Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

kardynau

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.644
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    28

Alle Inhalte von kardynau

  1. Nicht fühlen sondern prüfen, 🧐 ein Beispiel für innere ATW/Gelenke, Nissan Qashqai Diagnose Autodoktoren ab min ca. 11
  2. A..Reifen, Felgen, Radlager, Buchsen...eher Antriebswelle akiv.
  3. Also mir ist etwas anderes bekannt. Ruckeln und vibrieren sind verschiedene Sachen, denke ich. Bei einem defekten/abgenutzten Innengelenk sind meines Wissens Vibrationen festzustellen. Kraftanschluss ist vorhanden nur die Übertragung ist nicht "sauber". Wie soll eine defekte Welle „bei Gasannahme eine Verzögerung“ verursachen, verstehe ich nicht. NTY ist anscheinend etwas billiger als Febest. Also falls würde ich eher Febest kaufen aber diese Firmen unterhalb 100 EUR im Vergleich zu Honda-Qualität pro Gelenk können keine gute Qualität liefern. Wie lange halten diese? 🧐
  4. Ich sehe in deinem Profil nix. Wieviel km sind deine Wellen/ist dein Wagen gelaufen? Auf Honda-Antriebswellen kann man sich schon verlassen, deswegen kosten sie entsprechend. Mit "mir ist aufgefallen" bzw. gefüllter Beurteilung kann man auch falsch liegen. Hebebühne in Mietwerkstatt kostet so um 15 EUR und man kann so in einer Stunde Antriebswelle und andere Sachen überprüfen.
  5. Wenn Pumpenmotorblock/ABS-Modulator nur zeitweise mechanisch blockiert wird, wäre vielleicht nicht schlecht die Bremsflüssigkeit zu wechseln, damit Schmierfähigkeit erhöht wird. Gleichzeitig könnten möglicherweise Verschmutzungen "herausgezogen"/entfernt/durchgepustet werden. Na ja, man könnte bei Honda fragen, ob das was bringt/sinnfoll wäre. 🧐 Für mich schon.
  6. ....jo jo, Honda Motoren sind schon sehr geduldig. Ist nur die Frage wie lange? Was hier wirklich optimal ist!🧐
  7. kardynau

    musik

  8. Jo jo, „nichts tun“ und abkassieren. Diese Abzocker. 💩 Ich habe falschen Beruf gelernt! 😉 Ferndiagnose ist unmöglich. Einfach schrittweise vorgehen und alle möglichen Fehlerquellen ausschließen. Was brauchen wir damit Motor läuft: Luft, Zündfunke und Kraftstoff. (wie schon B-CH6 davor erwähnt hat) Ein Beispiel, einfache Fehlersuche vom Autodoktor.
  9. Hi, ich würde niemals verschiedene mir unbekannte Kühlflüssigkeiten oder Motoröle mischen. Zu Prestone Kühlerschutz Eigenschaften oder Spezifikationen habe auf Internetseite nichts gefunden, nur algemeine bla bla. Ich denke die Farbe der Kühlflüssigkeiten hat schon etwas zu sagen, insbesondere bei den bekannten Firmen. Neongelb-grün ist eher für ältere Fahrzeuge geeignet wie meinen Accord Bj. 1987 und jüngere Bj. (Ethylenglykol - gelb-grün fluoreszent) Laut Datenblatt von Ravenol (und dem vertraue ich auch) hat Kühlflüssigkeiten für einen Accord Bj. 2005 Farbe blau (Mono-Ethylenglykolbasis ) oder rosa (Ethandiol/ Monoethylenglykol). Ich würde aber sagen, Kühflüssigkeitverlust hat damit eher nichts zu tun. Ich würde so machen, so lange draußen warm ist neue richtige Kühlflüssigkeit kaufen und diese ganz erneuern und VOR ALLEM alles richtig entlüften. Erst dann schauen ob Kühlflüssigkeit-Verlust wieder festzustellen ist. Gruss Marek Ps.: Und es ist aber schon seltsam, dass laut Internet z.B. Liqui Moly oder Castrol keine Kühlflüssigkeiten für deinen Accord verkauft.
  10. Was für eine Plastikkarte? Wurde da etwas im Schloß eingebaut? Hej Leute bitte helfen/erklären! 🧐
  11. Hi, es ist schon etwas komisch was du da beschreibst! Auf dem nassen Rasen oder auf Kopfsteinpflaster oder auf Asphalt macht dem Abs-Steuerteil nichts aus. Hier werden nur Drehzahl-Sensoren/Sensorringe am Rad von der Antriebswelle ausgewertet. Hast vielleicht Problem mit Bremsbelag oder Bremszangen welche zu krass langsam zugreifen oder entspannen so eventuell weil sie verrostet/verschmutzt und deshalb zeitweise (kurzzeitig) blockiert sind und zu langsam reagieren? Na ja, echt komisch. Grüße
  12. Laut Ravenol gibt es mehrere Möglichkeiten wie auf der Ravenol-Seite. <<<bitte anklicken Die Qual der Wahl. 🧐
  13. kardynau

