Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

CG8Accord
Members-
Gesamte Inhalte
1.571 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von CG8Accord
-
Fragen und Diskussionen zu: Accord Type R Tourenwagen
CG8Accord antwortete auf CG8Accord's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Mal sehen. Wär auf jedenfall ne super sache 300PS aus nem 4 Zylinder Sauger. ^^ Alle Teile die wir verbauen sollten Theoretisch sogar 10000upm zulassen. Aber das wird sich zeigen auf dem Prüfstand. Aman muss ja erstmal sehen ob das überhaupt sinn amchen würde. Werd dann ja wenn es mal soweit ist dann einen ganzen tag mit dem Motorenbauer den Prüfstand belegen und eistellen und messen messen messen. Werden aus Spaß dann auch mal den CG8 raufstellen^^ -
Fragen und Diskussionen zu: Projekt: Accord F23 die 2te
CG8Accord antwortete auf RaZeR86's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
:P Wie gesagt bin mal gespannt war raus kommt :P -
Ein TPS aus dem Shop funzt genauso wie der OEM. Ein Map sensor bringt dir nur bei Turbos z.b. was wo du mehr druck hast. Also was soll das? HAst du gedacht nur durch das wechseln von sensoren holst du mehr Ps raus???
-
Fragen und Diskussionen zu: Accord Type R Tourenwagen
CG8Accord antwortete auf CG8Accord's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Ja mal schauen, bin auch gespannt. Denke das wird schon. Mal sehen wieviel wir rausholen können. Der Motorenbauer meinte letztens das 300Ps+ schon drinn bzw. erreichbar sind mit so einem Motor, aber das weiß man vorher halt nie und schätzen ist immer sone Sache. Da spielen soviele Faktoren rein... Man sagt ja immer grob beim Sauger 1Ps pro 100€. Naja wenn man 10000€ investiert^^ Bin auch mal gespannt was mich der Spaß am Ende gekostet hat.... -
Fragen und Diskussionen zu: Projekt: Accord F23 die 2te
CG8Accord antwortete auf RaZeR86's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Nanana Finger weg^^ :P Ja das stimmt die schwärmen jedesmal von H22A Motor :) Naja bin mal gespannt was wir da rausbekommen wenn er mal irgendwann fertig ist. Aber deine Nm Kurve ist nicht übel. -
TPS bringt das was beim CG8. Was soll die Frage? Einen TPS hat jeder das ist der Drosselklappenstellungsgeber. Was soll der bewirken? Schilder mal genauer was du wissen willst... Sonst kann keiner was mit deinem Thema anfangen....
-
Fragen und Diskussionen zu: Accord Type R Tourenwagen
CG8Accord antwortete auf CG8Accord's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Ja schon gesehen. Hab ja auch geschrieben demnächst ;) Aber rumhorchen ob wer was brauchen kann ist ja shconmal klug weil die Teile sonst länger rumliegen. Haste Ihn dir angesehen oder mit den Leuten gesprochen? Viel sieht man momentan ja nicht Teile hat alle der Motorenbauer. Wann der ATr fertig ist weiß ich derzeit leider noch nicht. -
Fragen und Diskussionen zu: Projekt: Accord F23 die 2te
CG8Accord antwortete auf RaZeR86's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Hey da ist ja meiner Einer im Hintergrund^^ Haste ihn dir angeschaut? -
Fragen und Diskussionen zu: Accord Type R Tourenwagen
CG8Accord antwortete auf CG8Accord's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
