Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

CH1-freak

Members
  • Gesamte Inhalte

    261
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von CH1-freak

  1. ich hab da auch mal ne Frage dazu: Wie genau bekommt man denn diese Birnchen aus deren Fassung raus? Beim ATR sind auch 2 kaputt gewesen und habe dann welche aus der Civic verwendet, aber so ganz 100%ig passt das nicht in die Öffnung rein (ist etwas locker). Daher will ich das auf Dauer nicht so lassen, aber die Preise bei Honda sind ja ein Witz für diese Lämpchen... Wenn das nicht allzu schwer geht, werde ich da vl gleich LEDs einbauen? Ein Versuch ist es wert.
  2. Ich würde das Thema gerne noch mal auskramen. Habe vor, mir demnächst ein Gewindefahrwerk einzubauen und in diesem Zug würde ich auch gleich so viele Buchsen ersetzten, wie es geht. Jetzt habe ich mir mal die Links alle angesehen, doch anscheinend gibt es das nicht mehr im Sortiment (z.b Feiny, Superflex,...). Was kann man denn jetzt für den ATR verwenden? EnergySupsension bietet ja auch nichts für den Accord (98-02) an :( Kann man da jetzt was vom Prelude übernehmen? Wenn ja, welches Baujahr? (oder is das dann egal)? Das z.B.: https://www.energysuspensionparts.com/16.18106 @CG8Accord: Hast du deine Buchsen nun wirklich selbst gemacht? Wie zufrieden bist du mit denen?
  3. Ich kenne diese Baureihe zwar überhaupt nicht, aber laut Handbuch (bzw. Lings Honda Parts)https://www.lingshondaparts.com/partscatalog/catalog/listing/catalog/hondacars/modelid/13/block/17SV501/blockref/B__0800/ sieht es so aus, als wäre außen eine H4 Lampe und innen eine H1. Wobei die innere nicht genau spezifiert ist auf dieser Seite. Rein optisch ist aber auf jeden Fall ein Unterschied zur H4 Lampe zu erkennen und es sieht ja auch bissl so aus wie ne H1. Aber ich frage mich eher, wie kann eine H4 Lampe passen, wenn da eine H1 rein gehört??
  4. Ich habe nicht gesagt, dass Toyota toller ist als Honda, einfach anders. Toyota geht wieder etwas mehr in die sportliche Richtung und das freut mich. Ob man jetzt neue Autos kauft oder nicht, ist natürlich wieder eine ganz andere Frage. Ich persönlich würde mir auch keinen Honda um 30.000 kaufen, einfach weil ich mir aus Prinzip keinen Neuwagen (in dieser Preisklasse) leisten WILL!! Was glaubst, würde denn eine neuer Integra/S2000 NEU kosten? Naja wahrscheinlich auch 40k +... würde ich mir auch niemals kaufen. Aber ist in ein paar Jahren dann zu einem für mich akzeptablen Preis zu haben (gebraucht, versteht sich) und ich würde bei Honda bleiben, wenn mich diese Neuauflage auch anspricht. Die Supra kostet ja auch so viel wie der Z4 (oh welch Wunder^^) und ist auch für viele nicht leistbar oder denken sich auch, naja so viel Geld zahle ich dann nicht für ein AUTO! Ehrlich gesagt dachte ich aber, die Supra wird teurer. Freuen tu ich mich aber trotzdem, dass es wieder eine Supra gibt! Aber bleiben wir beim Thema: Ich freue mich nicht, dass Honda jetzt nur mehr Civic, Jazz, CR-V und HR-V bei uns anbietet! Toll...von 4 Modellen 2 scheiß SUV-Heisln die in meinen Augen sowieso keine Daseinsberechtigung haben und von der Civic gibts nicht mal die Coupe-Variante oder Si-Variante. Warum auch nicht mal den Clarity als Elektro? Das wäre ja jetzt voll der Trend und sieht auch bei weitem nicht so hässlich aus, wie der Prius! Hyundai macht es doch auch mit dem Ioniq. Honda muss aber auch endlich mal das Heckdesign hinbekommen...das ist ja ne Katastrophe^^
