Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

CG8Accord
Members-
Gesamte Inhalte
1.571 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von CG8Accord
-
Alles zum Thema Leistungstuning SOHC
CG8Accord antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
NEIN Umtragen auf eine schlechtere EURO Norm ist definitiv NICHT erlaubt. Besser Ja, schlechter NEIN. Glaub mir hab mich damit Monate lang befasst/befassen müssen. Und daran kostet nicht das Eintragen soviel, sondern das Abgasgutachten mit entsprechendem Fahrzyklus... ca. 3000€ Meine Komplettabnahme des ATRs wird sicher über 500€ kosten, wenn net mehr. Richtig, Mehrleistung bekommt man eingetragen, aber das ist auch nicht einfach. Muss man mit dem Prüfer UND der Versicherung abklären! -
So heute sind meine Motorsport Synchronringe von Synchrotech angekommen. Übrigens sind auch die MFactory Synchronringe Synchrotech ringe ;) Nur mal so am rande. http://i45.tinypic.com/14tar1t.jpg
-
Alles zum Thema Leistungstuning SOHC
CG8Accord antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
ja ne is klar auf die dünnen pleulchen einfach ladedruck geben... Das mit der Abgasgeschichte ist auch nicht so einfach. Wer trägt dir das ein? Wer sagt dir dass die Euro 3 auch in der kaltlaufphase eingehalten wird? Wer garantiert dir, dass die Euro3 auch bei deinem OEM Kat beid er Leistung eingehalten wird? Wer trägt dir die MEhrleistung ind eien Papiere ein? Selbst die ATr Bremse wird dann NICHT mehr reichen, wer trägt dir ne neue ein? Könnte Stunden so weitermachen. Das trägt dir LEGAL auf einen Straßen Alltagswagen KEINER ein! Was das für ein theater allein bei meinem Rennwagen war... Trotz Rennlizenz und Wagenpass. Ich glaub es gingen 4 Monate ins Land bis das alles geklärt war. Allein die Abnahme später für meinen ATR wird gut was kosten. 3000€ für nen Turboumbau bei einem SOHC Japaner, never! und selbst wenn würd ich mich vom Motor schonmal verabschieden, viel ladedruck kannste da nich mit fahren mit den Serien Pleuln. Auch mit der Abgasanlage wird es schwehr. richtig standfest würde er erst mit anderen Kolben, Sleeves und entsprechendne Pleuln. Dass die OEM CL3 Düsen fürn Turbo reichen halt ich auch fürn Gerücht. Allein ein ECU was auch was kann kostet schon bischen was. Bei mir lieg ich mit Benzinpumpe, Düsen und ECU allein schon bei etwas über 1500€. Aber bin mal gespannt ob das so geht. Lasse mich auch gern überzeugen, allerdings glaub ich nicht daran, dass das mit nur 3T€ machbar ist. -
Alles zum Thema Leistungstuning SOHC
CG8Accord antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
So einfach ist das nicht. Turbo drauf ist immer gut gesagt.... Was ist z.b. mit den Pleuln? Kühlung? Abgasanlage? Ansonsten kannst mit den Serienteilen nur minimalste Drücke fahren und das lohnt wiederum auch net. -
Fragen und Diskussionen zu: Projekt: Accord F23 die 2te
CG8Accord antwortete auf RaZeR86's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
nö sicher nicht weil das meiste eh show and shine Autos sind... 5-6 Runden und die OEM Bremsen sind am ende. -
Alles zum Thema Leistungstuning SOHC
CG8Accord antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Tja kann nur sagen dass das extremst schnell ins Geld geht... -
Fragen und Diskussionen zu: Projekt: Accord F23 die 2te
CG8Accord antwortete auf RaZeR86's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
1/4 Meile is doch eh wurscht. Wichtig ist wie gut die Karren um die Ecken gehen können, deshalb hätten mich mal rundenzeiten auf der Rundstrecke interessiert... Aber so lahm wie die meisten durch die schikane gerollt sind sind die beim 1/4 meile eh besser aufgehoben. -
Alles zum Thema Leistungstuning SOHC
CG8Accord antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Jup. Bin mal gespannt ob die Skunk2 Pro ASB passt und was man wo anpassen muss... eventuell wär die ja auch ne option. Weis ja net was Razer anlegen will... Allein bei meinen Teilen OHNE Arbeitszeit lieg ich schon bei knappen 9t€. kommen noch die ganzen Arbeitszeiten und Aufwände. Wuchten ect. Ach ja die Kolben fehlen ja uch noch:baby: -
Alles zum Thema Leistungstuning SOHC
CG8Accord antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Kann sein, nur müsste man das bei jeder ASb, da es wohl keine 1zu1 passenden geben wird. -
Alles zum Thema Leistungstuning SOHC
CG8Accord antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Wie gesagt ich weiß es nicht. Müsste man vergleichen... Ich weiß nur dass das intake an jede 98-02 Limo passt -
