Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
-
Gesamte Inhalte
1.170 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von ACC-CDI-2T
-
Übersicht Welcher Hersteller steckt hinter "original Honda" Teilen
ACC-CDI-2T antwortete auf Iron Mike's Thema in Allgemein
Hi, beim CN kommt alles rund um die Vorglühanlage, die Common - Rail Anlage, der Dieselfilter und viele Sensoren definitiv von BOSCH (siehe Anhang) Der (CN) Ölfilter kommt von KNECHT MAHLE, wie ich gerade rausgefunden habe. Gruß -
Das Frühjahr steht vor der Tür :)):)):)) - und die große Accipflege / Rundumerneuerung :D Was habt Ihr geplant? Fang mal an ... ... also, Öl und Filterwechsel ist schon durch, ich denke erst mal natürlich die gewohnte Großwäsche mit Politur und Hartwachs .. dann wollte ich mir speziell mal die Kunststoffteile außen vornehmen und so richtig auf Vordermann bringen und daaaaaaaaaaaann ...... .... überlege ich gerade ihm zum 10ten als großes Dankeschön die Frontschürze mal neu lacken zu lassen, das hat er sich echt verdient der Gute ;)
-
Jo, stimmt, das spricht auch dagegen. Die beste Lösung für den CN (wenn man unbedingt die richtige Temperatur wissen möchte) ist wahrscheinlich noch ein Geber als Ölablassschraube ...
-
Ja, Ölstabgeber gibt es immer noch z.B. von VDO und Motometer. Von VDO müsste man für den CN schon die lange Version nehmen: http://www.ezt-autoteile.de/vdo/datenblatt-oelstabgeber.jpg aber der Anschlussbereich dürfte zu lang oben überstehen, ist daher nicht ideal, glaub ich ... Das man mit der Version von Cleany die Öltemperatur nicht ohne Fehler gemessen bekommt, finde ich aber auch nicht so schlimm. Finde die Lösung immer noch klasse, da einfach, günstig und von "Aussen" - man sieht damit auf jeden Fall, wann das Öl auf Betriebstemperatur ist, es werden aber halt nur ca. 10° - 15° weniger angezeigt ...wat solls ... Ich denke, die Kühlwassertemperaturanzeige allein ist jedenfalls auch nicht optimal. Wenn die Kühlwasseranzeige "oben" ist, heißt es ja noch lange nicht, dass das Öl auch schon auf Temperatur ist.
-
@ Cleany Danke für die Infos !! :)) - Finde die Lösung super, da simpel und man keine Abdichtung braucht .. :repekt:
-
Gute Idee :)) - womit hast Du den Temperatursensor befestigt - ist das Wärmeleitkleber? oder Flüssigmetall? und welche Temp. mißt Du an der Stelle, wenn er warmgefahren ist? Ich hatte schon mal überlegt, einen Sensor am Ölkühler zu befestigen, weil man da einer der Befestigungsschrauben nutzen könnte, aber ich denke mal, an der von dir gewählten Stelle liegt die gemessene Temperatur bestimmt höher ...
-
Pffff, an sich ist Lexus ja nicht übel, aber ich würde mir das mit dem Diesel echt überlegen. Es gab viel Probleme mit dem 2.2 D-cat von Toyota und auch eine ganze Menge Motorschäden (u.a. wegen Zylinderkopfdichtung). Toyota musste enorm viel Geld investieren um die Dinger über die Garantiezeit am laufen zu halten. Nicht zuletzt deswegen wurde entschieden, keine eigenen Dieselmotoren mehr zu entwickeln, sondern in Zukunft nur noch Diesel zuzukaufen (z.B. von BMW)
-
Kupplungspedal knackt beim drücken
ACC-CDI-2T antwortete auf Accord-ke's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich schmier seit ein paar Jahren den Geber 1x im Frühjahr mit Silikonfett. Seitdem ist Ruhe im Karton :p -
Ha, Ha, darum sorgt BMW also schon mal vor :p:D: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/bmw-setzt-maximal-laufleistung-von-150-000-km-voraus-a-855355.html Mir ist es eigentlich egal, wie viel Hubraum, Hauptsache der Motor hat ordentlich Power und hält 500.000. Bei 1,6 Liter hab ich allerdings meine Zweifel, das man so was hin bekommt ...