  5. Da gebe ich dir Recht! Toyota mach jetzt wieder richtig schöne Autos!! Der neue Corolla gefällt mir auch seeeehr gut! Kenne den Auris durch meine Eltern sehr gut und ich bin froh, dass Toyota da nun Designtechnisch eine komplett neue Richtung eingeschlagen ist. Bleibt mal abzuwarten, ob auch dann der neue Prius endlich mal schön wird :D Die neue Supra ist schon cool, aber ich finde sie sieht so ein bisschen zusammengestaucht aus...kA wie ich das sagen soll^^ kann mich noch nicht 100%ig anfreunden damit - das BMW da seine Finger im Spiel hatte machts auch nicht besser. Ich finds schade, denn ich glaube Toyota ist "alt" genug, um alleine einen Sportwagen auf die Beine zu stellen. Aber vielleicht war das ja auch aus Kostengründen der Fall... Ich hoffe der neue GT86 bekommt dann auch mal Leistung. Turbo ist eigentlich Pflicht. Ich mag aber auch den Yaris GRMN. Der sieht recht cool aus, auch wenns ein Kleinwagen ist. Und gab/gibt es nicht auch das Gerücht um einen MR2?? Da muss man Toyota wirklich loben! Wann macht Honda endlich nen neuen Integra/Prelude/S2000/CRX????? Ich glaube da können wir lange warten. Wie du sagtest, Toyota ist jetzt nach laaanger Zeit wieder aufgewacht und Honda ist im Einschlafen...ein Wunder, dass sie noch TypeR Versionen anbieten...
  6. CH1-freak

    Fußmatten für CL7

    kann es sein, dass auf den Pedalen das M-GmbH Logo drauf ist?? :D An und für sich ist die Idee, mit dem Honda-Logo drauf ganz nett
  7. Also mittlerweile ist das ja schon wieder 2 Jahre her, aber ich habe beim Honda-Händler nachgefragt, und da wurde mir eben gesagt, das kostet fast €100,- / Stück. Jz habe ich gestern nochmal bei Lings Honda Parts nachgeschauen, und da steht "unavailable"...naja vl bekomme ich sie mittlerweile eh nimmer? Aber mir ist noch was anderes aufgefallen: Die Teilenummer für den Stellmotor ist die gleiche, egal ob Halogen oder Xenon Licht. Ich hatte bereits 3 Stellmotoren von einem Halogen-Scheini und alle 3 gingen aber nicht (auf beiden Seiten nicht!). Die sahen auch völlig ident aus! Also habe ich 3 defekte erwischt oder wie? Bisschen ratlos bin ich ja schon...mein Stellmotor rechts ist aber definitiv kaputt. der Linke geht auf der Rechten Seite, und der rechte geht nicht auf der rechten und linken Seite. Also definitiv der Stellmotor, der hier den Geist aufgegeben hat.
  8. Weil wir in Europa Deutschland haben, die schon sehr viele Autos produzieren, die der Markt so braucht, die Qualitativ in Ordnung sind (sag ich jz mal so^^) und viele wahrscheinlich auch lieber zu nem Deutschen Auto greifen, als zu nem Japaner. Die Philippianer (?) oder allgemein dort unten haben keine eigene Autoindustrie, weshalb sie natürlich importieren MÜSSEN! Ich denke halt, dass in den Philippinen deutlich (über 90%) mehr asiatische Autos gekauft werden als Deutsche/Europäische. Wahrscheinlich schon allein wegen den Importkosten?! Ich weiß ja auch gar nicht, ob ein BMW/VW/Mercedes/Audi dort überhaupt angeboten wird? Und wenn doch, gibt's vielleicht 5 Autohäuser. Und das gilt ja nicht nur für Honda. Schau dir doch mal an, wie viele Modelle Toyota eigentlich hat! Wir bekommen davon einen Bruchteil, wenns hoch kommt. Ist halt leider so, die deutsche Autoindustrie verdrängt alle anderen.
