Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

MK_4

Members
  • Gesamte Inhalte

    332
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von MK_4

  1. Hallo erstmal :) Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, von daher ist jede Frage willkommen ^^ Bedenke während des Lesens im Forum, dass es hier zur Negativselektion kommt, d.h. es werden Themen erstellt wenn Leute irgendeinen Defekt oder Mangel haben und Hilfe brauchen. Keiner würde ein Thema erstellen wie z.B. " Fahre seit 150 Tkm ohne Probleme, bei mir ist alles in Ordnung ":)). In Wirklichkeit könnte man sagen dass pro ein Mängelthema locker paar hundert Fahrzeuge rumfahren die dieses Problem nicht haben und in absehbarer Zukunft auch nicht haben werden. So viel zur Relation. Der Accord der 7en Gen ist wohl mit das zuverlässigste Fahrzeug das man fahren kann. Das bedeutet aber nicht das der Fahrzeug nicht der Alterung unterlegen ist oder konstruktiv völlig ohne Mängel daher kommt, sowas gibt es einfach nicht. Das Problem an äteren Dieselfahrzeugen ist halt die Gefahr das die Einspritzelemente ausfallen, wie z.B. die Injektoren, Einspritzpumpe etc. Der Accord hat sich zwar als zuverlässig bewährt, trotzdem ist man davor nicht sicher. Wenn man also nicht zwangsläufig einen Diesel braucht, wäre man mit einem Saugbenziner besser bedient, was zumindestens die Zuverlässigkeit angeht. 1. Nimm dir Jemanden der möglichst viel Erfahrung hat und den Wagen vernünftig checken kann. Im Idealfall sollte man auf die Hebebühne oder zur DEKRA fahren und die Aufhängung samt Unterboden,Antriebswellen,Radlager und Abgasanlage von unten prüfen. - Prüfe ob der Abgaskrümmer bereits getauscht wurde, bei dem Modell war es eine Schwachstelle. Der Wagen soll leicht starten, kräftig und leise durchziehen, der Turbolader sollte nur schwach hörbar sein. - Prüfe die Kupplung. Prüfe ob alle Gänge sich leicht einlegen lassen ohne zu hacken. Am besten bei kaltem Getriebe schnell alle Gänge mehrmals hin und her schalten - Prüfe die Karosse auf Unfallfreiheit. Hierzu am besten einen Lackdichtemesser verwenden. Schau dir insbesondere die hinteren Radläufe an, diese fangen zeurst an zu rosten. - Prüfe ob die Scheinwerfer nicht beschlagen sind. Bei Xenon prüfen ob die Leuchtmitteln nicht unterschiedlich hell leuchten, ob es einen leichten Rotstich in der Farbe gibt. Ist das der Fall, fällt die Xenonleuchte bald aus. - Prüfe das Lenkgetriebe und die Lenkung. Das Lenkgetriebe ist ebenfalls eine Schwachstelle bei diesem Modell. Frag zur Not den DEKRA Prüfer ob er das Lenkgetriebe nicht begutachten kann. - Prüfe, falls vorhanden, ob das VSA funktioniert. Die VSA Leuchte sollte nach dem Start der Zündung wieder ausgehen, tut sie es nicht, dann ist VSA defekt. - Prüfe wie alt die Reifen sind und wie viel Profil sie noch haben. Prüfe welche Dicke die Bremsscheiben noch haben und wann die Bremsbeläge gewechselt wurden. Prüfe ob die Hinteren Bremsbeläge gleichmässig abgefahren ist und beide Felgen gleich warm sind. Sind die Beläge nicht gleichmäßig abgefahren, eine Felge heißer als die Andere, dann sind die Bremssatteln fest. Reifen und Bremsen, falls sie gewechselt werden müssen, kosten zusammen fast 1K. Das im Hinterkopf behalten. - Drücke jeden Knopf mehrmals, fahre die elektrischen Fensterheber hoch und runter, prüfe alles elektrische in dem Innenraum auf Funktion. - Prüfe ob alle Betriebsflüssigkeiten im Laufe der Zeit getauscht wurden, Bremsflüßigkeit, Servolenkflüßigkeit, Kühlflüßigkeit. Scheckcheft durchschauen ob bei dem Wagen alle Inspektionen eingehalten wurden. Wenn du dich daran hälst, kaufst du garantiert ein gutes Auto. Wenn es ein Diesel werden sollte, packe 1K beiseite. Damit hättest du ein Polster falls tatsächlich das Einsprtzsystem ärger macht. 2. So schlimm ist es nicht. Schau dir einfach das Schiebedach an ob er Rost aufweist, schau dir das Blech der Karosse drum rum an. Ist dort alles i.O., kannst ruhig den Wagen mit dem Schiebedach kaufen. 3. Bei alten Fahrzeugen würde ich ebenfalls auf PDF verzichten, verursacht unnötig Kosten beim Ausfall. Soweit ich glaube wurden nur Prefacelift Fahrzeuge ohne PDF ausgeliefert, 100% sicher bin ich aber nicht. Wie hoch wäre dein Budget? Grüße
  2. MK_4

