Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

CG8Accord
Members-
Gesamte Inhalte
1.571 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von CG8Accord
-
Umfrage Fahrwerksstreben
CG8Accord antwortete auf CG8Accord's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ja die Originalen zur Spritzwand bleiben dann drinn, die würde dann auch oben drüber gehen. Ist bei mir am ATR ja auch so. Eben darum ja auch diese Umfrage, weil die von Tein ist ja die Einzige. Gibt es die Tein denn überhaupt noch? Ich hatte mal was gehört, das die nicht mehr gebaut werden.... -
Hallo, da ich öfter gefragt werde, welche Fahrwerksstreben an unsere Accords passen bzw. welche man nehmen könnte wollte ich das ganze Thema mal nochmal aufgreifen. Im Zuge unseres Projekts Tourenwagen, haben wir fast jedes Teil am Accord Type R in den Händen gehabt und sind auf die ein oder andere Problematik gestoßen. Das es für unsere EU Accords fast keine Teile gibt, ist ja kein Geheimnis. Und viele Teile muss man leider anpassen ect. ect. So haben wir uns, wie es sich für einen reinrassigen Rennwagen gehört, natürlich nicht nur mit der Motorleistung auseinander gesetzt, sondern auch mit Aerodynamik, Fahrwerkstechnik und und und. Dabei haben wir die Tanabe Strebe vorn oden, Ultraracing hinten oben, Ultraracing vorn unten und die Ultraracing hinten unten verbaut. Dabei haben wir leider festgestellt, dass eigentlich keine der ganzen Streben 1 zu 1 plug and play ans Fahrzeug passt. Es muss immer irgendetwas angepasst werden ect. Deshalb haben wir uns da schon überlegt eventuell selbst passgenaue Fahrwerksstreben anzufertigen. Da der Type R ja noch da ist, währe eine passgenaue Maßabnahme und Anfertigung auch absolut kein Problem. Gern können die Streben dann auch Lackiert oder Pulverbeschichtet werden. Über einen Preis haben wir uns noch keine genauen Gedanken gemacht, aber vermutlich würde man in dem üblichen Bereich von vergleichbaren Teilen landen. nur dass diese dann wirklich 1 zu 1 passen. Das ganze währe dann natürlich passend für die Accord Limos 98-02. Also ATR (CH1), CG 8 und 9, sowie den CL3 ! Deshalb wollten wir hier vorab aber mal eine kleine Umfrage starten, ob überhaupt Interesse daran besteht, da das Ganze natürlich auch davon abhängt. Es währe also schön, von euch ein Feedback zu bekommen. Auch Fragen, Anregungen ect. sind hier in dem Thread natürlich gern wilkommen! Ganz nebenbei bekommt der Renn ATR auch sämtliche Fahrwerksbuchsen aus PTFE also Teflon. Um das ganze Fahrwerk stabiler und direkter zu gestalten. Auch diese fertigen wir selbst an. Vielleicht besteht ja auch dahingehend bei dem ein oder anderen Interesse daran. Falls ja würde ich euch bitten auch dafür abzustimmen ;) Eventuell fällt dem ein oder anderen ja nochwas ein, was es so nicht gibt oder extra angefertigt werden muss. Von daher würden wir uns über Antworten und Anregungen und natürlich genügend Beteiligung an der Umfrage sehr freuen.
-
Zylinderbohrung - ein wenig off topic ...
CG8Accord antwortete auf Frank.Ov's Thema in Motoren & Abgasanlage
Motoren mit über 10cm Mohrung bzw 4": GM - LS-1/LS-6 GM - LS-2 GM - LS 2/3/7 MOPAR - 6.1L HEMI PORSCHE - 944 & 968 3.0L PORSCHE - 944 2.5L SEADOO - Rotax 3 CYL -
Probleme mit dem Forum
CG8Accord antwortete auf Isi's Thema in Probleme mit dem Forum - Lob Kritik Vorschläge
Trotzdem fehlen einige Posts :( -
Was möchtest du für den Lüfter auf der Beifahrerseite haben? Ist ggf. noch die Kabelrolle vom lenkrad vorhanden?
-
Dafür soll man dann ja Ketten nehmen ;) Oder man greift gleich zu Schmaleren felgen und Rallyreifen, die für Schnee sind. Wenn man eh den ganzen Winter im Schnee unterwegs ist ;)
-
Magnaflow, hat der nen Silencer o.ä.?
