Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
-
Gesamte Inhalte
1.170 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von ACC-CDI-2T
-
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
ACC-CDI-2T antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
Endlich mal die alten Glühkerzen rausgeschmissen :)): https://www.accordforum.de/showthread.php/2-2-i-ctdi-n22a1-cn1-cn2-gl-hkerzen-pr-fen-wechseln-31772.html -
Lachgas Legal mit ABE
ACC-CDI-2T antwortete auf type-s-honda's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Komisch, versteh ich nicht - hab gesehen, das Video is aber auch auf der NOS1-Seite (Galileo-Reportage unten, das Video is jetzt aber auch nicht wirklich was besonderes ...) -
CN1 CN2 - 2,2 i-CTDI N22A1 Glühkerzen prüfen und wechseln
ACC-CDI-2T antwortete auf Schmudi's Thema in Tuning-Guides / D-I-Y
Hab eben einen kompletten Satz neue Glühkerzen eingebaut. Die Dinger haben noch keine Probleme gemacht, aber weil ich ja noch ne kleine Runde fahren will :D und die kleinen Glühstifte zwischen 200.000 und 250.000 Km ja oft plötzlich schlapp machen, dachte ich mir lieber jetzt im Juli als später mal irgendwann im Eisregen. :D Beim ersten Losdrehen hatte ich erst etwas erhöhten Blutdruck wegen der ganzen Horrorstorys zu diesem Thema, aber die Glühkerzen gingen raus wie Butter und waren Blitzeblank, was mich natürlich nach 160tkm 2T-Öl panschen eigentlich auch nicht wundert :p. @ Schmudi: vielen Dank für Deine geniale Anleitung - hat sehr geholfen !!! :)):)):)) Noch ein paar Bemerkungen dazu auch von meiner Seite: Glühkerzen = BOSCH Duraterm - Bosch Best.Nr. 0 250 503 003 Gewinde der Kerze = M10 x 1 Anziehmoment der Kerze: 18 Nm Achtung - Bruchdrehmoment der Kerze: 35 Nm Drehmomentschlüssel = Muss !! Motor vor dem Herausschrauben am besten warmfahren! (erleichtert das Rausschrauben) Als Rostlöser kann ich den Liqui Moly Schnellrostlöser (Art.Nr. 1612) empfehlen, war mal der Testsieger in nem Preis-Leistungsvergleich (ich glaube in der "Oldtimer Markt") Muss man sicher nicht, aber ich bin der BERU-Empfehlung gefolgt und hab vor dem Reinschrauben der neuen Kerze ein bisschen BERU-Glühkerzenfett an das Gewinde gepinselt. (erleichtert das Reinschrauben) Zeitaufwand: ca. 1 Std. Hab auch mal eine Anleitung auf englisch gebastelt .. s.u. Grüße i-ctdi-glow-plugs-check-replacement.pdf -
Womit Kunststoffteile aussen pflegen?
ACC-CDI-2T antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Fahrzeugpflege
... ich kann nicht mehr ... :p - es scheint aber kurz davor zu sein :p:)):D: http://imageshack.us/f/693/wd40w.jpg/ -
... hat sich erledigt, das mechanische Dach von Webasto ist zu groß ... die Innenleuchte müsste versetzt werden, das mach ich aber auf gar keinen Fall. Glaube, ich nehm einfach die hier :D: http://www.bueker-gmbh.de/pics/l/alias2/K45-spiegel-im-bullauge-sonderpreis-2-stueck.jpg
-
Lachgas Legal mit ABE
ACC-CDI-2T antwortete auf type-s-honda's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
... gor nix - gestern nur per Zufall entdeckt, dachte das passt hier irgendwie rein ... -
Lachgas Legal mit ABE
ACC-CDI-2T antwortete auf type-s-honda's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Knight Rider light :p: -
Ich kann jetzt auf jeden Fall nachher nicht mehr sagen, Ihr hättet mich nicht vor dem Blödsinn gewarnt :p - Wie gesagt, ich lass nächste Woche mal den Karosseriebaumeister drauf schaun, dann mal sehen ... Vielen Dank @All fürs Erste !!! :))
-
Ne Wertsteigerung will ich auch gar nicht, ausserdem kommt der Gute eh bald in den quasi unverkäuflichen Km-Bereich, wenn er es nicht sogar schon ist :D. Einen merklichen Einbruch in der Verwindungssteifigkeit und anschließendens Knacken und Knarzen im Gebälk wär für mich aber auf jeden Fall ein Argument dafür, es nicht zu machen. Ich glaube aber eigentlich gar nicht an nen dicken Einbruch, weil m.Mng. nach die Baureihe a) ziemlich verwindungssteif ist (also Reserven hat) und b) in dem Bereich wo das Fenster hinkäme, keine Sicke, Versteifung ö.ä. im Blech vorhanden ist. Hab sogar schon gelesen, je nachdem wie der Rahmen von dem Schiebedach beschaffen ist und er am Blech befestigt wird, kann die Karosse evtl. sogar noch etwas an Verwindungssteife zulegen. :p Wir haben nen richtig guten Karosseriebetrieb der Nähe, werd da nächste Woche mal vorbeifahren. Wenn der sagt, Na ja ..... lass ich´s wahrscheinlich - wenn nicht, wahrscheinlich ... :D
-
Aussentemperaturanzeige spinnt
ACC-CDI-2T antwortete auf HondaAlex's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Außenluft-Temperatursensor austauschen CL7 1. Der Außenluft-Temperaturfühler (B) befindet sich an der Rückseite des vorderen Stoßfängerträgers. Zum Ausklinken des Fühlers die Lasche (A) anheben. Den 2P-Stecker © vom Außenluft-Temperaturfühler abziehen. 2. Den Einbau des Sensors in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus vornehmen. -
Hab eigentlich vor, den Dicken noch ca. 3 - 5 Jahre bzw. so um die 150tkm zu fahren. Bin daher schon bereit, noch ein bisschen was in meinen Mängelzwerg zu investieren :)) (... zumal wir im Sommer oft mal gerne in den Süden fahren ...) Denke, ich werde die Woche mal bei zwei Fachbetrieben anfragen. Ich schätze mal, der Einbau für das mechanische Dach wird sicher zusätzlich so um die 150 - 200 Ocken kosten. @Accordian1001 - Hast Du das Seriendach von HONDA drinne oder auch ne Nachrüstlösung? Wie sieht´s denn z.B. mit Windgeräuschen bei Dir aus?? Grüße
-
Hab schon mal überlegt, ein Schiebedach bei meinem CN nachrüsten zu lassen. Evtl. nur das einfache Hebedach von Webasto mit klappbarer / kpl. herausnehmbarer Scheibe (Hollandia 100) http://www.open-air-feeling.de/produkte/dachsysteme.html Wer hat schon mal so was machen lassen / Erfahrungen mit Windgeräuschen ... etc ?
-
Servolenkung - Gummimaschetten
ACC-CDI-2T antwortete auf sympel's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
...bei mir aber: .... ist noch alles in Butter :D - geschadet hat das Wynns jedenfalls schonmal nicht. Hab aber inzwischen das Servoöl auch mal kpl. erneuert bzw. fast kpl. erneuert (abgesaugt / bzw. nen Teilwechsel gemacht ...) Richtige Undichtigkeiten kriegste mit dem Wynns sicher nicht weg. Ist Deine Servo denn undicht? Jrooß us Kölle noh Kölle ;) -
Ärgerlich, is aber so. Hilft nur frühzeitiges Nachbessern.