4,5 bar ist ne zahl, die ich noch im kopf hab. Weiß allerdings nciht mehr bei welcher upm oder im welchen Lastbereich. Bin dne Atr seit übe rnem halben jahr nicht mehr gefahren, da lässt das Gedächtnis was solche Sachen betrifft schonmal etwas nach...:roll: Wie gesagt erstmal etwas testen und schauen wie sich das so verhält und was wir dann ggf. noch anpassen müssen ect. Ja, ich hatte ja vorhher auch schon einen 7 reihen Ölkühler, aber war mir nun nicht sicher ob der reichen würde. Also hab ich noch nen 19 Reihen Kühler geordert. Das sollte ausreichen. Mein Motorenbauer meinte bis 120°C geht noch über 125° sollte man runter gehen. Dazu kommt noch ein manueller Lüfterschalter, den ich unabhängig vom Thermostat zu oder abschalten kann. D.h. er läuft dann nicht mehr direkt, sowie die Zündung an ist, sondern nur wenn ich das will/brauche. Wasserkühler ist OEM. Danke für den Tip Hingi ;) Wünsche euch allen ein schönes WE P.s.: Hab demnächst einige OEM H22A Motorteile abzugeben. Bei interesse einfach mal Pn. Wahrscheinlich verkauf ich auch meinen modifizierten ATR OEM Ansaugtrakt sowie demnächst wahrscheinlich das ECU, genauere Infos kann ich euch dazu bald geben. -
Fragen und Diskussionen zu: Accord Type R Tourenwagen
CG8Accord antwortete auf CG8Accord's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Vorallem müsste dafür einigres geändert werden und dann würde sich trockensumpf schon wieder lohnen :p Denke mal das mit der Kühlung müsste gut klappen, ich hatte vorher schon nie probleme. -
Fragen und Diskussionen zu: Accord Type R Tourenwagen
CG8Accord antwortete auf CG8Accord's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Der Öldruck alg bei mir bei ca 4,5bar. Mals ehen wie hoch er jetzt dann ist. Wobei wie gesagt bei uns die Kühlung mit an 1. Stelle steht. deshalb auch ein anderer Lüfter und 19 Reihen ölkühler. Weiß ich nicht, kanns nur defintiv vom H22A7 sagen. Nein denke die lassen wir so. Aber genau weiß ich nicht was er da noch so vor hat :P -
Fragen und Diskussionen zu: Accord Type R Tourenwagen
CG8Accord antwortete auf CG8Accord's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Der Öldruck ist doch maßgebend für den Vtec da spielen wir nicht mit rum. eventuell setzen wir den vtec höher kommt drauf an wie hoch wir drehen und wo der optimale umschaltpunkt liegt. Wichtig ist die Öltemperatur. Die werden wir nachher mit nem 19 Reihen zusatz kühler im grünen Bereich halten. Der H22A7 hat von hause aus eine Kolbenbodenkühlung ;) -
Fragen und Diskussionen zu: Accord Type R Tourenwagen
CG8Accord antwortete auf CG8Accord's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Nee nee lass mal gut sein, mal sehen wie das mit der Riemenscheibe usw. an der LIMA und Servo ist. Wapu und Ölpumpe sollten ja nicht soviel ausmachen. Außerdem wäre da nen haufen zu ändern ect. das lohnt sicher nicht. Mals ehen was er nach dem ganzen Projekt an Leistung und Nm hat. -
Fragen und Diskussionen zu: Accord Type R Tourenwagen
CG8Accord antwortete auf CG8Accord's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Weil das dann doch schon ein stück weit zu übertrieben währe. Das ganze Project kostet mich eh schon mehr wie ein Kleinwagen. -
Fragen und Diskussionen zu: Accord Type R Tourenwagen
CG8Accord antwortete auf CG8Accord's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Jap ich auch. Naja mal neben die OEM halten... Könne mir vorstellen dass die Server etwas schwerer wird dadurch... Radio usw. war eh noch nie im ATR. Hab ja auch nur so ne kleine Motorsport Batterie, die nur fürs starten gedacht ist. -
