Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

acc95cc7_type-r

Members
  • Gesamte Inhalte

    699
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von acc95cc7_type-r

  1. acc95cc7_type-r

    neuer NSX

    Bisher ja. Das NSX-hybrid wurde aber zu TESTZWECKEN auch schon in einem Accord implementiert als Versuchsträger und um zu zeigen dass es egal ist ob der Verbrenner vorne oder hinten verbaut ist, und die e-Motoren dann hinten oder vorne liegen. Dieses System kann man verbauen wie man es einfach braucht und soll tatsächlich auch später in diversen anderen Modellen zum Einsatz kommen.
  2. Civic Type-R wird KEIN HYBRID! Nur Turbo. und 4-Rad-Lenkung! Selbst beim Normalen Civic bringen sie jetzt den 1,6er Diesel raus (3,6l/100km bei 120ps) und gaben sogar die Aussage dass es keinen Hybrid in der jetzigen Civic Modelreihe geben wird. Nebenbei: Hybrid bringt auf AB und Landstrasse eher nichts; wenn hebt es sich mit dem Mehrgewicht auf, oder wenn man besonders vorausschauend fährt braucht der Hybrid sogar mehr weil das Mehrgewicht dem Rekuperieren überwiegt. In der Stadt dagegen mit viel Standzeiten und hohem StopAndGo bringts definitiv was.
  3. Der Artikel ist extrem veraltet. Civic Type-R 2015: Ziel: Schnellster Fronttriebler auf der Nordschleife 300PS aus 2l-4zyl Turbo Kompl. andere Hinterachse mit 4-Radlenkung. Könnte aber durchaus auch sein dass es der 1,6l auf Basis des WTCC-Civic wird. Dieser ist auch ein 4-Zyl Turbo. Die AMG A-Klasse wird wohl auch 300-350PS aus 2l-4Zyl-Turbo holen; die aber mit 4WD.
  4. acc95cc7_type-r

