Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
-
Gesamte Inhalte
1.177 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von ACC-CDI-2T
-
Danke Euch :))
-
Thx, hatte ich schon, hab aber leider nix gefunden :(
-
Thx, hatte ich schon, hab aber leider nix gefunden :(
-
Hat jemand die Honda Teilenr. für den Trockner der Klima ? (BJ 03-07)
-
Hat jemand die Honda Teilenr. für den Trockner der Klima ? (BJ 03-07)
-
Wär allein schon geil, wenn man in der aktuellen Motorenpalette für Europa endlich mal die Lücke schließen würde zwischen 182 und 320 PS .. :roll:
-
Wär allein schon geil, wenn man in der aktuellen Motorenpalette für Europa endlich mal die Lücke schließen würde zwischen 182 und 320 PS .. :roll:
-
Super, Danke Dir! :))
-
Super, Danke Dir! :))
-
Wie ist noch mal beim CN1 / Limo 03-07 die zul. Mindestdicke der hinterern Bremsscheiben? THX im Voraus!
-
Wie ist noch mal beim CN1 / Limo 03-07 die zul. Mindestdicke der hinterern Bremsscheiben? THX im Voraus!
-
Um die Sache mit der Filterscheibe abzuschließen: Ersatz gibt es für <5 € in jedem Aquaristik laden, der Eheim im Programm hat ! - habe mir mit der Nagelschere eine Ersatzscheibe aus einem dieser weißen Luftfilterfilzscheiben geschnitten ( s.u.) und eingebaut - das IMRC Ventil arbeitet wieder einwandfrei. Hat gerade einen 3000 km Test quer durch Frankreich bestanden .... :)) https://www.ebay.de/itm/Eheim-Satz-Luftfilter-Filzscheibe-Eh7400030-A-19691-/310334082386?redirect=mobile
-
Lichtmaschine Empfehlung CN2
ACC-CDI-2T antwortete auf CDur's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Coole Sache, hätte nicht gedacht, dass das funktioniert. Danke für die Info :)) -
Lichtmaschine Empfehlung CN2
ACC-CDI-2T antwortete auf CDur's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
@pw84 Sehr interessant, hast Du den Klimakompressor und alle Bauteile der Klima herausgebaut und gab das keine Probleme mit Fehlermeldungen oder dem Keilrippenriemen? -
Eigentlich ist es aber irgendwie auch cool, einfach nur weiter zu fahren .. :))
-
Ich hab's notgedrungen machen lassen, wäre eh nicht mehr bis nach Hause gekommen und nächste Woche will ich nach Frankreich, hätte ich sonst knicken können. Sie haben den Kat ordentlich ge- spült und ich hab mich für nen Garrett aus'm Aftermarket entschieden. Jetzt schnurrt er zum Glück wieder rauchfrei und mit gewohnter Leistung ... :angel:
-
Meinen hat es vor 2 Wochen auch erwischt :cry: - bei km 374899 gab es einen lauten Knall, anschließend gefühlt 70 PS weniger, aber keinerlei Kontrollleuchen oder Fehler- im Speicher. Zum Glück war mein HH nur ca. 7 km entfernt, wohin ich den Dicken gerade noch so hinquälen konnte, sonst hätte man mich irgendwann gesteinigt, eine Nebelma- schine war wirklich gar nix dagegen :p Zum Glück hat er sich nichts in den Ansaugtrakt gezogen. Die Laderwelle war gebrochen und schon ordentlich Motoröl weg. Ich habe lange überlegt, und dann nochmal investiert. Irgendwie will ich doch noch ein paar km ..:))
-
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
ACC-CDI-2T antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
Ich gar nix :cry: Montag früh ist beim beschleunigen auf der Landstraße mit einem fetten Knall mein Lader abgeraucht... :baby: -