  9. bin immer noch auf der Suche. Wird bei Honda direkt leider nicht billiger :D
  10. also für nen Lampentausch (sei es nun Halogen oder Xenon) habe ich auch noch nie die Batterie abgeklemmt^^
  11. Aus Erfahrung kann ich z.B. sagen, dass bei meiner Daily (Citroen C4) auch niemals etwas gewechselt wurde, außer Bremsen, Flüssigkeiten und einmal Zahnriemen :D Der hat noch die 1. Kupplung drin(!), noch die 1. Dämpfer und Federn, der Motor ist dicht, der Turbo (Diesel) läuft noch und rosten tut der auch nicht und hat jz bald 320.000 runter. Einziges Manko: Er raucht halt dieseltypisch schon ein wenig raus hinten :P. Absoluter Glücksgriff! Wenn der noch die 400.000er knackt, bin ich voll zufrieden. Zurück zum ATR: Da hast du vollkommen Recht! Faulheit hat da bei mir auch ne große Rolle gespielt. Er war damals frisch gekauft, es war Winter, ich kannte das Auto (Accord generell) noch nicht und wollte mich da auch nicht lange damit Beschäftigen, sondern einfach reparieren lassen und anmelden und Spaß haben - tja das hat man jz davon^^ Bin halt auch nicht der Profi darin, habs nie gelernt und mein bisheriges Wissen nur aus Büchern, Foren und Selbsttesten erstanden. Ich hab halt auch keine Hebebühne, an die ich mich einfach mal draufstellen kann und das teste. So Mietwerkstätten gibt es bei mir in der Nähe überhaupt nicht. Da macht es halt dann auch gleich etwas weniger Spaß :p
  12. Danke für die Hilfe. Was genau undicht ist, kann ich dir leider gar nicht sagen. Ich hab den damals mit der Undichtigkeit gekauft. Es war/ist eigentlich alles voller Öl untenrum. Ich habe ihn gleich direkt zur Werkstatt transportiert und die haben getauscht: Kurbelwellendichtringe, Ölwannendichtung, Ventildeckeldichtung (die war nicht undicht, aber auch gleich machen lassen) und Wapu. Dann war eben ne Zeit lang ruhe, aber mittlerweile ist wieder alles ölig. Man muss auch gleich sagen, beim ATR ist die Ölwannendichtung nur so eine Flüssigdichtungsmasse, die man draufgibt, es ist kein Gummiring in diesem Sinne. Das Öl sammelt sich genau an der Kante von Motorblock und Getriebeglocke, an der Ölwanne und Zahnriemenseitig auch an der tiefsten Stelle unten. Zum Thema "Selbermachen": Also ich Schraube zwar gern an meinen Autos, aber Kurbelwelle ausbauen überlasse ich dann noch lieber jemanden, der das auch wirklich kann und gelernt hat^^
  13. Am WE: ATR: Vollgetankt, Batterie abgeklemmt und in den Winterschlaf geschickt Winterbitch (Citroen C4): Winterreifen montiert, Wischwasser mit Frostschutz ersetzt, Scheibenwischer erneuert, Türdichtungen gefettet, Innenraum & Scheiben gereinigt und ausgesaugt
  14. spät aber doch: Herzlich willkommen! :) Schön auch mal einen weiteren Ösi hier anzutreffen - und dann auch gleich in meiner Nähe. Hast du den CA5 noch? Sieht ja super gepflegt aus!! Mal gleich ne Frage: Dein Acci ist ja auch sehr selten, kennst du, oder hast du da eine Werkstatt deines Vertrauens, wo du deinen machen lässt, falls was ansteht? Weil meiner ist leider etwas undicht und verliert Öl. Die Herrschaften bei dem HONDA-Händler/Werkstatt in meiner Nähe haben es leider nicht zusammengebracht, das zu richten. Nach 1,5 Jahren der selbe Scheiß wieder. Also entweder ist die Ursache eine andere oder sie haben schlampig gearbeitet. Nochmal will ich den nicht zu denen stellen, die sind mir mittlerweile recht unsympathisch geworden...
