Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
-
Gesamte Inhalte
1.160 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von ACC-CDI-2T
-
http://www.youtube.com/watch?v=TaCeorDnVfU&list=PL6982E87EBA274F66&index=1 http://www.youtube.com/watch?v=DaZsuBWlzMI&list=PL6982E87EBA274F66&index=2 http://www.youtube.com/watch?v=hrZ_JpQ3RBA&list=PL6982E87EBA274F66 http://www.youtube.com/watch?v=_nPuDJqslvM&list=PL6982E87EBA274F66 http://www.youtube.com/watch?v=vYbmFntE8ZA&list=PL6982E87EBA274F66
-
.. ja super, Dir auch nochmal Danke :))
-
Dank Dir für die Info :)) - ist mir von Lings aber von der Menge zuviel / zu teuer. Hab mich entschlossen bei Ato24 (s.o.) was zu bestellen. Übrigens beide haben geantwortet auf meine Frage ob Ihr PSF-Produkt mischbar ist mit HONDA PSF-II und ihr Produkt auch zulässig für den Accord BJ 2004: Ato24: "das Produkt ist genau richtig! Es steht zwar nicht PSF-II auf der Flasche, ist aber PSF-II" Ravenol: "vielen Dank für Ihre Anfrage, Nein, leider nicht. Zu Honda PSF-II haben wir leider nichts."
-
... vielleicht mal ganz interessant ...:D: Quelle: Fahrzeugtechnisches Taschenhandbuch (Bosch): Ermittelt an nem Mittelklassewagen MB 220 CDI (also ~Accordwerte :D) und "andersherum" gelesen ... Masse 100 Kg weniger -> Beschleunigung 0-100 Km/h = 0,4 sec. besser Masse 100 Kg weniger -> Durchzug 60-100 km/h = 0,8 sec. besser Masse 100 Kg weniger -> Höchstgeschwindigkeit = fast unverändert Cw-Wert 0,04 weniger -> Höchstgeschwindigkeit = 9 Km/h höher Cw-Wert 0,04 weniger -> Durchzug 60-100 km/h = 0,2 sec. besser Cw-Wert 0,04 weniger -> Beschleunigung 0-100 Km/h = fast unverändert .. leider ist die Quali vom Anhang nicht ganz so prickelnd, aber lesbar ..
-
Motor geht während der Fahrt aus!!!
ACC-CDI-2T antwortete auf Accord_CL9's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
... am besten nimmst Du was zum Fehlerspeicher auslesen mit. Kann ja sonstwas sein z.B. Kurbelwellensensor ... -
yep, mail ato24.de und ravenol mal an ..
-
Thx Euch Beiden :)) muss aber jetzt mal sehen, was ich nehme - ist irgendwie unübersichlich ... gibt offensichtlich mitlerweile 4 verschiedene HONDA Servoöle :schock: "PSF-V, PSF-S, PSF-II und Ultra PSF-II." Manche bieten aber dann auch einfach nur "PSF" an. Ich glaub das Ultra PSF-II ist kpl. synthetisch. Die Anderen? - keine Ahnung - und ob sie ggf. z.B. untereinander zulässig mischbar sind?.. Ich hab mir vor 2 Jahren beim HH für einen Teilwechsel etwas PSF-II abfüllen lassen, was für den CN eigentlich vorgeschrieben ist (war gelbfarben). Ein ausgewiesenes PSF-II wär mir daher eigentlich am liebsten ...
-
Kennt jmd. ne Quelle :)) bzw. gibt´s das Honda-Servoöl eigentlich noch woanders zu kaufen ausser beim HH ? ..Erledigt..
-
... wenn dann kommt er eh nur in den USA ... in der Indy-car Serie waren HONDA V8 bis 2011 ja ziemlich beliebt, dat hat big Daddy aus Texas dann natürlich auch gerne unter der Haube :D http://www.honda.com/newsandviews/article.aspx?id=6505-en http://www.superhonda.com/photopost/data/516/medium/82063103_0038.JPG
-
... seh auch noch nen Nachteil - bei Stau bricht die Energieproduktion kpl. zusammen :p
-
Krasse Geschichte - vielleicht starten wir mal ne Umfrage :D - Wie zufrieden bist Du mit D(einem) HH? p.s. Gibt´s eigentlich keine rein dt. HH-Liste als .pdf mehr? Bei honda.de findet man nur noch die europ. Gesamtliste: HONDA_European_Dealer.pdf
-
Welche Bremsscheiben sind hochgekohlt?
ACC-CDI-2T antwortete auf Accord4ever's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Die OEM´s / ATE sind sicher nix für die Rennstrecke, aber das die Dinger bei Accord4ever sich direkt verziehen, wenn er mal ein bisschen mehr in die Eisen geht, dat kann nicht sein ... ich behaupte mal, da stimmt einfach was nicht - entweder die Naben verzogen oder sonst was. Ich hab seit 60.000 km kpl. OEM´s drauf (glaube auch ATE). Die fluppen immer noch einwandfrei, obwohl ich zu 70 - 80% BAB fahre, meistens schnell wenn´s geht und mit entsprechend heftigen "Not"-Bremsmanövern manchmal - letzte Woche z.B. mal wieder von 220+ runter auf 80 ... Ausscherer :motz::wall: -
Welche Bremsscheiben sind hochgekohlt?
