Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
-
Gesamte Inhalte
1.160 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von ACC-CDI-2T
-
Smart sollte doch besser die Motoren in Japan zukaufen :p
-
wieviel Öl verbraucht euer CN1?
ACC-CDI-2T antwortete auf mraccord's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
... meiner nimmt sich so etwa nen drittel bis nen halben Liter auf 10.000 bei viel AB. Glaub das ganze ist z.T. auch abhängig von der Motorölsorte, wg. unterschiedlicher Verdampfungsverluste und so ... -
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
ACC-CDI-2T antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
...meiner auch seit gestern :)) und heute gleich mal wieder die Lackversiegelung im Regen getestet :p -
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
ACC-CDI-2T antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
Pflegfestufe 1: Motorraumpflege ohne Wasser :p -
Kurzzeitig weisser Rauch 2.2 CTDI
ACC-CDI-2T antwortete auf RobinHood1907's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Kann mich @345 nur anschließen. Die Injektorbohrung ist zwar etwas größer, aber ich würde Dir ebenfalls dringend davon abraten, die Injektoren selber zu ziehen. a) brauchste ein Spezialwerkzeug dafür (Spezial-Abzieher / Gleithammer.. ) z.B. sowas: und b) geht das meistens deutlich schwerer als in diesem Werbevideo, weil der Injektor in der langen Schaftbohrung meistens richtig festgegammelt ist. Die Passung muss meistens erst mal ordentlich mit Cola etc. eingeweicht werden :D. Kann im Extremfall so aussehen, ist aber schon ein krasses Beispiel, weil der Dichtungssitz zwischen Injektor und Zylinderkopf undicht war: http://www.youtube.com/watch?v=lGshzziBkAI Also wenn dann lieber auch nicht zu HONDA sondern zu nem Boschdieselzentrum, die nehmen meistens ein hydraulisches Ausziehwerkzeug dafür :)) Grüße p.s. Injektortyp bei Bosch = CR/IPL19/ZEREK20S - Bosch-Austauschteilenr: 0 986 435 145 bei Honda glaub ich Teilenr. 16450 RMA E011, bin mir aber nich sicher. So ein Teil kostet neu so ca. 300-400 Euro -
Wenn Du das "nicht" weg lässt, wär´s für mich logisch :D Grüße
-
Motor-, Diesel- und Innenraumfilter selber kaufen und wechseln
ACC-CDI-2T antwortete auf Daccord's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
....Danke für den Tipp - hab da auch gerade was bestellt :)) Grüße -
... ähm, hat hoffentlich schon jeder mal irdgendwie gehabt, ich erzähl Euch mal meine: Meine Frau hatte vor ein paar Jahren mal einen Citroen AX Diesel - war ne echte Sparbüchse und für nen Franzosen recht zuverlässig, aber ziemlich spartanisch in der Verarbeitung der Kleine .. Was mich bei der Blechbüchse aber immer tierisch geärgert hat, war, dass auf der Klappstuhlrücksitzbank die Auflagen immer so nervig rumklapperten - waren irgendwie schrottig und immer lose die Dinger.... Also irgendwann im Sommer in den Baumarkt gefahren, Blechschrauben gekauft und mit der Bohrmaschine ab hinter die Vordersitze ... In Längsrichtung des Autos vier schöne Löcher gebohrt, durch die Befestigungslaschen der Auflagen in das Karosserieblech darunter. Blechschrauben reingedreht. Feddisch. Hielt bombisch, Klappern beseitigt, Ziel der Klasse erreicht :)) Was mich beim Bohren der Löcher ein bisschen stutzig machte, war, dass ich zweimal auf Widerstand stieß, einmal richtig Widerstand beim Karosserieblech und ca. 1 cm später auf etwas mit weniger Widerstand. Egal, immer durch damit, soll ja halten... :p Jedenfalls bin ich dann bester Laune nach getaner Arbeit mit dem AX los zum Suppenmarkt - ohne Rücksitzbank-Klappern, herrlich :)):)):)), zum Wochenendeinkauf.... Beim Rausfahren vom Supermarktparkplatz fielen mir auf der gegenüberliegenden Abbiegespur, die auf den Parkplatz führt, dann so komische Streifen auf dem Asphalt auf, als hätte jemand ne Spur gepieselt - Blasenbruch oder so. :p Na ja, nach Hause gefahren, abgebogen zur Hütte und wollte den Kofferraum ausräumen.... Und ......... wieder diese komischen Pieselstreifen auf dem Boden. Diesmal die ganze Straße runter bis zu unserem AX ... Dran gerochen: Diesel :schock::baby::p Aääääääh, was soll ich sagen :D - der zweite Widerstand beim Bohren nachmittags war die Wand zum Tank :D .... 