    musik

  14. kardynau

    musik

  15. kardynau

    musik

  16. Wenn beide Teile benötigt werden dann sieht das für mich nach für viel Arbeit aus. Wenn ich richtige gefunden habe: Stützträger hinten 2.3L: 50200-S1A-G01 Stützträger vorne2.3L: 50250-S1A-E00 soichiros freund, kannst du auch so eine Reparatur machen/ausführen, falls/wenn jemand in der "Nähe" wohnt?? Das wäre ziemlich praktisch, wenn Preis und Qualität stimmt. 😉
  17. Was ist genau kaputt, mechanisch oder elektrisch oder beides? bj. 1996 ist bissle wenig als Angabe. Na ja, z.B. hier Accord 2.2 bei Rockauto vielleicht passt: kompleti oder nur Kontakte. Kleinanzeige
  18. Alter Wagen braucht Pflege. 325000 km ist schon eine nr.!
  19. Es ist immer sinvoll etwas genaure Daten zu eigenem Wagen hier oder besser im Profil zu posten. Nicht nur Acci CL3 BJ 02. Es ist ja kein Geheimnis und erleichtert die Suche, falls jemand dazu Lust hat. Ich, möglicherweise auch die Anderen kennen sich nicht unbedingt mit allen Accord-Typen aus. Na ja nur so ein Gedanke. Siehe bitte Bild: 🧐 Und was ist genau verrostet/durchgerostet?
  20. Hi, ich denke, man muss immer gesamte Auspuffanlage betrachten und deshalb gemessene Abgaswerte. Abgasklasse zu verschlechtern ohne DPF, geht gar nicht. Man riskiert mit so einem verschlechterndem Umbau die Zulassung zu verlieren. Für mich sind solche Gedanken/Überlegungen nur ein Kiderkram. Sorry, nur meine Meinung. Grüsse
  21. Hallo, viele Themen wurden früher schon öfter/mehrfach behandelt, einfach Suche oben rechts im Forum benutzen. Dies könnte passen: Werkstatthandbuch auf englisch für ein CD zum Brennen: 🔥 CG8-Ventilspieleinstellen.pdf Oder sonst diese Datei ist auf Deutsch aber ziemlich durcheinander. Mit der Such-Funktion findet man aber normalerweise alles. Es ist mühselig aber auf Deutsch. Link zum Download: https://www.file-upload.net/download-15529039/ACCORD_HANDBUCH_CG_CL3.pdf.html
  22. kardynau

    musik

  23. Hi, einfach ähnlich wie davor beschrieben vorsichtig vorgehen.
  24. ...wie du willst. 🧐 ich denke es ist alles eindeutig.
  25. Diese Beschreibung ist von einem Accord CL9, ich nehme esn, alles ist ähnlich. Ich würde wie auf dem Bild vorher einen kleinen fiachen Schraubendreher mit einem Tuch umwickeln und damit vorsichtig das Leuchtenglas abheben. Besser wäre möglicherweise eine flache Metall-Nagelfeile, wie auch immer. Bei der Deckenleuchte würde ich dort wo die Rasten/Halteklammer, wo Pfeil zegt, versuchen. Vorsichtig probieren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.