Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ecki
Members-
Gesamte Inhalte
2.015 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von ecki
-
Zusatzinstrumente anschließen
ecki antwortete auf Denjall's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
siehst das schon richtig nur könnte ich mir vorstellen (muss nicht so sein) das des alles über den Can Bus läuft. Spricht auf dem Kabel für "Licht an" liegen keine 12V an sondern wird einfach nur ein Datenbit zum Navi Gesendet was dem sagt "Licht an" das selbe mit der Dimmfunktion. Sprich dort liegt dann keine brauchbare Spannung an die man für die Anzeigen verwenden könnte. Da hilft nur eins Navi raus und am Stecker messen. Wiegesagt wenn du auf die Dimm Funktion verzichten willt dann nim das ganze vom Aschenbecher. Mir wiegesagt reicht das Zündungsplus, der Tacho ist ja auch immer an also können auch die Anzeigen immer leuchten;) -
Zusatzinstrumente anschließen
ecki antwortete auf Denjall's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich hab grad gesehn es gibt 2 Kabel 1mal Licht an und dann noch Amaturenbeleuchtung. Wenn du pech hast läuft die Lichgeschichte übern Can Bus da kann man dann leider nix Abgreifen für die Anzeigen beim Radio. -
20" Felgen für CL7 !!!!
ecki antwortete auf Speed-Racer's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Also mittlerweile gibts kaum nen Preisunterschied zwischen Stahl und Alu im billig Preisegment. Mein Vat wollte damals für winter aufn Jazz auch Stahlfelgen, die waren aber gerade nicht auf Lager. Also 5 Euro pro Rad draufgelegt und mit den Winteralus vom Hof gefahren. -
Zusatzinstrumente anschließen
ecki antwortete auf Denjall's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
jop da haste doch das kabel für die Tachobeleuchtung. ich brauch das persönlich nicht bei mir ist das eh immer auf Hell eingestellt ;) willst ech da oben drauf pappen? ich würd vieleicht in die lüft im ab einarbeiten is aber halt viel arbeite. wozu brauchst du eigentlich das vacuum? -
Und somit isses ja auch ein Ölkühler nur für die Servo;) Kann ich mir schon vorstellen das des so sein soll. Und naja was heißt altmodisch, mir gefallen die E-Servos überhaupt nicht kein Gefühl haste damit. So als würde man vor seinem Altmodischen PC Lenkrad sitzen.
-
Zusatzinstrumente anschließen
ecki antwortete auf Denjall's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich hab mich auch schon damit beschäftigt. Was ist bitte Vac? Ich dachte bei mir an Öl Temp, Drück und Spannungsanzeige. Nur bisher scheitert das ganze daran da ich nicht weiß wohin mit den Anzeigen ohne den Innenraum jetzt Optisch zu versauen. Aber bis auf das Fach in der Mittelkonsole hat man ja auch kaum andere möglichkeiten was noch Optisch passabel aussieht. Löcher reinschneiden möchte ich da nich, dich denk ich werd einfach nen Din Schacht umbauen mal schauen. Um das ganze Abgreifen zu können brauchst du noch einen Öladapter Ring gibts auch bei TSS für 29,99€. Passt auch beim Accord hab ich schon nachgefragt. Und wie du schon sagtest das einfachste wäre sich den nötigen Strom vom Aschenbecher zu holen. Dort liegt alles an Zündungsplus sowie Lichtplus, dort würde ich dann auch rangehen. Müsstet halt dann nur noch 2 Kabel in den Motorraum ziehen für die Öltemp und Öldrück. -
Da hilft nur eins raus zu Auto und nachkucke wo die leitungen hingehen. Wer meldet sich freiwillig bei dem Wetter? :D
-
Ich hab grad bei Ebay folgendes Teil erspäht. http://cgi.ebay.de/OLKUHLER-53765-SEA-E01-fuer-Honda-Accord-CL-CM_W0QQitemZ140371242841QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item20aec72f59 Da sitzt das Teil, ich dachte bisher das Teil hat was mit der Klima zu tun.
-
Was hast du den damals bezahlt für die bei HH? Ich hab mir die damals vom KW gekauft und die kosteten stolze 299 Euro:schock:
-
Eben zahl dieses Jahr 120 Euro weniger trotz da ich einen CL7 fahre:D und statt neu 9TKM auf 15TKm pro Jahr aufgestockt habe:cool: Bei der alten Versicherung wären es 30 Euro mehr gewesen. Finde auch das der Accord für seine größe recht günstig ist.
