Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
-
Gesamte Inhalte
1.160 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von ACC-CDI-2T
-
Bei den CN´s würd ich die Rest-Reichweite aber lieber nicht ausloten :schock: Unten im Tank sammelt sich das ganze Gesülze, das ein CR-Diesel garantiert nicht mag. (Wasser, Biodieselbakterienpilzschleim - lecker - :D etc. - halt alles was schwerer ist als Dieselkraftstoff) Ausserdem besteht immer die Gefahr, das man ihn am Ende kpl. trocken fährt und die CR-Pumpe ins Jenseits ...
- 19 Antworten
-
- accord
- hersteller
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
S2000 Dragster :D:
-
Wahrscheinlich hast Du recht Razer, sind ja auch meine Bedenken. Ich überlegs mir nochmal ...
-
Die Klima von unserer Zweitwagenmöhre (Elch - meine Idee wars nicht :wall:) kühlt nicht mehr richtig -ich überlege, evtl. mal sowas zu probieren (wenns denn überhaupt nochmal Sommer gibt:motz:): http://www.easyklima.com/de Das ersetzt sicher auf Dauer keine Klimawartung, aber ggf. für jetzt mal was nachzufüllen??!? ... wat haltet Ihr davon?
-
http://25.media.tumblr.com/tumblr_l0xfbbwrIn1qaf7jfo1_500.jpg
-
Hi, Du meintest sicher den DPF bzw. RPF ;) - gabs hier schon mal als Thema: https://www.accordforum.de/showthread.php/welches-l-f-hrt-ihr-nachger-stetem-dpf-32071.html?p=332382
-
2020 wird wohl erstmals ein Japaner die Tour de France gewinnen :D:
-
(Hohlraum)Versiegelung
ACC-CDI-2T antwortete auf Mattatouille's Thema in Fahrzeugerhaltung / Rostvorsorge / Rostschutz
... kann ich bestätigen :)) -
(Hohlraum)Versiegelung
ACC-CDI-2T antwortete auf Mattatouille's Thema in Fahrzeugerhaltung / Rostvorsorge / Rostschutz
Anbei nochmal zur Info ein umfangreicher Vergleichstest aus der "Oldtimer-Markt":Sonderbeilage_OLDTIMER_MARKT_Rostschutz-Test_Korrosionsschutz_Test[1].pdf -
10 Jahre CN/CL/CM
ACC-CDI-2T antwortete auf SilberpfeilCN1's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Einverstanden, Geländewagen, LKW und sonstige Trekker :D mal ausgeschlossen ... -
10 Jahre CN/CL/CM
ACC-CDI-2T antwortete auf SilberpfeilCN1's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ne, gibts net, aber er lag gar nicht sooo falsch - meines Wissens ist der i-ctdi von HONDA (mit 2204 ccm Hubraum) bislang immer noch der größte 4-Zylinder-Diesel der überhaupt jemals in Serie gegangen ist :)) --- MB, BMW, VW etc .... :zunge2::zunge2::zunge2: -
10 Jahre CN/CL/CM
ACC-CDI-2T antwortete auf SilberpfeilCN1's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Erstzulassung 2/2004 - und der Gute wird auf jeden Fall weitergefahren :)) :)) :)) - so ein Sahnestück verkauf ich nicht :kaffee: -
Tourer Koppelstangen
ACC-CDI-2T antwortete auf coupe-cd7's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ähm, Koppelstange ist doch = Stabilisatorgelenk oder? - dann kannst Du evtl. bei dem hier mal schauen: http://www.japanischeautoteile.de/ - ... ich hab mit dem Händler sehr gute Erfahrungen gemacht + dort ein gebrauchtes Motorsteuergerät gekauft - es läuft absolut einwandfrei :)) -
Wieviel Km hat Euer CN1 / CN2 (i-ctdi) gelaufen ?
