Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ACC-CDI-2T

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.170
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von ACC-CDI-2T

  1. Wartung vor ein paar Jahren beim meinem damaligen :D HH: - beim Service zuviel Motoröl eingefüllt, es stand bei kaltem Motor fast 1 cm über max. :motz:- Der Meister meinte nur: "Hoppla, äh, ... wir saugen schnell wat ab ..." Weil das Öl damals auch "extrem" schnell wieder dunkler wurde geh ich jede Wette ein, die Jungs haben keinen Ölfilter gewechselt und einfach mal so 6 Liter reingekippt .. Möchte nicht wissen wie oft da geschlampt wird .. Und Tschüss :D
  2. .... garantiert kein Playback :D:
  3. ... und das heisst schon was ... :)) - gibt ausser Clarkson wohl nur wenige Leute, die in mehr Autos gesessen haben. Ist eben ein geiles Auto :D
  4. ... manchmal schon krass - gestern / heute 1300 km durch D und nicht einen Acci gesehen ...
  5. ... auf alle Fälle viel Glück und geb mal bescheid, was bei Bosch rausgekommen ist
  6. Großkampftag :p - Räder achsenweise getauscht, ab in Waschanlage, anschließend komplett poliert, hartgewachst, Luffi und Pollenfilter erneuert, 3 Steinschlagschäden versiegelt, Motorraum gepflegt und abschließend über Muskelkater geägert :D
  7. ... vielleicht zieht er ja auch nur irgendwo Luft? in die (Diesel)-Zuleitung Dirk. Ich glaub cashmouse hatte z.B. mal nen neuen OEM Dieselfilter mit nem Haarriss erwischt .. Würde jdf. auch erklären, dass es bei längerer Standzeit noch schlechter anspringt ...
  8. ... ansonsten wiegesagt kann ich nur empfehlen -> s.o. ... auf die Anfrage hat u.a. der hier angeboten: http://www.japanischeautoteile.de/ ... und ich gekauft :))
  9. ... deswegen lieber gleich einen HONDA kaufen :D. Mir fällt bei dem Thema immer die hier ein: http://www.bhkw-infozentrum.de/energie-wissen/aelteste_gluehbirne_111_jahre_centennial_bulb.html
  10. Hi, ich hatte ähnlichen Mist bei meinem CN1 vor ein paar Wochen: Wegfahrsperre wird nicht deaktiviert --> MSG defekt (er sprang deswegen sporadisch nicht mehr an, bei hoher Aussentemp. fast gar nicht mehr) Bin günstig an ein gebrauchtes MSG über http://www.autoverwerter.de/ gekommen (hatte nachher mehere Angebote) und hab das Teil dann bei meinem HH einbauen lassen. Du musst bei der Anfrage auf jeden Fall die richtige HONDA - Teilenummer mit angeben (am besten beim HH erfragen - die Nummer steht natürlich auch auf dem Steuergerät - sitzt normalerweise beim ACCI hinter dem Handschufach rechts an der Bordwand) Alternativ kann ich ecu.de empfehlen. Hatte die Reparatur doch angefragt (am besten erstmal anrufen, dann per mail anfragen - sind echt fit die Jungs :))) Hab mich aber dann doch für ein gebrauchtes entschieden. Die Reparatur hätte den Vorteil, Du musst ggf. nicht neu Programmieren / Schlüssel anlernen lassen, dafür musst Du dann aber einen Schlüssel, den WFS-Emfänger und die IMOES-Einheit ausbauen (lassen) und mit dem MSG einschicken ... Bei beiden Lösungen kannste mit ca. 300€ rechnen. Gruß
  11. http://www.youtube.com/watch?v=TaCeorDnVfU&list=PL6982E87EBA274F66&index=1 http://www.youtube.com/watch?v=DaZsuBWlzMI&list=PL6982E87EBA274F66&index=2 http://www.youtube.com/watch?v=hrZ_JpQ3RBA&list=PL6982E87EBA274F66 http://www.youtube.com/watch?v=_nPuDJqslvM&list=PL6982E87EBA274F66 http://www.youtube.com/watch?v=vYbmFntE8ZA&list=PL6982E87EBA274F66
  12. ACC-CDI-2T