  15. Ich bräuchte die immer noch...bin zu geizig, um das bei HONDA zu kaufen :p
  16. Nach 133 verstrichenen Tagen seit meinem letzten Post ist es mal wieder an der Zeit, was Neues zu posten :) Ist eigentlich trotz der langen Zeit nicht so viel passiert, ich hab eher viel Spaß gehabt als dran herumzuschrauben (so sollte es ja schließlich auch sein, nicht?! :D). Was ist passiert? 1) Vorab gleich mal ein riesen großes DANKESCHÖN und Lob an "Crow", der mir meine Innenausstattung wunderschön verdunkelt - sprich "alcantarisiert" - hat (Bild 57, 58, 59, 60, 61)!! Neben dem nun komplett schwarzen Innenraum, zieren noch grüne Nähte (farblich natürlich passend zum Stoff der Sitze) diverse Teile und ergänzen das Ganze wunderbar. Ich wollte aber unbedingt noch etwas einzigartiges haben und habe mir ein paar Gedanken gemacht. Micht hat schon immer gestört, dass man an meinem ATR eigentlich nur ander Seite Dank des Aufklebers lesen kann, was für ein Honda das ist. Da ich eigentlich vor habe, diesen Aufkleber irgendwann zu entfernen, würde somit nirgends mehr stehen, was das für ein Honda ist (an meiner Heckklappe steht nichts) So habe ich mir gedacht, es wäre doch geil, wenn das irgendwo im Innenraum stehen würde. Schlussendlich habe ich mich dann für die Innenseite der Sonnenblenden entschieden, weil wenn diese geschlossen sind, der Stick das Gesamtbild nicht stört und am Himmel alles Schwarz ist. Und erst wenn man die Blenden öffnet, kommt einem der Stick entgegen und sagt dir: Ich bin ein ATR :D Bitte beachtet nicht die Hutablage, diese wurde nämlich leider nix, da dieser OEM Filz sich erst 2 Tage nach anbringen des Klebers gelöst hatte (was bisher laut seiner Aussage noch nie passiert ist). Danach stand der ATR ein paar mal lange in der Sonne und jetzt hat sich das noch viel mehr gelöst. Deshalb werde ich versuchen, alles ordentlich zu entfernen (gleich mit dem Filz wenns geht) und "Crow" hat mir angeboten, es nochmal zu machen (finanziell habe ich mich da natürlich geeinigt und werde keine Zahlen nennen ;)). Ich möchte es nur schreiben, da "Crow" wirklich gute Arbeit macht, der Preis fair ist, auf alle Wünsche eingeht, die technisch machbar sind und auch ihm manchmal was passiert, das nicht sein sollte. Aber wie gesagt, er ist sehr bemüht eine Lösung zu finden, die alle zufriedenstellt - ich kann ihn auf jedenfall bedenkenlos weiterempfehlen ;) Man erkennt auch deutlich, dass das OEM Alcantara durch die Sonne schon etwas ausgeblichen ist und daher leider auch vor Allem in der Sonne nicht mehr schwarz, sondern leicht violett erscheint. Jetzt mit dem frischen Alcantara ist der Unterschied stellenweise doch groß und ich überlege, gleich ALLES, was OEM gemacht wurde, neu zu alcantarisieren - dann kann man nämlich dort auch gleich überall die Ziernähte "einbauen"! Das Armaturenbrett hätt ich auch noch gern beledert mit Ziernähten...ich schweife ab :D Na jeden Falls ist das für mich das geilste Update, was der ATR bisher bekommen hat. 2) Ich wollte schon immer Zusatzinstrumente haben und da im Frühjahr wieder der jährliche Ölwechsel anstand, dachte ich mir es wird nun wirklich Zeit das zu besorgen, damit ich es gleich mit dem Ölwechsel einbauen kann. Es ist die Marke Prosport geworden, da diese auch ein metrisches System anbot und diese Rot/Orange leuchten konnten. Ich habe die Halo-Serie, welche quasi das "Flagschiff" der Marke ist und bisher keine Wünsche offen lies. Verbaut ist nun eine Öldruck-, Öltemperatur- und eine Voltmeter-Anzeige, welche ich vorab gleich mal am Schreibtisch ausprobieren musste (Bild 62). Natürlich habe ich auch gleich eine Halterung/Blende für den Radioschacht gebaut. Angeschlossen habe ich das Ganze dort, wo der Öldruckschalter sitzt. Also habe ich mir noch einen Adapter besorgt (Bild 