    neuer NSX

    Neue Gerüchte zum Flagg-Schiff der Zukunft, und hoffentlich würdigem Nachfolger des damaligen innovativstem Auto... dem NSX. Erste Zahlen aus der Gerüchteküche ende letzen Jahres: Preis: 75.000 euro 0-100: 3sec Quellen: Ami-Foren Neuere Zahlen dieser Tage: Preis: Unter dem des Nissan GT-R und Lexus LFA 10 000 000 Yen <> 111 045 USD <> 83 358 EUR Verbrauch: about 15 km/L <> 6,66 L/100km Quelle: http://car-research.net/honda/nsx-4.html Wies aussieht deutlich schwächer als erwartet, aber performanter UND sparsamer als die Konkurenz. Wie beim alten NSX. -Speed wie ein V8 und Verbrauch eines 4-Zyl.- Verfolge schon seit Jahren die Entwicklungen des NSX-Nachfolgers und deren Gerüchte. Aber es scheint so als wenn nun endlich in 1-2 Jahren die Zeiten einer neuen Aera eingeleutet werden. Ach ja. Dieses "sport hybrid SH-AWD" ist auch schon zu Testzwecken in einem Accord verbaut. Es gab mal eine Aussage dass Honda wohl durch die Wirtschaftskrise, Fukushima sowie den Thailand-Fluten 2-3 Jahre verloren hat. Diese wollen sie durch beeindruckende Inovationen mehr aufholen als sich die Mitbewerber wünschen dürften. Nebenbei bauen die ja auch Flugzeuge, Roboter, Heizungs- und Energieanlagen um die Energie-Symbiose zwischen Mobilität, Wohnen und den dazu benötigten Resourcen herzustellen. Scheint so als wenn Honda zu seinen Wurzeln zurück kehrt und dem Motto von Soichiro Honda folgt: The Power of Dreams Anderswo sprach man von seinem Leitfaden dass Konzerne und Hersteller die Verantwortung für den Schutz von Mensch und Umwelt tragen. P.S. Gerüchte über einen neuen Honda Beat oder auch S2000 beginnen sich gerade zu verbreiten... Für die 2-Rad-Freunde: Auch eine neue Honda Monkey wird es wohl bald geben. Auf geht`s ^^
  5. Neue Gerüchte zum Flagg-Schiff der Zukunft, und hoffentlich würdigem Nachfolger des damaligen innovativstem Auto... dem NSX. Erste Zahlen aus der Gerüchteküche ende letzen Jahres: Preis: 75.000 euro 0-100: 3sec Quellen: Ami-Foren Neuere Zahlen dieser Tage: Preis: Unter dem des Nissan GT-R und Lexus LFA 10 000 000 Yen <> 111 045 USD <> 83 358 EUR Verbrauch: about 15 km/L <> 6,66 L/100km Quelle: http://car-research.net/honda/nsx-4.html Wies aussieht deutlich schwächer als erwartet, aber performanter UND sparsamer als die Konkurenz. Wie beim alten NSX. -Speed wie ein V8 und Verbrauch eines 4-Zyl.- Verfolge schon seit Jahren die Entwicklungen des NSX-Nachfolgers und deren Gerüchte. Aber es scheint so als wenn nun endlich in 1-2 Jahren die Zeiten einer neuen Aera eingeleutet werden. Ach ja. Dieses "sport hybrid SH-AWD" ist auch schon zu Testzwecken in einem Accord verbaut. Es gab mal eine Aussage dass Honda wohl durch die Wirtschaftskrise, Fukushima sowie den Thailand-Fluten 2-3 Jahre verloren hat. Diese wollen sie durch beeindruckende Inovationen mehr aufholen als sich die Mitbewerber wünschen dürften. Nebenbei bauen die ja auch Flugzeuge, Roboter, Heizungs- und Energieanlagen um die Energie-Symbiose zwischen Mobilität, Wohnen und den dazu benötigten Resourcen herzustellen. Scheint so als wenn Honda zu seinen Wurzeln zurück kehrt und dem Motto von Soichiro Honda folgt: The Power of Dreams Anderswo sprach man von seinem Leitfaden dass Konzerne und Hersteller die Verantwortung für den Schutz von Mensch und Umwelt tragen. P.S. Gerüchte über einen neuen Honda Beat oder auch S2000 beginnen sich gerade zu verbreiten... Für die 2-Rad-Freunde: Auch eine neue Honda Monkey wird es wohl bald geben. Auf geht`s ^^
  6. Biete: ----- ECU Steuergerät 37820-P44-G20 - CC7 2.3iSR H23A3 Motor !verkauft! - Katalysator 18160-P45-G00 - CC7 2.3iSR - verkauft! Kühler 19010-P44-G01 - CC7 2.3iSR Einspritzdüsenwiderstand 30700-SM4-A01 - CC7 2.3iSR Bremssattel vorne links 45013-SN7-G50 - CC7 2.3iSR Bremssattel vorne rechts 45012-SN7-G50 - CC7 2.3iSR Fensterheber vorne rechts 72211-SN7-G01 - CC7/CE7/CE8/CE9/CF1 Fensterhebermotor vorne rechts 72215-SN7-G01 - CE7/CE8/CE9/CF1 Fensterheber hinten rechts 72710-SN7-G02 - CE7/CE8/CE9/CF1 Schiebedachmotor 70450-SN7-G01 - CE7/CE8/CE9/CF1 (evtl auch CC7) SetPreis: 400eu ggf. einzeln Extra: Keilriemen Klima+Lichtmaschine 38920-pt0-505 original Honda / original verpackt 20eu