Fragen und Diskussionen zu: Accord Type R Tourenwagen
CG8Accord antwortete auf CG8Accord's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Danke Danke. Die Riemenscheibe hat wohl ein leicht verändertes Übersetzungsverhältnis gegenüber der OEM. Wobei ich das erst noch nebeneinander halten muss um das definitiv zu bestätigen. Außerdem ist die Riemenscheibe gedämpft und verhindert somit ab 2000UPM die Schwingungen der Kurbelwelle. Das "kann" zu mehr Radleistung führen. -
Danke danke. Aber nächstes mal bitte in den Diskussions Thread schreiben ;) Sonst muss ein Admin die Beiträge wieder verschieben ;) Ja bin ja noch lange nicht fertig. Werd am Ende mal ausrechnen was vom Kauf 2009 bis zur Fertigstelleung reingeflossen ist und was "nur" die Leistungssteigerung jetzt gekostet hat. Aber es läppert sich, hier 400€ da 300€ hier wieder mal nen 1000er usw. Wir hoffen nur dass sich das Ergebnis hinterher auch sehen lässt. Leider ist mein Motorenbauer momentan nicht fit, sodass sich das alles leider noch weiter nach hinten verschiebt. Da er z.b. noch die Kolben konstruieren und diverse andere Teile bearbeiten muss. Dazu aber mehr wenns soweit ist. Was jetzt noch kommt sind: - die Ventile - die Kolben - Injen Cold Air intake, welches ich im passenden Durchmesser Kopieren werde und das injen dann wohl wieder verkaufe - 12" racing Lüfter von Blox mit 2500m³/h - 19 Reihen Ölkühler von Racimex - Ultra Racing Strebe Hinten Oben - Ultra racing Strebe vorne unten - Ultraracing Strebe hinten unten - andere Benzinpumpe (Aeromotive mit 350L/h) - Injector Dynamics Benzindüsen - AEM Series 2 H22 OBD2 ECU - HJS 100 Zellen Motorsport Kat mit DMSB/FIA Zulassung - höchstwahrscheinlich wird meine Auspuffanlage auf 76mm gebracht. D.h. Verrohrung ab kat bis zum MSD und vom MSD bis zum ESD. - und halt noch so kleinkram, Schläuche usw. usw. Ja der ATR wurde in der VLN gefahren, allerdings nicht von mir ;)
-
So hab wieder neue Teile bekommen. So z.b. meine neue Abschleppöse von OMP, die wir vermutlich am Heck montieren werden. AHtte zwar schon welche drann, diese sind aber nicht FIA bzw. DMSB konform. Was ich vorn für eine nehme weiß ich noch nicht. Vllt dieselbe mal ranhalten und schauen wies ausschaut: http://i42.tinypic.com/rbfv2b.jpg Außerdem hab ich noch meinen Engine Torque Damper bekommen: http://i44.tinypic.com/2586kgj.jpg Dann kam noch mein neuer TPS (Throttle position Sensor) von Blox, meiner war nämlich am Stecker gebrochen: http://i40.tinypic.com/2lsv9qg.jpg Dann kam noch meine J´s Racing Ölwanne. Dazu bestellt hatte ich gleich noch magnetische Ölablassschrauben für die Ölwanne und das Getriebe von Skunk2: http://i42.tinypic.com/33abb7m.jpg http://i39.tinypic.com/pnd2.jpg http://i39.tinypic.com/10ekaw9.jpg Und meine gedämpfte Riemenscheibe von ATI kam auch noch ^^ :) : http://i44.tinypic.com/2emkegj.jpg
-
Die Motorlager, mit der Shore 80 Härte sind nun auch fertig: http://i41.tinypic.com/oi91xw.jpg http://i43.tinypic.com/5p0bok.jpg
-
Fragen und Diskussionen zu: Accord Type R Tourenwagen