ACC-CDI-2T antwortete auf Accord4ever's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
... seh ich auch so :schock: -vielleicht ist die Nabenauflagefläche nicht mehr plan oder die Naben haben einen Seitenschlag - max. zulässig sind üblichwerweise 2/100 mm. Bevor Du neue Scheiben montieren lässt, am besten die Naben mal mit ner Messuhr checken lassen. Wenn die keine Messuhr haben, wechsel am besten die Werkstatt ;) - Nachher verschiesst Du Deinen 4ten Satz auch gleich wieder. -
... ja, wär klasse, wenn ein paar von HONDA eigentlich geplante Projekte mit ein bisschen Hubraum :D wieder aufgenommen würden - ein V6 Diesel war ja auch mal ... Vielleicht kommt hier bei HONDA wieder etwas Bewegung rein, es geht doch nach Fuckuschisssma :wall: wieder aufwärts :)) : http://www.autozeitung.de/auto-news/honda-2012-2013-bilanz-gewinn-umsatz-gn20230
-
Wieviel Km hat Euer CN1 / CN2 (i-ctdi) gelaufen ?
ACC-CDI-2T antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
... 50% auf Alles wär eigentlich mal ne gute Idee gewesen ... :D:)):D -
Accord CL/CM/CN was wiegt was?
ACC-CDI-2T antwortete auf cabkiller's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
O.K. - is natürlich nur theoretisch :p, aber wegen Kraft = Masse x Beschleunigung führt 25% weniger Fahrzeugmasse zu einer 25% höherern Beschleunigung :D -
Accord CL/CM/CN was wiegt was?
ACC-CDI-2T antwortete auf cabkiller's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
... wär schon mal interessant, wie er gewichtsoptimiert im Vergleich geht :D - Innen alles raus, bis auf den Fahrersitz :D. Reserverad raus, Klima raus, Mini-Batterie rein, nur 10 Liter in den Tank, Extremleichtmetallfelgas, Fahrer Rizinusölbehandelt etc, etc .... 250 Kg weniger sind bestimmt drin .. :p -
Also ich steh persönlich auf Verbrennungsmotor :D - aber die Idee mit den Solar-Highways :schock: ist doch nicht so übel, was denkt Ihr ? : http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/solarstrassen-amerikanisches-ehepaar-baut-strombringende-fahrbahnen-a-900904.html
-
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
ACC-CDI-2T antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
... probiers doch einfach mal, sieht schon krass aus :schock: Ich glaub der Preface hat offiziell nur 6 Jahre gegen Durchrostung. Würde aber auf jeden Fall die Hohlraumversiegelung mal auffrischen, damit es nicht woanders auch noch richtig losgeht ... -
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
ACC-CDI-2T antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
Fehlenden Radkastenclip ersetzt, passte zum Glück, hatte keine Lust schon wieder zum HH zu fahren ... :motz: http://www.amazon.de/Clips-Radkasten-Abdeckung-Befestigung-Honda/dp/B007K7WAAE/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1369328138&sr=8-6&keywords=honda+clip -
... na dann schnorchelt Eure Dieseltanks demnächst doch ab und zu mal richtig leer :D - der Filter wird sich sicher über den ggf. edlen Bodensatz sehr freuen und die Dieselkraftstoffgeschmierte CR-Pumpe natürlich auch :p Dichte Dieselkraftstoff: 0.82 - 0.85 Kg/dm³ Dichte Wasser: 1.00 Kg/dm³ Dichte Dieselpest: > 1.00 Kg/dm³ erforderlicher HFRR-Wert Dieselkraftstoff: < 460 µm HFRR-Wert Wasser: > 900 µm HFRR-Wert trocken: :p Die Dieselpest: ist übrigens kein Blödsinn oder Panikmache, den man sich ausdacht hat um Additive mit Biozid zu verkaufen, sondern seit "B7-Sprit" vor allem für Wenigfahrer und Stillleger ne echte Gefahr - siehe z.B. auch Mercedes -Betriebsvorschrift 138.0: http://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/bevo-blaetter-sort1.html Es gibt aber vorbeugende Gegenmittel gegen das Geglibber - z.B: ERC-Diesel-Plus-1:1000 :)) ... gegen schlechten HFRR-Wert natürlich auch .... :D:))
- 19 Antworten
-
- accord
- hersteller
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
CN1 / CN2 - Schmiermittel und Betriebsstoffe
ACC-CDI-2T antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
... halt für alles was dabei :D - wollte damit aber auch unseren Grenzkonflikt im Keller ein wenig schlichten - Werkzeug / Schmierstofflager trifft langsam auf Taschen / Schuhlager .... auf der Grenze habe ich schonmal das Lederfett plaziert :p -
Hört sich doch schon gut an :)) Vielleicht noch nen Tipp - wenn Du die Zündkerzen raus hast und nen Teelöffel Motoröl auf die Kolben gekippt, würd ich ohne die Kerzen einfach den Anlasser ein paar Runden orgeln lassen (anstatt aufwendig von Hand bzw. durch Anschieben Bewegung in die Sache zu bringen) .... und nachher erstmal schön laaaaaaaaaaaaaaaangsam warmfahren ... den Benzinfilter würd ich auch tauschen, wenn die alte Tanksuppe durch ist.
-
CN1 / CN2 - Schmiermittel und Betriebsstoffe
ACC-CDI-2T antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Gestern war wieder der große CN1 - Abschmiertag :)) - muss mein Schmierstofflager endlich mal was abbauen :D:p:D Türfangbänder und Motorhaubenschloss: SONAX Professional 804 Trockenschmierspray (PTFE) Schlossfalle Kofferraum: LIQUI MOLY Silikonfett Schlossfalle Türen: KLÜBER Barrierta L 25 DL (Synth. Fett mit PTFE) Führungen und Schächte der Seitenscheiben und Führung Türverriegelungsknöpfe: CARAMBA Silikonspray Kontaktfläche Kupplungsnehmerzylider / Ausrückhebel Kupplung: HENKEL Plastilube ("Bremsenfett") Alle Tür- und Kofferraumdichtungen: ROT-WEISS Gummipflege Tür- und Tankklappenscharniere: FLUID FILM AS-R