Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

CG8Accord
Members-
Gesamte Inhalte
1.571 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von CG8Accord
-
Alles zum Thema Leistungstuning SOHC
CG8Accord antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Einen H22 Prelude kannst mit nem H22A7 ATR OEM aber net vergleichen... -
Wo hast die Chromringe her wenn ich fragen darf? Sieht garnicht mal so übel aus, würd ich mir fürn cg8 zulegen :)
-
Alles zum Thema Leistungstuning SOHC
CG8Accord antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ist aber kein CL3 sondern ein Prelude -
Getriebeübersetzungen Accord/Prelude F/H Series
CG8Accord antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ja da muss ich Krayzee zustimmen. ich versteh das bei dir langsam echt nimmer. Du möchtest mehr Leistung haben um besser durchziehen zukönnen. Sprichwort 1/4 Meile. Jetzt kommst du mit nem längeren Getriebe wozu bitteschön? Würde dir eher empfehlen das mti dem schalten zu optimieren. Sprich andere Kupplung (Sintermetall Motorsport Kupplung) und ne Schaltwegverkürzung. Dann noch das spiel aus den Komponenten wie z.b. Schaltkulisse entfernen (Gummielager taushcen bzw. entfernen) und schon kannst du verhältnismäßig knackig die Gänge durchjagen. und mal ehrlich so lange dauert das schalten auch net. Das kann man recht gut üben und bekommt die gänge dann echt zackig rein, die frage ist dann nur ob die Kupplung dann auch direkt packt... -
Alles zum Thema Leistungstuning SOHC
CG8Accord antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Du könntest mal probierne ob du mit eminem Accord Challange CUP ECU noch bessere werte erreichst. Weiß net ob das 1:1 passt aber nen versuch wärs ja mal wert. -
Fragen und Diskussionen zu: Projekt: Accord F23 die 2te
CG8Accord antwortete auf RaZeR86's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Aber die Verlustleistung ist ganz schön gestiegen.... -
Fragen und Diskussionen zu: Projekt: Accord F23 die 2te
CG8Accord antwortete auf RaZeR86's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Und wo ist der Dynosheet? ;) -
Fragen und Diskussionen zu: Accord Type R Tourenwagen
CG8Accord antwortete auf CG8Accord's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Danke danke :) Hatte auch einen kleineren Ölfilter verbaut, da ich nicht mehr genug platz zur Spritzwand bzw. dem träger hatte. Das macht garnix. Musst halt nur öfter Öl und filter wechseln. Da ich aber finde, dass man da echt bescheiden rann kommt und mein Ölfilter auch noch immerzu gegen den träger kam, da ich sogar noch zusätzlich nen Adapterring für die Zusatzinstrumente drauf habe und daher nochw neiger Platz ist als bei dir, werden wir meinen Ölfilter nach vorn neben die Batterie verlegen. Aber bei dir sollte das wie gesagt kein problem darstellen. Nur halt öfter Öl und Filter wechseln. -
Alles zum Thema Leistungstuning SOHC
CG8Accord antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Drosselklappen "weiten" bringt dir garnix. Bei der TSS geschichte z.b. wird oben nur der Zylinder konisch geweitet. D.h. der teil vor der eigentlichen klappe. Diese bleibt beim Weiten eh gleich, da du ansonsten ja ne andere Klappe bräuchtest. Das bedeutet dass der Durchmesser auf ebende der Drosselklappenwelle gleich bleibt, und nur der Teil davor geweitet wird, was dir 0,nix bringt. Wenn dann brauchst du ne andere Drosselklappe. Von skunk2 gibt es z.b. die Alpha Serie, welche genauso sit wie die OEM DK nur halt im 66er oder 70er durchmesser. Ob die allerdings vom US Accord oder anderem Modell passen weiß ich nicht. Hier die Liste -> http://store.skunk2.com/engine-tuning/throttle-bodies-2/alpha-throttle-bodies.html Am ATR z.b. verbauen wir eine Skunk2 Pro