Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ACC-CDI-2T

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.170
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von ACC-CDI-2T

  1. ... 50% auf Alles wär eigentlich mal ne gute Idee gewesen ... :D:)):D
  2. O.K. - is natürlich nur theoretisch :p, aber wegen Kraft = Masse x Beschleunigung führt 25% weniger Fahrzeugmasse zu einer 25% höherern Beschleunigung :D
  3. ... wär schon mal interessant, wie er gewichtsoptimiert im Vergleich geht :D - Innen alles raus, bis auf den Fahrersitz :D. Reserverad raus, Klima raus, Mini-Batterie rein, nur 10 Liter in den Tank, Extremleichtmetallfelgas, Fahrer Rizinusölbehandelt etc, etc .... 250 Kg weniger sind bestimmt drin .. :p
  4. Also ich steh persönlich auf Verbrennungsmotor :D - aber die Idee mit den Solar-Highways :schock: ist doch nicht so übel, was denkt Ihr ? : http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/solarstrassen-amerikanisches-ehepaar-baut-strombringende-fahrbahnen-a-900904.html
  5. ... probiers doch einfach mal, sieht schon krass aus :schock: Ich glaub der Preface hat offiziell nur 6 Jahre gegen Durchrostung. Würde aber auf jeden Fall die Hohlraumversiegelung mal auffrischen, damit es nicht woanders auch noch richtig losgeht ...
  6. Fehlenden Radkastenclip ersetzt, passte zum Glück, hatte keine Lust schon wieder zum HH zu fahren ... :motz: http://www.amazon.de/Clips-Radkasten-Abdeckung-Befestigung-Honda/dp/B007K7WAAE/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1369328138&sr=8-6&keywords=honda+clip
  7. ... na dann schnorchelt Eure Dieseltanks demnächst doch ab und zu mal richtig leer :D - der Filter wird sich sicher über den ggf. edlen Bodensatz sehr freuen und die Dieselkraftstoffgeschmierte CR-Pumpe natürlich auch :p Dichte Dieselkraftstoff: 0.82 - 0.85 Kg/dm³ Dichte Wasser: 1.00 Kg/dm³ Dichte Dieselpest: > 1.00 Kg/dm³ erforderlicher HFRR-Wert Dieselkraftstoff: < 460 µm HFRR-Wert Wasser: > 900 µm HFRR-Wert trocken: :p Die Dieselpest: ist übrigens kein Blödsinn oder Panikmache, den man sich ausdacht hat um Additive mit Biozid zu verkaufen, sondern seit "B7-Sprit" vor allem für Wenigfahrer und Stillleger ne echte Gefahr - siehe z.B. auch Mercedes -Betriebsvorschrift 138.0: http://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/bevo-blaetter-sort1.html Es gibt aber vorbeugende Gegenmittel gegen das Geglibber - z.B: ERC-Diesel-Plus-1:1000 :)) ... gegen schlechten HFRR-Wert natürlich auch .... :D:))
  8. ... halt für alles was dabei :D - wollte damit aber auch unseren Grenzkonflikt im Keller ein wenig schlichten - Werkzeug / Schmierstofflager trifft langsam auf Taschen / Schuhlager .... auf der Grenze habe ich schonmal das Lederfett plaziert :p
  9. Hört sich doch schon gut an :)) Vielleicht noch nen Tipp - wenn Du die Zündkerzen raus hast und nen Teelöffel Motoröl auf die Kolben gekippt, würd ich ohne die Kerzen einfach den Anlasser ein paar Runden orgeln lassen (anstatt aufwendig von Hand bzw. durch Anschieben Bewegung in die Sache zu bringen) .... und nachher erstmal schön laaaaaaaaaaaaaaaangsam warmfahren ... den Benzinfilter würd ich auch tauschen, wenn die alte Tanksuppe durch ist.
  10. Gestern war wieder der große CN1 - Abschmiertag :)) - muss mein Schmierstofflager endlich mal was abbauen :D:p:D Türfangbänder und Motorhaubenschloss: SONAX Professional 804 Trockenschmierspray (PTFE) Schlossfalle Kofferraum: LIQUI MOLY Silikonfett Schlossfalle Türen: KLÜBER Barrierta L 25 DL (Synth. Fett mit PTFE) Führungen und Schächte der Seitenscheiben und Führung Türverriegelungsknöpfe: CARAMBA Silikonspray Kontaktfläche Kupplungsnehmerzylider / Ausrückhebel Kupplung: HENKEL Plastilube ("Bremsenfett") Alle Tür- und Kofferraumdichtungen: ROT-WEISS Gummipflege Tür- und Tankklappenscharniere: FLUID FILM AS-R
  11. Bei den CN´s würd ich die Rest-Reichweite aber lieber nicht ausloten :schock: Unten im Tank sammelt sich das ganze Gesülze, das ein CR-Diesel garantiert nicht mag. (Wasser, Biodieselbakterienpilzschleim - lecker - :D etc. - halt alles was schwerer ist als Dieselkraftstoff) Ausserdem besteht immer die Gefahr, das man ihn am Ende kpl. trocken fährt und die CR-Pumpe ins Jenseits ...
  12. ACC-CDI-2T

