Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

MK_4

Members
  • Gesamte Inhalte

    332
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von MK_4

  1. MK_4

    The Beat goes on

    unter "immer die selben" bin dann wohl ich gemeint, oder? Lasst uns lieber die rosarote Brille aufsetzen und jede Nachricht von Honda mit Freudenrufen empfangen, egal welcher Mist da teilweise konstruiert ist. Spaß bei Seite, Honda baut ein Keicar das hier niemals erscheint und, wäre es hier erschienen wohl auch von Niemandem gekauft worden wäre. Die Menschen die kleiner als 1.75 sind sind doch im Mehrzahl Frauen, dabei sehe ich die meisten Frauen entweder in SUV/Kombis oder in Roadstern a la Z4, SLK,TT die eine gänzlich andere klientel bedienen. Immer diese Begeisterung für die Zwergkisten, sollen doch die kleinen Asiaten oder die Drittweltländer damit rumgurken, normale Menschen wollen 2 Meter Breite und ab 5 Meter lange Autos und ein Lügner ist, wer behauptet er entscheide sich lieber für die kleinere Kiste wenn Beide gleich viel kosten und der Unterhalt gleich teuer ist. So jetzt habe ich genug Angriffsfläche geliefert, der Shitstorm möge kommen :D PS: Warum fährst du einen CL9, ein Jazz 1.2 hätte doch auch gereicht :P
  2. MK_4

    The Beat goes on

    Smart Roadster und Daihatsu Copen sind auch mega gefloppt und Lotus Elise hat mit dem kleinen Honda so gut wie nichts gemein, der Elise ist im Prinzip ein puristischer Rennroadster mit einem durch Epoxydharz geklebten und genieteten Alurahmen und Kunststoffkarosse mit Strassenzulassung, der mit maximaler Schuhgröße 43 und maximaler Körperlänge von 1.75 gefahren werden kann, also meilenweit von einem Jedermannfahrzeug entfernt. Dass die alten ED oder EG auch klein waren ist zwar schön und gut, bei dem heutigen Komfortanspruch sind sie schlichtweg einfach zu klein. Der Urmini wirkt heutzutage wie ein Spielzeugauto, vor 50 Jahren reichte er den Menschen trotzdem aus um die ganze Familie zu transportieren. Heutzutage wird man milde belächelt wenn auch nur ein normal Gewachsener versucht sich da reinzuquetschen.
  3. MK_4

    The Beat goes on

    Er wird niemals nach Europa kommen weil es ein reines JDM Keicar sein wird, was auch gut so ist. wer möchte sich ja auch hier freiwillig in eine 3,8 Meter Dose reinquetschen.
  4. wessen ist es ?
  5. ´87 BMW E30 325 als Erstwagen :) lebte nicht sehr lange ´86 Chevrolet Caprice Station Wagon mit dem 5 Liter Olds Block :D ´89 Opel Corsa A 1.2 ( downsizing :D:D:D) ´99 Opel Tigra 1.4 ´96 Opel Frontera 2.3 TD ( kein Kommentar, der größte Müll den ich jemals hatte ) ´94 Mitsubishi Galant e52 1.8 GLS ( unverwüstlich ) ´91 Mercedes W140 400SE ´97 Mitsubishi Lancer 1,3 GL und jetzt der CG4 2.0 xDDD
  6. Heute in Kiel einen Acci CN1 in Mocca gesehen, Kennzeichen NF 149, einer ausm Forum ?
  7. meinen Segen hast du auch xDDDDDDDDDDD
  8. Wobei der VSA ECU verabschiedet sich eigentlich mega selten, ich würde nicht darauf spekulieren dass er die je über den Jordan geht, außerdem kann man den auch Gebraucht bei Ebay zu einem vernünftigen Kurs schießen. Zur der Steuerkette : Honda hat es wohl tatsächlich geschafft eine Kette zu verbauen die 300tkm hält, heutzutage eine absolute Seltenheit :) Das Fahrwerk ist sehr robust da aus Stahl, Getriebeseitig gibt es keine Probleme, Elektronik funktioniert einwandfrei. Das wirklich Einzige was mal auftretten kann ist die defekte Kupplung falls der Vorbesitzer sie gerne mal schleifen ließ. Bei den Vorfaceliftmodellen gab es beschlagene Scheinwerfer und vereinzelt Probleme mit dem Lenkgetriebe. Es gibt auch ein Paar Sachen die nervig sind, so z.B. der ultra kurzer erster Gang den man tatsächlich nur zum Anfahren benutzt,teure Versicherung, nicht sooooo gute Geräuschdämmung, quitschende Bremsen hinten ( teilweise auch gerne mal fest ), aber wie gesagt, nichts dramatisches oder kostenintensives verglichen mit den Mitbewerbern.
  9. xDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD kenne ich zu Gut, mein Schwiegervater hat damals seinen Golf V Diesel gegen den Accord CU eingetauscht und konnte es auch nicht glauben dass ein moderner Wagen laufen kann ohne Probleme zu bereiten und ohne jedes Mal beim starten der Kiste nicht auf irgendwelche Leuchten und Warnungen warten oder den Motorlauf genau im Auge behalten weil er ja unrund werden könnte dank ZMS etc etc etc xDDDDDDDDDD
  10. :)) Wir sind ja alle hier stets locker, nicht wahr Es bringt halt sehr viel Spaß die Argumente auszutauschen, diskutieren und neue Erkenntnisse sammeln. Wenn meine Argumentationsweise etwas härter ausfällt, verglichen mit dem Durschnitt der User hier, dann liegt es nur daran dass ich meinen Gegenüber einfach entflammen will damit er in die Diskussion etwas Herzblut reinsteckt und motivierter ist andere vom Gegenteil zu überzeugen. ^^ PS: außerdem konnte ich erfahren dass Coupe Freak und ich fast Nachbaren waren, alleine dafür hat sich der Schlagabtausch gelohnt :D:D:D
  11. Ich mache meine Inspektion immer selbst und man muss nicht in die Werkstatt, es sei denn man will den Wagen relativ bald wieder verkaufen, da macht ein durchgestempeltes Heft immer einen besseren Eindruck. Ansonsten ist der Wagen unglaublich pflegeleicht, Zahnriemen hat er nicht, Zündkerzen und alle Filter wird dir jeder Hobbymechaniker tauschen können. Das einzige wäre die Einstellung des Ventilspiels, aber auch das ist mit passendem Werkzeug eine Arbeit die eine halbe Stunde erfordert. In aller Regel geht an dem Wagen wirklich fast nichts kaputt, ab und an gibt es kleine Probleme mit Sensoren von z.B. ABS oder VSA aber nichts was wirklich dramatisch ist oder teuer werden könnte. Allerhöchstens könnte der Vorbesitzer die Kupplung überstrapaziert haben, aber du weißt ja sicherlich selber wie man die Kupplung testet, oder ? :D
  12. MK_4