Thx@Chief Gewickelt Danke für Deinen link. Ich habe heute den alten Filter des IMRC-Ventils nach der englischen Anleitung demontiert. Es ist bissel tricky, aber eigentlich gar nicht so schwer. Dabei kam der eigentliche Übel- täter, die zugesetzte Filterscheibe im Wert von gefühlt 25 cent :roll: zu Tage - siehe Fotos .. Könnte man sich also auch schnell selber aus nem Luffi schneiden - Abmessungen sind : 12 mm Durchmesser x 1,5 mm Dicke Gruß
-
sorry, triplepost, aber ich wollte als Hilfestellung für P2004 - Geschädigte grad mal was loswerden .. mein neues, gebrauchtes IMRC-Magnetventil hat keine Fehlermeldung mehr ausgeworfen und der Accord hat im unteren Drehzahlbereich spürbar mehr Durchzug :schock:, die Drallklappensteuerung hatte also wohl echt ein Problem. So nun kommt es .. Ich hab heute mal mein altes IMRC-Ventil getestet .. (siehe Anlage zur Info): Das Teil funktioniert einwandfrei, sobald mal diesen kleinen sch... Steckfilter links am Anschluss 3 abzieht!! Der däm- liche Filter war schlichweg fast dicht und behinderte den ordentlichen Schaltvorgang. :roll: Nicht angesteuert, hat das Ventil freien Durchgang von Anschluss 2 nach 3 (hab auf 2 nen Aquarienschauch gesteckt und mal durchgepustet, wenn der Filter drauf ist kommt aber fast nix mehr durch ! Gibt man nun Power auf den Elektromagneten schaltet das Ventil - ohne den Steckfilter - einwandfrei und gibt Durchgang von Anschluss 1 nach 2 zwecks Drallklappenverstellung. Also bevor Ihr Euch ein neues, teures IMRC- Ventil kauft, besser erst mal den Fehler löschen und testweise ohne Filter probieren! Da man den blöden Filter weder öffnen noch von Denso einzeln als Ersatzteil kaufen kann, sondern nur das ganze teure Ventil bietet sich als preiswerte Reperatur-Alternative z.B. sowas an: ( .. mit nem Stück Schlauch anbinden ..) https://www.conrad.de/de/reely-110-kraftstoff-filter-filtereinsatz-sinter-filter-234747.html oder: https://www.conrad.de/de/reely-kraftstoff-filter-filtereinsatz-sinter-filter-227146.html Gruß
-
Kondenswasser im Scheinwerfer
ACC-CDI-2T antwortete auf Steli's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Bei mir ist das Problem komplett weggegangen, seitdem ich beim gelegentlichen Hochdruckreinigen die Scheinis einfach rauslasse .. Sind beide noch die ersten von 2004 :)) -
... Pustekuchen, dieses Jahr leider nicht ... Der Fehler kam die letzte Zeit 1 x die Woche. Heute hatte ich Zeit endlich mal danach zu gucken: im Leerlauf, bei warmen Motor, war der Vakuumaktuator für die Drallklappen ständig am arbeiten :schock: Habe darauf hin ein neues (gebrauchtes) IMRC Ventil eingebaut, hoffe damit ist das Problem behoben - die ständige hin und her Regelei im Leerlauf war jedenfalls direkt weg, Probefahrt war auch ok und keine Fehlermeldung. Mal sehen...
-
Na geht doch :)), Platz 3 ist doch mal was :angel: Das letzte mal auf dem Treppchen stand Honda zuletzt 2008 !!! in Silverstone (Barrichello, ebenfalls Platz 3 )
-
... hat eigentlich jemand schon mal was in der Richtung machen lassen? Ich konnte mich leider immer noch nicht durchringen :roll: p.s. Thema passt eigentlich mehr in die Rubrik Fahrzeugpflege / - erhaltung könnte evtl. ein Mod es verschieben?
-
öl Servolenkung
ACC-CDI-2T antwortete auf hondanordhorn's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Den Behälter absaugen und wieder mit frischem Servoöl auffüllen klappt übrigens auch sehr gut. Mach das ca. alle 2 Jahre und saug den Behälter 3x leer und füll ihn wieder auf (zwischen durch ne Runde Fahren) Das ist Öl ist danach fast wieder klar bzw nur noch leicht bernsteinfarben. War ein Tipp von meinem HH.