    Video Ecke

    S2000 Dragster :D:
  13. Wahrscheinlich hast Du recht Razer, sind ja auch meine Bedenken. Ich überlegs mir nochmal ...
  14. Die Klima von unserer Zweitwagenmöhre (Elch - meine Idee wars nicht :wall:) kühlt nicht mehr richtig -ich überlege, evtl. mal sowas zu probieren (wenns denn überhaupt nochmal Sommer gibt:motz:): http://www.easyklima.com/de Das ersetzt sicher auf Dauer keine Klimawartung, aber ggf. für jetzt mal was nachzufüllen??!? ... wat haltet Ihr davon?
  15. http://25.media.tumblr.com/tumblr_l0xfbbwrIn1qaf7jfo1_500.jpg
  16. Hi, Du meintest sicher den DPF bzw. RPF ;) - gabs hier schon mal als Thema: https://www.accordforum.de/showthread.php/welches-l-f-hrt-ihr-nachger-stetem-dpf-32071.html?p=332382
  17. 2020 wird wohl erstmals ein Japaner die Tour de France gewinnen :D:
  18. ... kann ich bestätigen :))
  19. Anbei nochmal zur Info ein umfangreicher Vergleichstest aus der "Oldtimer-Markt":Sonderbeilage_OLDTIMER_MARKT_Rostschutz-Test_Korrosionsschutz_Test[1].pdf
  20. Einverstanden, Geländewagen, LKW und sonstige Trekker :D mal ausgeschlossen ...
  21. Ne, gibts net, aber er lag gar nicht sooo falsch - meines Wissens ist der i-ctdi von HONDA (mit 2204 ccm Hubraum) bislang immer noch der größte 4-Zylinder-Diesel der überhaupt jemals in Serie gegangen ist :)) --- MB, BMW, VW etc .... :zunge2::zunge2::zunge2:
  22. Erstzulassung 2/2004 - und der Gute wird auf jeden Fall weitergefahren :)) :)) :)) - so ein Sahnestück verkauf ich nicht :kaffee:
  23. Ähm, Koppelstange ist doch = Stabilisatorgelenk oder? - dann kannst Du evtl. bei dem hier mal schauen: http://www.japanischeautoteile.de/ - ... ich hab mit dem Händler sehr gute Erfahrungen gemacht + dort ein gebrauchtes Motorsteuergerät gekauft - es läuft absolut einwandfrei :))
  24. -------------------------------------------------------------------------- Goiiiilllll - das dürfte wohl erstmal Rekord hier bleiben !!!!!!!! :gitarre:gitarre:gitarre ... :repekt::repekt::repekt::repekt::repekt: ... :gitarre:gitarre:gitarre --------------------------------------------------------------------------
  25. ... in möglichst guten Zustand (Teilenr. 08P18-SEA-601) - Angebote bitte per PN ... ERLEDIGT :))
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.