    Vk Accord Cg8

    xDDDD geil. Leider nicht du, aus meinem Kreis hat einer der vor Kurzem suchte hat sich im April einen CL7 gekauft. Trotzdem viel Glück :) vtl sieht man sich ja
  13. finanzieren kannst du die Kiste locker, jeder halbwegs vernünftiger Hänlder wird es dir anbieten. Einen Manko hat der Wagen, auch wenn man es nicht glauben will, tatsächlich keine, gerade wenn man mit den Mitbewerbern vergleicht. Vorallem weil die Meisten auch durchgeend gepflegt werden oder sich in älteren Händen befinden. PS: Kleiner Suchtipp am Rande, sämtliche Händler mit "osmanischen" Namen und Akzent und ganze A&B, D&E, F&E Cars meiden. Die Kisten die da stehen sind die Zeit und Spritgeld nicht wert um hin zu fahren, glaube mir aus meiner langer Erfahrung :)
  14. MK_4

    Vk Accord Cg8

    Kommst auch aus Kiel? ^^
  15. xDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD Du bist mein Landsmann ? Never fucking ever. :D:D:D Wo kommst du denn ursprünglich her ?
  16. Man sollte vielleicht auch Argumente bringen um seine Meinung zu bekräftigen die ich in dem Post nicht sehe . A6 hat etwas mehr platz hinten trotz dessen das er "nur" als obere Mittelklasse positioniert wird, während Honda den Legend als "Oberklasse" verkaufte. Ja, die Lederqualität ist durchschnittlich und OK, für die Oberklasse dennoch zu schlecht. Falls man den Unterschied zwischen Nappaleder,Nubukleder,Raffleder oder Anilinleder/Semianilin/Gedecktes Leder nicht kennt, sollte man vielleicht einen Sattler besuchen und sich die verschiedenen Ledersorten anschauen. "in russland wird legend schon auf seine härte getestet und allrad hält kommischerweiße.die jungs von drüben sind zu frieden mit ihren legends:wink:" Dieser Satz ist der KILLER :D:D:D. Sprichst du zufällig russisch ? Nun,ich schon, außerdem bin ich rein zufällig auf Drom.ru angemeldet, der größter Japanforum Russlands wohlgemerkt und 1. Der Legend wird dort in genau solchen homöopathischen Mengen verkauft wie hier. 2. Gab es bereits mehrere Beschwerden über defekte Sensoren des Allradsystems wie z.B. Gierratensensor,Raddrehzahlsensor, VSA etc bis hin zur defekten Lamellenkupplungen und abgenutzen Planetengetrieben. Das Problem war dass so gut wie kein Mechaniker sich da ran traut weshalb Honda teilweise die gesamte Einheit incl Hypoidgetrieben,Planetengetriebe etc am Stück verbaute, die Kosten darfst du dir ausmalen.
  17. Oh je... Dann kläre mich bitte auf wie viele Legend denn in De tatsächlich verkauft wurden? Wurde es überhaupt 4 Stellig? Am Auto lag es mitunter sehr wohl, den Meisten genügte nicht ein einzelner Motor mit dem die Fuhre nicht unter 7 Sekunden auf 100 brauchte,dabei 15 Liter im Schnitt fraß, in De null Image hatte und Innendrin bestenfalls unteren Mittelmaß bot, Stichwort " Holzoptik" aus lackiertem Plastik, die blaue Instrumentenbeleuchtung, hintere Rücksitzbank die weniger Platz als ein A6 bietet, durchschnittliche Lederqualität etc etc etc. Ja, SH-AWD ist ein toller Allradkonzept, bloß in dem Wagen kommt es so gut wie gar nicht zur Geltung, oder wie oft wird der Legend über die Eispisten gepeitscht oder quer gefahren. Außerdem würde ich bei dem komplexen Allradsystem dauernd mir Sorgen machen wie viel mich die Reparatur kosten wird, sollte dort tatsächlich was kaputt gehen, da ist ein schlichter Thorsen Diff nun mal einfach zuverlässiger als die Kombination aus zwei Viskokupplungen,Planetengetriebe,Hypoidgetriebe etc etc etc. Deine Gegenargumente würden mich doch stark interessieren.