Blackseries 74mm Drosselklappe. Die Pro Series sind nochmals verbessert, aber dazu muss man zuviel ändern die passen 1:1 nicht. Ansonsten könnte man die OEM Ansaugbrücke dann eventuell noch etwas bearbeiten, da bin ich mir aber nicht sicher inwieweit da noch was möglich ist. Dann noch vllt ne Brennraumoptimierung usw. Aber das geht dann schon wieder echt ins Geld. Wenn man passende Teile bekommen würde währe das natürlich noch einfacher aber wie gesagt ich weiß nciht welche Teile da eventuell vom US Accord oder Civic ect. passen könnten. Um die verlustleistung zu minimieren kansnt auch die Ausgleichswellen entfernen oder totlegen. Beim ersteren muss allerdings der Motor raus und die Öffnungen dann verschlossen werden. Was meinst du damit, was wir dazu meinen? Du fährst doch einen SOHC Motor. D.h. das die Nockenwelle auf deine individuellen bedürfnisse hin angepasst werden muss, da die Ein und Auslassnocke fest auf der Welle sitzen und diese nicht einzelln individuall verstellt werden können. Das macht es ja auch so schwierig. Entweder dir eine Nockenwelle deinen bedürfnissen und motorbearbeitungen entsprechend anfertigen lassen, oder aber eine Tuning Nockenwellen verbauen und den Motor entsprechend anpassen. Beides dürfte sehr schwierig und teuer werden. zudem weiß ich nciht ob es für diese Motoren überhaupt Tuning Wellen gibt... Deswegen verbauen wir auch ein Custom Air Intake. Hauptsächlich aber, weill keines an meine Drosselklappe passen würde, da die alle zuklein waren Injen, AEM V2 und co. Deshalb ahben wir uns für meien Lösung entschieden. Eine kombination aus offenem Sportluftfilter und entsprechend große Alurohre, die ich mit echt Carbon ummantelt habe. Das sollte die Wärme gut im zaume halten. Näheres dazu steht in meinem Projekt Tourenwagen Gruppe H, mit Fotos und skizze... Wenn du nciht mehr wie 3000€ ausgeben möchtest, dann kannst du das eh schon gleich vergessen. Saugertuning ist extrem teuer. und vorallem wenn es keine Teile für einen Motor gibt. Lässt du den Motor ausbauen bist shconmal 500€ Los. Dann kommen noch Teile wie z.b. Ventile, Ventiltrieb Nockenwellen, ASB, DK, Einspritzdüsen ect. dazu und natürlich Arbeitszeit am Motor und shcon liegst du jenseits deiner 3000€ Abstimmen muss du das ganze auch noch. Mal als beispiel, in meinem ATR stecken jetzt schon seitdem er beim Motorenbauer steht knappe 11.000€ NUR an Teilen drinn. Das Steuergerät, Benzinpumpe, Einspritzdüsen schlagen nochmal mit rund 1700€ zubuche. Wenn er fertig ist rechne ich mit ca 15.000€. Und mein erster STEP (Projekt Winterschlaf) kostete auch schon knappe 5.500€. Damit hat man mal einen kleinen überblick was sowas im endeffekt kostet. Mal eben hier mit ein paar €s ist bei unseren Japanern, für die es nahezu kaum Teile gibt, nichts getan. Das ist beim ATR schon schwierig genug und bei den anderen Accordmotoren 98-02 sicher nochmal ne weite Ecke schwieriger... Eine möglichkeit wäre vielleicht noch der einbau eines Kompressors. Damit habe ich mich aber bislang noch nciht befasst, da es im Motorsport zu 95% der Serien und Gruppen eh nicht erlaubt ist das Motorkonzept von Sauger zu Turbo/Kompressor zu ändern. -
CH1 Bremse an normalo Accord?
CG8Accord antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Wie gesagt ich musste mit dem Cg auch shcon des öfteren aus 200 runter bremsen. Beladen, unbeladen. Alles dabei. Solche Probleme wie du hatte ich noch NIE dabei. Da gabs kein Fading und auch keine Stinkerei oder Qualmerei. Fading geht nun auch wieder nicht sooooo schnell, da musst du schon sehr oft von 200 runter bremsen oder kontinuierlich auf der Bremse stehen. Was hattest du denn für ne kombination? Scheiben und Belagmäßig? -
CH1 Bremse an normalo Accord?