100 % Volltreffer, das verwinkelte Kunststofftankformteil war an der Stelle wo ich gebohrt hatte nur ca. 10 cm hoch ... Zum Glück ist mir nachts ne billige Lösung eingefallen - Ähm, Schatz ich wollt heut morgen noch mal kurz zum Baumarkt... :D Grüße
-
Worst case, Schraube steckt in Einschweißmutter
ACC-CDI-2T antwortete auf DerTobi's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Yes, kardynau, finde die Idee von ecki mit dem Anschweißen eigentlich auch am besten, brauch man aber ein Schweissgerät für, also besser doch ab in die Weckstätt :)) Grüße -
Worst case, Schraube steckt in Einschweißmutter
ACC-CDI-2T antwortete auf DerTobi's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
@ ecki, sicher, haste recht, denk nur 2 Flächen könnten an dem Stummel nicht schaden - kriegste mit ner Zange sicher nur noch schwer gepackt...:( Grüße -
Worst case, Schraube steckt in Einschweißmutter
ACC-CDI-2T antwortete auf DerTobi's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hi, mit nem Hammer würde ich hier auf jeden Fall nicht drangehen :p Würde mal versuchen, auf das abgeflexte, noch rausstehende Stück der Schraube (rechtes Foto) zwei Schlüsselflächen draufzufeilen, damit Du überhaubt ne Möglichkeit hast mit nem (Maulschlüssel) den Schraubenüberrest rauszuschrauben. Nen 6-Kant feilen für ne Nuss wirste wohl hier nicht hinbekommen.... :p ...Dann mit nem ordentlichen rostlösenden Kriechöl / das Gewinde (linkes Foto) einsprühen und länger einwirken lassen. Wenn de Glück hast klappts mit dem Rausdrehen. Würd aber die angeschweisste Mutter bei dem Versuch trotzdem mit nem Schlüssel kontern. Sonst reissst das Ding dabei ggf. auch noch vom Blech ... Grüße -
@ Schmudi 5,99 für eine Liter LM ?? - der Preis ist heiß :)) - da hätte ich auch zugelangt - echt lange nicht mehr gesehen :schock: @ wraba yes, zuviel Wasser und Schmutzstoffe im Diesel sind wohl öberübelste Killer für jede CR-Pumpe - hatte Dein A6 eigentlich schon eine drinne, oder war das noch PD-Technik ? Die DIN EN 590 lässt für DK auch nur einen Wassergehalt von max. 200 mg Wasser / Kg Diesel zu und 24 mg / Liter für sonstige Verunreinigungen.... Das Problem ist, dass der seit längerem im DK enthaltene Biodiesel wasseranziehend ist und wenn man dazu ggf. noch relativ wenig fährt, entsprechend viel / zuviel Wasser an Land gezogen werden kann. Da freuen sich nur die evtl. Pilze im Tank drüber :p - Vielleicht hattest Du bei Deinem A6 auch einfach nur ne "versaute" Tankfüllung erwischt .... Die CR-Pumpe ist aber wegen deren Aufbau besonders gefährdet. Ist eine Radialkolbenpumpe und hat meistens 3 Kolben zum Verdichten - je 120° versetzt. D.h. mindestens einer, meistens 2 der eng eingepassten Kolben sind je nach Befestigung der Pumpe am Motor nach unten gerichtet und da sammelt sich dann wie im Dieselfilter (unten) Wasser und macht Ärger.. Wenn so ein Ding festrostet ist aus die Maus .... Grüße p.s. 2T-Öl schmiert aber nicht nur nur, sondern reinigt auch verkokte Injektor-Düsen und schützt zudem hervorragend vor Korrosion !!! Das LM Super Diesel Additiv ist aber bestimmt nicht schlecht. Benutz ich auch hin und wieder zusätzlich. Würde aber sagen, nur im puncto Reinigungswirkung + Cetanwertanhebung von den Eigenschaften besser als das 2T-Öl... Hab selber zur Zeit neben 2T-öl noch das hier mit drinne : http://www.erc-online.de/erc-emissions-reduzierungs-concepte-gmbh/automotive/produkte/erc-automotive-additives/diesel/diesel-plus-11000/
-
Sägezahn an Reifen - Was tun?
