Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
-
Gesamte Inhalte
1.160 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von ACC-CDI-2T
-
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
ACC-CDI-2T antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
Ich gar nix :cry: Montag früh ist beim beschleunigen auf der Landstraße mit einem fetten Knall mein Lader abgeraucht... :baby: -
Thx@Chief Gewickelt Danke für Deinen link. Ich habe heute den alten Filter des IMRC-Ventils nach der englischen Anleitung demontiert. Es ist bissel tricky, aber eigentlich gar nicht so schwer. Dabei kam der eigentliche Übel- täter, die zugesetzte Filterscheibe im Wert von gefühlt 25 cent :roll: zu Tage - siehe Fotos .. Könnte man sich also auch schnell selber aus nem Luffi schneiden - Abmessungen sind : 12 mm Durchmesser x 1,5 mm Dicke Gruß
-
sorry, triplepost, aber ich wollte als Hilfestellung für P2004 - Geschädigte grad mal was loswerden .. mein neues, gebrauchtes IMRC-Magnetventil hat keine Fehlermeldung mehr ausgeworfen und der Accord hat im unteren Drehzahlbereich spürbar mehr Durchzug :schock:, die Drallklappensteuerung hatte also wohl echt ein Problem. So nun kommt es .. Ich hab heute mal mein altes IMRC-Ventil getestet .. (siehe Anlage zur Info): Das Teil funktioniert einwandfrei, sobald mal diesen kleinen sch... Steckfilter links am Anschluss 3 abzieht!! Der däm- liche Filter war schlichweg fast dicht und behinderte den ordentlichen Schaltvorgang. :roll: Nicht angesteuert, hat das Ventil freien Durchgang von Anschluss 2 nach 3 (hab auf 2 nen Aquarienschauch gesteckt und mal durchgepustet, wenn der Filter drauf ist kommt aber fast nix mehr durch ! Gibt man nun Power auf den Elektromagneten schaltet das Ventil - ohne den Steckfilter - einwandfrei und gibt Durchgang von Anschluss 1 nach 2 zwecks Drallklappenverstellung. Also bevor Ihr Euch ein neues, teures IMRC- Ventil kauft, besser erst mal den Fehler löschen und testweise ohne Filter probieren! Da man den blöden Filter weder öffnen noch von Denso einzeln als Ersatzteil kaufen kann, sondern nur das ganze teure Ventil bietet sich als preiswerte Reperatur-Alternative z.B. sowas an: ( .. mit nem Stück Schlauch anbinden ..) https://www.conrad.de/de/reely-110-kraftstoff-filter-filtereinsatz-sinter-filter-234747.html oder: https://www.conrad.de/de/reely-kraftstoff-filter-filtereinsatz-sinter-filter-227146.html Gruß
-
Kondenswasser im Scheinwerfer
ACC-CDI-2T antwortete auf Steli's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Bei mir ist das Problem komplett weggegangen, seitdem ich beim gelegentlichen Hochdruckreinigen die Scheinis einfach rauslasse .. Sind beide noch die ersten von 2004 :)) -
... Pustekuchen, dieses Jahr leider nicht ... Der Fehler kam die letzte Zeit 1 x die Woche. Heute hatte ich Zeit endlich mal danach zu gucken: im Leerlauf, bei warmen Motor, war der Vakuumaktuator für die Drallklappen ständig am arbeiten :schock: Habe darauf hin ein neues (gebrauchtes) IMRC Ventil eingebaut, hoffe damit ist das Problem behoben - die ständige hin und her Regelei im Leerlauf war jedenfalls direkt weg, Probefahrt war auch ok und keine Fehlermeldung. Mal sehen...
-
Na geht doch :)), Platz 3 ist doch mal was :angel: Das letzte mal auf dem Treppchen stand Honda zuletzt 2008 !!! in Silverstone (Barrichello, ebenfalls Platz 3 )
-
... hat eigentlich jemand schon mal was in der Richtung machen lassen? Ich konnte mich leider immer noch nicht durchringen :roll: p.s. Thema passt eigentlich mehr in die Rubrik Fahrzeugpflege / - erhaltung könnte evtl. ein Mod es verschieben?
-
öl Servolenkung
ACC-CDI-2T antwortete auf hondanordhorn's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Den Behälter absaugen und wieder mit frischem Servoöl auffüllen klappt übrigens auch sehr gut. Mach das ca. alle 2 Jahre und saug den Behälter 3x leer und füll ihn wieder auf (zwischen durch ne Runde Fahren) Das ist Öl ist danach fast wieder klar bzw nur noch leicht bernsteinfarben. War ein Tipp von meinem HH. -
Das ist beruhigend :)). Ich meine, es gab hier irgendwo mal link auf eine Seite, wo man die aktuellen Zulassungszahlen für jedes (Accord)Modell einsehen kann, weißt Du oder jmd. zufällig noch in welchem Thema das war? Gruß
-
Es ist schon krass, langsam wird dieses Auto echt zum Exot. Bin über's Wochenende 1000 Km in D unterwegs gewesen und habe nicht einen einzigen Accord gesehen.