    Sokudo´s CU2

    Willkommen zurück ^^ Hübsche Felgen, kannst du mir den Hersteller und Bezeichnung verraten? :))
  3. Nicht das ich wüsste, die Krümmerriße wurden zum größten Teil schon bei dem Facelift des Vorgängermodels beseitigt.
  4. Gestern Abend wieder Daheim geparkt, paar Stunden später draußen gewesen und dieses Bild erblickt. Direkt neben meinen Honda Exoten parkte noch ein größerer Honda Exot, ein Honda Insight der ersten Generation, von denen nur 100 Fahrzeuge in Deutschland gibt, Beide mit dem Kennzeichen "666". :D:D:D Bist du hier zufällig im Forum ? PS : Sorry für die schlechten Lichtverhälnisse, der Parkplatz ist unbeleuchtet.
  5. MK_4

    Schlachte Accord Coupe CG4

    Schade Steven :) Trotzdem danke ^^ PS: Habe bis jetzt genau einen Einzigen QP gesehen der trotz 180 Tkm einen intakten Sitz hatte, der Besitzer hat es aber vor ein paar Jahren von einem Sattler neu beziehen lassen.
  6. MK_4

    MK_4 is back

    xDDDDDDDDDD Das frage ich mich auch selber :D:D:D
  7. MK_4

    MK_4 is back

    Hallo Gemeinde,war fast 2 Wochen spontan unterwegs durch ganz Europa, konnte den Forum also nicht benutzen :D. Jetzt bin ich quasi back in da hood, hoffentlich habt ihr mich vermisst ^^.
  8. Hallo und herzlich willkommen von mir und den Jungs hier aus dem Forum. Hat dich keiner bis jetzt begrüßt in dieser "Saubande" ? :D
  9. MK_4

    Schlachte Accord Coupe CG4

    Ist der Fahrersitz zufällig intakt? Meiner hat leider ne Riß in der Wange.
  10. Ist der Fahrersitz in schwarz und unbeschädigt? Hätte daran Interesse :)
  11. MK_4

    Honda Accord 2015

    Deswegen schrieb ich ja das der Hybrid momentan rein geldtechnisch vorteilhafter ist bis die Batteriemodule billiger und effizienter werden. Tesla ist momentan noch leider etwas zu teuer für den Durchschnittverdiener :) Was natürlich auch kein Wunder ist wenn man bedenkt dass die ernsthafte Batterieentwicklung erst seit 10-15 Jahren betrieben wird.
  12. MK_4

    Honda Accord 2015

    Tesla baut momentan in ganz USA Schnellladestationen bei denen mal innerhalb von 30 Minuten rund 80-90% der Akkuleistung aufladen kann.Gepaart mit 400Km Reichweite bräuchte man für die Strecke Flensburg München gerade mal eine Stunde länger ( angenohmen man würde mit dem Gasoline fahrzeug pausenlos fahren was natürlich keiner macht :)) ). In den Niederlanden schießen die Schnellladestationen auch wie Pilze aus der Erde. Nur in Deutschland tun wir uns damit furchtbar schwer alternative Energien massentauglich anzubieten.
  13. MK_4

    Ledersitze

    natürlich fällt das unter Garantie... ab zu Honda und Sitz tauschen lassen.
  14. MK_4

    Honda Accord 2015

    Jepp, dank der dämlichen Dieselsubvention exportieren wir den Benzinüberschuß und vertanken lieber Diesel den die Schiffe und LKWs benötigen und sorgen dafür dass alle Güter teurer werden. Vorallem wenn man bedenkt dass z.B. in Frankreich und Italien fast 75% aller PKWs Dieselmotoren haben kann man nur den Kopf schütteln...verrückte Welt. Auch danke an die Politiker für 80 Cent/Liter Mineralölsteuer. Hybride sind definitiv ein Schritt in die richtige Richtung bis die Batteriemodule billiger und effizienter werden, das haben die Japaner natürlich bereits vor 15 Jahren verstanden und haben mittlerweile bei JEDEM angebotenen Modell auch einen Hybrid parat. Wir schalten lieber 3 Partikelfilter in Reihe, spritzen Harnsäure ein und setzen auf Downsizing um die Fahrzeuge noch unzuverlässiger und anfälliger zu machen. Tesla macht es richtig, hoffe dass das Model X erschwinglicher wird. Bin einmal vor 3 Jahren mit dem Tesla Roadster 2.5 mitgefahren und es war ein absolutes WOW Erlebniss. Als würde man einen Turbinenjet im Strassenverkehr fliegen :D
  15. MK_4

