Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

CH1-freak

Members
  • Gesamte Inhalte

    261
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von CH1-freak

  1. Gibt es überhaupt einen Accord ohne Schlüsselloch? Also bei der CG/CH Reihe kann man die Fahrertüre auf jeden Fall ohne Strom mit dem Schlüssel auf- und zusperren. Alle anderen Türen müsste man dann von innen ent- bzw. verriegeln. Auch der Kofferraum lässt sich über das Schloss ohne Strom öffnen! Mach das immer so, da ich bei meinem übern Winter die Batterie abklemme.
  2. Schön, dass nun auch mal wieder ein anderes Modell als Civic das TypeR Logo tragen darf! Find den Jazz dadurch auch nicht schöner, aber ich freu mich! :D Civic Kombi TypeR wäre ja auch was feines!
  3. Schön, dass nun auch mal wieder ein anderes Modell als Civic das TypeR Logo tragen darf! Find den Jazz dadurch auch nicht schöner, aber ich freu mich! :D Civic Kombi TypeR wäre ja auch was feines!
  4. Weil's eine Limousine ist und wir in Europa genug DEUTSCHE Limousinen angeboten bekommen und auch eher gekauft werden...DARUM! :(
  5. Accord CH1, EZ1999, gekauft 12/2015 mit 112.000 km Jetzt: 125.700 km
  6. CH1-freak

    Hallo :)

    Herzlich Willkommen! Noch ein Ösi hier :D
  7. bin noch auf der Suche...
  8. Ich suche für mein KW-Gewindefahrwerk einen zweiten Satz Domteller mit Gummistützlager oder wie auch immer man das genau nennt, da ich die originalen Federbeine nicht zerlegen möchte um die Fahrwerke Plug&Play tauschen zu können. Also ich benötige quasi alles, was über der Feder verschraubt wird (ohne Muttern). Das brauche ich für die Vorder- und Hinterachse. NEU bei Honda würde das leider über € 500,00 kosten...:schock: Hier ein Beispiel (Vorderachse), um zu verdeutlichen, was ich alles brauche: Alles was links von der Feder abgebildet ist. https://www.ersatzteile-honda.de/honda-auto/ACCORD/1999/TYPE-R/LENKUNG-BREMSE-AUFHAENGUNG/STOSSDAEMPFER-VORNE/17S1A01/B__2800/4/7046 Bezahlung per Paypal wäre wünschenswert. Versand ist nach Österreich. MFG Sascha
  9. CH1-freak

    Schlachtfest CG8

    Hast du meine PN eh bekommen? Das mit dem Gurt kannst du übrigens wieder vergessen.
  10. Sollte es noch neu bei Honda geben, kosten so €30 / Stück, falls du keine gebrauchten finden solltest. Habe selbst welche vor 2 Jahren NEU bestellt.
  11. Aaalter daaanke dir für den Tipp!!!! Da wär ich nie drauf gekommen, dass es das einzeln gibt - schon bestellt :D Kann geschlossen werden!
  12. Wie der Titel schon beschreibt, bin ich auf der Suche nach einem Gurtsystem (Fahrersitz) für meinen ATR, da bei mir diese "Plastikniete" entfernt wurde und mich das mittlerweile schon sehr stört. Der Gurt muss schwarz sein und aus einem unfallfreien Fahrzeug (!) da sonst der Gurtstraffer ausgelöst wurde und der Gurt somit unbrauchbar wäre. Bezahlung per Paypal wünschenswert! Versand ist nach Österreich. MFG Sascha
  13. gibt's denn hier noch was neues?
  14. CH1-freak