-
Manche Leute haben vorstellungen:roll: Wie willst man eine Autotür konstruieren wenn die mit schnee bedeckt ist das da kein Schnee beim Aufmachen reinfällt? Das is bei jedem Auto so und wenn man vor dem einsteigen kurz mit dem Handschuh über den Türrahmen fährt is das auch kein Thema. Da wär genau so wenn man mit seinen Sommerschuh im Schnee läuft und sich dann aufregt das die schuhe nass werde. Bei dem Wetter muss man sich halt bissl anpassen, nur einsteigen und losfahren is halt nich. Und mit den Spritzdüsen, klar is ein wenig Ärgerlich aber nur weil es ein neues Auto ist heißt noch lange nicht das alles besser ist. Zumal es hier billig eine Lösung gibt ich finde damit kann ich leben da isses bei anderen Herstellern viel schlimmer. Ich hab das Gefühl die Hersteller versuchen das Rad neu zu erfinden. Anstatt alte bewerte Sachen einfach zu übernehmen. Beim neuen Grande Punto waren die so schlau und verbauen da feste nicht einstellbare Spritzdüsen. Beim Vorgänger waren die 1a warum erfindet man da wieder was neues? Nur blöd das die dinger nicht da hinsprühen wo sie sollen, da fragt man sich schon manchmal was die in der Entwicklun machen.
-
Echt?, ich hab letzens nen Dyno Run beo Youtube gesehn, okay man weiß nicht wie groß die Tacho abweichung ist aber bei 5000U/min 220 bei 6000U/min 260 und nunja bis zum Begrenzer sind ja nochn paar:D Ja aber auf jedenfalls ist der 6. gang sehr lang übersetzt beim CL9.
-
Warum nicht ich hatte unter ähnlichen bedingungen 6,5L mitn CL7 beim Cl9 kommt hinzu er hat nen 6. Gang der extra als Spargang ausgelegt ist mit dem man Theoretisch knapp 290 fahren könnte. Beim Cl7 geht der 5. nur bis 240km/h. Also sind gut paar umdrehungen weniger die sich bei konstanter Geschwinigkeit sicher im Verbrauch niederschlagen.
-
Service, welche Inspektionen bei wievielen km?
ecki antwortete auf grizzly42's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Beim Benziner nach 200TKM oder 10 Jahre, danach alle 100TKM oder 5 Jahre Beim Diesel nach 100TKM oder 5 Jahre, danach alle 60TKM oder 3 Jahre -
so ein käse wenn du im 5. gang bei 2000U/min nen Berg rauf fährst streichelst du da auch das pedal?
-
Mehr gas und weniger Drehzahl sag ich. Wer ein momentans Verbrauchs Anzeige im Auto hat wird das bestätigen. Und mehr Hubraum heißt nicht gleich mehr verbrauch. Ich hatte mal nen Skoda Roomster 1,2 3 Zyindler mit weiß nicht 68PS als Leihwagen. Von Berlin runter Nachts leere Autobahn vollgas kurz vom Roten bereich 160km/h durchgezogen nach 280km stand ein Verbrauch von 13,1l auf dem Boardcomputer und der Tank war leer:D Wenn ich mitn Acci 160km/h konstant fahre liegt der Verbrauch 8-9L von daher. Die niedrigen Verbräuche sind meiner Meinung und Erfahrung nur auf Langen Strecke zu erreichen. Dort kann das I-Vtec seinen Vorteil voll ausspielen. Ich kommt sonst hier im Gebrige auch nicht unter 8,5L auch wenn ich versuche langsam zu fahren. Ich hab auch schon 15L geschafft alles kein Thema. Aber auf langen Strecken nicht schneller als 130-140 kommt man mit 7L hin.
