Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
-
Gesamte Inhalte
1.170 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von ACC-CDI-2T
-
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
ACC-CDI-2T antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
... gibt´s nur eins - Rache !!!!! :D: -
Leistungsverlust bei 300tkm und mehr
ACC-CDI-2T antwortete auf SilberpfeilCN1's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
In der Regel nimmt beim Diesel die Leistung / Elastizität / das Beschleunigungsvemögen mit steigender Laufleistung sogar ein paar Prozent zu (siehe z.B. Messergebnisse diverser 100.000 Km Langzeittests zu Anfang / nach 100.000 Km) Vorausgesetzt er wird gut gewartet und nicht gequält kann das ziemlich lange vorhalten - am Ende siegt dann doch der Verschleiss. Ich war mit meinem alten Heizölferrari noch nie auf bem LP-Stand, aber gehe jeder Wette ein, dass er inzwischen 160+ hat :)):D:wink: -
Wenn Du sicher bist, dass eine Kontermutter (meistens SW 14) mit dabei ist um den shiftknob zu sichern (... was normlerweise so ist, es sei denn Dein Verkäufer will Geld sparen und schickt Dir nur die Kugel? oder das Teil wir bei Mugen irgendwie anders gegen Verdrehen gesichert?? ...) könntest Du wiegesagt evtl. z.B. einen Reely - Verbinder nehmen um den Schaltsack anzubinden: https://www.accordforum.de/showthread.php/cn-cl-cm-skunk2-shiftknob-ledermanschette-verbinden-31261.html
- 7 Antworten
-
Also normalerweise sollte da eine Kontermutter mit dabei sein - würde ich vorher mal abfragen.
- 7 Antworten
-
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
ACC-CDI-2T antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
Wischerarm mit Lackschaden gegen einen Neuen ersetzt, neue Aerotwins montiert + Scheibe versiegelt - der Regen soll ja angeblich jetzt wärmer werden :p -
Ich hab sehr gute Erfahrungen hiermit gemacht (die Anfrage geht dann gleichzeitig an knapp 500 Verwerter) : http://www.autoverwerter.de/
-
Vorglühleuchte geht sporadisch nicht an beim Starten
ACC-CDI-2T antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Stimmt :D - kannst mir bei Interesse ja mal ne PN schicken ... -
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
ACC-CDI-2T antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
Klimaservice beim ADAC machen lassen :)) und mal angetestet ob das neue alte MSG auch die gute alte 160 Pferde Software druffhat :D @B-CH6 ... ich finde auch, die meisten Parhhausarchitekten und Betreiber sollte man sonst wohin treten, die Wahnsinnigen planen und bauen zum Teil immer noch wie in den 60ern :wall: -
Vorglühleuchte geht sporadisch nicht an beim Starten
ACC-CDI-2T antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Update, ... hab ne richtige Odyssee hinter mir ... die Warmstartprobleme lagen gar nicht am Glühzeitsteuergerät oder der Vorglühanlage :wall::motz::wall: - nach ein paar Tagen ging der ganze Mist wieder von vorne los und bei Temperaturen über 15 Grad oder warmgefahren war fast kein fortkommen mehr - total supernervig das Ganze. Nach nem Check beim Boschdienst, der mich auch nicht mehr wieder sieht, hat mein guter alter HH endlich festgestellt, das die Wegfahrsperre nicht deaktiviert wird (fehlendes Vorglühen war nur die Folge ...- hätte ich eigentlich im Mäusekino ja auch selber feststellen können) :wall:. Ursache: (mit Rücksprache meines HH in Offenbach): zu 95 % ein sehr seltener Fehler: defektes Motorsteuergerät (temperaturabhängig, wahrscheinlich Leiterbahnunterbrechung oder kalte Lötstelle). Da ein neues MSG für mich nicht in Frage kam (1400 Ocken :schock:) und eine Reparatur (z.B. bei ecu.de) trotz Anfrage mir zu unsicher erschien, habe ich mich für ein gebrauchtes MSG entschieden. Laaange gesucht, dann gekauft - heute hat es mein guter alter HH :angel: geschafft, das Teil mit dem Acci zu verheiraten - er LÄAUFFFTTTT und springt endlich wieder problemlos an !!!! :)):)):)):)):)):)):)):)):)):)):)):)):)):)):)):))! @Mike83 - ich glaub Du hattest das gleiche Problem??? : https://www.accordforum.de/showthread.php/wegfahrsperre-geht-nicht-23569.html?t=23569 https://www.accordforum.de/showthread.php/dringend-suche-motorsteuerger-t-vom-2004-diesel-24366.html?t=24366&highlight=motorsteuerger%E4t -
Kann ich selber leider nachträglich nicht ändern, müsste evtl. mal ein Mod danach schauen ... Wenn das geht, aber bitte nicht pfuschen :D
-
... ich würd´s mit silberblau übersetzten --> Blau ps. zur Not gibt´s ja noch Sonstige Farben :p
-
... postet doch mal die Farbe Eures Guten ... Mal sehen, welche Farbe die meisten im Forum fahren? Man kann natürlich jetzt nicht alle speziellen Farbentöne und Hondafarben auflisten, geht also nur um die "Grundfarbe" sozusagen - deshalb z.B. bei nem "Hell-grau" oder "Blau-grau" oder "Anthrazit" ---> Grau anklicken... (... nur mal so als Beispiel ...) Ich fang einfach mal an ... mein CN ist: Nighthawk Black metallic --> Schwarz
-
Wischwasserheizung im Selbstbau
ACC-CDI-2T antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Tuning-Guides / D-I-Y
... ich bin schuld + schmeiss ne Runde ... ( !!!! freie Getränkewahl :prost:!!!!) -
... ich glaub, er wird auch nach D kommen :)), aber nicht vor Ende 2014 - siehe z.B. : "the new Beat is expected to go on sale in both Europe and America by the end of 2014" Source: Autointernationaal
-
Yes, immer noch artig :)) - seit der Schmieraktion keine Rutscher mehr, anbei noch ein Foto (s.u.) zur Info.. (Anleitung dazu s.o.) Die ungeschmierte + verrostete Kontaktstelle zwischen Stößelstange des Nehmerzylinders und Kugelpfanne des Ausrückhebels der Kupplung ist wie Funlives Variante meines Erachtens auch eine der möglichen Ursachen für Rutscher. Die Stelle sollte eigentlich mit in den Abschmierplan des HH. (meine Meinung)
-
Wer fährt eigentlich den ältesten Accord im Forum?
