Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

acc95cc7_type-r
Members-
Gesamte Inhalte
699 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von acc95cc7_type-r
-
Wieviel KM haben eure CC/CE's auf der Uhr?
acc95cc7_type-r antwortete auf Willy's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
240tkm in 200km ^^ davon 70tkm mit dem H22A7 bei entsprechender fahrweise. sommer wie winter, ohne garage ;) -
Welchen Werkzeugkoffer bzw. Steckschlüsselsatz ?
acc95cc7_type-r antwortete auf platin777's Thema in Boardcafè
Ich hab meinen PROXXON mit 12 oder 14 zu Weihnachten geschenkt bekommen, musste aber selbst was draufzahlen (80+100DM=180DM). War zum selbstständigen Fahrradrichten gedacht; und den hab ich bis heute. Hab damit meinen Motorumbau gemacht, und alles andere auch. Der HalbZollSchlegel hatte vor Jahren aufgegeben weil ich ein 2,5m Rohr als Verlängerung gebraucht hatte um die Radnabennuss aufzumachen. Das was das einzigste was ich bis dato kaputt bekommen habe. Dafür aber hab ich heute meinen 3/4ZollSchlegel. Die Nüsse sind auch bei mir Schlagschrauber erprobt. -
genial ;)
-
Rückruf Honda Accord CU3, CW3
acc95cc7_type-r antwortete auf Iron Mike's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
o ha. is eigentlich ganz toll.. so schnell verdünntes öl? da haben die lagerschalen und die zylinderlaufbuchsen gewiss schon einen erhöhten verschleiß genossen, und die laufzeit reserven etwas aufgebraucht... mal sehen wie die ersten dieser leidens-motoren in 5 jahren aussehen... -
Tacho Clips 0-100
acc95cc7_type-r antwortete auf rantanplan's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
thx, muss bei gelegenheit jetzt doch mal ein vernünftiges machen ;) aber derzeit ist mein 2ter gang sonst wo, der hält nimma. -
Tacho Clips 0-100
acc95cc7_type-r antwortete auf rantanplan's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
nett ;) ------- hat sich eigentlich einer schon mal meins angeschaut ^^ -
Hi Leute, endlich ist es so weit. nach dem weltweit ersten h22a 7! in einem cc7 (noch dazu mit D3 abgasnorm), die wohl vmtl. weltweit erste 300x28er bermsanlage an einem cc7, und das alles mit OEM-parts ! ein paar jahre, insgesamt gewiss weit mehr als 40h recherchearbeiten, viele internet-surf-nächte, viel fluchen, auch so manche extra euros für fehlkäufe an naben und bremsenteilen, hats mich gekostet. aber jetzt sind se drinnen. zur historie wie sich alles entwickelte: stage 1 - spritzschutzbleche entfernt - goodridge stahlflex leitungen verbaut stage 2 - 1-kolbensattel durch atr 2-kolben sättel ersetzt stage 3 - 282x23 durch 282x25 scheiben ersetzt - bremssattelhalter vom coupe/aerodeck verbaut stage 4 - R-O-H (rotor-over-hub) umbau - 282x25 preludescheiben verbaut NOW -> stage 5 - atr-bressattelhalter verbaut - 300x28 scheiben verbaut Wie standfest die nun sind wird sich nach dem Einfahren zeigen, aber auch von den Belägen abhängig sein. Mit den Belägen warte ich aber noch ein bischen. Daher werden ordentliche Ergebnisse noch ne Weile auf sich warten lassen. Verbaut sind derzeit nur günstige H&B-Beläge. Mehr Bilder in meinem Album. P.S. Danke wolle (Honda_MC2), für deine alten ATR-Scheiben als Versuchsobjekte!!
-
ABS Kontrollleuchte CC7... ?!
acc95cc7_type-r antwortete auf Magik's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
freut mich dass es so beim tüv geklappt hat. wie haste es denn nu letztendlich gemacht? -
hamma - ca5 autobild-bericht 1987
acc95cc7_type-r antwortete auf acc95cc7_type-r's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
der in weiss is genial, hab da auch bilder vom cc7 in weiss, sehen auch so toll aus. irgendwie steht ihnen weiss einfach. man und mich ärgerts dass ich genau diesen samstag im keller meine selbstgebaute ca5 scheinwerferblende weggeschmissen hab. die 2te flog wohl davon, oder weiss nicht mehr so genau ;) wäre jetzt im nachhinein, und vorallem jetzt wo der ca5 wieder so in erinnerung gerufen wurde, ein schönes erinnerungsstück gewesen. -
hoffentlich kommt nicht einer auf die idee und behauptet, dass alle anderen japan nur gewinnen haben lassen, weil japan dieses jahr schon genug zu kämpfen hatte bzw immer noch hatt...
