Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ACC-CDI-2T

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.170
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von ACC-CDI-2T

  1. Sollte mein i-ctdi bald doch zum Groschengrab werden (was zur Zeit nicht den Eindruck macht :))) werd ich trotz allem wieder nen Diesel nehmen. Arbeitsweg einfach zu lang - Die nächsten Jahren bleiben es 30.000 km. Auch wenn ich den Mazda 6 wirklich nicht übel finde - @Gotsche - Danke für die Infos - wird es wohl ne d-tec 180 Limo werden :)), es sei denn, ab 100.000 raucht hier alles ab.
  2. Ja, finde ich auch. Feines Motörchen, was die Mazda Ingenieure da entwickelt haben und mit ordentlich "Leistungspotential" nach oben. Mazda plant sogar (evtl. 2014) in Le Mans mit einer Rennversion davon zu starten. Ich bin mal gespannt, wie der Skyactive sich in den nächsten Wintern in der Kaltstartpraxis so schlägt. Hat schon arg wenig Kompression für nen Diesel.
  3. Ja schade, Euro 5/6 war einfach too much - Tod durch Selbsterstickung + Darmverschluss. Der erste Diesel, der die verschärften Abgasnormen ohne AGR und RPF hinkriegt, würde sicher sofort zum engine of the year. Wär doch eigentlich ne schöne Aufgabe für @HONDA :D Und bitte endlich mal was mit richtig Power :D
  4. ACC-CDI-2T

    Video Ecke

    :D: https://www.youtube.com/watch?v=5nBJ2RIW-G0
  5. 2000 Insektenleichen abgekärchert, 5 Kg Sand rausgeschaufelt und 2 Kg Bremsstaub entfernt :motz:
  6. Eben im WDR - als Video leider (noch?) nicht verfügbar: https://www.wdr.de/tv/markt/sendungsbeitraege/2013/0812/autolack.jsp
  7. .. wo seine beiden größeren Brüder doch schon ne Abfuhr bekommen haben :p :D
  8. .. und extrem blöd, wenn er auf einmal einem 10 Jahre alten Diesel aus Japan hinterherfährt :D.
  9. ... und mehr :p.... - ist denn vielleicht schon jmd. soweit (mit dem 180 PS dtec ) ??
  10. ACC-CDI-2T

