Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
-
Gesamte Inhalte
3.624 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
25
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von kardynau
-
Bei meinem Cl9 geht die Klima nur noch auf der rechten Seite?
kardynau antwortete auf cek's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
...richtig....und sonst alles überprüfen. Und alle unmögliche Möglichkeiten kontrollieren/checken ausschließen. Bitte berichten. Ps.. Also einzeln Klappe zu ersetzen ist da vermutlich nichts zu machen. Ich denke , woanders liegt der Fehler, aber aber.... -
Auto springt nicht an und keine Fehler vorhanden.
kardynau antwortete auf Mello's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Na ja, wenn sie alles richtig geprüft hätten, wäre der Fehler behoben. Man kann sich nicht immer auf die Beurteilung von Werkstätten verlassen. Andere Werkstatt beauftragen? 🧐 -
Bei meinem Cl9 geht die Klima nur noch auf der rechten Seite?
kardynau antwortete auf cek's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Man kann hier nicht alle Möglichkeiten mit Antworten abdecken deshalb müssen wir uns auf deine Beschreibung verlassen, wo Luftzufuhr kalt oder warm sein sollte. Man könnte theoretisch Motoren abbauen und ohne Belastung schauen, ob sie elektrisch angesteuert richtig funktionieren/reagieren. Wenn sie funktionieren ist die Mechanik zu kontrollieren. Es ist nicht leicht, weil alles schwer zugänglich ist. Ich denke alle Klappen müssen sehr leichtgängig sein, da Motoren ja klein sind. -
Bei meinem Cl9 geht die Klima nur noch auf der rechten Seite?
kardynau antwortete auf cek's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Wenn ...dann hast du vielleicht mit Klappenumstellung Probleme, ist etwas mechanisch blockiert, abgenutzt, schwergängig oder abgebrochen. Einfach alles Schritt für Schritt kontrollieren und so Fehler finden. -
Hi, bei amayama 73151SL9003, bei Autohaus Heinen GmbH gibte es viele Klammer, vielleicht findest du dort ertwas.
-
Batterie-Ladelampe flackert
kardynau antwortete auf Drumax's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hi, ich würde sagen mit Voltmeter die Ladespannung der Lima an den Batterieklemmen unter/mit Last (mit z. B. Abblendlicht oder Fernlicht, Gebläse usw..) und bei Motordrehzahl ca. 2.000 min −1 (U/min) überprüfen. Sie sollte etwas über 14,00 Volt sein so ca. 14,3 V und ohne Unterbrechungen oder große Schwankungen verfügbar sein. Dabei die Batterie-Ladelampe beobachten. Da die Ladespannung durch Spannungsregler der Lima und ECM/PCM und Instrumentenbaugruppe überwacht wird, kann es sein, dass wie davor von @ ACC-CDI-2T erwähnt wurde, dass das Zusammenspiel von Lima und Überwachungselektronik nicht so richtig funktioniert. Du kannst auch Prüfen, ob die Sicherung Nr. 18 (15 A) und Nr. 21 im Sicherungs-/Relaiskasten unter dem Armaturenbrett nicht durchgebrannt ist und richtig sitzt. Hast du auch vor dem Lima-Tausch diese Probleme mit Batterie-Ladelampe gehabt? -
Zentralverriegelung spinnt
kardynau antwortete auf Neelep's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hi, vielleicht Stellantrieb defekt? -
Warnleuchte für Handbremse geht an und aus
kardynau antwortete auf Skorpi's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hi, ich habe mir noch Stromlaufplan angeschaut und hauptsächlich sind zwei Schalter für die leuchtende Bremskontrollleuchte/Bremsanlagen-Anzeige zuständig: Bremsflüssigkeitsschalter und Feststellbremsschalter (Schalter zur Masse geschlossen: Schwimmer unten=zu wenig Flüssigkeit ODER Hebel oben-Handbremse angezogen). Aber die Leitung geht weiter zu ABS-Steuereinheit. (?) Aber die beiden kannst auch überprüfen, ob z.B. Handbremsen-Schalter nicht defekt, zeitweise blockiert ist, seine Rückstellung hängt....aber natürlich bitte berichten...🧐 bremsen-Cg-1.pdf bremsen-Cg-2.pdf -
Warnleuchte für Handbremse geht an und aus
kardynau antwortete auf Skorpi's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hi, vielleicht zu einfach aber hast du alle Glühbirnen von den Bremsleuchten und alle Fassungen wegen schlechten Kontakts geprüft? Ich kann mir auch schlechten Massekontakt dieser Leuchten vorstellen. -
Bei meinem Cl9 geht die Klima nur noch auf der rechten Seite?