CG8Accord antwortete auf CG8Accord's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Ja das hat ja auch nie jemand in Frage gestellt. Jeder Motor kann praktishc zu jeder Zeit hops gehen. Wir denken bzw. hoffen dass unser setup etwas hält und da der ATr nciht mehr im Alltag bewegt wird, währe auch eine Lebenszeit von 30 oder 40tkm nicht tragisch. Wir wollen die Einfahrphase mit dem alten Setup und alten ECU über die Bühne bringen und dann erst Abstimmen, da wir meinen, dass der Motor dann auch nen ganzen Tag am Prüfstand verträgt. Selbst Darton empfiehlt eine 1000mile Brak in Phase, was auch rund 1600km sind. Da sollte man es tunlichst vermeiden alles einzubauen und direkt auf die Rolle zu fahren um Abzustimmen. Wir haben nur die Möglichkeit auf der Straße einzufahren, nicht aber Abzustimen. Abgestimmt wird logischerweise auf Rollen am Prüfstand. Und noch was zum einfahren: Die Werkstatt hat vor einige zeit mal zwei Identische Motoren gemacht und beide wurden unterschiedlich eingefahren. Das Ergebnis beider Motoren unterschied sich um mehrere PS und im Drehmoment, die auch durch Abstimmung nicht wett zumachen waren. Der "bessere" wurde länger und konstant eingefahren mit möglichst wenigen neustarts und kaltlaufphasen. Er hatte die höheren PS und Drehmoment Werte. Der andere wurde mit vielen Unterbrechungen und öfteren Kaltlaufphasen eingefahren und hatte schlechtere PS und Drehmoment Werte. Deshalb möchten wir den H22A sogut und konstant wie möglich einfahren. Kein Motor sollte zusammengebaut und direkt zu 100% belastet werden, was man aber nunmal am Prüfstand macht... -
Fragen und Diskussionen zu: Accord Type R Tourenwagen
CG8Accord antwortete auf CG8Accord's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Tach, wieso sollte man die 4mm zwischen den angrenzenden Zylindern nicht unterschreiten? Bei einer 90er Bohrung liegen wir bei 3,8mm. Und die Kolbenkräfte wirken quer zur Kurbelwellen Achse. D.h. die größten Kräfte beim Arbeiten der Kolben treten nach vorn und hinten des Blocks auf und nicht zu den nebenliegenden Zylindern. (siehe Bild!) http://i44.tinypic.com/33wpo2b.jpg Hat jemand schon Darton MID Wetsleeves verbaut bzw. sich damit befasst? Darton hat seine Wetsleeves extra von 87mm Std Bore Size bis 90mm Bore size freigegeben. Auch bei einer 90er Bohrung unterschreitet man nicht die vom Hersteller angegebenen mindest Wandungsstärken. Sie sind darüber hinaus sogar bei vergrößerten Bohrungen noch für Turbos freigegeben. Wir reden hier ja nicht von 0815 Alu Buchsen, sondern oben und unten geführten Zylindern aus Bulletproof ductile Iron mit einer Berststabilität von 130.000psi. Das wir hier nicht von einem F1 Rennmotor reden ist euch aber schon bewusst oder? Der H22A7 wird dann zwar keine 100tkm mehr halten aber auch nicht nur 25tkm. Das mit den 5Tkm einfahren ist nur ne Sicherheitsmaßnahme um sicherzustellen, dass der Motor bestmöglich und schonend eingefahren wurde, bevor er auf dem Prüfstand richtig auf die Mütze bekommt. So ist z.b. schon nach 1Tkm der erste Ölwechsel angesagt. Da wir nur die Möglichkeit haben den Motor auf der Straße einzufahren, geht es auch nur so. So wird z.b. die ersten 1500km nicht über 2000upm gedreht und die nachfolgenden 2500km nicht über 4000upm. Ansonsten bin ich für Kretik immer gern zuhaben, aber Komentare wie "das wird hier zu einer Märchenstunde." Ect. pp. kann sich JEDER gern klemmen. Nur weil wir nicht das machen was Endyn und andere machen, sondern etwas anderes versuchen, heißt das nicht das alles schlechter ist. Wenn man nie etwas riskieren und