ACC-CDI-2T antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
... ja super, das hört sich doch nach geeigneter Ablenkung an ... Den Aerodeck finde ich auch Klasse, habe zu meinen Civic-Zeiten damals immer davon geträumt, irgendwann mal einen zu haben ... :)) Gruß -
Wer fährt eigentlich den ältesten Accord im Forum?
ACC-CDI-2T antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
@kardynau, ... shit, mein Beileid :( - sch.... Gefühl, kann ich gut nachvollziehen. Ging mir bei meinem letzten Diesel auch so, als ich Ihn nach 14 Jahren Fahrzeit abgeben musste (war nicht kaputt, aber nachher einfach zu teuer wg. regelrechter Reparaturexplosion. Man hängt man nach so ner langen Zeit schon sehr an seinem Alten, gerade wenn man viel Arbeit investiert hat / selbst gemacht hat ... :cry: Hast Du denn schon eine Idee ... wird es wieder ein Acci? Gruß -
Regeneration Partikelfilter
ACC-CDI-2T antwortete auf autosoro's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Betrug ist das auf jeden Fall ... des stimmt, aber nicht dass man ohne RPF keine grüne Plakette bekommt ... (siehe z.B. i-ctdi ;)) Wenn das DPF-Removal gut gemacht ist, behaupte ich, wird das dem TÜV z.Zt. nicht auffallen. Es wird bei der Hauptuntersuchung die OBD-Prüfbereitschaft geprüft und im Fehlerspeicher geschaut ob abgasrelevante Fehler vorliegen. Wenn das gut geht, ist die AU nach aktueller Gesetzgebung schon bestanden. Nur wenn der Prüfbereitsschaftstest negativ ausfällt und / oder abgasrelevanter Fehler gemeldet würden, muss der TÜV auf jeden Fall auch noch eine zusätzliche Abgasmessung durchführen. Dabei wir aber zur Zeit lediglich geschaut ob der Trübungswert (k-Wert) innerhalb der zulässigen Werte liegt. Bei Euro 4 und 5 liegt der Grenzwert bei 1,5 m−1. Ich denke mal, diesen Wert dürfte auch der d-tec ohne RPF locker unterschreiten. Mein i-ctdi ohne RPF hatte z.B. bei der HU im Dezember einen Mittelwert von 0,18 m−1. :D:)):p:wink: -
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
ACC-CDI-2T antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
Scheibenwischer vor dem Losfahren 10 min in Brennspirtus einweichen lassen :D - so einen Eispanzer hatte ich schon Jahre nicht mehr auf der Scheibe ... :schock::motz::wall: -
Wer fährt eigentlich den ältesten Accord im Forum?
ACC-CDI-2T antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
Hast Du echt Deinen schönen alten CA5 geplättet? :schock: :( -
Regeneration Partikelfilter
ACC-CDI-2T antwortete auf autosoro's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
... hört sich ja nicht übel an ... und so als würdest Du mit dem Gedanken spielen es evtl. machen zu lassen ?? :D - wärst Du bestimmt der Erste nicht nur hier Im Forum :repekt: -
Regeneration Partikelfilter
ACC-CDI-2T antwortete auf autosoro's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Wenn Du an sowas wirklich denkst, würde ich vorher auf jeden Fall abklären, ob die Briten das mit dt. AU / TÜV kompatibel hinkriegen (sieht man von Aussen nix und werden auch keine Fehlfunktionen im Abgassystem bei OBD-Diagnose ausgeworfen ??!?) - wenn der TÜV das Spitz kriegt, gibt´s ansonsten mächtigen Ärger. Da dabei auch die ECU umprogrammiert wird, wäre die gleiche Frage, ob es bei oder nach späteren Besuchen beim HH nicht zu Problemen kommen kann .... Ne Alternative wär vielleicht immerwieder sonntags linke Spur ... :D;) -
Regeneration Partikelfilter
ACC-CDI-2T antwortete auf autosoro's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Denk ich auch, die Probleme liegen sicher meistens am unpassenden Fahrprofil. In GB gibt´s deswegen auch so viele mit DPF-Problemen .... Wahrscheinlich deshalb sind die Jungs von der Insel aber auch inzwischen die Weltmeister im Filterentfernen (DPF-Removal) :D: z.B. http://www.sinspeed.co.uk/honda-accord-2-2-i-dtec-dpf-removal http://pandpauto.co.uk/gallery/dpf-removal.html -
Hi, ... passt ja irgendwie ins Thema - eben per Zufall entdeckt - bei Toda Racing gibt´s für den CL7 / CL9 offensichtlich auch ne Heavy Duty Steuerkette: http://www.toda-racing.co.jp/en/product/chain/honda.html