kardynau antwortete auf cek's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Tacho zeigt nur ein kleines Teil von Fehlermeldungen an, welche kritisch bzw. wichtig sind. Unwichtige Meldungen stehen nur im Fehlerspeicher und sind für dich als Fahrer unsichtbar. Wenn du keine Möglichkeit hast selber Fehlerspeicher auszulesen dann lasse es lieber. Bei den abzockenden Werkstätten kostet vermutlich so etwas wie Fehlerspeicher auszulesen mehr als das Ersatzteil, hat keinen Sinn. Aber das ist nur meine Meinung. Ps.: Bei Auto-Doktoren habe ich etwas zum Thema Stellmotor und Belüftung (ab 23.33 Minuten/Zeitpunkt Video) gefunden. Anderes Fahrzeug aber so gut wie gleiche Fehlersuche. -
Bei meinem Cl9 geht die Klima nur noch auf der rechten Seite?
kardynau antwortete auf cek's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hi, du musst schon selber wissen was nicht in Ordnung ist, oder schlecht funktioniert. Ich würde sagen Amazon ist hier zu teuer. Deshalb habe ich geschrieben, zur Sicherheit falls möglich Fehlerspeicher auszulesen und schauen, ob Fehler abgelegt wurde. Bei Rockauto (habe gute Erfahrung), eBay oder amayama (auch OK, ist original Honda, muss funktionieren 🧐 ) kannst du schon vermutlich zurückschicken aber wegen Rückversandkosten bzw. was alles in AGBs steht, musst du schon selbst alles durchlesen. Ansonsten bei kleinen Preisen kannst weiter verkaufen, wenn Fehler nicht behoben wurde, hätte ich gesagt. 2.4L das gleiche Teil ist ja nur Belüftung. Andere 2.4L und bitte alles überprüfen und bitte berichten. Grüße -
Bei meinem Cl9 geht die Klima nur noch auf der rechten Seite?
kardynau antwortete auf cek's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hi, wenn ich die Honda-Nr.: richtig gefunden habe dann z. B. hier zu bekommen (aber bitte überprüfen): Amazon Aliexpres hondapartsnow rockauto usw... ebay amayama -
Bei meinem Cl9 geht die Klima nur noch auf der rechten Seite?
kardynau antwortete auf cek's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Genau, ich denke auch, wennn eine Seite unverändert warm bleibt und andere Seite kalt wird, ist meistens einer der Stellmotoren (Luftgemisch-Reguliermotor links (Nr.: 7) 79160-SDC-A41) für die Klappensteuerung kaputt oder Gestänge oder Klappe blockiert oder schwergängig. Klappen verteilen die Kälte oder Wärme an die richtigen Stellen. Es wäre nicht schlecht Fehlerspeicher auszulesen und schauen ob Fehler abgelegt wurde. Luftgemisch-Reguliermotor prüfen 1. Den 7P-Stecker vom Luftgemisch-Reguliermotor abziehen. ZUR BEACHTUNG!! Wenn am Luftgemisch-Reguliermotor Plus und Masse falsch angeschlossen werden, wird der Motor beschädigt. Folgen Sie sorgfältig den Anweisungen. 2. Batteriespannung an die Klemme Nr. 1 des Luftgemisch-Reguliermotors anlegen und die Klemme Nr. 2 mit Masse verbinden. Der Luftgemisch-Reguliermotor muss auf Kühlung (Cool) laufen. Ist das nicht der Fall, die Anschlüsse umpolen. Der Luftgemisch-Reguliermotor muss auf Max laufen. Läuft der Luftgemisch-Reguliermotor nicht, den Motor ausbauen und prüfen, ob Luftgemisch-Reguliergestänge und Klappe frei beweglich sind. • Sind Gestänge und Klappe frei beweglich, den Luftgemisch-Reguliermotor austauschen. • Gestänge oder Klappe nach Bedarf instand setzen, wenn sie blockiert oder schwergängig sind. • Wenn der Luftgemisch-Reguliermotor einwandfrei läuft, mit Schritt 3 fortfahren. 3. Den Widerstand zwischen den Klemmen Nr. 5 und Nr. 7 messen. Der Wert muss zwischen 4,2 und 7,8 kΩ betragen. 4. Den 7P-Stecker des Luftgemisch-Reguliermotors wieder anschließen und die Zündung einschalten (II). 5. Die Spannung zwischen den Klemmen Nr. 3 und Nr. 5 messen. Max Cool (maximale Kühlung) − ca. 0,5 V Max Hot (maximale Heizung) − ca. 4,5 V 6. Wenn der Widerstands- oder der Spannungswert vom Sollwert abweicht, den Luftgemisch-Reguliermotor austauschen. Luftgemisch-Reguliermotor austauschen HINWEIS: Abgebildet ist ein LHD-Modell (mit Linkslenkung). Das RHD-Modell (mit Rechtslenkung) ist spiegelbildlich aufgebaut. 1. Den 7P-Stecker (A) vom Luftgemisch-Reguliermotor (B) abziehen. Die Schneidschrauben lösen und den Luftgemisch-Reguliermotor von der Heizungseinheit abnehmen. 2. Den Einbau des Motors in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus vornehmen. Sicherstellen, dass der Stift am Motor richtig in das Gestänge eingreift. Nach dem Einbau kontrollieren, dass der Motor einwandfrei läuft. Alles ohne Gewähr! -