CG8Accord antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Sry aber ich weiß echt nicht wo dein problem mit der Bremsleistung ist. Die reicht fürs ganz normale Fahren allemal aus. hab auchs hcon öfter voll beladen bremsen müssen aber das was du da immer schilderst ist docha rg übertrieben finde ich. Jedenfalls konnte ich sowas noch NIE am CG8 beobachten, noch NIE! Klar könnte die Bremse besser sein aber so krass wie du es heir immer ezählst ist es nicht, definitiv nicht. Zumindest bei mir. Was du da beschreisbt passt am ehesten zu durchgehärteten Belägen, man nennt das auch verglasen. Entsteht durch überhitzung der Bremsanlage und da nimmt die Bremsleistung rapide ab. Aber dann muss man schon grundsätzlich was falsch machen und immer mit dem fuß leicht auf der Bremse sein oder es ist was nicht okay, sodass die Beläge immer schleifen und nie richtig trennen. Sodass Hitze ins System kommt. Wie gesagt ich hab meinen CG8 bis jetzt noch imemr zum stehen gebracht egal wie beladen, aber das was du da beschreibst hatte ich noch NIE! Beim Fading muss ja auch deine Bremsflüssigkeit gut am kochen sein, wie du das schaffst ist mir zwar nen Rätsel aber gut. Wenn bei Honda alles soooo schlecht ist, warum fährst du dann einen? Bei dir hört man immer nur dass die Motoren schlecht sind (Steinzeitmotoren hast du shcon des öfteren erwähnt), Honda baut überall drosseln ein nur um dich zu ärgern, und die Bremsen sind dir auch immer nicht gut genug. Vielleicht solltest du dabei mal bedenken, dass die Accords nunmal als Alltags familienkutschen gebaut wurden und du somit keinen Rennwagen erwarten kannst. Wenn man allerdings sowas haben möchte muss man entweder sich direkt einen entsprechenden Sportwagen zulegen oder ne menge investieren. Klar kann man Kretik üben, aber du machst fast alles am Accord schlecht. Ich weiß nicht was du für Erwartungen bzw. Anforderugnen an eine Alltagslimo wie den Accord stellst. Mal sagst du die Bremse ist schei...e, dann wiederum möchtest du mit der Bremse am liebsten einen 300PS Turboumbau machen. Merkst du nicht, dass sich das alles irgendwie beißt? So schlecht wie du immer die Accords CG8, 9 CL3 usw. dastellst sind sie nicht. Ich habe z.b. den direkten Vergleich alltags CG8 OEM und Rennwagen ATR in dem mittlerweile über 20t€ drinstecken und ich kann nur sagen es ist zwar ein unterschied wie Tag und nacht, aber so schlecht ist der Cg8 garnicht. Den kann man auch im OEM Zustand ganz gut sportlich fahren. Da gibt es bei weitem schlechtere Mittelklasse Wagen! -
CH1 Bremse an normalo Accord?
CG8Accord antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Um dem bremsenrubbeln entgegenzukommen gibt es eh nur eine Lösung. Wärmebehandelte Scheiben, die verziehen sich nicht, jedenfalls net so schnell. Am besten noch geschlitzt, dann reinigen sie noch den Belag und haben immer gute Bremswirkung. -
CH1 Bremse an normalo Accord?
CG8Accord antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Also die ATR Bremse ist echt gut. Bin die im Slalom, Rennslalom und auf der Ab bei 270 gefahren. Mit der richtigen Scheiben und Belag Kombi kann die echt was. Ich kann eure Kretik an der normalen Bremse nur teilweise verstehen. Ich kann nur vom CG8 und ATR sprechen. Klar ist die ATR Bremse am ATR besser aber auch beim CG8 finde ich ist die Bremsleistung mit der richtigen Scheibe bzw. vielmehr des richtigen Belags total ausreichend. Mal ehrlich bei welchem normalen Straßenfahrzeug ist die OEM Bremse Ringtauglich? Wie gesagt hatte bei meinem Cg8 eigentlich noch nie arge probleme damit und ich weiß meine Autos zu beherrschen und an die Grenzen zubringen. Ich denke es hat auch viel mit der Fahrweise zutun. Man kann schnell fahren und trotzdem die Bremse schonen. Man sollte halt auch mal auf die Autos und deren bremslichter schauen, die NICHT direkt vor einem sind, das ermöglicht einem etwas sachteres bremsen, da man dann etwas früher schon anbremsen kann. Ich weiß nicht warum razer immer wieder mit seinen Vollbremsungen aus 220 anfängt. Wenn man nicht auf der Linken Spur