63) und schon konnte der Einbau beginnen. Als erstes habe ich das Öl abgelassen und mich währenddessen um die Elektrik der Anzeigen gekümmert (Bild 64). Da ich meine Uhr aufgrund der Android-HU nicht mehr verwenden kann, hatte ich praktischerweise einen Stecker mit Zündungsplus, Lichtsignal, Dauerplus und Minus übrig - genau diese 4, welche ich brauchte. Dann habe ich noch einen passenden Weibchen-Stecker gesucht (und gefunden) und schon hatte ich meine (OEM) Steckverbindung für die Anzeigen. Da das so reibungslos und perfekt harmonierte, ging ich mit voller Motivation nun an die Sensoren. Der Druckschalter lies sich wunderbar herausschrauben und auch der Adapter passte perfekt. Die Sensoren musste man aber in einer bestimmten Reihenfolge hineinschrauben, da es dort doch relativ eng wurde, wenn man mit der Ratsche arbeiten wollte. War dann doch ne kleine Geduldsaufgabe aber es verlief alles wie geplant (was bei mir eher selten vorkommt :P) Nach letztmaliger Kontrolle der Anschlüsse habe ich dann den ersten Start gewagt und warmlaufen lassen, ob auch alle Anzeigen funktionieren. Wie man (in Bild 65) sehen kann, lief alles auf Anhieb und ich war super happy! Das ganze hat ca. 5 Stunden gedauert (ohne Hektitk) und zu meiner Überraschung ist es auch wirklich Dicht geworden!! 3) Schon vor 2 Jahren habe ich mir eine Deckenleuchte mit Leselampen besorgt und habe da einen Schiebedachschalter dazubekommen (hab leider kein Schiebedach). Diesen wollte ich immer schon irgendwie nutzen und habe mir diverse Sachen überlegt. Da ich vor kurzem Umgezogen bin und der neue Garagentoröffner ein riesiges, unpraktisches Teil war, kam mir wieder dieser unbenutzte Schiebedachschalter in den Sinn. Glücklicherweise konnte man für das Garagentor ersatz-FBs kaufen und noch dazu eine um 50% kleinere Variante, also habe ich gleich 2 Bestellt^^ Somit habe ich meinem Schiebedachschalter eine neue Aufgabe verliehen: Er soll mein Garagentor öffnen können. Dazu musste ich mal die Platine etwas kürzen, damit die auch ins Schaltergehäuse passt (Bild 66). Es waren viele Schneid-, Schleif, und Bohr-Arbeiten nötig, damit das Teil endlich reinpasste - aber was nicht passt, wird passend gemacht und letzendlich sitzt es jetzt wunderbar (Bild 67) :D Ursprünglich wollte ich die Stromversorgung vom KFZ abzwacken, leider ist dieser Sender so empfindlich, dass ich mit Widerständen kein Ergebnis zusammenbrachte. Der Sender braucht anscheinend einen genauen Voltwert und eine bestimmte Stromstärke, weshalb ich letzendlich doch die Knopfzelle anschließen musste (aber extern via Stecker, da ich ja den vorgesehenen Knopfzellenplatz auf der Platine entfernen musste). Eventuell fällt mir noch eine andere Lösung ein, um den KFZ-Strom zu verwenden (vorbereitet ist ja alles). Nebenbei habe ich auch alle "Angst-Griffe" und die Deckenbeleuchtung (Bild 68) schwarz Matt lackiert - passend zum neuen Alcantara-Traum :) Dann habe ich wiedermal bei "tuning_civic" (seine Ideen sind auch immer eine große Inspiration für mich - Danke :yes: ) etwas entdeckt, was ich auch für sehr nützlich empfand und unbedingt haben wollte. Und zwar ist es ein Zigarettenanzünder-USB-Port mit integrierter Volt-Anzeige (allerdings jetzt unnötig wegen Zusatzinstrument ). Mir war wichtig, das 2 Ports vorhanden sind, weil ich den oberen Port als USB-Port für meine Android-HU umfunktionieren wollte. Dafür musste ich das Ding öffnen, den USB-Rahmen samt Stifte ablöten, die Leiterbahnen auf der Platine trennen (aufkratzen), welche zu diesem Port hinführten (das war ne scheiss fummel Arbeit^^), den USB-Rahmen samt Stifte wieder dranlöten und schließlich ein neu gekauftes USB-Kabel mit Männchen-Stecker dranlöten. Dann wollte ich - damit das auch mit Strom versorgt wird - den OEM Zigarettenanzünder-Stecker