Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ecki

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.015
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ecki

  1. Ahso beim Facelift gibts den Füllstandssensor? Hab ich nicht, aber hab ich schon vermisst wenn dann mitten auf der Autobahn das zeuch alle ist. Wenn man bedenkt das ein 96er Deawoo Nexia sowas schon drin hat:roll:
  2. Jop so hat es die Honda Werkstatt bei mir auch gemacht. Scheibe abgedreht neue Beläge druff und weiter gehts.
  3. Meine Auswahl für die Nachdenklichen Stunden im Leben:kaffee: http://www.youtube.com/watch?v=ocC7q2ZRq-I http://www.youtube.com/watch?v=r70UpNT_ZUc http://www.youtube.com/watch?v=ABpvdszxtbI http://www.youtube.com/watch?v=qrFwtlMd0H8
  4. Also ich hab denen vor ner Woche ne Mail auf Englisch geschrieben bisher keine Antwort:roll:
  5. Das Problem is das beim Acci die Türen wirklich Kinderleicht zugehen.Und ich auch kein andere automarke kenne wo das so ist. Im Vergleich zu VW oder Ford da muss man selbst bei den neuen Modellen richtig mit Schwung die Tür zuhausen. Da kann man den Verursachern manchmal garkeinen Vorwurf machen und sie nur freundlich darauf hinweißen:roll:
  6. Ist echt Krass wie oft ihr hier so auffüllen müsste. Also ich hab vorn Winter den 5L Kanister ins Auto reingluckern lassen und gut:DIm Sommer komm ich mit dem Behälter die ganze Saison hin. Bin jetzt zwar nicht so viel gefahren vieleicht 2TKM ich hab bis jetzt noch nichts nachfüllen müssen. Bei meinem Vater seinem Jazz hab ich glaub das letzte mal vor 1 1/2 Jahren den Behälter aufgefüllt:gayfight:(kein Witz)
  7. Viele Wege führen nach Rom bei VW ist es halt so gelößt und es zumindest ne variante das Wasser einzusparen, sicherlich gibts auch noch andere wie hier angesprochen. Aber das die dinger bei jeden mal gleich anspringen wie bei Honda das is wohl sehr Primitiv. Früher wollte ich auch mal einen Accord mit Xenon aber mittlerweile bin ich froh keins zu haben wenn ich das hier se das die Senoren dauernd verrecken und das mit der SWR.
  8. Das Dilemma hast du wohl dem neuen Prüfverfahren seit 1.1.10 zu verdanken. Es ist ja jetzt so das ASU und HU zu einer Prüfung zusammen gelegt wurden deswegen gibts auch nurnoch 1 Plakette. Die wesentliche neuerung ist das bei Fahrzeugen ab EZ 01.2006 die ASU nichtmehr über den Abgastester geprüft werden. Anstatt wird das Fahrzeug an den PC angeschlossen und die Abgaswerte über das OBD System ausgelesen werden. Sollte dort ein Fehler oder falsche Messwerte vorliegen, dann fliegt man durch die ASU. Im Prinzip hat der Prüfer nichts falsch gemacht, allerdings hätte er aus Kulanzgründen den Test einfach wiederholen können. Da wie schon angesprochen, durch eine Schwache Batterie (und der Acci hat ja nicht gerade ne Starke) schon mal ein fehler Abgelegt werden kann der eigentlich garnicht da ist. Das hätte der Prüfer wissen können, aber anscheinend hat er Streng nach Lehrbuch gearbeitet.
  9. Achso na dann gehts;) Realiesieren läßt sich sogut wie alles was man will. Ich finde nur gerade das Relai nicht für die SWR. Nur die Sicherung, aber da das mit 30A abgesichert ist wird das wohl kaum direkt geschaltet, also muss ja irgendwo noch das Relai sitzen. Ein Schaltplan wäre jetzt von Vorteil.
  10. Geb ich dir vollkommen recht ein Auto mit 140TKM kann besser in Schuss sein als ein mit 70TKM. Trotzdem schrecken die Kilometer ab, und ohne Garantie vom Privatmann für den Preis muss man erstmal jemanden;)
  11. Das find ich jetzt aber auch wieder mist wenn ich mein Auto frisch gewaschen und poliert hab, dann läuft ja wieder unfreiwillig bei jeden Start die Suppe da übers Auto egal obs ich das jetzt brauch oder nicht. Ich finde die Lösung mit dem Zeitverzögernden Ansprechen nicht schlecht. Und auch wenns von VW ist, ist an den Autos auch nicht alles Schlecht. Am besten wäre wenn man 2 Stufen am Hebel hätte halb gedrückt für die Scheibe und ganz gedrückt mit SWR. Versteh nicht warum die Entwickler mal nicht selber auf sowas kommen, aber ist vermutlich wie überall das überstudierte total Praxisfremde juppies am PC sitzen und Autos entwickeln. Ist aufn Bau nicht anders, da denkt keiner daran das irgendwann mal noch einer Installieren muss, hauptsache aufn Plan siehst schön aus. Ich würde mal beim Acci nachkucken von welchen zulieferer die Relais kommen, dann könnte man mal nachfragen ob die in gleicher Bauart auch Zeitverzögert anbieten. Dann könnte man per Plug and Play das sehr einfach umbauen.