    1 Liter PSF-II

    .. ja super, Dir auch nochmal Danke :))
  13. ACC-CDI-2T

    1 Liter PSF-II

    Dank Dir für die Info :)) - ist mir von Lings aber von der Menge zuviel / zu teuer. Hab mich entschlossen bei Ato24 (s.o.) was zu bestellen. Übrigens beide haben geantwortet auf meine Frage ob Ihr PSF-Produkt mischbar ist mit HONDA PSF-II und ihr Produkt auch zulässig für den Accord BJ 2004: Ato24: "das Produkt ist genau richtig! Es steht zwar nicht PSF-II auf der Flasche, ist aber PSF-II" Ravenol: "vielen Dank für Ihre Anfrage, Nein, leider nicht. Zu Honda PSF-II haben wir leider nichts."
  14. :)):)):)):
  15. ... vielleicht mal ganz interessant ...:D: Quelle: Fahrzeugtechnisches Taschenhandbuch (Bosch): Ermittelt an nem Mittelklassewagen MB 220 CDI (also ~Accordwerte :D) und "andersherum" gelesen ... Masse 100 Kg weniger -> Beschleunigung 0-100 Km/h = 0,4 sec. besser Masse 100 Kg weniger -> Durchzug 60-100 km/h = 0,8 sec. besser Masse 100 Kg weniger -> Höchstgeschwindigkeit = fast unverändert Cw-Wert 0,04 weniger -> Höchstgeschwindigkeit = 9 Km/h höher Cw-Wert 0,04 weniger -> Durchzug 60-100 km/h = 0,2 sec. besser Cw-Wert 0,04 weniger -> Beschleunigung 0-100 Km/h = fast unverändert .. leider ist die Quali vom Anhang nicht ganz so prickelnd, aber lesbar ..
  16. ... am besten nimmst Du was zum Fehlerspeicher auslesen mit. Kann ja sonstwas sein z.B. Kurbelwellensensor ...
  17. ACC-CDI-2T

    1 Liter PSF-II

    yep, mail ato24.de und ravenol mal an ..
  18. ACC-CDI-2T

    1 Liter PSF-II

    Thx Euch Beiden :)) muss aber jetzt mal sehen, was ich nehme - ist irgendwie unübersichlich ... gibt offensichtlich mitlerweile 4 verschiedene HONDA Servoöle :schock: "PSF-V, PSF-S, PSF-II und Ultra PSF-II." Manche bieten aber dann auch einfach nur "PSF" an. Ich glaub das Ultra PSF-II ist kpl. synthetisch. Die Anderen? - keine Ahnung - und ob sie ggf. z.B. untereinander zulässig mischbar sind?.. Ich hab mir vor 2 Jahren beim HH für einen Teilwechsel etwas PSF-II abfüllen lassen, was für den CN eigentlich vorgeschrieben ist (war gelbfarben). Ein ausgewiesenes PSF-II wär mir daher eigentlich am liebsten ...
  19. ACC-CDI-2T

    1 Liter PSF-II

    Kennt jmd. ne Quelle :)) bzw. gibt´s das Honda-Servoöl eigentlich noch woanders zu kaufen ausser beim HH ? ..Erledigt..
  20. ... wenn dann kommt er eh nur in den USA ... in der Indy-car Serie waren HONDA V8 bis 2011 ja ziemlich beliebt, dat hat big Daddy aus Texas dann natürlich auch gerne unter der Haube :D http://www.honda.com/newsandviews/article.aspx?id=6505-en http://www.superhonda.com/photopost/data/516/medium/82063103_0038.JPG
  21. ... seh auch noch nen Nachteil - bei Stau bricht die Energieproduktion kpl. zusammen :p
  22. Krasse Geschichte - vielleicht starten wir mal ne Umfrage :D - Wie zufrieden bist Du mit D(einem) HH? p.s. Gibt´s eigentlich keine rein dt. HH-Liste als .pdf mehr? Bei honda.de findet man nur noch die europ. Gesamtliste: HONDA_European_Dealer.pdf
  23. Die OEM´s / ATE sind sicher nix für die Rennstrecke, aber das die Dinger bei Accord4ever sich direkt verziehen, wenn er mal ein bisschen mehr in die Eisen geht, dat kann nicht sein ... ich behaupte mal, da stimmt einfach was nicht - entweder die Naben verzogen oder sonst was. Ich hab seit 60.000 km kpl. OEM´s drauf (glaube auch ATE). Die fluppen immer noch einwandfrei, obwohl ich zu 70 - 80% BAB fahre, meistens schnell wenn´s geht und mit entsprechend heftigen "Not"-Bremsmanövern manchmal - letzte Woche z.B. mal wieder von 220+ runter auf 80 ... Ausscherer :motz::wall:
  24. ... seh ich auch so :schock: -vielleicht ist die Nabenauflagefläche nicht mehr plan oder die Naben haben einen Seitenschlag - max. zulässig sind üblichwerweise 2/100 mm. Bevor Du neue Scheiben montieren lässt, am besten die Naben mal mit ner Messuhr checken lassen. Wenn die keine Messuhr haben, wechsel am besten die Werkstatt ;) - Nachher verschiesst Du Deinen 4ten Satz auch gleich wieder.
  25. ... ja, wär klasse, wenn ein paar von HONDA eigentlich geplante Projekte mit ein bisschen Hubraum :D wieder aufgenommen würden - ein V6 Diesel war ja auch mal ... Vielleicht kommt hier bei HONDA wieder etwas Bewegung rein, es geht doch nach Fuckuschisssma :wall: wieder aufwärts :)) : http://www.autozeitung.de/auto-news/honda-2012-2013-bilanz-gewinn-umsatz-gn20230
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.