verwenden, weshalb ich einen Kontakt von dem Ding ablöten und um 90°verdreht wieder dranlöten musste. Das fertige Ergebnis ist im Bild 69 zu sehen. Das Ganze soll natürlich den Zigarettenanzünder samt "Schacht" ersetzten. Dieses Teil da rauszubekommen war der reinste Horror!!! Noch nie war im Innenraum etwas so schwierig zu entfernen wie dieser Zigarettenanzünderschacht. Nach dem das nach gefühlten 3 Stunden vollbracht war, musste ich das Loch noch etwas ausfräsen und schon passte es wunderbar hinein. Wie man nun in Bild 70 erkennt, dient der obere Port als USB-Port für das Radio und der untere Port ist nur zum aufladen. In Bild 71 habe ich das Ganze einfach nur in der Nacht mit Beleuchtung fotografiert, da alles zusammen, wie ich finde, ziemlich cool aussieht :D 4) Vor kurzem ist dann noch ein Paket eingetroffen, dessen Inhalt ich aber noch nicht verbaut habe (Bild 72). Ich weiß das war wieder ein laaaaanger Text, aber wenn immer so viel Zeit zwischen meinen Posts vergeht, kommt halt bissl was zam. Ansonsten wird dieses Jahr nicht mehr viel passieren - nächstes Jahr werd ich mich dann endlich ans Fahrwerk wagen... P.S. Die Domstrebe vorne oben ist immer noch nicht verbaut... :roll: P.P.S.: Irgendwie muss ich auch noch die Türgummis schwarz bekommen. Lackieren macht ja eher weniger Sinn, denke ich?! Wenn da jemand eine Idee hat, dann immer her damit :)
  17. immer noch auf der Suche
  18. ...und das ganze ohne Hebebühne! Respekt!
  19. Wollte mal wieder nachfragen:
  20. brauch ich immer noch...
  21. wenn sich nur eine Seite bewegt, ist der andere Stellmotor definitiv defekt! Es regeln IMMER beide Seiten! Wenn du suchst kann ich dir gleich einen Tipp geben: Du kannst nur Stellmotoren verwenden, welche auch für Xenonscheinwerfer gedacht sind. Nicht-Xenonscheinwerfer-Stellmotoren funktionieren nicht (hab ich selbst feststellen müssen) obwohl sie optisch komplett gleich aussehen (auch das Innenleben). Neu bei Honda: ca. € 100,- / Stück wurde mir gesagt!
  22. Hallo. Ich habe diese Problem schon länger und bisher eigentlich eher ignoriert http://www.maxrev.de/files/smile/s_3aroll_3a.gif . Aber jetzt möchte ich dann vielleicht doch mal die Ursache herausfinden. Und zwar: Wenn ich anfahre, dann habe ich für ca. 1 Sekunde lang ein sehr metallisches und kratzendes Geräusch. Es klingt ein bisschen so, wie wenn der Anlasser mitläuft, wenn der Motor schon läuft, aber nicht ganz so "gänsehautmäßig". Das Starten des Motors geht aber zu 95% reibungslos von statten - also kein nachlaufender Anlasser oder sowas (manchmal kommt es doch vor - das ist aber eher selten). Hinzu kommt, dass dieses Geräusch NUR beim ersten Anfahren nach dem Starten des Motors auftritt, dafür aber nach JEDEM Start des Motors (auch innerhalb von 10 min. z.b.). Für die restliche Fahrt ist aber alles ganz normal, wie man es kennt. Anfangs dachte ich an den Anlasser, aber der kann ja eigentlich nichts mit dem Anfahren zu tun haben http://www.maxrev.de/files/smile/s_3a_3f_3a.gif Hat da jemand vielleicht ne Vermutung was das ist?
  23. ein kleiner Teaser... :D
  24. Ich hab leider nur ein Handbuch von der Limo. Anbei findest du eine PIN-Belegung für den 20-Poligen Stecker. Allerdings stimmen die Farben mit deinem Stecker nicht 100% überein (wschl. wegen Coupe). Ich glaube im JDM Accord Manual müsste das Coupe drin sein. Muss ich mal suchen. P.S.: Dieser Stecker, wenn es der ist, was ich glaube, hat nichts mit dem Bose-Soundsystem zu tun. Das ist der ganz normale Radiostecker. Ich weiß aber nicht, ob das trotzdem läuft, wenn der Rest vom Bose-System nicht angeschlossen ist. Was ich weiß, gabs da ja große Hürden, wenn man ein Aftermarketradio mit Bose-Systemen verwenden wollte...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.