mit dem Messer zwischen den Zähnen rast wie nen Henker hat man diese Situationen auch fast nie. Bzw. niemals so oft hintereinander. Ich denke mit so nem Fahrverhalten zwingt man früher oder Später jede NICHT Renntaugliche Bremsanlage in die Knie. Hab das auf der AB auch schon so oft gesehen, dass auf 3 Spuriger Freigegebener Strecke auf der Linken Spur gerast wird ohne ende, trot Elefanten rennen. Da ist es klar das ich ab und an auf 130-140 runter bremsen muss... Aber dann sollte ich mein fahrverhalten umstellen und eben keine 220 fahren, sondern erst wieder wenns frei ist. wie gesagt klar könnte die Bremsanlage am CG8 z.b. besser sein, aber sie reicht allemal fürs ganz normale Fahren aus. Auch bremsungen aus 220 sind damit schon möglich. Auf ner Rennstrecke würde ich damit allerdings auch net am limit fahren wollen. Wenn du im öffentlichen Straßenverkehr mehrmals hintereinander aus 220 runterbremsen musst, sorry aber dann fährst du einfach falsch und nicht den umständen entsprechend. Dass ein Auto bei starken oder gar vollbremsungen hinten unruhig wird hat mehrere faktoren. Das kann man bei fast jedem Auto zumindest ganz leicht spüren. Das liegt zum einen an einer ungünstigen Bremsbalance (zu staker Bremsendruck vorn) oder einem zuleichten Heck. Oder aber einer kombination aus beidem. Bei einer ungünstigen Bremsbalance hilft es hinten bessere/agressivere Beläge zu verbauen, die etwas mehr Bremswirkung auf die Hinterachse legen. Das ist auch so eine Sache, die man beim Bremsenswap an der Vorderachse bedenken sollte. Ein schlingerndes Heck bei Vollbremsungen ist recht schwierig zuhalten, damit muss man umgehen können. Ich hab das bei mir am ATR auch gehabt, sogar mit der OEM Bremse vorn. hatte nur andere Scheiben (Tarox F2000) und andere Beläge (Ferodo Ds Performance). Hinzu kommt noch dass der der ATR hinten leer ist, d.h. relativ wenig Gewicht auf der Hinterachse im vergleich zur Vorderachse. Hinzu kommt noch, dass ich im ATR OHNE ABS fahre. Auf der Ab musste ich mal aus 270 ne Vollbremsung hinlegen, was meinst du wie das heck da unruhig wird. Das muss man dann schon im griff haben... Daran kann ich aber leider nicht viel ändern und es wird auch mit der D2 8 Kolbenanlage bleiben, dieses Problem haben leider die meisten Tourenwagen. Aber das wissen die Fahrer und können damit umgehen. Das einzige was ich noch mache ist hinten Tarox F2000 Bremsscheiben anfertigen zulassen und sehr agressive Bremsbeläge zu verbauen. Bin trotzdem mal gespannt was die D2 8 Kolbenanlage so kann, vllt. auch in verbindugn mit dem Hinterachs setup:cool: -
Hab ich ja schon nur er antwortet nicht.
-
Mit Knöpfchen im Ohr ;) Was meisnte wie die DTm oder F1 Fahrer fahren. Nur mit gehörschutz. Am schlimmsten im Rennwagen ist aber net das Pfeifen und das Motorengeräusch, sondern das vibrieren des ganzen Autos. Durch Abgasanlage, getriebe Motorbewegungen ect. manchmal sind die schwingungen in so nem Blöden frequenzbereich, dass ich davon im ATR z.b. Kopfschmerzen bekomme. Also der Sound ist da eigentlich nebensächlich.
-
Was ist denn nun?
-
Hallo, biete euch ein nagel neues Injen Cold Air Intake an. Habs selbst für meinen ATR bestellt und brauchs doch nicht, da ich mir selbst ein Custom Intake anfertigen werde. Passt generell in die Accord Limo Baureihe 98-02! Preis 280€ VHB Wie gesagt nagel neu und unbenutzt! http://i49.tinypic.com/30m21dc.jpg -------------------- So habs heut bekommen, ist wie erwartet zu klein für meinen ATR umbau... Deshalb mach ich ja mein Custom intake und brauche das injen nicht. Ist rot Pulverbeschichtet das Injen Intake. Nagelneu und originalverpackt. Würde es euch für 250€ incl. Versand abgeben. ------------------- PUSH! Für 200€ Incl Versand gehörts euch! ------------------- Keiner Interesse? IST NAGELNEU! 200€ ------------------- Hab mal Bilder von dem Injen Cold Air Intake gemacht. Das ding steht mir im keller rum, macht mal einfach angebote... http://i45.tinypic.com/50rwao.jpg http://i45.tinypic.com/34jawc9.jpg http://i46.tinypic.com/29ff0no.jpg verkauft, kann dicht!