Alles zum Thema Leistungstuning SOHC
CG8Accord antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
kann nicht sagen ob die passt. Meinte ja nur dass ich die abgeben würde wenn interesse besteht. Was auf jedenfall passt ist das Injen intake. -
Fragen und Diskussionen zu: Projekt: Accord F23 die 2te
CG8Accord antwortete auf RaZeR86's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Ich fand das fahren auf der Rundstrecke echt lustig. Vorher machen immer alle nen dicken und wenn man dann mal kann, dann kann man eben nicht^^ Wie muttihaft da einige durch die S Kurve geschlichen sind, fern ab der idiallinie:D:D:D Aber hauptsache dutzende Gopros an sämtlichen GFK Teilen. Wobei eine handvoll sind auch wirklich gut auf der Rundstrecke gefahren, dass muss man sagen. Aber die meisten, wie auch sonst nur Show. War ganz ok aber alles nicht so mein geschmack, alles mehr in richtung 2fast2furious... 0,nix für Motorsport interessierte... Da is man schon anner rundstrecke und es wird damit nix Motorsportmäßiges gemacht. Das meiste nur show und shine und der 1/4 meile Kram, Drift usw.. Wichtig oder interessant wären mal nicht immer diese 1/4 Meile Zeiten gewesen, sondern mal was die Fahrer so an rundenzeiten auf der Strecke gefahren hätten. Das hätt ich mal interessant gefunden. -
Alles zum Thema Leistungstuning SOHC
CG8Accord antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Das ist mein Dyno vom ATR. zu dem Zeitpunkt war da nix abgestimmt, absolut garnix. weder der Benzindruck stimmte, noch war das Steuergerät angepasst. Hatte bei dem dyno auch keinen Stock ATR, sondern 200 Zellen Kat, anderen Fächerkrümmer und generell ne andere Abgasanlage. Und wie gesagt der Benzindruck stimmte nicht. Der flashce Benzindruck kann in Verbindung mit dem Fächerkrümmer schuld an der schlechten Drehmomentkurve im mittleren Drehzalbereich gewesen sein. Außerdem ist das Getriebe im 4. und 5. gang länger als Serie. Mal sehen wie der neue Dyno ausschaut, wenn er fertig ist. Allerdings bringt das auch zum vergleich nicht viel, da er dann eh lichtjahre weit entfernt vom OEM ATR ist. interessant wär hier jetzt ein Dyno vom OEM ATR... Ansonsten bringt das garnix. Zum Thema Leistung, wenns passt könntest du von mir meine OEM ATr ASB, Einspritzleiste mit Düsen und die ATR DK bekommen. Hätte auch noch ein injen Intake für die nötige Frischluft liegen. -
Und shcon was rausgefunden wegen hermes?
-
Fragen und Diskussionen zu: Projekt: Accord F23 die 2te
CG8Accord antwortete auf RaZeR86's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Doch beim Thema Leistung hast du beim DOHC mehr möglichkeiten der Gemischfüllung und abfuhr. Bzw. ists einfacher. So kannst du die Nockenwellen mit entsprechenden Rädern einstellen. Beim SOHC muss das über die Nocken gemacht werden. Es muss also eine spezielle Nockenwelle angefertigt werden. Das lässt sich aber sehr schlecht realisieren und das fein abstimmen des ein und auslasses fällt flach. -
Fragen und Diskussionen zu: Projekt: Accord F23 die 2te
CG8Accord antwortete auf RaZeR86's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Das weis ich, er sprach ja auch nicht nur von seinem CL ;) -
Fragen und Diskussionen zu: Accord Euro R CL1
CG8Accord antwortete auf Steve's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Normal passsen die Teile vom H22A und H22A7. Meine neuen teile sind auch meist vom Prelude oder vom CL1 ;) Wie gesagt würde es abgeben, da ich auf ein Freiprogrammierbares umsteige. -
Fragen und Diskussionen zu: Projekt: Accord F23 die 2te
CG8Accord antwortete auf RaZeR86's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Das ist doch aber oft so, dass man sich mehr erhofft. Das wird schon so hinhauen. Saugerleistung ist pro PS echt schweine teuer, beim SOHC noch besonders. Mal nen Beispiel. Mein ATR war vom Motor her ja Serie. Das einzige was gemacht war, war Honda Accord Challange ECU, wahrscheinlich mit etwas anderen werten wie das OEm ECU, dann Ansaugmod, Benzindruckregler (habe etwas mit dem druck probiert), Motorsport Krümmer(Ähnlich dem Hytech), 200 Zellen Metallkat, SRS G55. Hatte 225Ps korrigierte Motorleistung und glaub 218Nm. Serie hat der ATR ja 212 Ps. Also hatte ich vielleicht 10PS mehr und allein die Abgasanlage hat 2500€ gekostet. Meist erhofft man sich mehr wie es letztendlich dann sind, war bei mir ja auch so. Nun mal schauen wenn er fertig ist was er hat. Nachdem alle Teile Im Motor nicht mehr die selben bleiben und jede Schraube optimiert wird. Ich wills garnich wirklich wissen was das im Endeffekt gekostet hat aber rein von den teilen her sinds schon mal locker 7-8T€ nur material fürn Motor und ECU. Irgendwo hab ich mal die "Faust-Regel" gehört grob 100€ pro Saug PS. Naja dann könnt bei mir ja die 3 als erste zahl stehen ^^ Aber abwarten und Tee trinken:angel: -
