Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

CG8Accord

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.571
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von CG8Accord

  1. Kann ich machen, bzw. werd ich es sowieso in meinem Projekt Thread dokumentieren. Aber das wird sich noch was hinziehen, erstmal muss ja der Motor gemacht werden ;)
  2. Das ganze Projekt nimmt immer mehr Form an. Bestellungen laufen und das Kopf Setup steht auch halbwegs. Wird aber sicher noch ein paar Änderungen bzw. ergänzungen geben. Für den Kopf werden wir z.b. für den Einlass die Serien Ventile beibehalten und bearbeiten. Alles andere währe nur sub-optimal und würde uns unten rum bzw. im mittleren Bereich etwas Nm kosten. Auf der Auslass Seite werden 3mm größere Ventile zum Einsatz kommen, die extra angefertigt werden. Wer sich jetzt fragt warum auf der Einlass Seite die Größe Serie bleibt und auf der Auslassseite 3mm mehr, das wurde so berechnet. Eine genaue Erklärung dazu, werde ich an gegebener Stelle nochmals genauer erläutern. Auch sonst hat sich noch einiges getan. So z.b. Leg ich mir gleich ne neue Kupllung zu. Auch eine andere Motorsport Ölwanne wird am H22A7 seinen Einsatz finden. Hier mal kurz umrissen, was bis jetzt definitiv ist, bzw. was bis jetzt bestellt ist. Kupplungs Baugruppe: - Fidanza Schwungscheibe H22A7 3,6 Kg - F1 Racing FRX400 Xtreme Clutch Kit. Bestehend aus 2000lbs Druckplatte und 6 Puk Keramik Kupplungsscheibe. Eine reine Rennkupplung also. -> http://f1racingclutchsystem.com/products/400.html - Goodridge Stahlflex Kupplungsleitung Motorschmierung: - J´s Racing Ölwanne Ansaugsystem: - Injen Cold Air Intake - Skunk2 74mm Black Series Pro Drosselklappe - Blox Drosselklappen positions Sensor (meiner war defekt) - Hondata Thermoshield Ansaugbrücken Dichtung. Leitet die Wärme vom Kopf nicht so stark an die Ansaugbrücke weiter. Kopf: - Skunk2 Pro 3 Series Nockenwellen - Skunk2 Pro Ventiltrieb (Skunk2 Pro Federn, Teller und Federsitze) - Skunk2 Pro verstellbare Nockenwellenräder - AEM Einspritzleiste Ach ja heute kam auch noch meine Fidanza an :) Wann die anderen Teile eintreffen, keine Ahnung. http://i43.tinypic.com/5f0sia.jpg http://i42.tinypic.com/5d04r9.jpg
  3. So und weiter gehts! Am vergangenen Freitag kamen dann noch endlich die Sturzversteller von SPC für hinten. Siehe hier: http://i39.tinypic.com/bi5wmf.jpg http://i43.tinypic.com/35imzkp.jpg Außerdem war ich am selben Tag wiedereinmal bei meinem Motorenbauer. Mittlerweile ist der komplette Motor demontiert und wartet auf seine überarbeitung. Laut meinem Motorenbauer sehen alle Stock Teile nochs ehr sehr gut aus, der Motor hat ja auch erst 56tkm runter. Werde demnächst also einige Stock ATR Motorkomponenten verkaufen, wer Interesse hat schreibt mich also am besten einfach mal drauf an ;) Ein paar Bilder von den zerlegten Teilen: Stock Block: http://i40.tinypic.com/16k4cbs.jpg http://i42.tinypic.com/33oozyw.jpg Kopf: http://i41.tinypic.com/1ghwyx.jpg Kurbelwelle: http://i42.tinypic.com/ygsi9.jpg
  4. Vielen dank und euch viel freude mit eurem neuen.
  5. Okay nein dann hat sich das erledigt danke ;)
  6. Ist der MAP Sensor an der Drosselklappe noch da? Sind die Türgriffe noch vorhanden?
  7. Doch das Thema gibt es alle 2 Monate und wenn mal jemand die Suche bemühen würde, würde man in der Zeit in der man ein neues Thema aufmacht auch ein altes finden...
  8. Das wissen wir noch nicht 100%ig. Da momentan der Motor raus ist und die Aufhängung erst am Schluss eine Rolle spielt, haben wir die Versteller vorn einfach nur mal rangehalten. Rein vom Optischen Vergleich her sehen sie passend aus. Da sie eigentlich für den CL7/9 (TSX) sind und am ATR vorne passen sollen, sind wir da aber eigentlich sicher, dass sie nachher 1:1 reinpassen. Aber genau sagen kann ich es dir noch nicht. Die für hinten haben wir wie gesagt noch nicht. Hoffe konnte dir helfen ;)