  7. Hi, hab mein Lenkungsspiel auch bei ca. 220tk einstellen lassen. Das Problem ist dass fast keiner sowas macht weil die entweder ein ganzes Lenkgetriebe verkaufen wollen... oder sich aus der Verwantwortung ziehen wollen. Es steht sogar im originalen CC7 Werkstatthandbuch drinnen wie es eingestellt wird. Am Lenkgetriebe, unterhalb der Lenkspindel, ist eine große schmale Mutter. Da in der mitte ist eine Schraube. Die muss nachgezogen werden. Die große schmale Mutter aussen rum ist die Kontermutter. Mit der Schraube in der Mitte wird das kleine Lager der Lenkspindel auf die Zahnstange gedrückt. Die muss halt alle paar hunderttausendkilometer nachgestellt werden. Die Hondawerkstätten haben für die große schmale Kontermutter einen schmalen spezial-Ringschlüssel damit man zwischen die Leitungen kommt. Einfach mal ein paar HondaHändler im Umkreis abklappern. Bei den ältesten Vertragswerkstätten hat man die besten Chancen. Habe selbst knapp 10 Händler abgeklappert, bis dann einer in 50km entfernung es mir dann für 20eu eingestellt hatte. Jetzt ist alles wieder gut ;) Wichtig dabei!!! -> Die Schraube in der Mitte darf mit MAXIMAL 3Nm (wenn ich mich recht erinnere) angezogen werden, und beim Kontern nicht fester werden. Gefahr dabei ist dass die Schraube dann doch zu fest wird und im Stand man zwar noch lenken kann, aber sobald die Lenkung innen betriebswarm wird, so schwergängig wird, dass sie BLOCKIERT! werden
  8. hi was zahlste? gruß rob
  9. afh-tuning kann leider keine SS mehr abdrehen, erleichtern und wuchten ;(
  10. immer noch aktuell
  11. immer noch aktuell
  12. bitte closen. auf AluSS hab ich keinen bock mehr ;)
  13. Gestern hab ich eine gebrauchte Serienschwungscheibe wieder montiert. Kupplung und Druckplatte nehme ich wieder die zu letzt verbauten her. Druckplatte sollte kein Problem sein, die Kupplung muss ich mal abwarten... da wurden von den Schraubenköpfen, die sich rausgedreht haben, die inneren Federführungen etwas verbogen so dass sie an den Federn anstehen. Werd sehen ob es klappt und wie langs hält. Als nächstes kommt dann eh bald ne Stahlschwungscheibe drauf. Evtl. diese hier: Competition Clutch Flywheel - Forged Ultra Lightweight Steel Flywheel Wiegt vlt ein kg mehr als die Fidanza AluSS. Und warum sie sich evtl. auch gelöst haben kann... siehe Reparaturhandbuch bilder... finde den Fehler im Bild. Im Elektronischen Handbuch fürn ATR CH1 gibt es 2 Seiten wo Drehmomente der Schwungscheibe angegeben sind. Vergleicht mal die Werte... ich hab natürlich die Werte der Seite genommen wo die Reihenfolge mit angegeben ist. Drauf gekommen bin ich weil ich mir alle wichtigen Drehmomente erst mal aus meinem gekauften CC7 Handbuch zusammengeschrieben habe und bemerkte da erst den erheblichen Unterschied weil ich sie dann zuletzt mit dem ESM zur Sicherheit nochmal vergleichen wollte... Echt toller Handbuchfehler im ESM, würg... Zuletzt noch ein Bild mit dem derzeitigen Bauzustand ;) Die Auflagefläche der Schwungscheibe an der Kurbelwelle war durch die gelöste AluSS ganz schön versaut und uneben. Hab das aber mit ner breiten Feile, auf der ganzen Kurbelwellenfläche gleichmäßig angesetzt, wieder sehr glatt hinbekommen, und die dann mit den 103Nm angezogen. Vor der montage habe ich die 8 Bohrungen mit einem Gewindeschneider nochmal nachgeschnitten. Bei der Problemschraube wars klar dass es ordentlich Material raus zieht, aber auch ein 2tes Gewinde war nicht mehr in Ordnung. Sonst aber hat alles geklappt bis jetzt. Als nächstes wird das Getriebe dann wieder montiert.
  14. thema erledigt, kann geschlossen werden
  15. Verkaufe einen neuen, original verpackt und noch verschweißten K&N Tausch-Luftfilter Nr: 33-2613 für Honda Accord : CC1 CC7 CE7 CE8 CE9 Kein Gutachten notwendig. Einfach austauschen und fertig. 2.0 i 16V(CC1) 1153 / 30301.92 - 09.93 98 133 F20A7 2.0 i (CC7)2131 / 30003.93 - 01.96 85 116 F20Z2 2.0 i S (CC7)2131 / 30103.93 - 01.96 96 131 F20Z1 1.9 i (CE7)2131 / 30802.96 - 10.98 85 116F18A3 2.0 i LS (CE8 )2131 / 30902.96 - 10.98 96 131 F20Z1 2.2 i VTEC (CE9)2131 / 31002.96 - 10.98110150F22Z2 ------------ Preis 45eu ------------ preisupdate: VB 43eu ------------ Preisupdate: 40eu ------------ Nach einer 100%-Kaufzusage nun doch wieder abzugeben... push ------------ verkauft. pls close ------------ bitte closen
  16. verkauft, bitte closen ;)
  17. dk mit tempomat hat 2 seileinspanner. seil 1 gaspedal, seil 2 tempomat. fernbedienung am lenkrad... andere kabelrolle... passende kabelbäume... usw...
  18. den thermostat bekommt man beim stahlgruber für 14,50 ! 78°
  19. Dann will dich da einer vmtl. abzocken...
  20. die teile kosten 50eu und 25eu original bei honda, da würd ich ned lange suchen und experimente starten...