CG8Accord antwortete auf jobak's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Naja anstatt eines Magnas greif ich dann doch lieber zu ner richtigen Anlage ;) -
Glaub mir auch bei Schnee bin ich kein hinderniss. Wo hier vor 2 Wochen auf allen straßen Zentimeter hoch der Schnee lag war ich mit einer der einzigen der trotzdem 50 gefahren ist. ich hab gute Allwetter drauf und kann auch bei Schnee noch mit meinem Auto umgehen. Das kommt nämlich auch noch hinzu. Reifen schön und gut, aber wenn man sieht wie sich einige bei 3 Schneeflocken ins Hemd machen, sollten die lieber Bus und Bahn nehmen. Diese Autofahrer sind nämlich das Gefährliche am Winter, nicht der Schnee selbst. Unsicher wie Teufel und dahher für andere sehr schwehr einschätzbar.
-
Ich fahre seit Jahren am CG8 gute Allwetterreifen und hatte noch nie probleme. Weder im Sommer noch im Winter. Einiges lässt sich übrigens prima über den Reifendruck einstellen ;)
-
Magnaflow, hat der nen Silencer o.ä.?
CG8Accord antwortete auf jobak's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Wenn du immer nur bis 2000 fährst ist das fürn japaner nicht gesund. Wichtig ist warm fahren und dann auch mal ruhig höher drehen. -
Magnaflow, hat der nen Silencer o.ä.?
CG8Accord antwortete auf jobak's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Eben, und wer sagt dir dass du mit dem 200 Zellen Kat die E3 erfüllst? Richtig! Keiner. Deshalb musst du ja eigentlich nen Abgasgutachten erstellen lassen... Am CG8 merkst du definitiv keinen unterschied!, Dann müsstest schon die ganze Abgasanlage ändern. Ansonsten bringt das 0,nix -
Magnaflow, hat der nen Silencer o.ä.?
CG8Accord antwortete auf jobak's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ja das wurde mir bei HJS auch gesagt. Trotzdem haben wir 4Monate gebraucht um grünes Licht für unseren Umbau zu bekommen. Im Prinzip sind Kats nur eintragunsfrei bzw. Eintragungsfähig, wnen sie vom hersteller explizit für ein bestimmtes fahrzeug hergestellt oder gedacht sind. Z.b. der Kat von HJS fürn Civic Type R. Da es aber keinen für dunsere Accords gibt, ist es leider so nicht möglich. Bzw. ermessens Sache des Prüfers. Aber es wird schwehr, sehr schwehr. -
Magnaflow, hat der nen Silencer o.ä.?
CG8Accord antwortete auf jobak's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Irrtum. Eigentlich musst du mit jedem, aber auch jedem Kat, der von der Serie abweicht nen Abgasgutachten erstellen lassen. Es sei denn du findest nen Kat, der ein beiliegendes gutachten fürn CG8,CG9 oder CH1 hat. Viel erfolg bei der suche! ... Es gibt nämlich keinen! Auch die von HJS bekommst du nicht so einfach eingetragen. Meinen 100Zellen Motorsport Kat von HJS z.b. bekomme ich nur "genehmigt", weil er FIA konform ist. Und da ich nen Wagenpass habe, kann ich den verwenden. Allein der Kat kostet über 700€ Ansonsten gibt es keine legale Möglichkeit ohne ein sau teures Abgasgutachten. Für Straßenfahrzeuge no Chance. Davon abgesehen ist die Mehrleistung am CG8 nur durch einen 200Zeller maximal messbar, das wirst du aber nicht mal ansatzweise merken. Spaar dir das Geld und den Ärger. Auspuffanlagen erlangen erst Ihren 100%igen klang nach etwas Einfahrzeit. Wie lange hast den Magna jetzt? Bzw. sei froh das du nicht so laut bist, das geht einem irgendwann echt in den kopp und auf die Nerven. Bin Froh, dass ich am CG8 nicht so nen Sound hab wie am ATR, sonst hätt ich keine lust 10km damit zufahren... -
Ich hab noch welche aus ALU von D1 liegen. Sind aus Feinys Shop. Wenn einer Interesse hat gern PN an mich ;)
-
Wasser im rechten Fußraum!