  12. Bei VW haben die das Clever gelößt ich vermute mal das gibts beim Accord nicht. Sprüht man nur kurz 2-3 sec. dann kommt nur Wasser auf die Scheibe. Reicht um die Scheibe vom Schmutz zu befreien. Hält man den Hebel länger gedrückt dann fährt die SWR aus. Den das Problem ist ja son rießen behälter im Auto unterzubringen, selbst bei VW haben die Behälter nur 5L. Falls es das beim Acci nicht gibt wovon ich jetzt mal ausgehe müsste man einfach ein Zeitverzögerte Relai vor die SWR schalten und schon ist alles Save und der Behälter ist nicht ruckzuck leer.
  13. Finde den Preis etwas zu hoch angesichts der vielen Kilometer. Für das Geld bekommt man schon welche die haben die Hälfte an Kilometern.
  14. Schon alles sehr Ärgerlich, und ich glaube auch nicht das der Acci ein Montagsauto ist, da fast alle Mängel meiner Meinung nach vom Vorbesitzer oder Werkstatt verursacht wurden. Kann mir schon denken welcher das ist. Bist du öfters hier in der Gegend oder kommst du von hier? Oder hast du das Auto nur hier gekauft? Ich könnte dir einen fähigen Honda Händler emfpehlen, alles weitere gern per pn.
  15. Naja so klein is der Behälter garnicht Knapp 5L bekommt man rein. Also ich komm (hab kein SWR) ewig damit hin. Wenn ich überleg im Punto hatte in nen 1,8L Behälter drin das war echt ein Witz.
  16. Darf man fragen wieviel Kilometer der Acci drauf hat? Und wieviel Vorbesitzer? Für mich klingt das eher als wäre der Vorbesitzer nen heißen Reifen gefahren, und es wurde viel dran herumgepfuscht. Auch die Werkstatt scheint mir unfähig zu sein. Lockere Stoßstange, Schweller, Kaputte Türfolie,Pfeifende Windgeräusche usw alles dinge die defenetiv keine Accord Krankheiten sind. Und de hätten einer Fähigen Werkstatt vor dem Verkauf auffallen müssen. Das mit dem Getriebe könnte am Sychronring liegen, ein Wechsel vom Getriebeöl kann manchmal was bewirken, das sollte sowieso alle 8 Jahre oder 120TKM raus. Das mit dem Kupplungszylinder ist halt ne Typische Krankheit da hilft nur eins laß den Wechseln anders bekomst du da keine Ruhe. So teuer ist der jetzt nicht glaube so 50 Euro rum. Zu den H&R Federn hab ich auch eine Lösung, normal ist bei den Federn auf den Letzten Windungen ein Gumieschlauch drauf der Verhindert ein klappern und knacken beim Einfedern. Weil da die Federwindung aufeinanderschlagen. Allerdings ist dieser Schlauch bei den H&R Federn von Werk aus (war bei mir und meinem Kollegen so) falsch montiert. Kann man ganz einfach beheben, Auto aufbocken, schlauch in die Richtige Postition schieben fertig. Zum schweren Anspringen würde ich einfach mal auf die Batterie tippen, wenns noch die erste ist dann ist wohl mal ne neue fällig. Du schreibst, das du
  17. Ne ---> 2:10 min http://www.youtube.com/watch?v=DIA6g7Zu1zw:D
  18. der meinung bin ich auch, wiegesagt ich hatte 6,5L bei nem schnitt zwischen 120-140km/h und das mit 205er Winterreifen. So verbrauchsarm sind die jetzt auch nicht;) Übrigens der Cl7 Comfort ist mit einem Durchschnittsverbrauch von 7,7L angegeben.
  19. Die Teilkasko würde in dem fall nur den kaputten Nebler bezahlen. Unter Teilkakso läuft Wildschaden, Steinschlag, Hagel und Glasschäden. Alles andere was selbst verschuldet dafür springt dann die Vollkasko ein. Und auch wenn der Schaden nicht groß ist das kann trotzdem teuer werden. Ich denk sone OEM Stoßstange + Lackieren Nebler und Airbox da biste mit 800€ dabei ohne Arbeitskosten für das wechseln. Wenn das überhaupt reicht, man bedenke nur ne TypeS Lippe kostet 460 Euro wer weiß was die ganze Stoßstange kostet. Deswegen würde ich mir mal ausrechnen mit was du billiger kommst. Läßt du es über die Kasko laufen steigst du mit den Prozenten und musst die SB blechen. Kann aber sein das du so trotzdem billiger kommst als jetzt alles selber zu bezahlen
  20. Habs doch gesagt das son Verbrauch möglich ist mit nem CL9. Der lange 6. gang machst...
  21. Viel Gas und wenig Drehzahl so spart man Sprit beim beschleunigen. Wenn ich sparsam fahren will, dann schalt ich beim beschleunigen in der Stadt (gerade strecke) spät bei 2500U/min geb aber ab dem 2. gangs vollgas. Um halt zwar schnell aber mit niedriger Drehzahl zu beschleunigen.
  22. Sehr schöne Anlage so hätte ich das auch gerne:)) Darf man fragen wo du die her hast bzw was hat die gekostet? Mugen is ja dafür bekannt nicht gerade günstig zu sein:schock: Und wie siehst mit Eintragung aus?
  23. Bei uns ist immer ein 86c rungefahren der hatte groß Polozei drauf stehen:D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.