    Honda Accord 2015

    Jepp, das ist genau das was ich meine :)) . Nur leider springt jeder Hersteller immer mehr auf die 8-9 stuffige Getriebe um, ab 2015 kommt in die Dieselfahrzeuge auch noch EU6 mit Harnsäure und hochkomplexen Abgasfilter und Steuerungssystemen, die Benziner kriegen immer kleinere Kolbenringe und immer höhere Betriebstemperaturen samt höchstkomplexer Motor/Einspritzsteuerung. Es wird wirklich langsam Zeit für einen Elektrofahrzeug... sobald die Batterien halbwegs günstiger werden werde ich zugreifen, so einfach wie die Fahrzeuge aufgebaut sind ist es schlicht und einfach ein Segen. Ein asynchroner drei Phasen Motor, direkt mit dem Differential verbunden, eine einfache Potentioemetergesteuerte Motorsteuerung und die Batterie, das wars. Das Ding könnte fast ewig laufen, sofern die Karosse mitspielt und man einmal in der Dekade einzelne Batteriemodule auswechselt.:D
  16. Danke, das ist gut zu wissen. An meinem original Mitteltopf ist auch kein E Prüfzeichen ^^. Solange die Dinger nicht all zu laut sind dürfte es eh keinen Stress geben. Ich bräuchte mal einen Endtopf für meinen CG4, der braucht aber widerrum das Prüfzeichen. Hat der SRS Endtopf den? Bestimmt nicht, oder ?
  17. Wie gesagt, ich würde an deiner Stelle den Mitteltopf für den CG9 kaufen. Die 200€ für die "Edelstahlanlage" sind aber arg wenig was vermuten lässt das es sich um grausige Qualität oder chinesische Produktion handelt. Ich habe für 280€ von Honda den originalen Mittelschalldämpfer geholt ( habe allerdings % bei Einkauf dort ) und behaupte einfach mal das der Mitteltopf die nächsten 10 Jahre locker übersteht im Vergleich zu den Walker/Bosal Mist ^^
  18. hehe , super Teil. Die Kärtchen nerven gewaltig
  19. Der Mittelschaldämpfer war für CG4 noch vor 6 Monaten nirgendwo lieferbar auch wenn es angeblich überall auf Lager war. Wenn man dort anrief stellte man plötzlich fest dass sie es doch nicht hatten. Außerdem GLAUBE ich, als ich damals suchte, fest zu stellen das Limo Mitteltopf unters Coupe überhaupt nicht reinpasste. Der Endschalldämpfer könnte rein vom optischen her passen, der Mitteltopf scheinbar gar nicht, weil es ein elendlanges Teil ist vom Kat bis komplett zum Enddämpfer und andere Aufnahmestellen hat . Die Frage hättest du eher im Coupe Forum stellen sollen, hätte es dann eher gesehen DAS ist der Mitteltopf vom Coupe http://www.ebay.de/itm/Mittelschalldampfer-Honda-Accord-CG4-F20B7-Bj-1998-2003-/400753872929?pt=DE_Autoteile&hash=item5d4ecad021 und DAS von der Limo http://www.ebay.de/itm/AUSPUFF-Schalldampfer-mitte-HONDA-ACCORD-VI-CG-CK-1-8-i-/371139415521?pt=DE_Autoteile&hash=item5669a20de1 wie du selber siehst sind die anders gebogen
  20. MK_4

    Honda Accord 2015

    Jepp, wobei ich den Trend zu wachsenden Getriebestuffen mit Nachteilen verbunden sehe. Das Getriebe schaltet permanent hin und her, der Friktionspaket nutzt schneller ab, die Bauteile werden immer kleiner und anfälliger und das Getriebe läuft quasi im permanenten Schlupf um das komfortable Fahren zu ermöglichen. Dafür kann man es vergessen dass es 250-300Tkm lebt wie die alten 4-5 stuffigen Getrieben, auch die Überholung wird wohl mehr kosten als die üblichen 2K.
  21. Ich tippe eher auf nachträglich aufgearbeitete Sitze durch einen Sattler. Das sieht man z.B. unter anderem an den gelochten Auflagen was zumindestens Kunstleder vermuten lässt. Honda hat i.d.R stets nur Glattleder verbaut
  22. MK_4

    golf r400

    Die Auspuffrohre die einfach runter hängen und nicht in die Stoßstange integriert sind sehen auch so richtig beschißen aus ^^
  23. MK_4

    golf r400

    Gar nicht :D Zitat " in dem Fahrzeug befindet sich ein 2 Liter 4 Zylinder der nur WENIG modifiziert wurde " Das sagt doch schon alles. Der normaler R lief schon auf Zahnfleisch mit dem DSG das gerade mal 5% Leistungreserve hatte, der R400 wird garantiert wieder das 6 Gang Getriebe aus dem T5 erhalten um den Drehmoment zu verkraften ( genau wie der TT RS ). 147 kW pro Liter Hubraum,Direkteinspritzung und Thermostat der erst bei 108° C öffnet um EU6 zu schaffen, dazu die leichte Kolbenschmidt Kolbengruppe, die schon in dem kleinen TSI reihenweise bricht und VWs zuverlässige DSG Getriebe... oh ja, das Ding hat das Zeug dazu zum Albtraum des 21 Jahrhunderts zu werden.:repekt:
  24. Was spricht gegen Original von Honda? Kannst natürlich die Schmiedekolben nach Maß anfertigen lassen von z.B. Imotec oder Renntuning, wird aber allemal teurer als Hondas original Teile.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.