  9. Gibt noch von foliatec sowas wie carbon grau. Blau würde ich nciht machen, hab ich schonmal gesehen und das sah unter aller sau aus... Ich mein ist ja dein geschmack aber überleg dir das gut ;)
  10. Da musst du dir selbst was zurecht fummeln. Diese alu Schläuche z.b. bekommst du im Baumarkt. Die Fächerkrümmer von TSS bzw. Supersprint sind nur "Motorraum Kosmetik" bringen tun die gar-nix.
  11. Wer sagt denn, dass man 98er tanken MUSS? Es gibt 95er (normal), 98er (Super+),100er (V-Power) und 102er (Aral Ultimate). Außerdem gibt es diverse oktan booster du du dazu kippen kannst. Ich weiß echt nicht wo da das Problem ist???
  12. Blau? du hast doch nen blauen Accord oder? warum nicht gold? Wirkt doch besser;)
  13. Lolinger Diesel in Benzin mischen... Wer sowas macht dem gehört das Auto konfesziert. Wer nen Hochgezüchtetes Auto fährt hat auch das Geld für Aral Ultimate mit 102 Oktan... Da brauchst du nicht mal "Rennsprit" oder irgendwelche zusätze. Das wird so z.b. auch in Tourenwagen Serien gefahren. Kannst auch Heizöl in den Tank geben ist billiger wie Diesel und macht den Motor sicher noch schneller Fertig...
  14. Fragen und Diskussionen zu meinem neuen Projekt: Accord Type R Tourenwagen bitte hier rein.
  15. So gestern war Post da :D Verbaut werden nämlich noch Sturzversteller vorn und hinten. Vorne Skunk2 einstellbar von +3° bis -3°. Hinten werden es SPC Versteller, verstellbar von +2° bis -2°. Eingetroffen sind bis jetzt nur die von Skunk2:http://i41.tinypic.com/2luyurq.jpg http://i42.tinypic.com/2jajk7b.jpg Auf die von SPC warte ich noch, sollten aber die Woche dann eintreffen. Ach ja und heute kamen noch meine ARP Bolzen für den Block und für den Kopf. Der Grundstein fürs Motortuning :D http://i40.tinypic.com/dxxwcw.jpg http://i44.tinypic.com/24fmp10.jpg
  16. Hallo, nachdem mein Projekt "Winterschlaf" abgeschlossen ist, möchte ich euch mein nächstes und letztes Projekt, welches den Type R betrifft vorstellen. Wie gesagt, das "Grundgerüst" steht und nun geht es zu den letzten Schritten auf dem Wege zum Tourenwagen, gemäß DMSB Gruppe H. Konkret geht es um das Thema Leistung. In der nächsten Zeit wird versucht das Maximum aus dem H22A7 rauszuholen und ihn als Rennmotor aufzubauen. Auch andere Kleinigkeiten auf dem Wege zum Tourenwagen werden in dem Zuge mitgemacht und ich werde es dementsprechend mit dokumentieren. Zur Zeit steht der Wagen rund 80km entfernt beim Motorenbauer und Tuningfirma und ist dort in guten Händen. Leider kann ich euch imoment noch kein genaues Setup vorlegen, da es zur Zeit mehrere Mögliche Setups bzw. teilweise Überschneidungen gibt. Desweiteren stehen noch genaue Berechnungen aus. Ich werde euch hier in den laufenden Wochen natürlich immer auf dem Laufenden halten, sobald es was neues gibt. Das hier ist der Ausgans Dyno. Alles andere als Optimal, aber so ist nunmal der IST Zustand und den gilt es zu verändern. Mal schauen wie der Dyno zum Schluss aussschaut:roll: Jetzt: http://i44.tinypic.com/2hnb42p.jpg Hier noch 1-2 Bilder, wie er vorher also ende 2011 anfang 2012 ausgesehen hat: http://i43.tinypic.com/2ij25wx.jpg http://i39.tinypic.com/66g09d.jpg
  17. kein problem ;) Hoffe du bist mit der Bremsleistung zufrieden. Bin mal gespannt wie nachher alles ausschaut;)
  18. Ein einstellbarer Benzindruckregler bringt am Serienmotor 0,NIX!
  19. Da ist ne grüne LED an die Platine gelötet. Also einfach wechseln ist nicht. und da es schon led ist, wär wechseln blödsinn....
  20. Machst du noch mehr am Motor oder bleibt er Serie? Weil ansonsten währe es schade, denn dann nutzt du das potenzial des krümmer NIE aus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.