-
ich persönlich fahr max. bis 2500U/min wenn der motor kalt ist, besser ist besser. Aber wenn ich die Kisten bei uns in der Firma anschau "ist der Motor kalt gib ihm sechs einhalb:D" und die Kisten laufen auch über 200TKm von daher sollte es dem Motor nicht soviel ausmachen
-
Echt gut Cabkiller ich verbrauch derzeit bei dem Temp. auch so 9,5L-10L in der Stadt:( Hätt ich mir nur mal nen CL9 gekauft:D
-
Naja spielen viele Faktoren eine rolle. Kommt schon mal drauf an was du für Reifen drauf hast. Die können schon mal nen halben bis 1l Ausmachen im Vergleich zu anderen. Da kommt es auch auf den Wartungs Zustand deines Accis an, nachdem bei mir die Ventile eingestellt wurden Bremsen gängig frisches Öl und Filter brauchte er im Schnitt 1L weniger. Ich hatte auf der Fahrt nach wien ähnlich wie bei dir freie Bahn 450km im schnitt zwischen 120-140km/h einen verbauch von 6,5L (CL7). Und das mit Winterreifen (205er). Den Acci gibts ja auch in der Spar variante mit 15 Zoll und 195er Bereifung, wenn man die Drauf hat und noch Verbrauchsarme Sommerreifen denke ich sind verbräuche um 7L nicht unrealistisch. Je weniger umdrehungen desto besser stimmt nicht ganz, klar sollte man so niedrig wie möglich fahren. Aber wenn man zu untertourig fährt braucht er wieder mehr um den Motor am "Leben zu halten" Ich denke bei 80km/h haben da die meisten Autos ihren Optimalsten punkt zwischen Drehzahl/Geschwindigkeit und verbrauch. Was die drehzahl beim Acci angeht, kommt drauf an ob man nur dahin gleitet oder den Motor belastet (weils bergauf geht) ich persönlich würd den Motor unter belastung nie unter 2000U/min fahren.
-
Naja du sollst ja net bei 80 vom 4. in den 2. schalten:D Wenn man den 2. kurz bis 2500- 3000U/min und dann in den 4. ist die belastung nicht so besonders groß für die synchronringe, da die drehzahl ja relativ niedrig ist. Hab ja auch net gesagt das man das immer so machen soll, aber gerade wenns bissl bergab geht kurz im 2. gas dann gemütlich den 4. rein und dahin rollen in der Stadt.
-
Ne ich glaube nicht, da lerne ich nur wenn ich in der Garage meim Auto abstelle beim Aussteigen nochmals einen Schulterblick zu machen:D
-
Batterie laden, aber wie .... ?
ecki antwortete auf Hatwas's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Laß mich raten du hast die Motorhaube noch auf:)) Die Blinkerbestätigung kommt erst wenn alles zu ist;) Auch die Motorhaube... -
Nein mit Tempomat braucht er weniger. Versuche auf der Landstraße und Autobahn soviel wie möglich mit Tempomat zu fahren. Als Richtwert würde ich auf der Autobahn 130km/-140km/h fahren, ist finde ich die Geschwindigkeit die am besten passt wenn man Sparsam fahren will und doch irgendwann kommen will:D Auch wenn das viele verwechseln um Sparsam zu fahren soviel gas und so wenig wie möglich drehzahl. Was ich mir auch angewöhnt die Gänge zu überspringen das spart auch was. Der Acci hat genug kraft gerade der Cl9 da kann man locker vom 2. in den 4 oder vom 3. in den 5.Was auch noch was Spart Klima ausschalten wenn man sie nicht braucht. Die ist normal beim Acci immer an und läuft in einer Art "Standby" auch wenn sie nicht gebraucht wird.
-
Ich hab nur ab und zu folgendes Problem. Scheibe ist trocken es fängt an zu regnen aber das Teil geht einfach nicht los obwohl er auf "Auto" steht. Kurz auf aus dann wieder auf Auto und dann gehts. Oder das Auto steht ist aus Scheibe ist aber Nass Schalter steht auf "Auto" laß das Auto an und fahr los, fängt er auch nicht alleine an zu wischen. Muss ich auch wieder auf aus und wieder auf "Auto". Sporadisch funktioniert es aber meist aber nicht. Deswegn steht das Teil bei mir jetzt immer auf aus und wenn ich losfahre und den Wischer brauch wird auf Auto gestellt. Ansonsten wenn er dann einmal läuft kann ich nicht meckern, kann man je nach stärke des Regens Relativ gut regulieren. Allerdings vermisse ich schon meine 6 Stufige Intervall Schaltung da kann man sich irgendwie besser drauf verlassen.
-
Klappschlüssel für den Accord
ecki antwortete auf ChrisAC's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
schönheit liegt im Auge des betrachters,;), besser als der Orginale sieht er schon aus find ich und die Verarbeitung gut is jetz nicht perfekt aber was willste erwarten bei dem preis- 424 Antworten
-
- funkschlüssel
- klappschlüssel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: