Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
-
Gesamte Inhalte
1.160 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von ACC-CDI-2T
-
Öltemperatur abgreifen am CW3 2,2i-dtec
ACC-CDI-2T antwortete auf brummel070's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Yepp, die Ölstabgeber sehen ja schon richtig brauchbar aus :)), fehlt nur noch die Restelektronik - wer ist denn hier im Forum der Lötkolbenfesteste-Wireless-Foren-Hobbyelekronikman :D:D:D ??? und kann vielleicht die Marktlücke schließen ... :p Grüße -
Öltemperatur abgreifen am CW3 2,2i-dtec
ACC-CDI-2T antwortete auf brummel070's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Jungs, seid nett zueinander, ist doch bald Weihnachten :D - Wollte Eure Diskussion nicht stören, aber was mich interessieren würde, gibt´s eigentlich was Kabeloses? um die Öltemperaturdaten in den Fahrgastraum zu bringen, ich denk da so an nen Sensor, der wireless die Daten an ein Display übermittelt... + am besten einer, der gleich den Ölmesstab ersetzt, ich habe keinen Bock mehr auf Schrauben...:p Grüße -
Honda Civic Concept für 2011 vorgestellt
ACC-CDI-2T antwortete auf kaefergarage.de's Thema in HONDA-News
Der Designer stand wohl unter Drogen - oder er wurde vor Fukushima schon verstrahlt, anders kann ich mir sowas nicht erklären :cry::schock::wall: -
Unten ergänzend eine ziemlich ausführliche Info über Dieselkraftstoffe zum Nachlesen (Aufbau, Kenngrößen, Cetanzahl, usw.) .... Der Artikel stammt aus der "AMS-Technik Profi" 2005. Das Einzige was nicht mehr stimmt, ist die Angabe zum FAME-Anteil (Biodieselanteil) - die aktuelle DIN EN 590 erlaubt ja nicht mehr 5% sondern jetzt bis zu max. 7% ... Grüße Dieselkrafstoffe.pdf
-
BIO-Wegfahrsperre :p: http://www.youtube.com/watch?v=zdPdbHxFgrQ&feature=related
-
Schaltknauf abnutzung normal?
ACC-CDI-2T antwortete auf kaidabei's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
War bei mir auch, allerdings erst ein paar Monde später :p Am besten den Schaltbilddeckel umspritzen und anschließend mit nem transparenten PU-Lack (= verschleißfest) versiegeln. Grüße -
@stixxx hau in die Tasten :p, gibt nix vernünftiges
-
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
ACC-CDI-2T antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
Scheiben versiegelt + Scheibenwischer kontrolliert. Ich krieg den ersten Satz Aerotwins einfach nicht kaputt :schock:, vielleicht weils nicht mehr regnet :p -
Kraftstoffadditive - Wie sind Eure Erfahrungen?
ACC-CDI-2T antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Allgemein
Einspruch Euer Ehren, Du bist heute auf dem Holzweg :p - Moderne Diesel, wenn sie gut gewartet werden, sind keine Stinker mehr ;) und o.g. Diesel-Additive helfen, dass die Emissionen noch geringer werden, als sie es eh jetzt schon sind ... Außerdem schützen einige Additive vor dem Biomist der uns da neuerdings versuchskaninchenmäßig in den Sprit reingemixt wird. Wenn Dir bei nem neuen Benziner nach der Garantiezeit die Einspritzanlage undicht wird, kannste dem Händler 10 x erzählen, das er doch ne E10 Freigabe hatte ... und jetzt nich mal E5 vertragen hat ... :D Grüße -
HONDA back ?? :)):)):)) .... das wäre was .... endlich wieder Schluss mit den langweiligen F1- Saisons in der letzten Zeit :wall:
-
Kraftstoffadditive - Wie sind Eure Erfahrungen?