-
Ich würd mal sagen, da ist das geradverzahnte Getriebe lauter als der Motor ^^
-
Hab da eins für dich. Ist von meinem ATR aus der Accord Challange. Wenn du interesse hast mach mir mal nen Angebot per Pn ;) Ist in ordnung das Teil und wird nur gewechselt, da ich auf ein freiprogrammierbares umsteige.
-
Alles zum Thema Leistungstuning SOHC
CG8Accord antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ja, das kann man auf jedenfall würdigen. Nur ist das rein Fahrerische im 1/4 Meile langweilig. Allerdings kann man bei 1/4 Meile Fahrzeugen fast alles in Sachen Standfestigkeit vernachlässigen, da die Motoren eh nur Sekunden Leistung bringen müssen. Deshalb ist das eine für mich persönlich nicht interessante sache... -
Alles zum Thema Leistungstuning SOHC
CG8Accord antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Wenn 1/4 meile "Sport" ist. Warum hat es die FIA und der DMSB noch nicht ofiziell als Motorsport Art aufgenommen und weigern sich auch wehement dagegen? 1/4 Meile als Spot zu bezeichenen ist shcon etwas überzogen. Dass man gewisses verständnis fürs Schalten mitbringen muss ist klar, aber mit etwas übung kann das jeder. Auch den Start musst mitlerweile nicht mehr selsbt machen. Dafür gibt es auch Launch controls.... Und dann entscheidet wirklich nurnoch jedes PS und eben nicht mehr das Können des Fahrers. Wie z.b. als du gegen die Supra gefahren bist. Da kannst du noch so gut sein und der Supra fahrer so schlecht. Entscheidend waren aber die 550 PS der Supra. Denn gerade aus fahren kann jeder. Auf der Rundstrecke allerdings kannste die Supra auch abziehen, wenn der fahrer da nix kann und du aber konstante runden am Limit fährst. Wie dem auch sei jedem das seine nur ob sich der Aufwand und die Tausende € für die 16 Sekunden lohnen? Und das bei dem video ist auch wieder so ein bombastischer Vergleich CTr vs GT-R R35. Genauso wie Jazz gegen ATR... Zum thema H22A7 und F23. Dass der H22A7 zum ende hin Leistung ohne end ehat liegt daran, dass der ATR für Rennzwecke entwickelt wurde. Und im Renneinsatz fährst du nicht oft im unteren oder Mittleren Bereich. Der Cl3 ist ein Fahrezeug zum Cruisen. Da soll er Spritsparend möglichst früh Leistung und Nm haben. Denn auf der Straße bewegst du ein fahrzeug hingegen selten im Maximalen drehzalhbereich eher unten und mitte. -
Alles zum Thema Leistungstuning SOHC
CG8Accord antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Egal was wir Razer erzählen, er weis es eh besser. Es wurde auch keine 8 Kolbenanlage verlangt, sondern eine, die nachweislich für 300PS fahrzeuge ausreicht! Und ich habe zur 8 kolben D2 gegriffen, weil ich die a) hie rim Forum günstig bekommen habe und b) Die sogar vom Hersteller für ferraris, Porsche usw. geliefert wird. Die deutlich merh PS und masse haben als ein ATR. Wie gesagt ich hab mich 4 Monate mit dem Ganzen kram rumgeschlagen ich muss es wissen... Und glaub mir eins, eintragungen sind fürn Rennwagen mit Wagenpass nochmal etwas leichter als fürn Straßenwagen und trotzdem bewegen wir uns hart am Limit. Ein Freiprogrammierbares ECU brauche ich definitiv. Erstens wegen den mehreren Programmen und dadurch die Einhaltung der Euro Norm und natürlich zum besseren Abstimmen des Motors. Einspriztung usw. usw. Damit er z.b. niemals zu mager oder zu fett läuft. Denn ein Einwandfreies Gemisch bekommst du bei solchen drehzahlen nur mit einem gescheiten Freiprogrammierbarem ECU mit genügend Stützstellen hin... Razer, ich and einer Stelle würde anfangen mir jeden Monat was wegzusparen. in dieser Zeit soltlest du dich mal Sachkundig machen was laut STVO und TÜV überhaupt möglich wäre. Dann was es alles gibt und wo und von wem du das alles machen lassen möchtest. Dann nochmal gucken was du gespart hast und wieviel du anlegen möchtest und erst dann deinen CL3 machen. Alles andere is nix ganzes und nix halbes. Oder gleich ein anderes Fahrzeug kaufen. und nochmals, außer bei dem 1/4 Meile quatsch ist es nicht soooo wichtig wie schnell ein Auto fährt, sondern wie gut es auch um die Ecken geht. Im Motorsport z.b. definiert man Schnelligkeit mit Geschwindig- und Wendigkeit. Beides hängt unmittelbar zusammen und amcht ein Auto erst richtig flott. Hast du z.b. defizite bei der Geschwindigkeit kannst du das mit Wendigkeit wieder ausgleichen... -