ACC-CDI-2T antwortete auf zpx's Thema in Räder / Reifen / Felgen & Kombinationen
@345 ....doch gibt´s, nur braucht man ein spezielles Machinchen dafür, hat halt nicht jeder. Hier in der Gegend hab ich auch noch keinen gefunden. Klar geht da das Profil dabei noch weiter runter, aber ich hätte noch relativ gut Futter, für den Sommer jedenfalls :p Wenn ich keinen finde, mach ich einfach Burnout auf nem angeheizten Gitterrost :D @ Hondanilo seh ich pers. auch so und hat bisher immer geklappt - hab bei meinem zuletzt so ca. alle 10.000 die Räder Achsenweise gewechselt + erhöhten Luftdruck drinne und damit fast 0 - Sägezahnbildung mehr gehabt. Leider aber jetzt lange Zeit verpennt :wall: Grüße p.s. @mod - ich glaub sein zweiter Beitrag gehört verschoben ;) -
Sägezahn an Reifen - Was tun?
ACC-CDI-2T antwortete auf zpx's Thema in Räder / Reifen / Felgen & Kombinationen
Hat von Euch schon mal jemand seine Reifen egalisieren lassen ? (Sägezähne abfräsen :D) -vielleicht sogar im Großraum Köln / Bonn ? Mich würd mal interessieren was so was kostet ??!?... Hab leider zu lange gewartet mit dem Radtausch nach vorne. Grüße -
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
ACC-CDI-2T antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
... stimmt eigentlich, ausserdem bedeutet doch rat-look inzwischen ne Wertsteigerung :D, lassen manche richtig Kohle für ... Ansonsten heute Hinterreifen von vorne nach hinten und Vorderreifen von hinten nach vorne ääähm umgekehrt natürlich :p - montieren lassen, hab´s verpennt, mal wieder wegen Sägezahnbildung auf der HA. Jetzt wummert es vorne. Mal sehen, ob ich die Säge wie beim letzten mal wieder rausgefahren bekomme :p, im Herbst wären eh neue Schluppen fällig. Grüße -
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
ACC-CDI-2T antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
Acci von oben und unten entpökelt nach 1300 Km Autobahn. Ich hasse Salzlake :cry: -
Frage an alle Dieselfahrer wegen Bremse(CN1/CN2)
ACC-CDI-2T antwortete auf Lele34's Thema in Antriebs- & Fahrwerkstechnik
Glaub das Phänomen habe alle Diesel (weil die im Gegensatz zum Benziner alle mit ner Vakuumpumpe arbeiten wg. Bremskraftverstärkung....) - ist hier was ausführlicher beschrieben: http://www.motor-talk.de/forum/bremse-durchtreten-waehrend-laufendem-motor-t2593596.html?page=3 Grüße -
@Duser Demnach ist die Sauerei in Deinem Motoraum also kein Motoröl sondern Dieselkraftstoff ?? Dann lass Dir von Deinem HH auf Deine Kosten keinen Mist erzählen, die meisetn HH haben von Dieselmotoren und der verbauten Bosch-Technik leider noch relativ wenig Ahnung / Erfahrung. Wenn der ganze Motorraum voller Diesel ist, spricht das m.M. nach mit ziemlicher Sicherheit für ne Undichtigkeit auf der Hochdruckseite der Pumpe - bei Deinem i.dtec ist ne CP4 von Bosch verbaut, die macht bei Vollast 1800 bar, d.h. wenn da ne Abdichtung an der Pumpe oder ne Verschraubung am Rail etc. richtig undicht ist, geht das bei 1800 bar mal kurz richtig ab (Duschenmäßig). Deshalb muss aber nicht gleich die ganze CR-Anlage raus !! Für CR-Pumpen gibt es Dichtsätze und ne ggf. lose Verschraubung kann man wieder festziehen. Was anderes wäre es, wenn Deine CR-Pumpe gefressen hat wegen Mangelschmierung / z.B. Benzin getankt etc. Dann sind meistens noch andere Teile beztroffen. Das glaube ich aber nicht. Ich tippe ehem mal hierauf - das dürfte Dich wohl nix kosten ;): Beim CRV mit den gleichem Motor gab es 2011 nen Rückruf wegen defekter Dichtungen an der Hochdruckpumpe : http://www.autoservicepraxis.de/cms/honda/1019236 Grüße p.s. alle Rückrufe: https://www.accordforum.de/showthread.php/alle-r-ckrufe-27188.html und noch nen Tipp: Dieselkraftstoff enthält Biodiesel und löst viele Gummiwerkstoffe / Kunststoffe an. Um Folgeschäden zu vermeiden sollte Dein HH lieber erst mal ne Motorwäsche machen, als Blödsinn zu erzählen :wall:
-
Oh wie hart :schock:, lebt der Typ nicht mehr ? Kann Dein Video nicht öffnen..:( Grüße
-
Ick kann nicht mehr :D:D:D, da hat jemand eindeutig zu lange mit Matchbox gespielt :p:cool::p: Grüße
-
Man wird der Konkurrenz schon ordentlich das Fürchten lehren :D http://fiawtcc.com/Read_News.asp?idnews=1148
-
Kraftstoffadditive - Wie sind Eure Erfahrungen?