ACC-CDI-2T antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Allgemein
Yepp, ohne 2T-Öl kommt meiner gar nicht mehr auf die Piste, ist quasi mein Basis-Additiv - ich persönlich suche z.Zt. aber noch ein zusätzliches Additiv um die ganze Sache sahnehaubenmäßig noch einen Kick perfekter zu bekommen .... :p Bin vielleicht ein bisschen bekloppt, aber ich glaub die Additiv-Testerei wir bei mir langsam zum Hobby.... Vielleicht liegts aber auch daran, dass ich mich immer ärgere, dass man ungefragt irgendeinen Mist in den Kraftstoff gemixt bekommt (meistens den Biomist FAME, Ethanol, usw. ) - nicht weil das technisch sinnvoll wäre, sondern weil die Politik es mal gerade so will. Beim panschen bestimmt man wenigstens immer noch selber was in den Tank kommt, oder nicht :D Was ich jetzt endlich auch im Testkeller hab, ist das "Diesel Plus 1:1000" von ERC. Wird demnächst mal angetestet :)) - Was ich daran ganz gut finde ist, dass es nicht nur den Cetanwert anhebt, sondern auch als eins von wenigen Produkten ein Biozid mit drinne hat (gegen die Dieselpest / Pilzverkeimung Biodiesel bedingt) und dabei im Vergleich auch noch recht preiswert ist : http://www.erc-online.de/erc-emissions-reduzierungs-concepte-gmbh/automotive/produkte/erc-automotive-additives/diesel/diesel-plus-11000/ Mal sehen ..... Papier is ja geduldig, aber die Fa. ERC kann grundsätzlich eigentlich keinen Mist lieferen, die haben z.B. von Mercedes ne Zulassung für ihr Dieseladditiv (den Fließverbesserer) bekommen. Grüße -
Kennt jemand ne vernünftige, möglichst vollständige Online-Kfz-Datenbank o.ä. im Netz, wo man Auto-Daten vergleichen / auflisten kann, (alle Hersteller, Daten aktueller + alter nicht mehr gebauter Fahrzeuge ) z.B. alle Kfz auflisten mit Hubraum > 3000 ccm oder z.B. alle mit Drehmoment > 300 Nm etc. etc.....? (vom ADAC gab´s mal sowas auf CD aber nur für aktuelle Kfz) Ich kenn nur die Seite http://www.einszweidrei.de/ , da kann man aber nicht suchen, sortieren etc. Ausserdem sind die Daten z.T. echt daneben und schön aufgemacht ist die Seite auch net wirklich.... Grüße
-
Für den Tourer gibt´s hier was online: http://www.hondayoungtimer.de/t8245f207-Honda-Accord-Tourer-Zubehoer-Prospekt.html Grüße
-
Lt. nem engl. Civic forum kann frühzeitiger Verschleiß an der Kupplung auch von nem Werksseitig falsch eingestellten Kupplungspedal-Positionsschalter ?? (...noch nie gehört..) kommen, vor allem bei Modellen mit cruise control (leider alles engl...): http://www.civinfo.com/wiki/index.php?title=Slipping_clutch Ich weiß allerdings nicht genau, ob beim Diesel-Civic überhaupt die gleiche Kupplungstype wie im Acci verbaut wurde.... Grüße
-
Hi , die Hersteller von solchen Produkten versprechen ja meistens das Blaue vom Himmel ...:p... z.B. weniger Verbrauch, mehr Leistung, bessere Beschleunigung, weniger Emissionen, es reinigt, pflegt, schmiert, optimiert die Verbrennung etc. etc. etc..... Wie sind Eure Erfahrungen -egal ob Benziner oder Diesel- mit käuflichen Kraftstoffadditiven (..2T-Öl mal bewusst hier ausgeschlossen..) - habt Ihr doch schon mal positive Effekte festgestellt, vielleicht sogar einen Hammereffekt, oder ist alles doch nur Voodoo-Zauber und rausgeschmissenes Geld ? Ich fang mal an, hab bei meinem Diesel in der Vergangenheit schon ein paar getestet: TRANSULTIMO DIESELTUNING: gar kein Effekt-rausgeschmissenes Geld LM SPEED DIESELZUSATZ und LM SPEED TEC DIESEL: beide leichten Effekt - etwas besseres, leiseres Kaltlaufverhalten besonders im Winter und gefühlt ein wenig mehr Durchzug im unteren Drehzahlbereich, aber alles weit entfernt von einem Hammereffekt.. :p Noch nicht getestet, aber schon im Keller, bzw. bestellt sind zwei weitere "Cetanebooster": WYNNS SUPREMIUM DIESEL ADDITIV und ERC DIESEL PLUS 1:1000 Grüße
-
Frost -> Schubabschaltung
ACC-CDI-2T antwortete auf oeschie's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ja vielleicht, aber weil HONDA ja der japanische Mercedes ist ;), werden sie sich deswegen wohl ein wenig mehr an MB orientieren :p Der Bosch-Nachfolger (die CP4) hat jedenfalls immer noch Probleme mit dem Schei.. US -Sprit - lies mal den letzten Satz auf Seite 50... :wall:: Info Grüße -
Frost -> Schubabschaltung
ACC-CDI-2T antwortete auf oeschie's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Bin mir nicht 100% sicher, aber die Corsas haben, glaube ich, ne CR-Pumpe von Delphi drinne, kann sein das die Dinger, weil Opel=GM=USA ein bisschen toleranter mit schlechtem Dieselkraftstoff umgehen, weil in den USA der DK echt übelst ist (extrem schlechte Schmiefähigkeit...etc.) und die Dingerbei uns daher entsprechend verschleißfester sind.... p.s. Sorry, hat Dich eben missverstanden ... ;) Grüße -
Frost -> Schubabschaltung