ACC-CDI-2T antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
-------------------------------------------------------------------------- Goiiiilllll - das dürfte wohl erstmal Rekord hier bleiben !!!!!!!! :gitarre:gitarre:gitarre ... :repekt::repekt::repekt::repekt::repekt: ... :gitarre:gitarre:gitarre -------------------------------------------------------------------------- -
... in möglichst guten Zustand (Teilenr. 08P18-SEA-601) - Angebote bitte per PN ... ERLEDIGT :))
-
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
ACC-CDI-2T antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
... gibt´s nur eins - Rache !!!!! :D: -
Leistungsverlust bei 300tkm und mehr
ACC-CDI-2T antwortete auf SilberpfeilCN1's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
In der Regel nimmt beim Diesel die Leistung / Elastizität / das Beschleunigungsvemögen mit steigender Laufleistung sogar ein paar Prozent zu (siehe z.B. Messergebnisse diverser 100.000 Km Langzeittests zu Anfang / nach 100.000 Km) Vorausgesetzt er wird gut gewartet und nicht gequält kann das ziemlich lange vorhalten - am Ende siegt dann doch der Verschleiss. Ich war mit meinem alten Heizölferrari noch nie auf bem LP-Stand, aber gehe jeder Wette ein, dass er inzwischen 160+ hat :)):D:wink: -
Wenn Du sicher bist, dass eine Kontermutter (meistens SW 14) mit dabei ist um den shiftknob zu sichern (... was normlerweise so ist, es sei denn Dein Verkäufer will Geld sparen und schickt Dir nur die Kugel? oder das Teil wir bei Mugen irgendwie anders gegen Verdrehen gesichert?? ...) könntest Du wiegesagt evtl. z.B. einen Reely - Verbinder nehmen um den Schaltsack anzubinden: https://www.accordforum.de/showthread.php/cn-cl-cm-skunk2-shiftknob-ledermanschette-verbinden-31261.html
- 7 Antworten
-
Also normalerweise sollte da eine Kontermutter mit dabei sein - würde ich vorher mal abfragen.
- 7 Antworten
-
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
ACC-CDI-2T antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
Wischerarm mit Lackschaden gegen einen Neuen ersetzt, neue Aerotwins montiert + Scheibe versiegelt - der Regen soll ja angeblich jetzt wärmer werden :p -
Ich hab sehr gute Erfahrungen hiermit gemacht (die Anfrage geht dann gleichzeitig an knapp 500 Verwerter) : http://www.autoverwerter.de/
-
Vorglühleuchte geht sporadisch nicht an beim Starten
ACC-CDI-2T antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Stimmt :D - kannst mir bei Interesse ja mal ne PN schicken ... -
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
ACC-CDI-2T antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
Klimaservice beim ADAC machen lassen :)) und mal angetestet ob das neue alte MSG auch die gute alte 160 Pferde Software druffhat :D @B-CH6 ... ich finde auch, die meisten Parhhausarchitekten und Betreiber sollte man sonst wohin treten, die Wahnsinnigen planen und bauen zum Teil immer noch wie in den 60ern :wall: -
Vorglühleuchte geht sporadisch nicht an beim Starten
ACC-CDI-2T antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Update, ... hab ne richtige Odyssee hinter mir ... die Warmstartprobleme lagen gar nicht am Glühzeitsteuergerät oder der Vorglühanlage :wall::motz::wall: - nach ein paar Tagen ging der ganze Mist wieder von vorne los und bei Temperaturen über 15 Grad oder warmgefahren war fast kein fortkommen mehr - total supernervig das Ganze. Nach nem Check beim Boschdienst, der mich auch nicht mehr wieder sieht, hat mein guter alter HH endlich festgestellt, das die Wegfahrsperre nicht deaktiviert wird (fehlendes Vorglühen war nur die Folge ...- hätte ich eigentlich im Mäusekino ja auch selber feststellen können) :wall:. Ursache: (mit Rücksprache meines HH in Offenbach): zu 95 % ein sehr seltener Fehler: defektes Motorsteuergerät (temperaturabhängig, wahrscheinlich Leiterbahnunterbrechung oder kalte Lötstelle). Da ein neues MSG für mich nicht in Frage kam (1400 Ocken :schock:) und eine Reparatur (z.B. bei ecu.de) trotz Anfrage mir zu unsicher erschien, habe ich mich für ein gebrauchtes MSG entschieden. Laaange gesucht, dann gekauft - heute hat es mein guter alter HH :angel: geschafft, das Teil mit dem Acci zu verheiraten - er LÄAUFFFTTTT und springt endlich wieder problemlos an !!!! :)):)):)):)):)):)):)):)):)):)):)):)):)):)):)):))! @Mike83 - ich glaub Du hattest das gleiche Problem??? : https://www.accordforum.de/showthread.php/wegfahrsperre-geht-nicht-23569.html?t=23569 https://www.accordforum.de/showthread.php/dringend-suche-motorsteuerger-t-vom-2004-diesel-24366.html?t=24366&highlight=motorsteuerger%E4t