-
bei der vorderachsbremse ist das lager aus dem achsschenkel zu nehmen um die bremsscheibe dann von der nabe schrauben zu können. hat den vorteil dass man das lager nicht gleich wie sonst auspressen müsste, wenn da nicht der rost wäre. hinzu kommt dass ohne presse das lager von dieser nabe sogut wie garnicht herunter zu bekommen ist, und auch mit presse ist der 2te teil des lagers (ein teil der lagerlauffläche) dann immer noch nur per flex oder sonstigem von der nabe herunter zu bekommen. das lager dann wieder hinauf zu bekommen natürlich dann auch nur wieder mit presse. es ist darauf zu achten dass alle flächen der nabe und der scheibe sowie die fläche im achsschenkel, wo das lager dann wieder eingesetzt wird, absolut frei von rost sind. auf der nabe deswegen dass die scheibe wirklich nicht schief oder schräg aufliegt und dann beim rotieren eiert (im 10tel mm bereich), bzw dann im betrieb als vibrieren spürbar wird. das lager aus dem achsschenkl zu bekommen ist sehr schwer, hier vorsichtig mit dem hammer raushauen ohne das lager (wenn wiederverwendet) zu beschädigen. die fläche innen im achsschenkel ist in der regel immer 10tel mm dick mit rost bedeckt. das reicht um das lager anschliessend nicht mehr eingebaut zu bekommen, deswegen mit nem stabilen aber nicht zu großen schraubendreher jeglichen rost da drinnen rausklopfen. tip: vor einsetzen des lagers dann lager und achsschenkel innen mit kupferpaste leicht bedecken. verringert den rost dort in den nächsten jahren erheblich, und spart dir beim nächsten scheibenwechsel viele mühen. aber... warum haste dich da nicht schon VOR dem tüv drum gekümmert? bremsen und achsmanschetten und paar andere dinge sind auch selbst einfach zu prüfen. dann spart man sich oft den 2ten besuch. und eigentlich bin ich der meinung dass laien an bremsen nichts zu suchen haben, auch wenns einfach ist, kann man viel falsch machen. nix für ungut.
- 16 Antworten
-
- achsmanschette
- bremsbelag
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
ABS Kontrollleuchte CC7... ?!
acc95cc7_type-r antwortete auf Magik's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
wenn das abs schon nicht richtig funktioniert kann man nie sagen wann es was macht. beispiel: es kann durchaus passieren dass das auto einfach nur steht und da das abs nicht richtig funktioniert könnte es auch im stand zB versuchen den druck im druckspeicher aufrecht zu erhalten. die pumpe läuft, ist ein unüberhörbares geräusch, der prüfer hörts und fragt sich was das ist, wird stutzig und sucht das abs, und siehe da, es findet eins und stellt dann da ein problem fest, keine plakette. es muss zB auch immer unmittelbar nach "zündung ein" der druck im druckspeicher aufgebaut werden. das hört man eben auch. mit "oder irgendwelche regeleingriffe" wollte ich einfach ausdrücken, dass es nach dem abstecken einfach NICHTS machen wird, dass auf ein verbautes abs hindeuten könnte. --- nebenbei: ich hab mein abs-steuergerät sowie die hochdruckpumpe und den druck- speicher schon seit paar jahren ausgebaut, es ist nur noch die modulatoreinheit verbaut um den bremsleitungskreislauf geschlossen zu halten. es gab vor 20jahren genug autos ohne abs. und so fahr ich derzeit halt ohne abs. hab auch das lämpchen ausgebaut. werd aber demnächst nen abs-umbau auf ein neueres abssystem vornehmen, aber bis dahin kann man ohne abs genau so fahren... -
hamma - ca5 autobild-bericht 1987
acc95cc7_type-r erstellte Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
hallo leute, nun kann ich auch mal hier einen eintrag machen... hab was tolles gefunden... mein erstes auto, und gleichzeitig immer noch der vorgänger meines jetzigen cc7. ja... ich habe 2 jahre lang gleich nach dem führerschein einen ca5, genau so wie er da drinnen ist, gefahren. damals 10jahre alt, für 3200 DM inkl radio. hab dann gleich noch paar weitere märker investieren müssen weil der tankeinfüllstutzen da schon durchgerostet war, dann die hinteren bremsen und kurz drauf schon der zahnriemen sowie dann der auspuff. sportfahrwerk verpasste ich ihm auch noch sowie eine rot-orange lack-kombination. gleich meine erste komplette selbstständige reparatur war der zahnriemen (16V-DOHC). seit dem moment bis heute kann ichs nicht lassen dran rumzuschrauben. heute (und seit knapp 12 jahren) eben an meinem 2ten auto, der cc7. das tolle, ich kann mich nur daran erinner dass der ca5 damals ging wie