-
-
... wenn sie beim Accord vorne und hinten einen einbauen wär es doch o.k. :D
-
Aussetzer unter Volllast cn1
ACC-CDI-2T antwortete auf mitchkawa's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hast recht, den beiden im o.g. thread ist auch nicht das IMRC-Ventil abgebrochen, sondern das Teil -> siehe roter Pfeil im Anhang. Das Foto ist von nem i-ctdi aus nem Civic, der Motor ist aber fast baugleich. Das IMRC-Ventil ist das im gelbem Kreis. Wenn die Motorabdeckung beim Filterwechsel runter ist, ist halt bei einigen offensichtlich schon mal das zyl. Teil (siehe Pfeil) abgebrochen. Hängt wohl auch mit der Ladedruckregelung zusammen. Kannst das ja einfach mal checken. Ist ja nur so ne Idee.. Ansonsten vl doch der Filter - kein Bosch / OEM oder Anschlüsse vertauscht (auch beliebt) -
Aussetzer unter Volllast cn1
ACC-CDI-2T antwortete auf mitchkawa's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
P0035 deutet auf ein Problem mit der Ladedruckregelung hin ... ich vermute mal beim Filterwechsel wurde das IMRC-Ventil beschädigt bzw. vll. was abgebrochen ...?? : _ https://www.accordforum.de/showthread.php/leistungsverlu-t-nach-dieselfilterwechsel-29120.html?p=304270 -
Man weiß es nicht, aber ich kann mir irgendwie doch nicht vorstellen, dass Honda den 2.2 wirklich einstampft. War eine komplette und eigene Neuentwicklung, so was kostet bei nem Diesel unglaublich viel Kohle d.h. es geht in die Milliarden. Die will und muss man eigentlich wieder reinholen. ;)
-
Probleme mit dem Forum
ACC-CDI-2T antwortete auf Isi's Thema in Probleme mit dem Forum - Lob Kritik Vorschläge
Ha, Ha, thx -ist ja echt lustig, wahrscheinlich ist bei Windows 8 dann alles daneben :p. -
Probleme mit dem Forum
ACC-CDI-2T antwortete auf Isi's Thema in Probleme mit dem Forum - Lob Kritik Vorschläge
Hmmh, seltsam - bei mir laufen beide Schlepptops 1 Std daneben (vor) Unser alter mit Vista, aber auch der Neue mit Windows 7 ..:(.. -
Probleme mit dem Forum
ACC-CDI-2T antwortete auf Isi's Thema in Probleme mit dem Forum - Lob Kritik Vorschläge
Gibt es eigentlich keine Möglichkeit die Foren-Uhrzeit "richtig" zu stellen? -
Was hast Du denn bisher drinne? Eigentlich sollte es mit MTF-III von Honda ja sauber laufen ... Ggf. würde ich eher mal das Gear Protect von LM zugeben, als zu wechseln. Scheint sich mit MTF zu vertragen - ein Kollege fährt seinen CRV damit. Hatte vorher auch leichte Schaltprobleme. http://www.liqui-moly.de/liqui-moly/produktdb.nsf/id/de_1007.html?Opendocument&land=DE
-
Na ich glaube, das Thema kann geschlossen werden, den 6 Zylinder Diesel kann man sich von der Backe putzen, der wird nicht gebaut. Bin trotzdem mal gespannt, wie es dieseltechnisch weitergeht bei Honda und speziell in Hinsicht auf einen evt. Accord 2015+ ... Bleiben sie beim aktuellen 1,6 i-DTEC, 2,2 i-DTEC und 2,2i-DTEC 180 - Angebot oder kommt da noch was? Vorstellbar wäre, dass man für einen oder beide :)) Hubräume z.B. noch einen Bi-Turbo in der Schublade hat oder einen Diesel-Hybrid :p? Vorstellbar wäre aber auch -ich will´s nicht hoffen- dass man nur den 1,6er leistungsmäßig pusht und den 2,2er dann anschließend komplett abschießt ... :(
-
:)): http://www.youtube.com/watch?v=DNLivZG8KiY
-
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
ACC-CDI-2T antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
@Tommy-CM7 - Danke Heute große Accifütterung mit Mobil 1 0W-40 New Life, MTF-III Ultra und DOT 4 :p -
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
ACC-CDI-2T antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
@Vixxi: auch thx, aber wiegesagt meldet Euch nochmal, falls Ihr mal ne Felge pellt :p -
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
ACC-CDI-2T antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
Thx, aber gib mal bescheid, falls Du im Lauf des Jahres es wieder abziehen solltest !! Wenn das keine Probleme macht, verpass ich meinen Felgen im Herbst noch nen Extraschutz für den nächsten Winter :)) -
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
ACC-CDI-2T antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
Nicht übel - was mich noch interessiert - kriegt man das Zeug später auch wirklich so gut wieder ab, wie die damit werben? -
Kraftstoffadditive - Wie sind Eure Erfahrungen?
ACC-CDI-2T antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Allgemein
Ich würde Dir auch das "monzol5c" empfehlen oder ein ascheärmeres 2T-Öl (wegen Deinem geschlossenen RPF System) Hab mal die Testergebnisse von "Monza" aus dem besagten motor talk thread unten drangehängt ... Monza(3ctdi) hat da echt ganze Arbeit geleistet.Attachment.pdf