  21. Also, heute wars so weit! Hatte erst mal ne 19er Radmutter mit ner Flex mit nem ordentlichen Kronenkopf versehen, und auf 12mm aufgebohrt. Eine nicht brennbare Gummimatte hergeschnitten dass ich um die Schweissstelle abdecken kann, was sich aber nach dem ersten Schweißen erledigt hatte weils trotzdem verkokelt ist. Also dann 2te Schraube zum MASSE-Pol anklemmen eingedreht, und los gings mit Schweißen. Anfangs recht schwierig weil ich immer auf die Mutter bin, aber die hat ja nur schlechten Massekontakt. Hab dann auf den Bolzen angesetzt und den Lichtbogen dann schön zur Mutter gezogen. Ach ja... dass ich was sehe hab ich mir einen meiner Xenon-Fernscheinwerfer direkt auf die Batterie geklemmt und den OP-Bereich ausgeleuchtet. So konnte ich schon durch die schwarze Schweißschutzmaske die OP-Stelle erkennen. War ne klasse Idee ;) ! Also Mutter draufgeschweißt, den Dreck runter geklopft. Über den 6-Kant überstehendes Material weggeflext. Mutter passt drauf, OK. Dann mit meinen extra neu gekauften Heissluftfön ca. 15min die Kurbelwelle vorgeheizt dass sie vlt. so 70-80° hatte. Die letzten 3min des Aufwärmens dann die Mutter mit einer halben Dose Kältespray gleichzeitig runtergekühlt... Dann schnell Elektroschlagschrauber mit 19er Nuß drauf und RAUS damit... Siehe da! Nach ca. 40 SchraubSchlägen war sie dann heraussen. Was nun das Problem war... sehts euch selbst am Schraubengewinde an! Hab am Abend jetzt noch schnell mal die Kurbelwelle mit der µMeter-Uhr vermessen, was allerdings nicht so 100% exakt gelang. Also wenn sie einen Schlag weg hat, dann sehr minimal. Dann hab ich aber noch äusseren Rundfläche gemessen und da hat sie tatsächlich bei 10 verschiedenen Messversuchen immer ca. 0,05mm Schlag. Sprich die Schraube hat tatsächlich hier die Kurbelwelle minimal ausgebeult. Hoffentlich geht die Schwungscheibe da wieder sauber drauf... Das Gewinde in der Kurbelwelle ist, wie auf den Fotos auch zu sehen, beschädigt worden. Eine neue Schraube lässt sich leider auch nicht wieder sauber hinein drehen. Nächste Woche hol ich den Gewindeschneider und werd es nachschneiden. Dazu nun mal sehen ob ich meine alte OEM Schwungscheibe und Druckplatte wieder reanimieren kann, und dann wirds wieder montiert... bis dahin... Servus...
  22. Ich nehms sportlich! Man wächst mit seinen Herausforderungen! Auch wenns oft weniger stressig sein könnte, wie wenn man z.B. ne Garage mit Hebebühne hätte ;) Ich war mir von Anfang an diesem Risiko bewusst, daher bin ich nicht wirlich extrem-sauer. Mir gehts ums Tuning! Nicht umsonst lag er leistungstechnisch zwischen einem M3 E36 und einem M3 E46, von 0-Ende 4ter Gang. Weiter konnte ichs nie testen. Es waren jeweils 1,5 Wagenlängen Unterschied! Nicht alles gut... siehe OEM-Bremsen CC7, Radlauf CC7. Aber ansonst ein sehr zuverlässiges Auto. Dein Link geht zum Drehmomentwandler des Automatik-Models! Werd morgen sowieso mal mit Fidanza USA telen was die dazu sagen! Dass aber die Alu auf den Antriebsstrang geht, ist genauso klar, wie es im Weltall überwiegend dunkel ist; für uns! ;) Ach ja... Der Teamchef von dem ich den Rennaccord gekauft habe, sagte gleich so in etwa... "oh weh. Der USA-rotz Fidanza" lol...
  23. Da ich keinen erkennbaren Verschleiss habe hab ich da schon noch Material gut. Weiss eben nicht wie das angelaufene in die Tiefe des Materials geht. -Eagle F1 sind Strassenreifen, die eine Slickgummimischung haben, aber mit eingeschnittenem Strassenprofil. Eine Runde Nordschleife und die sind so klebrig wie Slicks! Daher die Frage ob ich mit so minimalem Abtragen das Angelaufene weg bekomme. Dafür kann Fidanza schon was, denn es steht in der Anleitung geschrieben! Auch sogar mit der Begründung dass das ganz besonders wichtig ist weil Alu eben eine andere Ausdehnung hat. Und kalt passte sie definitiv nicht! Sollte mir hier jemand meinen Fehler nennen können, bitte gerne konstruktive Kritik! ^^ -------------------------------------------------Auszug aus dem Fidanza INSTALLATION.pdf FITMENT Because of standard OEM factory manufacturing tolerances, the aluminum flywheel to crankshaft fit may vary from slip to interference. If an interference is present, check to see that when the flywheel bolts are torqued, the flywheel is pulled tight against the mating crankshaft surface. Remove flywheel and inspect for evidence of proper fit. Excessive flywheel run-out is evidence of improper fit. Interference at the crankshaft “boss” can be corrected by removing excessive material with a 3 cornered scraper or by heating the flywheel on an electric "hot plate". Never leave the hot plate unattended. Aluminum expands at twice the rate of steel so that in order to retain a tight fit when the engine and flywheel gets hot — the aluminum flywheel has to go on tighter at ambient temperatures for a proper tight fit at running temperatures.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.