probieren würde, würden wir immer noch mit Eselkarren rum eiern. Warum kann man hier nicht einfach mal etwas neues probieren und schauen wie das funktioniert ohne gleich von allen Seiten her verspottet und angemacht zuwerden? Warum müssen alle immer 1:1 genau das gleiche machen? Klar besteht die Möglichkeit das es nicht so gut wird wie das alt bewährte, aber es besteht auch die Möglichkeit das es besser oder gleich gut wird, wir werden sehen. Zu Razer: Ach jetzt bist du aufeinmal Hingis Meinung ja? Warst es nicht du, der in Regelmäßigen Abständen immer wieder mit F23 tuning anfängt, von dem dir auch JEDER abgeraten hat? Da zu aufwendig und nicht rentabel? Danke für das Angebot, aber wie soll ich deiner Meinung nach mit einem halb zerlegten ATR und bereits in Auftraggegebenen Teilen mir eine zweite Meinung einholen und was soll das bringen? Der eine schwört auf das und der andere auf das. Und was bitte hat das mit Block totmachen zutun? Sry aber wenn ich sowas, gerade von dir lese bekomme ich echt einen mords Hals. Du kennst weder das Project bis ins kleinste Detail, noch die Leute die daran mitwirken. Also spar dir solche Komentare demnächst lieber ohne zuwissen wovon du redest. Die Werkstatt, bei der mein Block Gesleeved wird besteht bereits sei 1930 und der Meister ist um die 70. Also kann man da wohl von genügend Erfahrung sprechen um das hinzubekommen. Meine Werkstatt bzw. mein Motorenbauer machen nicht das erste Auto... Möchte hier keineswegs die Erfahrung auf H22A Motoren von Hingi oder Krayzee in frage stellen. Sie haben mit Ihren Motoren genug erlebt um zurecht von sich behaupten zukönnen, dass Sie Ahnung von H22A7 Motoren haben, garkeine Frage. Nur wollte ich ebend nicht alles 1:1 nachmachen und kopieren, das ist sicher imemr das einfachste. Nur ich vertrete die Meinung, dass man ruhig auch mal etwas neues ausprobieren sollte. Und das tun wir mit meinem Project. Außerdem bin ich nicht nur hier im Forum unterwegs, sondern habe mich in zig Foren auch in den Staaten eingelesen ect. pp. Dort geht es dann antürlich nciht um den H22A vom ATR, sondern um den H22A aus dem Prelude. Und dort sind solche umbauten mit solchen Teilen schon öfter durchgeführt worden. Desweiteren kenne ich Leute aus dem Motorsport, die selbst Formel Fahren und dort werden auch H22A Motoren gefahren. Die jenseits von gut und Böse sind. Durchschnittsleistung der 4Cyl. Hondamotoren liegt dort bei rund 280PS. Auch kennen ich jemanden bei BMW, der z.b. die WTCC betreut und derzeit BMW Motoren für Kunden fertig macht. Ansonsten bin ich wie gesagt für Weiterführende Kretik immer gern zuhaben aber dieses ewige runter- und Lächerlichmachen finde ich hier so in der Form nicht inordnung! Auch wollte ich hiermit niemendem zunahe treten. -
Fragen und Diskussionen zu: Accord Type R Tourenwagen
CG8Accord antwortete auf CG8Accord's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Nabend, ACL Lager deshalb, weil andere Lager bei hoher Temperatur und hohen Drehzahlen dazu neigen, anzufangen zu "schmieren". Dass die Honda Lager so gut sind wusste ich vorher nicht, aber die ACLs waren zu dem Zeitpunkt schon bestellt und jetzt kommen die halt rein. Schlechter wie die OEM Lager werden sie auch nicht sein, werden z.b. auch bei den V8 Supercars gefahren. Wir gehen auf 90, weil wir eh von den 87 weg und größer wollten. Zuerst