  18. Dass du den knapp für EK bekommen hättest zeigt doch dass sich damals niemals für den Legend interessierte, der Neupreis lag bei dem Facelift bei fast 60K, Heute kostet ein nagelneuer Audi A8 mit dem 3 Liter Diesel (!),Allrad,Alu Karosse,20 Zoll,Luftfederung, Nappaleder für knapp 63K in übervoller Ausstattung, den man locker auf unter 60 drücken kann. Wers nicht glaubt, dem kann ich gerne einen Link schicken. Wer braucht da einen Legend außer euch Beiden ?
  19. Damit wärest du wohl der einziger Mensch in Deutschland der für 60K-65K sich einen Honda kaufen würde statt E/S Klasse, 5/7er, A8, Jaguar, Cayenne, X6 oder sonst was
  20. Oh je.... Da sieht man eigentlich gleich, dass der Normalverbraucher weder von industrieller Fertigung und dazugehörigen Prozessen was versteht ,noch von der Kostenstruktur und Marktanalyse oder allgemeinen wirtschaftlichen Abläufen. V6 Diesel wäre für Honda ein Desaster. Was glaubt ihr wie viel es kostet einen Motor von Grund auf zu entwickeln, incl die dazu gehörigen Nebenaggregate samt Getriebe das den Drehmoment verträgt + alle Komponenten feinabstimmen + Dauerlauftests + Personalschulung + Neuanschaffung der Fertigungsmaschinen + langfristige Verträge mit den Lieferanten etc etc etc und wofür ? Damit in Deutschland 1000 Käufer einen Honda Accord V6 Diesel vielleicht (!) kaufen würden ? Selbst bei der V6 Benziner J Serie, die seit einem Jahrzehnt gebaut wird, lohnt sich die Zertifizierung hier in Europa nicht da die Absatzzahlen miserabel wären und ihr redet von einer neuen Motorengeneration die noch entwickelt werden müsste. Was denkt ihr warum Honda seit über einem Jahrzehnt an der K Serie hängt ? Weil sie es sich nicht rentieren würde eine neue Motorengeneration rauszubringen solange die alte Generation halbwegs die Abgasnormativen schafft und die Verkaufszahlen weiterhin gering sind. Außerdem werden in De locker 80-85% aller Diesel über Flottenverträge oder an die Leasinggesellschaften verkauft, da geht jeder Japaner unter wenn man die Konditionen vergleicht die die deutschen Hersteller über die Absatzmenge bestimmen können.
  21. Ist der Fahrersitz intakt? hätte sonst Interesse an dem
  22. Habe das Thema nichtverfolgt und antworte deswegen jetzt. Zur der Frage des Topicstarters : Ja, man kann Sensor selbst anlernen, die Werkstatt macht da auch nichts anderes als das was ich dir geschickt habe. Die Freien haben ja auch das komplette Softwarepacket von VAG/BMW/Daimler etc weil sie einen Haufen Kunden haben und sich diese Investition rentiert. Dass sie natürlich keine spezielle Honda Software haben ist jawohl klar, wofür ja auch wenn einmal in einem Jahr ein Honda bei denen auftaucht, wird das Ding über einen billigen OBD Scanner durchgejagt.
  23. :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol: mehr sage ich dazu lieber nicht, sonst werde ich gesperrt wenn ich dem Troll meine Meinung sage. PS: wenn ich ganz subtil behaupte was ich von deiner Karre halte, würdest weinend zu deiner Mama laufen. Frage an die Community: fühlt ihr euch auch in die Zeit zurück versetzt als jeder Assi auf dem Tuningtripp war und man solche infantile Kommentare in jedem Forum laß, gepostet von pickeligen 12 jährigen die " the fast and ..... " gesehen haben . Kriege gerade fast die Nostalgietränen :D:D:D
  24. Ich finde die Tatsache lächerlich dass der Endtopf derart schief hängt, sieht so richtig "hingebastelt" aus ^^ Was spricht gegen einen normal dimensionierten doppelrohr Endtopf, warum müssen es immer diese lächerlichen "Eimer" Töpfe drunter? PS: würdest du einen Aventador fahren und an den ebenfalls solchen "Mülltuning" durchführen, wärest du genau so ausgelacht worden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.