    Video Ecke

    Nie mehr Waschen :D:
  11. Du musst im Display "HUD" anwählen --> erzeugt Spiegelbild der Anzeige. Dann das Smartphone am besten auf ne Antirutschmatte und ne Position auf dem Armaturenbrett suchen, die ein Bild auf der Scheibe macht, das Dir gefällt. Ich würd auch einfach mal verschieden Farben und Displayhelligkeiten austesten
  12. Experimentiere z.Zt. ein wenig mit nem kostenlosen Android App für mein Smartphone herum (GPS HUD Speedometer) - wenn die Satellitenverbindung endlich mal steht, gar nicht schlecht das Teil. Große Anzeige, Farbe einstellbar und das Display ist nicht so überfrachtet, das heisst es zeigt wirklich (fast) nur die Geschwindigkeit an, also genau das was ich eigentlich gesucht hab ... Danke nochmal für den Tipp !! :)) Ein kleines Doppelbild kann man sicher nie verhindern, weil die Scheibe ja eine Innen und Aussenfläche hat :D. Hab unten mal nen Parkplatz-Foto aus dem Acci drangehängt - in Wirklichkeit ist das Doppelbild aber längst nicht so ausgeprägt wie auf dem Foto - es stört also nicht wirklich. Hier auch ein Video von dem App: http://www.youtube.com/watch?v=F1MBNbECz18
  13. @MK_4 - 380°C Labortest Das ist aber echt ein Extremtest :p - ist ja super, wenn das Öl die 380°C tatsächlich mitmacht, aber ich finde es schwierig, ein Öl allein aufgrund seiner Temperaturbeständigkeit zu bewerten. Ein normaler Benziner kommt mit 15 m/s mittl. Kolbengeschwindigkeit vielleicht mal auf max. 250°C aber das auch nur am Kolben und wenn man ihn richtig tritt. Bei Hochleistungsmotoren sind da oben aber auch "nur" maximal knapp über 300°C (bei ~25 m/s mittl. Kolbengeschwindigkeit - F1-Boliden, M3, evtl. S2000) aber niemals 380° C. Klar, dass bei 380°C die meisten Motoröle fertig sind, verkoken und / oder ihr Additivpaket zu Asche verbruzeln. Ein mineralisches Motoröl hat da schon längst den Geist aufgegeben. Sehr gute vollsynthetische Öle machen vielleicht gerade noch 350°C mit. Alterungstests hin oder her, 380°C hat in der Praxis keiner :p
  14. Danke für den link :)) - da sich ja jmd. richtig mit Motoröl beschäftigt :p - schöne Bilder, aber leider alles auf kyrillisch :(. Aber ein unabhängiger Test ?- ist doch irgendwie komisch, dass das beste Ergebnis ein BMW-Öl bekommt, oder nicht ? :D Leider hab ich auch nichts gefunden, wie die "Alterungstests" überhaupt im Detail durchgeführt wurden und die Vergleichbarkeit der Ergebnisse gewährleistet wird ?? - Das jeweilige Öl in irgendeinen BMW schütten, 2 Monate irgendwie mal ein paar Runden durch Moskau fahren, anschließend 1 x im Glaskolben die Suppe kurz durchschwenken und ein Foto machen, wär sicher kein aussagekräftiger Vergleichstest, sondern das Ergebnis würde höchstens eine grobe Tendenz aufzeigen. Auf jeden Motor ist so ein Test eh niemals übertragbar ... :D. Glaube, ich werd beim nächsten Ölwechsel trotzdem meinen i-ctdi mal mit Castrol EDGE FST SAE 0W-40 befüllen. Das Öl hat sicher beim Diesel einem ganz anderen Belastungsprofil standzuhalten als beim Benziner und dem russischen Test, aber wie auch immer der Test durchgeführt wurde, das Foto gefällt mir :D.
  15. ... glaub, ich würd mir auf jeden Fall in einer anderen Werkstatt mal eine 2te Meinung einholen - man will ja niemanden gleich was unterstellen, aber vielleicht will sich da jmd. aus der Gewährleistung auf Reparaturen schleichen .. :D
  16. Hi, was Du mal testen könntest - Kumpel drückt bei laufendem Motor einen nassen Lappen auf das Endrohr und Du schaust, ob er irgendwo "rausbläst" - evtl. z.B. doch wieder am Krümmer - bist Du 100% sicher, dass bei Dir auch wirklich die neue Variante verbaut wurde?: https://www.accordforum.de/showpost.php?p=230563&postcount=174 Ansonsten würd ich - Sch.. auf die Hitze .. beim Fahren bis auf weiteres ordentlich Lüften, wg. CO. - ist zwar beim Diesel deutlich weniger davon im Abgas als beim Benziner, aber trotzdem ...
  17. Hört sich nicht spaßig an :( - hast Du evtl. mal testweise nur auf Umluft gestellt?
  18. Ich glaub nicht, dass dem TÜV was auffällen würde, die schauen doch bei Diesel mit OBD ab 2006 z.Zt. nur noch, ob keine abgasrelvanten Fehler hinterlegt sind. Ansonsten wird max. noch die Trübung gemessen (die dürfte beim d-tec auch ohne Filter problemlos sein) und ob die Readiness-Codes gesetzt sind. Das Filtergehäuse muss natürlich als Attrappe bleiben. Könnte man bei den Briten alles mal abfragen... Ich sehe eher Probleme, wenn der HH anschließend mal ein Softwareupdate aufspielt :p
  19. ACC-CDI-2T

    Coroyo

    ... und seriöser Verkäufer !! - Dank Dir nochmal, bin eben wieder eingetrudelt und Deine Post war schon da - super, alles wie beschrieben :)):)):))
  20. Am besten Kurzurlaub auf der Insel, und dann raus mit dem Teil und anschließend nicht erwischen lassen :D: http://pandpauto.co.uk/honda-accord-dpf-removal.html http://www.sinspeed.co.uk/honda-accord-2-2-i-dtec-dpf-removal
  21. Leider gar nix, nur zwangsweise Passat gefahren:henker: Bin echt froh, bald wieder im Acci zu sitzen :D
  22. Das Könnte evtl. auch nur die Dichtung sein. Meistens ist der Krümmerriss rechts wenn Du vor dem Auto stehst. Aber wenn´s da ordentlich rauszieht, und das sieht ja so aus, könnte ich mir vorstellen, dass der Lader nicht genug zu tun bekommt, d.h. weniger Aufladung .. und bei höheren Drehzahlen gibt´s denn Schwarzrauch, weil er nicht genug Luft bekommt .. Könnte also passen.
  23. Ich find auch nix passendes, bzw. eins was mir richtig zusagen würde - lass daher die Aktion doch fallen. Wenn irgendwann mal der Type S ansteht dann direkt mit ohne rostiges Schiebedach :D - Vielen Dank aber nochmal in die Runde!
  24. ACC-CDI-2T

    i-ctdi Emblem

    Neu oder gut erhalten. Evtl. Angebote bitte per PN. Danke, erledigt :))
  25. Ich würd auch mal bei Textar schauen. Hat mein HH vor zwei Jahren auf meinem CN auch verbaut. Bin bisher sehr zufrieden damit. http://textar.com/ - Fahrzeugsuche: --> siehe Brakebook
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.