ACC-CDI-2T antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Allgemein
Die Datenblätter sind zwar nicht 100% gleich, aber mit "ca". Angaben gefüttert, wahrscheinlich um sich nicht gleich zu outen :D - Ja, ich bin mir zu 99% sicher :D - hab vor längerer Zeit (eigentlich wegen was anderem) mal bei Liqui Moly angerufen und mit nem ich glaub die heißen "Schmiertstofftechniker", jedenfalls einem aus der Technik gesprochen. Hab dann auch mal nach dem 1052 gefragt, weil da im Datenblatt keine Angaben zum SA-Gehalt stehen (sind 0,06%) und am Ende meinte ich scherzeshalber, also wenn man das Zeugs ein paar Euro billiger haben möchte, dann kauft man wohl am besten direkt bei Meguin das TC ist ja sowieso das gleiche oder ? Antwort: Na ja, ich darf ja eigent ..... Grins ;););) Grüße p.s. LM und Meguin : http://www.meguin.de/meguin/web.nsf/id/li_domb7fhd9e.html -
Kraftstoffadditive - Wie sind Eure Erfahrungen?
ACC-CDI-2T antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Allgemein
Hi Schmudi, als Gelegenheitspanscher würde ich Doc´s DPF-Empfehlung sicher auch noch nehmen, mit LM hat vor 4 Jahren meine Sucht ja angefangen :cry: - ist bestimmt ein sehr gutes Öl mit wenig Asche. Als bekloppter, dpfloser Dauerpanscher ohne Asche :p, kann ich die 3-Euro-Klasse aber durchaus empfehlen - (der Doc ist aus Kostengründen übrigens später LM auch untreu geworden) Von meinen ca. 120.000 komplett durchgepanschten Km waren ca. 50.000 mit diversen 2T-Ölen , aber ca. 70.000 mit der gelben Flasche aus dem Kaufland geschmiert ... alles ohne Nageln, Ruckeln, Rauchen, Qualmen, roten Kontolleuchten, Glühzündungen, etc .....die Kiste läuft einfach nur gut ... :)):)):)) Grüße p.s. LM 1052 = Meguin Megol Zweitakt Motorenöl TC teilsynthetisch (ist mit 99% er Sicherheit das Gleiche Öl, kostet aber weniger als die Hälfte :)) ) -
Risse im Krümmer am 2.2 i CDTI
ACC-CDI-2T antwortete auf carsten_zr's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich finde, wir sollten mal ne rote Liste machen :D - ich kann über meinen jetzigen HH echt nicht meckern, da stimmt (fast) alles, aber was manche HH sich rausnehmen, ist echt die Krönung. Ich meine (sorry Offtopic) nicht nur den Krümmer, aber wenn z.B. nach dem Ölwechsel beim HH das Öl beim Abholen einen cm über der oberen Markierung steht, wird es Zeit zum Wechseln:motz:- (der Meister meinte zu mir nur oh, Hoppla) Grüße -
Batterie problem
ACC-CDI-2T antwortete auf accord cl9 exe's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hat eigentlich schonmal jemand ne "Optima" verbaut bzw. Erfahrungen damit gemacht ? Billig sind die Dinger auf jeden Fall schon mal nich... :p http://www.optima-batterien.eu/de/optima-anwendungen/automotive.html Grüße