Fragen und Diskussionen zu: Accord Euro R CL1
CG8Accord antwortete auf Steve's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Ich weiß net obs passt, aber könntest von mir auch das Motor ECU aus der Accord Challange vom ATR bekommen. Vielelicht is die 180er grenze dann weg. -
Fragen und Diskussionen zu: Projekt: Accord F23 die 2te
CG8Accord antwortete auf RaZeR86's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Und was hattest du Razer? @Cabkiller: Prüfstände sind schon Ok. kommt halt immer auf die Verhältnisse drauf an. Wenn du immer zum gleichen fährst kann man schon gute Vergleichswerte haben. Bzw. sollte man auch immer zum gleichen fahren, wegen der abweichungen. Und zum Abstimmen z.b. sind Prüfstände unerlässlich, denn wie willst du sonst richtig abstimmen und gleichzeitig z.B. die Abgaswerte messen? -
Fragen und Diskussionen zu: Accord Euro R CL1
CG8Accord antwortete auf Steve's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Der Schaltpunkt hat NIX mit der 180Km/h Grenze zutun! Vtec Controller bringt für Leistung absolut 0,Nix. Der OEM Schaltpunkt ist schon optimal gewählt. Ein Vtec Controller würd ich mir in meinen Cg8 z.b. nur verbauen um Sprit zusparen. Damit er nicht bei 130-140 jedesmal in den vtec Schaltet könnt eman Ihn so etwas höher ansetzten. Somit sparst du etwas sprit auf langen Autobahnfahrten, wnen du immer konstant 130-140 fährst. Nur mal ein Beispiel: Bei meinem ATR werden wir sicherlich auch den Vtec Schaltpunkt variieren/versetzen müssen. Da der H22A7 ja komplett anders is als OEM. Dazu wird am Prüfstand einmal das Drehzahlband mit Vtec ab der 1. UPM gefahren und dann einmal ganz Ohne Vtec. Da wo sich z.b. die Nm/Ps kurve treffen/schneiden), wird dann inetwa der Vtec Schaltpunk gesetzt. Nicht per Vtec Controller, denn das ist murx, sondern direkt im Freiprogrammierbarem ECU. Und nur so macht ein ändern des Vtec Punktes sinn. Oder halt zum Sprit spaaren durch hoch setzten des Vtec Punktes im 5. Gang. Aber nur durch einen Controller Leistung rauszuholen ist Augenwischerei und bringt mehr nach- als vorteile. -
Fragen und Diskussionen zu: Accord Euro R CL1
CG8Accord antwortete auf Steve's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Dann hat sich der CL1 ja richtig gelohnt... Stand ja ewig zeiten bei Mobile.de Trotzdem unfassbar wie man das nicht merken kann, dass die Bremse schleift^^ Und das als "vertragshändler". -
Fragen und Diskussionen zu: Accord Euro R CL1
CG8Accord antwortete auf Steve's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Such dir ne andere Werkstatt! Wenn ein "Vertragshändler" das so miserabel macht, dann hätte ich da echt kein vertrauen mehr. Zumal das nicht ungefährlich ist solche sachen, da smit dem Rad hätt auch anders ausgehen können... Achso und ein Nabenlager presst man nicht um, da verbaut man gleich zwei neue! -
Fragen und Diskussionen zu: Accord Euro R CL1
CG8Accord antwortete auf Steve's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Aber mal was anderes, zu was für Hinterhofwerkstätten fährst du, wenn du da einen kaputten Wagen hinbringst, die das instandsetzten und nicht merken dass die Bremse fest ist und der Achsschenkel verzogen is? Das merkt sogar nen doofer.... Besonders bei ner festen Bremse fällt das auf der Bühne schnell auf.:wall: Sry. aber ich an deiner stelle würd die Werkstatt wechseln. Und dann ein paar Talers spaaren und den CL1 einmal vernünftig durchcecken lassen und dann das fachmännisch reparieren lassen was defekt ist. Somit hast auf lange sicht hin mehr freude und ruhe mit dem Wagen... -
Fragen und Diskussionen zu: Accord Euro R CL1
CG8Accord antwortete auf Steve's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Warum willst du den Motor abstimmen lassen? Das versteh ich nicht ganz, du hast doch am Motor garnix geändert, was muss denn dann da abgestimmt werden? Wenn man etwas grundlegendes am motor verändert, also viele verschidenen Leistungsbeeinflussende Teile ändert, dann muss man den so wie ich demnächst auch richtig abstimmen lassen. Mit Freiprogrammierbarem ECU usw. Aber Ihr habt doch am motor nix geändert?... Was wolt Ihr dnen da abstimmen und vorallem wie mit OEM ECU?