    Schlachtfest CG8

    hallo. ich hätte Interesse an dem rechten Nebelscheinwerferstecker!! Bei meinem fehlt der leider :( Und damit sich das ganze auch etwas auszahlt: Was würdest denn für die "Holz"leisten in den Türen und Handschuhfach verlangen? Bräuchte ne 2. Garnitur fürs laminieren. MFG
  15. Nabendurchmesser ist 64,10cm! Normalerweise sind bei den Felgen aber eh die entsprechenden Zentrierringe dabei oder warum brauchst du nur die Ringe?
  16. Am Samstag neue Sommerreifen aufgezogen - die Kurven können kommen :D Zudem noch Felgen gereinigt und versiegelt sowie den Innenraum ausgesaugt und die Scheiben geputzt.
  17. Also ich kann da irgendwie gar nichts ankreuzen. Mein ATR macht unheimlich viel Spaß, der Sound, diese Direktheit (im VTEC), das cruisige Verhalten unter 4000u/min., der doch recht moderate Benzinverbrauch (9-11L), wenig Hightech-Technik^^. Als Spaßauto ideal. Allerdings bin ich auch schon Mal in einer Turbosupra (ca. 500PS) mitgefahren und DAS ist um keinen Deut schlechter - würde ich sofort gegen den ATR tauschen :D Als Alltagsfahrzeug würde ich DEFINITIV einen Hybrid nehmen! Meine Eltern haben den Auris (2015) und den Prius (2017) und bin beide selbst schon öfters gefahren - vor Allem den Auris, weil der ein Kombi ist und ich den öfters brauche^^... Also entspannter bin ich bisher noch nie gefahren. Wenn du im Stau stehst, verbrennst du nicht mehr unnötig Benzin, da er ja elektrisch anfahrt (bis 50km/h möglich). Durch das Planetengetriebe ist alles Stufenlos und es gibt auch keine Kupplung. Es gibt keinen Anlasser. Es ist kein Direkteinspritzer! Durchs Bremsen werden die Akkus aufgeladen und zugleich die Bremsen geschont, Verbrauch unter 5L, auch unter 4L möglich (selbst schon geschafft). Alles in Allem ist das System wirklich sinnvoll. Power hat sowas halt nicht und die 136PS Systemleistung fühlen sich eher wie 100PS an. Aber das Beschleunigen ausm Stand ist natürlich dank des E-Motors trotzdem irgendwie spaßig.
  18. Hat auch bei mir funktioniert - vielen Dank :D
  19. gerade eben auch festgestellt, dass die Lings-Seite jetzt anders ist - verdammt^^
  20. Danke für die Auskunft. Wenn du sagst, dass man die Hardrace gar nicht so richtig merkt, hat es bei mir aber dann auch keine Eile, weil meine OEM-Buchsen sind eigentlich alle noch gut in Schuss und müssten nicht getauscht werden. Ich werde sowieso vorerst nur das Gewindefahrwerk einbauen und das typisieren und mal schauen, wie sich der ATR dann fährt. Und übern Winter werde ich dann alle Achsteile ausbauen und aufbereiten, in diesem Zuge wollte ich dann auch die Buchsen tauschen - einfach schon vorsorglich. Mir ist nicht wichtig, ob sie viel härter sind als OEM, aber ein bisschen mehr wäre schon wünschenswert. Ich denke aber, dass ich trotzdem bei Hardrace bleibe - ist mir sympathischer als deine geposteten "Russen"-Seiten muss ich zugeben.
  21. Ach was, so einfach ist das? Ich dachte die sind verklebt oder sowas... Ja manchmal sieht man die einfachste Lösung einfach nicht^^ Muss aber auch sagen, ich habe es nicht probiert, die i.wie rauszunehmen. Danke für die Hilfe. Jetzt verstehe ich auch die Lampe aus Post#6 :D Dann müssten ja wunderbar auch LEDs da reingehen...ist mir nämlich alles ein bisschen zu dunkel diese Beleuchtung. Aber vielleicht gibt's auch hellere Glühlämpchen in dieser Größe, dann habe ich keine Probleme wegen der Ausleuchtung, muss ich mal googlen
  22. Sorry habe mich vertan. Im Klimabedienteil sind nicht die gleichen, wie im Tacho. Es sind eher kleinere Fassungen (sind braun?!), die auch für manche Schalter verwendet werden. Siehe das hier: https://www.amazon.de/Ring-Automotive-R509TJBR-Armaturenbeleuchtung-brauner/dp/B00CAKLGH4 Da soll man also die Glühbirne rausbekommen?! Aber wie geht das? Bei diesen Tachofassungen (wo auch deine vorhin geposteten Glühbirnen reinkommen) sind diese ja nur reingesteckt?!
  23. Danke für den Tipp. Die haben ja wirklich alles dabei :D Und bist du auch zufrieden damit? Merkt man den Unterschied? Wie ist die Qualität? Langzeiterfahrung wirst du ja noch keine haben. Achja eine Frage hab ich: Für den vorderen unteren Querlenker gibt es da 2 verschiedene Varianten. Was ist da der Unterschied bzw. was wäre sinnvoller für welchen Einsatz? Hier einmal mit "Harden Rubber Bushing": http://www.hardrace.com/Product_detail.asp?id=2122 und hier mit "Pillowball Bushing": http://www.hardrace.com/Product_detail.asp?id=2116 Edit: Habe mir die Frage selbst beantwortet^^ Für die es vl interessiert: Die Pillowball Buchse ist wohl deutlich härter (dämpft also viel weniger und lasst Vibrationen auch mehr durch), ist aber dafür präziser als die normalen Hartgummibuchsen. Da ich das Auto meiste Zeit auf der Straße bewege und ich auch noch ein bisschen Komfort erhalten möchte, werde ich die normalen Hartgummibuchsen verwenden.
  24. Bedienteil, also die für die "Hintergrundbeleuchtung" zuständig sind (auch am Tacho z.B.)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.