Hi, dann mache ich den Anfang: Ventile einstellen, Ventileinstellwerkzeug, Motorölwechsel neue Alu Unterlegscheibe ist für die Ablassschraube (94109-14000) ist zu empfehlen, Motoröl. Aber hier im Forum gibt es schon viele beiträge zum Thema Motoröl, Zündkerzen, Zündspulen, Getriebeöl, Servoöl, Kühlmittel, Kraftstofffilter. Einfach "Suche" benutzen. Grüße
-
Hi, bevor du Service machst, würde ich zuerst sich absichern und an deiner Stelle sich erkundigen, ob dieser Wagen überhaupt eine Chance hat zugelassen zu werden. So einen verunstalteten Accord-Wagen sieht man nämlich nur selten. Fragen wären z.B.: sind alle Teile wie Spoiler 🧐 und ... und alles andere wie Felgen eingetragen (?), funktioniert die Abgasanlage richtig und ist sie auch eingetragen? Also ich persönlich hätte ich in diesen Wagen keinen Cent investiert. Aber das ist nur meine Meinung. Grüße... Ps.: Service wie Wechsel von Motoröl, Zündkerzen, Zündspulen (vermutlich nicht nötig), Getriebeöl, Servoöl, Kühlmittel, Kraftstofffilter ist normalerweise kein Problem.
-
Stoßdämpfer z. B. bei ADAC prüfen lassen. ADAC-Mitglieder profitieren von vergünstigten Preisen oder sogar kostenlosen Prüfungen.
-
ABS-Steuergerät mit Pumpe für Accord Cu1 gesucht
kardynau antwortete auf Werner's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
-
PSS Hi-Low Converter Lautsprecher leise
kardynau antwortete auf YG--'s Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich denke genauso da laut Beschreibung, HELIX AAC.3, High Resolution-fähig: Der AAC.3 generiert aus dem Lausprechersignal des Autoradios oder Verstärkers eines Original-Soundsystems ein hochwertiges Vorverstärkersignal und ermöglicht so den einfachen Anschluss von zusätzlichen Verstärkern. Sein besonders weiter Übertragungsbereich von 18 Hz bis 80.000 Hz garantiert dabei exzellenten Klang und macht ihn somit High Resolution-fähig. Video-Anleitung -
accord ce7 1997 CE7 1.8i | Richtiges Getriebeöl
kardynau antwortete auf Philipp_97's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Also ich hätte deutscher frischen Qualität vertraut und RAVENOL MTF-2 SAE 75W-80 (API GL-4) gekauft. Dieses vollsynthetische Leichtlauf-Getriebeöl erfüllt laut Angaben Spezifikationen wie Honda 08261-99964 Genuine MTF Fluid, Honda 08798-9031 MTF-7289. (laut Internet HONDA/ACURA MTF II/III) Ein Liter Ravenol kostet weniger (ca. 14,00 EUR pro Liter) auch mit Versandkosten für 2 Liter. Ab 4 Liter-Behälter (2 Liter für Reserve) noch billiger und Versandkosten frei. Ki dazu: Die Teilenummer Honda 08261-99964 bezieht sich auf ein spezielles MTF-Getriebeöl (Manual Transmission Fluid), das für manuelle Schaltgetriebe von Honda-Fahrzeugen entwickelt wurde. Es handelt sich dabei um ein hochwertiges Schmiermittel, das für eine geschmeidige Schaltperformance und den Schutz des Getriebes sorgt. 🔧 Empfohlenes Ersatzprodukt: Ein häufig empfohlener Ersatz ist das RAVENOL MTF-2 SAE 75W-80, ein vollsynthetisches Leichtlauf-Getriebeöl auf PAO-Basis. Es erfüllt die Anforderungen von Honda 08261-99964 und ist für moderne Schaltgetriebe unter hoher mechanischer und thermischer Belastung geeignet. Ravenol-Honda MTF2-3.pdf -
Hi, Hosenrohr 18210-TA2-M11 ist meistens separat zu bekommen, hier Link, wenn ich richtig gefunden habe. Also ich hätte nur original gekauft so lange möglich, da solche Teile viel kosten aber am längsten halten, aus Erfahrung so ca. 10 Jahre und richtig passen. Aber wie man so ein langes Endstück 18307-TL1-E01 versenden kann ist mir ein Rätsel. Vielleicht bei Honda-Händler bestellen? Am besten Muttern und Dichtungen auch original kaufen aber deine Entscheidung. Aber bitte alle Angaben überprüfen.
-
Fensterheber CL9
kardynau antwortete auf Akula1651061329's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Und etwas gefunden mit der Nr.: 72250SEAG01? Bei Honda gibt es immer verschiedene Nr. für gleiche Artikel.