-
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
ACC-CDI-2T antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
... macht doch nix :p kannst dir da auch was passendes für den Acci kaufen - UPPTÄCKA :D - der Regenschirm passt im Kofferraum genau in die Schlaufen um die Rücksitze zu entriegeln :p -
Motorlampe leuchtet OBD-II Code: P1069
ACC-CDI-2T antwortete auf Field88's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Aber Du hast doch schon einen neuen MAP-Sensor drinne ? Könnte wie oben beschrieben daher auch einfach ein Kontaktproblem sein (z.B. oxidierte Buchsenkontakte am Sensorstecker). Ich würd den Stecker mal vom Sensor abziehen (siehe Anlage) und die Kontakte reinigen (z.B. mit Kontaktreiniger / Oxidlöser oder mechanisch mit Glasfaserstift) vor dem Stecken aber abtrocknen lassen! Manchmal reicht auch einfach schon 10 x Stecken, das löst oft schon ne evtl. Oxidschicht ... -
Mir reicht´s, vorgestern Morgen 6°C :cry: - tausche Klimaanlage gegen Standheizung - bei Interesse bitte PN :D
-
Sooooooooooo, mein Servoöl ist endlich wieder fast ganz hell :)) - die letzten Tage ..und letztes Jahr auch schon einmal.. jeweils einen Liter von der -im letzten Jahr noch pechschwarzen Brühe :motz:- aus dem Ausgleichbehälter abgesaugt (in 200 ml Schritten, mehr geht nicht, danach immer ne Runde gefahren) und durch neues PSF-II ersetzt. Ist sicher nicht ganz so effektiv wie der Komplettwechsel aus dem Werkstatthandbuch, aber da hatte ich keine Lust zu und die Teilwechsel-Methode hat sogar mein HH empfohlen. Muss man sicher nicht machen, wenn man nach 10 Jahren spätestens das Auto wechselt, das will ich aber gar nicht :D
-
Womit Kunststoffteile aussen pflegen?
ACC-CDI-2T antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Fahrzeugpflege
Irgendwann kann man WD-40 noch trinken :p - Danke für den Tipp, probier ich auch mal :)) -
Motor-, Diesel- und Innenraumfilter selber kaufen und wechseln
ACC-CDI-2T antwortete auf Daccord's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Sorry, triplepost :p, aber ich kann für die CN inzwischen auch die "Luftfilter" von Herth und Buss empfehlen: wiegesagt - preiswert, passen super, sind sauber verarbeitet und filtern anständig ohne Leistungsverlust :)) Herth und Buss Luftfilter ----------- J1344010: 8,88 € (bei Profiteile.de) Herth und Buss Innenraumfilter --- J1324050: 8,27 € (bei Profiteile.de) .. was den Ölfilter betrifft, bleib ich lieber beim OEM. Kostet ja nix. -
Wasserkühler für den Diesel in Alu zu bekommen?
ACC-CDI-2T antwortete auf MarcE-89's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Also der Standardkühler reicht normalerweise dicke auch bei langen Vollgasfahrten, bei niedrigen Ausentemparaturen im + Bereich habe ich im Herbst mal getestet, öffnet der große Kühkkreislauf z.T. erst nach ca. 4O km incl. BAB ... Wenns unbedingt ein anderer sein soll, gibt ne Menge Kühlerbauer in D, aber det kostet .. Titan ist jedenfalls unbezahlbar :D. Kannst ja mal bei Mishimoto anfragen, vielleicht haben die inzwischen auch was für die beiden Diesel im Programm: http://www.mishimoto.com/mishimoto-aluminum-radiator-honda-element-03.html -
http://www.honda.de/news/common_news_honda_miimo_8211_selbst_ist_der_mann_praxistest-sieger_18-06-2013.php
-
Suche speziell was zum Farbauffrischen (dunkle Kunstoffteile unter den Scheibenwischern, am Grill, die Rammschutzleisten etc.) - was nehmt Ihr? - Danke im voraus für ein paar Tipps :))
-
Motor ruckelt teils und rußt beim Beschleunigen
ACC-CDI-2T antwortete auf Fraenky's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Muss man sicher nicht, wird aber empfohlen. Sind metallische Dichtungen. Falls Du Bedarf hast, kannste mir ja ne PN schicken, ich hab 2 neue Dichtungen in Originalverpackung da: Dichtung Pos. 5 = Honda Teilenr. 18715-RBD-E01 Dichtung Pos. 8 = Honda Teilenr. 18722-RBD-E01 (siehe auch Anlage) Pos. 1 = EGR-Ventil Brauch die Dinger nicht. Mein Ventil bleibt saubär :D