sau... und heute seh ichs das erste mal schwarz auf weiss, 8,4s 0-100 und v_max 209km/h. laut tacho hatte ich den damals bergab auf der autobahn eine tachonadel über tachomaximum ->232km/h. der drehte oben rum wie ein stier. lol. http://www.autobild.de/klassik/artikel/honda-accord---toyota-camry-1533182.html und http://download.autobild.de/dl/714233/AB_1987_H05_S26_31.pdf da werden erinnerungen wach... ^^ nachtrag: hier noch 4 weitere artikel über den ca5 übersicht: http://www.autobild.de/klassik/marken/honda/accord 1, http://www.autobild.de/klassik/artikel/vergleichstest-1237302.html pdf http://download.autobild.de/dl/669776/AB_1986_42_6-10.pdf 2, http://www.autobild.de/klassik/artikel/vergleichstest-fuenf-mittelklasse-japaner-1253085.html pdf http://download.autobild.de/dl/672730/5_Japaner.pdf 3, http://www.autobild.de/klassik/artikel/honda-accord-gegen-mercedes-190-e-1254090.html pdf http://download.autobild.de/dl/673020/AB_1986_28_8-9.pdf 4, http://www.autobild.de/klassik/artikel/japaner-gegen-deutsche-1316481.html pdf http://download.autobild.de/dl/698975/AB_1986_10_64-68.pdf -
Bremsscheiben für CE8: 260 oder auch 281 mm
acc95cc7_type-r antwortete auf Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
wenn vorhin die 260er scheiben drauf waren und nun 282er schreiben drauf sollen muss man dazu auch die bremssättel inkl bremssattelhalter tauschen, sonst passt der nicht mehr drauf weil die scheibe dann zu groß ist. -
ABS Kontrollleuchte CC7... ?!
acc95cc7_type-r antwortete auf Magik's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
deswegen rausnehmen -
ABS Kontrollleuchte CC7... ?!
acc95cc7_type-r antwortete auf Magik's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
es gibt nur einen moment wo man merkt dass was am abs nicht stimmt... wenn man die zündung einschaltet und dabei auch wirklich kontrollieren würde welche check-lampen nun alle angehen und welche nicht. --- abs ausser funktion->bremsfunktion ganz normal als wie ohne abs. nun würde die abs-lampe angehen, aber da die herausen ist bleibts dunkel. -
ABS Kontrollleuchte CC7... ?!
acc95cc7_type-r antwortete auf Magik's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
ich würds abstecken, falls die pumpe anläuft (bei zündung AN ) oder irgendwelche regeleingriffe passieren sollten -
ABS Kontrollleuchte CC7... ?!
acc95cc7_type-r antwortete auf Magik's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
steck das steuergerät komplett ab (ist im kofferaum), und bau die lampe im tacho aus. dann fährst du ganz normal OHNE abs. -
Chuck Norris hat ein fehlerfreies Windows ! ---------------------------------------------------- Ach ja, Chuck Norris fährt Honda ;), und seiner dreht höher als 10k ;)
-
Frage zu einer Teilenummer von Bremsbelägen
acc95cc7_type-r antwortete auf DennisCW1's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
welchen cc7 genau? -
da wär meiner die nummer 1 ;) ----- bei den lautesten^^
-
Tacho Clips 0-100
acc95cc7_type-r antwortete auf rantanplan's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
aber dann is er nicht mehr so flott... ;) -
Tacho Clips 0-100
acc95cc7_type-r antwortete auf rantanplan's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Meiner vor paar Jahren noch: http://www.bayern-surf.de/rohochhonda/vid0-100/ Etwas jünger: https://www.accordforum.de/picture.php?albumid=767&pictureid=7894 https://www.accordforum.de/picture.php?albumid=767&pictureid=5394 Derzeit 0-100 zwischen 5,4-5,8s -
"Alles was Sie sagen kann und wird gegen Sie verwendet werden." Also warum muss man Informationen von sich selbst veröffentlichen ? (egal ob richtig oder falsch) Wer bei facebook ist sollte immer ein wasserdichtes Alibi haben, denn wer weiß schon wann man in einen Kreis von Verdächtigen kommt. Und wer weiß auch wirklich was für Freunde seine "virtuellen Freunde" so haben? Leute, habt doch mal bisschen Fantasie und macht Gedankenbeispiele wie schnell man so in verzwickete Situationen kommen kann. ---Ist aber halt ne Grundsatzdiskussion, und leider O.T.--- kuckst du: http://www.basicthinking.de/blog/2011/03/22/wir-habens-geahnt-facebook-ist-bloss-ein-cia-programm-und-zuckerberg-ein-cia-agent/
-
es ist nicht JEDER bei facebook, sowie die regierung es dem "rest" -der nicht registrierten user- glauben lassen möchte. würde ihr aber gefallen da man so viel besser ermitteln kann wenn soziale verbindungen digital abrufbar sind.