CG8Accord antwortete auf razor999's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Könnte vom Schiebedach kommen. Eventuell ist der Ablauf verstopft. -
So und es geht immer weiter mit meinem Projekt. Gestern war ich ja wieder bei meinem ATR und wir haben nun vieles besprochen. Zwischen den Feiertagen werde ich nochmals hinfahren und wir werden noch mehr freilegen um noch mehr zu verbessern. Wir werden noch mehr Kabelstränge und Steuergeräte, die nicht benötigwerden entfernen um noch mehr Gewicht zuspaaren. Desweiteren wird die Zündanlage auf eine elektronsiche Einzelzündung umgebaut. D.h. ohne den altertümlichen Zündverteiler. Durch das AEM Motor ECU geht das ohne Probleme. Außerdem werden wir den gesamten Unterboden mit Alublech verkleiden, um somit eine noch bessere Aerodynamik zu ermöglichen. Eventuell bekommt er am Unterboden am Heck eine art Diffusor, um den Anpressdruck zu erhöhen. So sieht es gegenwärtig aus: http://i46.tinypic.com/20uvbbr.jpg Außerdem hab ich mich mal weiter mit der programmierung des AEM Series II befasst und, WOW die Möglichkeiten sind einfach der Hammer! Man kann nahezu alles anpassen und ich hab da grad mal an der Oberfläche gekratzt! Ich denke die rund 1000€ allein dafür waren schonmal ne sehr sehr gute Investition. Mal ein beispielfoto aus der Software: http://i49.tinypic.com/14ak679.jpg Was für uns grad wichtig ist, ist die Möglichkeit den bzw. die Kühlerlüfter über das Motor ECu ansteuern zukönnen. Eventuell finde ich noch ne möglichkeit eine elektrische Kühlpumpe anzusteuern, sodass eine eigene Elektrische Motorkühlung über das Motor ECU realisiert werden kann. Hier ist z.b. die Steuerung für den Kühlerlüfter: http://i50.tinypic.com/6e298h.jpg Auch für den VTEC lassen sich alle erdenklichen Variabeln einstellen ^^ :) http://i50.tinypic.com/ztztbp.jpg Man kann also gespannt sein, was noch alles kommt und wie das Projekt am ende dann da steht. Das ganze spannende fängt ja jetzt erst an !
-
ATR Drosselklappe kannste gern bekommen, ohne sensoren. Gern per PN
-
Im Fußraum, auf der Beifahrerseite. Wenn ich mich net irre.
-
Ich finde gerade die Scheinwerfer und damit die front des Prefacelift Accords sehr sehr schön. Die Accord Prefacelift Baureihe finde ich eh mit am sportlichsten, auch von der Optik her. Bitte zerstört diese nicht mit irgendwelchen Haubenverlängerungen ect. pp. Eher würde ich dann noch die OEM Lippen dran machen und mir die Kotflügel ziehen lassen ;) Das sieht dann klasse aus, mit der richtigen tieferlegung.
-
Reicht das nicht? http://www.paw.ch/data/media/article/9023/9023.jpg
-
*grusel*
-
Fragen und Diskussionen zu: Accord Type R Tourenwagen
CG8Accord antwortete auf CG8Accord's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Okay, also doch noch am überlegen ja? Hattest doch einiges vor ne? -
Fragen und Diskussionen zu: Accord Type R Tourenwagen
CG8Accord antwortete auf CG8Accord's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Ja stimmt auch wieder, aber es ist nicht so leicht zu bekommen, da es made in the US ist. Aber so langsam wird das ganze Project. Momentan wird glaub ich der Kopf gemacht und die Buchsen vom Fahrwerk alle neu aus PTFE (Teflon). Kurbelwelle wird auch gerade Aerodynamisch bearbeitet und ncohmals feingewuchtet, samt der Fidanza Schwungscheibe. Ich hoffe dass wir mit all denn Umbauten nachher auf ein leistungsgewicht von ca 4kg/ps kommen, wenn alles gut läuft vielleicht drunter. Heizung weg, Airbag weg, Wegfahrsperre weg usw. usw. Hast dir das nochmal mit der DK und den Düsen durch den Kopf gehen lassen? -
Fragen und Diskussionen zu: Accord Type R Tourenwagen
CG8Accord antwortete auf CG8Accord's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Hehe, alles klein problem^^ Inner Garage isses zu kalt :P Aber geht ganz gut. Was ich so nicht hinbekomme mach ich auf Arbeit bzw. hab ich auf Arbeit gemacht. Lager aufpressen z.b. Die Sauerei hielt sich eigentlich in grenzen. Abrieb ist bei jedem Getriebe normal. Das merkt man am besten am dem magneten im Getriebe ;) Aber es sieht noch alles wie neu aus. Dem Castrol SMX-S sei dank. Leider muss ich jetzt durch das Motorsport Lamellen Differential TORCO Racing Öl nehmen. Sau teuer das zeugs. -
So ih hab dnan mal angefangen mein Getriebe zu zerlegen. Die Tage wird dannd as Motorsport Sperrdiff und die Motorsport Synchronringe eingebaut ;) http://i47.tinypic.com/6r56yp.jpg http://i50.tinypic.com/24xp1kz.jpg http://i45.tinypic.com/1g6fky.jpg