ACC-CDI-2T antwortete auf oeschie's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hi Skypa, also ich bin ja sehr experimentierfreudig, was Kraftstoffzusätze betrifft, aber was bei mir, selbst wenn die alten Corsas noch fahren- never, never, NEVER in den Tank käme ist ein Lösungsmittel, Benzin, Alkohol oder sowas :schock::schock::cry::cry:, da ist mir meine schöne CR-Pumpe echt zu schade für. Das ist übrigens beim i-ctdi ne CP3 von Bosch, und zwar genau die gleiche, wegen der Mercedes Anfang 2005 beinahe Bosch als Lieferanten vor die Tür gesetzt hat, weil es ein paar dicke Verschleißprobleme gab und teilweise die Produktion stillstand: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,339017,00.html u.a. deswegen bin ich auch übrigens so ein bekloppter Parmanent-2T-Öl-Panscher geworden.... Wenn kein Handelsüblicher Sprit, würde ich mir als Fließverbesserer für den Winter darum auch höchstens das reinkippen, was ne MB-137.1 Zulassung hat: http://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/137.1_de.html Grüße -
Kleines Mißverständnis :D
-
Frost -> Schubabschaltung
ACC-CDI-2T antwortete auf oeschie's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Find auch, -20°C wird langsam ein bisserl knapp, wenn man das so an die letzten beiden Winter denkt .... :schock:. Die Hersteller schreiben zwar fast alle, Ihr Zeugs könnte auch -22°C, aber wenn der Filter schon was länger drinne ist, wird´s bestimmt schon früher eng. Als das letztes Jahr mal so richtig sch..... kalt wurde, hab ich mir vorher ausnahmsweise mal ne halbe Tanke Aral Ultimate genehmigt :D :roll:, die garantieren als Einzige -24°C min. Wie früher Benzin reinmischen ist wohl eher schlecht beim CR :D, und deswegen jetzt extra noch de Dose Fließverbesserer kaufen, ick weiß nicht.. Wo wir doch alle immer nach IKEA gehen, könnten uns die alten Schweden ruhig mal ne Runde Arktis-Diesel ausgeben :p. Grüße -
@ cabkiller Vielen dank für den Tipp, das ist die Lösung :)) @ ecki Vielen Dank für Deine Warnhinwiese :)) - ich glaub ich bin aber auf der sicheren Seite, will ja nicht das mein Acci + sonstwer abbruzelt :p Mit dem FI-Schalter hast du natürlich recht, der ist auch nur generell für meine Ausseninstallation gedacht... Ansonsten ist die Heizung echt standsicher, die würde nicht mal geparkt in der Indianapolissteilkurve umkippen :D. Das Ding steht zudem auf ner unbrennbaren Unterlage und hat mit Beifahrersitz nach ganz hinten in Ausblasrichtung locker die 50 cm Mindestabstand zum nächsten Hinderniss... Und das ganze hängt an nem fetten 25 m langen Gummi-Baustellenverlängerungskabel H07RN-F 3G2,5, das erst im Kofferraum an die Heizung geht.... Die TÜV-Zulassung kriege ich damit sicher net, aber auch keine kalten Finger mehr...;) Grüße
-
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
ACC-CDI-2T antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
In die Waschanlage + Glyzerin auf alle Tür + Fensterdichtungen :p -
Hab mir vor 2 Jahren einen 2000 W Heizlüfter im Baumarkt geholt, hab auf einen möglichst standsicheren :D geachtet und ihn im Beifahrerfußraum stehen - kannste 2 Stufen einstellen - die 1000 W Stufe nehme ich so um die 0° C , ab -5°C die 2000 Watt-Stufe - Nie mehr kratzen :p Hab keine Angst, dass was abbrennt, ist jetzt der dritte Testwinter und ich hab das Ding über nen FI-Schalter laufen. Allerdings hatte ich heute Morgen einen kleinen ungeplanten Störfall :D - als ich die Kiste über den Keller anwerfen wollte, hab ich festgestellt, dass meine Funksteckdose schon an war, dh. er lief schon... und zwar seit gestern Mittag :wall::wall::wall::wall::wall::wall: - macht 17 KWh :D:p;):roll::cry:. Na ja, das wird mir hoffentlich nicht noch mal passieren... Grüße
-
So, meine 220V- Innenraumheizung ist installiert - hoffentlich vergess ich morgen früh das ausstöpseln nicht vor dem Losfahren.. :D:D:D:D:D:D...:p:p:p:p:p:p Grüße
-
Kurzzeitig weisser Rauch 2.2 CTDI
ACC-CDI-2T antwortete auf RobinHood1907's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Bei viel Kurzstrecke zum Kohle rausburnen mal so richtig auf die Tube drücken, kann bestimmt auch nicht schaden :D:D:D - Das meiner echt keine Wolken rauswirft, liegt neben dem Langzeit-2T-Öl-Gepansche (mach das jetzt seit fast 4 Jahren immer, ohne eine einzige Unterbrechung) sicher auch an meinem günstigen Fahrprofil (70% Autobahn..:p), da gibt´s halt öfters mal einen kickdown ..:D.. Grüße p.s. hab die letzten anderthalb Jahre auch nur das Kaufland-2T-Öl wie Du benutzt - die Schw.. haben aber vor kurzem bei uns die Preise richtig angezogen, von 3,65 auf über 5 Eur / Liter - bei Euch auch ? Hab mich deshalb gerade mit ner fetten Ladung 1 Liter Flaschen Meguin Megol TC Zweitaktmotorenöl teilsynth. eingedeckt (Additiv-2 -s.o.) - back to the roots :D -is das gleiche wie das LM -1052 nur viel billischer...