-
Hintere Türen quietschen beim Öffnen und Schliessen
ACC-CDI-2T antwortete auf alex_acc's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Thx :)) -
Hintere Türen quietschen beim Öffnen und Schliessen
ACC-CDI-2T antwortete auf alex_acc's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ah, Danke für die Tipps :)) Silikonöl kann man auf jeden Fall vergessen, heute ging's bei mir wieder los, gefühlt noch schlimmer als vorher :henker: -
Alufelgen reinigen / konservieren - was nehmt Ihr?
ACC-CDI-2T antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Fahrzeugpflege
Hab ich bisher noch nie so erlebt, ich krieg bis jetzt einfach jeglichen Dreck und Bremsstaub super easy komplett wieder weg allein mit normalen Wasser und nem Micro-Fasertuch.Die Oberfläche der Versiegelung fühlt sich immer noch an wie neu. Scheinen ausnahmsweise mal keine gekauften Bewertungen im Netz zu sein .. -
Alufelgen reinigen / konservieren - was nehmt Ihr?
ACC-CDI-2T antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Fahrzeugpflege
Kurzes Update, hätte ich so nicht erwartet, die ACS 3000 Versiegelung ist echt Bombe, es war zwar etwas aufwendig beim Aufbringen und nicht ganz billig, aber die Beschichtung ist nach mittlerweile ca. 12 x Waschstrasse, 15000 km und Wintereinsatz immer noch voll aktiv und fühlt sich an wie neu. Kann ich als Schutz für neue Alus sehr empfehlen ! :angel: -
Hintere Türen quietschen beim Öffnen und Schliessen
ACC-CDI-2T antwortete auf alex_acc's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Bin bisher immer trockengeschmiert -mit PTFE Spray auf den Fangbändern- super gefahren, aber die lertzten Tage hat es meine linke Hintertür nun doch erwischt, völlig nervig das Gequietsche :roll: Hab eben kurzerhand den Gummiabstreifer komplett rausgeschnitten und danach gefühlt 2 Liter Silikonspray in den Führungsbanddurchbruch geballert , jetzt is erstmal Ruhe :D Hoffe das bleibt so... -
Bei meinem CN kam der P2004 heute auch mal wieder nach wieder ca. einem Jahr, wie immer ohne irgenwelche Begleiterscheinungen. Hab ihn mal wieder einfach gelöscht und denke ich hab mal wieder 1 Jahr Ruhe. Schon seltsam, keine Ahnung was genau am IMRC Ventil? den Fehler wirklich verursacht.
-
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
ACC-CDI-2T antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
Gestern Rundstreckenrennen auf dem Norisring gehabt? :p -
Lenkung geht plötzlich schwerer ?
ACC-CDI-2T antwortete auf Fastrider's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
.. ja, evtl zugequetscht und soweit beschädigt, das leicht undicht ... Wenn das ne Servoleitung ist, wär das auf jeden Fall ne Erklärung für die Schwergängigkeit. -
Katastrophe für die Beschäftigten, aber ehrlich gesagt, eine Rückverlegung der Produktion nach Japan wird für die Qualität der Fahrzeuge sicher nicht von Nachteil sein :D
-
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
ACC-CDI-2T antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
Die Winterplöre abgesaugt und frisches Öl rein :)) -
Ich muss mein Ersatzteillager mal ein bissel abbauen ... :)) Verkaufe eine CR-Hochdruckpumpe für den CN - Honda Teile Nr. 16790-RBD-E02 Die Pumpe stammt aus einem CN1 Baujahr 07 mit erst 140tkm Laufleistung Original und komplett mit Zumesseinheit Preis: 100 € incl. Versand Bei Interesse bitte PN
-
CN Preface - Schlauchzuleitungen am Dieselfilter
ACC-CDI-2T antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Suche
.. Up .. -
Accord CN - ODB Fehlercode: P1237
ACC-CDI-2T antwortete auf Chief Gewickelt's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hast Du einen passenden Ersatzschlauch gefunden? -
Guckst Du: https://www.accordforum.de/showthread.php/farbcode-zu-finden-15908.html? Lass die Haube aussen am besten beim Lackierer komplett neu lacken, es lohnt sich. Ich hab sie inzwischen sogar zum 2ten Mal lackieren lassen (viel Autobahn) und seid dem seltsamerweise gar keine Steinschlag Schäden mehr :schock: Die Schicht ist anscheinend inzwischen so dick, das Schusssicher :D
- 4 Antworten
-
Hi, klar, direkt mit einem Garantiefall einen neuen HH aufsuchen ist wahrscheinlich immer bissel ungünstig.., aber mein Schwager teilt Deine Erfahrungen mit dem besagten Händler mit "K" am Anfang.. :roll: Man hat ihn so draufgesetzt, dass er sich im "nie wieder Honda" Modus befindet. Falls Du etwas Anfahrt in Kauf nimmst, kann ich Dir wärmstens den HH in Solingen empfehlen, (zweit ältester in D mit "F+" am Anfang). Ich lass da seid ein paar Jahren immer Mal was machen und bin echt super zufrieden, die machen echt einen guten Job. Gruß