wollten wir dry Sleeves nehmen, aber diese hätten nicht viel Spielraum für Hubraumvergrößerungen gelassen. Also haben wir uns für die Darton MID Wetsleeves entschieden. Diese kommen vom Werk aus zwar im 87er Durchmesser, sind aber auch bis 90 freigegeben. Und da wir eh Custom Kolben brauchen und diese konstruiert und angefertigt werden müssen, macht es nun auch keinen großen Unterschied mehr auf 90 statt 89.5 zugehen. Die Darton MID Wetsleeves sind einzeln austauschbar, das ist ja das gute an der Sache und dahher haben wir uns mit für 90 entschieden. Mit der Lagergasse hab ich mich nicht befasst, denke mal das wird der Motoreninstandsetzer schon machen. Die Cometic Dichtung ist extra für die 90mm. Und wir haben zur Cometic gegriffen, weil das direkt von Darton empfohlen wird Cometic Dichtungen zu verbauen, wenn man Darton MID Wet Sleeves verbaut. Die X-Beam Pleul von Pauter sollen sehr gut sein. Kurzzeitig standen auch mal welche von CP zur Debatte, aber wir haben dann doch lieber auf die X-Beam zurückgegriffen. Denke mal vor Juni wird der ATR leider nicht mehr fertig und dann muss er noch 5000km eingefahren werden... -
So und weiter geht es... Die Motorlager sind ausgehärtet. nun werd ich sie außen noch rot lackieren und mit Klarlack überziehen und dann sind sie fertig. Bilder davon folgen! In der Zwischenzeit war die Post da. Gekommen sind unteranderem: Pauter X-Beam Rods: http://i42.tinypic.com/nb41w7.jpg ACL-Race Bearings: http://i41.tinypic.com/10o0fn5.jpg Cometic Kopfdichtung 90mm Bohrung: http://i39.tinypic.com/2q31wnd.jpg Hier mal im Vergleich zu einem 2€ Stück :D : http://i41.tinypic.com/x4kc3q.jpg Und natürlich die Darton MID Wet Sleeves. Diese befinden sich schon beim Motoreninstandsetzer. Werden in den Motorblock gepresst und anschließend von derzeit 87mm standart Bohrung auf eine 90mm Bohrung aufgebohrt. Der H22A7 hat dann somit 2308ccm, statt der serienmäßigen 2156ccm. Hier sind die guten Sleeves: http://i44.tinypic.com/ulvyc.jpg http://i41.tinypic.com/10h92c3.jpg http://i41.tinypic.com/242udxv.jpg
-
Honda Accord,Kupplung! Hilfe!
CG8Accord antwortete auf razor999's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Als meine Kupplung damals hinüber war ging wirklich garnichts mehr... Musste auf dem Schlepper zur Werkstatt. Aber war meine eigene Schuld wollte den Tag noch damit zur Arbeit fahren und dann direkt danach zur Werkstatt, naja war dann zu spät. Aber gemerkt hab ich das mindestens 4tKm vorher. Er zog einfach nicht mehr so und die Leistung blieb irgendwo im Getriebe hängen, ganz eingenartiges Gefühl und markant für eine sterbende Kupplung! Mich kam der Spaß damals ca 1000€ Lass es, wenn du davon keine Ahnung hast. Geschweige denn Werkzeug, das wird nix. Du musst dazu unters Auto. Antriebswellen raus ect. Einige schwere Bauteile müssen abgestützt werden ect. Wenn du pech hast ist auch noch deine Schwungscheibe im Eimer und hat Spannungsrisse. Was ich mich immer frage, warum kauft Ihr euch solche großen Autos, wo jedes Kind weiß was da reperaturen und vorallem japanische Ersatzteile Kosten. Und dann immer alles billig und am besten für umsonst machen wollen... Das geht nunmal nicht, schon garnicht bei Honda/Mitsu/Nissan/Toyota/Lexus usw. Da wäre nen Golf 1 besser gewesen... Fahre in eine Werkstatt und lass es vernünftig machen, ansonsten viel glück!