Alles zum Thema Leistungstuning SOHC
CG8Accord antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Mein ECU (von AEM fürn H22) hat auch OBDII und ist plug & play ;) Ich brauche dringendst ein freiprogrammierbares ECu, damit ich auf der Straße ein humanes Programm fahren kann und die Abgasnorm erfülle und auf der Renstrecke schnell den Laptop dran machen kann und das Renn setup aufspielen kann. Außerdem hat das AEM von allen ECUs die in frage kamen die meisten Stützstellen. Was bei unseren geplanten oder besser gesagt angedachten 9500rpm vllt auch 10000, je nachdem was der Prüfstand als Leistungskurve anzeigt, von Vorteil ist. Vllt werden es auch "nur" 9000rpm aber das hängt von so vielen faktoren ab. Der Skunk2 Ventiltrieb z.b. kann auch 12.000 rpm ab. Die Pauter X Beam pleul sind extrem stabil und die Kolben werden extra angefertigt. Dazu noch die LAufbuchsen und 10000 rpm sollten technisch möglich sein. obs letztendlich sinn macht wird man sehen. -
Alles zum Thema Leistungstuning SOHC
CG8Accord antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Sry Razer, will dich jetzt nich persönlich angreifen, aber du legst dir die Sachen auch immer genau so wie du sie brauchst. Du warst hier im Forum mit einer derjenigen, die sich am heftigsten über die schlechte Bremsleistung der Serien Bremsanlage aufgeregt haben. Und jetzt soll die Bremse für 300+PS reichen? Ich habe auch die Auflage bekommen bei meinem projekt ne andere Bremse zu verbauen. und die 8 kolben D2 war sicher ne Lohnenswerte Investition. Auf der Rundstrecke sind die OEM Bremsen selbst bei Serien Leistung schnell am ende... Steuergerät für 150€? Was soll das sein? Mein Freiprogrammierbares ECU kostet allein schon 1000€, dafür kannst du auch alles einstellen und sogar 2 Einspritzleisten ansteuern. Außerdem muss man auch auf die Stützstellen achten, ansonsten kannst du nur alle 1000rpm steuern. Je mehr Stützstellen,d esto geringer sind die UPm Abstände ind enen gesteuert werden kann... Irrtum ein CL3 kann auch schneller als 215. Mit genug leistung kannst das Getriebe länger übersetzten und den Begrenzer verschieben. Wenn du z.b. beim ATr das Serien Getriebe fährst und den Motor bei 9500 begrenzt fährst du theoretische 291km/h. bei 10000 sind es sogar theoretische 307km/h. Hast du ejtzt genügend Leistung und vllt noch ne längere übersetzung sind auch Geschwindigkeiten jenseits deiner 270 real möglich. Richtig Aggel, das sehe ich genauso. Aus einem motor was zumachen, wo es eben nichts als Paket vond er Stange gibt ist die Kunst. und wenn mand ann noch beim Saugkonzept bleibt ist das aller höchste Motorenbaukunst! Aufpumpen kann jeder! Ich weiß nicht was mein Project am ende Kosten wird, aber nen Kleinwagen kommt da sicher zusammen.... Was heißt da eigentlich immer der H22A ist nur obenrum was? Totaler Blödsinn! Du kansnt jeden Motor so abstimmen wie du magst. Ob du beim tunen mehr unten rum oder mehr obenrum haben möchtest. Das liegt doch an jedem konzept Individuell. Allein durch das Preiprogrammierbare ECU und die Nockenwellenräder kannst du schon einiges machen... Dass der F23 in Sachen turbo dem H22 in nichts nachsteht ist auch gelogen, der H22A ist nämlich absolut NICHT turbo tauglich im OEm zustand. Da würde dir jeder von abraten, jeder! Kurz um so wie du es willst ist mit 3000€ definitiv NICHT drin.