Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
-
Gesamte Inhalte
1.160 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von ACC-CDI-2T
-
220 V am Einstellplatz sind vorhanden, d.h. so ne Motorvorwärmlösung wäre grundsätzlich schon möglich :)) Hab auch schon drüber nachgedacht, aber ich hab ehrlichgesagt auch die schon mal o.g. Bedenken wegen der Kombination 220 V + Kühlwasser + ebay. (... Du kommst vom Frühstück und der ACCI brennt ...:p) Wenn ich so ne OP vornehme, sollte es schon irgendwas von nem Markenhersteller sein, bzw. ein System wo positive Erfahrungen vorliegen. Vielleicht gibt´s ja nen schwedischen Vergleichtest o.ä. - würd mich mal interessieren, welche Systeme die Smoerebroedfutterer meistens verwenden. Hab auch schon gehört, das in Schweden sogar öffentliche Parkplatz-Steckdosen ziemlich verbreitet sind.. Grüße
-
Also die Ritter-Wärmetauschbombe find ich von der Idee zwar Klasse, aber des Ding passt sicher nur rein, wenn man die Motorhaube weglässt :D - kann man für (den) Acci wohl definitiv knicken. Ich glaub, ich bleib diesen Winter mal wieder bei meiner o.g. Billig -Variante ... 220 V Baumarkt Heizlüfter, anständiges Motoröl und schön langsam warmfahren... Grüße
-
Es wird wieder kalt ... :p - von Ritter gibt´s so ne Art Latentwärmespeicher, meine hört sich ja im Prinzip gar nicht schlecht an - hat evtl. jemand schon mal so´n Ding eingesetzt, bzw. kennt jemanden? - ich meine ne Standheizung ersetzt sowas nat. nicht und für den Accord entfällt so ein Ding wahrscheinlich sowieso, weil ein Honda-Motorraum einen Motor hat und keine Luftlöcher...:D http://www.ritter-fahrzeug-technik.de/w%C3%A4rmespeicher-typ-b/ Grüße
-
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
ACC-CDI-2T antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
Die neue Batterie mit Ladegerät vollgeballert. @kardynau ja, schade, verdurstet :cry: - ne wartungsfreie Batterie kann wohl auch der Megapulse nicht retten. Hast bestimmt mehr Glück mit Deiner "Nachfüllbaren", geht ja ordentlich aufwärts mit der Ruhespannung :)) Grüße -
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
ACC-CDI-2T antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
Neue Batterie einbauen lassen. Meine ist trotz einem Jahr Megapulse nach fast 8 Jahren jetzt leider einfach am Ende. Eigentlich wollte ich mir ja ne nachfüllbare Moll einbauen, da nächste Woche aber ne etwas weitere Tour ansteht :D hab ich Notfallmäßig heute meinen HH besucht. Ist also notgedrungen doch wieder ne OEM geworden. NA ja, die Kiste hat jetzt gem. Aufkleber sogar 77 Ah, anstatt 74 Ah :)) und hatte den Vorteil, ich musste nicht zweimal hin um die alte Batterie loszuwerden und auch das Radio / Fahrerfenster nicht neu programmieren. Grüße -
:D Ich weiß nicht, bist Du sicher ? ich finde z.B. die Frontschürze sieht auf dem Foto oben (Conceptcar ???) irgendwie cooler aus als bei der Serie... http://automobiles.honda.com/accord-coupe/ ...aber der V6 wäre schon :D :D :D: Grüße
-
pollenfilter und Luftfilter wechseln?
ACC-CDI-2T antwortete auf cobra82's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Kann als Pollenfilter den hier empfehlen, hab ich mir letztes Jahr als Doppelpack bestellt (liefert fairparts)- Hersteller ist Miyamoto Filter Elements - der passt 100% - sieht fast aus als wäre es der Originalfilter :D http://www.ebay.de/itm/2-Pollenfilter-Honda-Accord-VIII-02-711-/190280792291?pt=DE_Autoteile&hash=item2c4d9e78e3 Grüße -
Also das Accord-Coupe unten würde mich ja schon reizen :D: War aber leider nur das Conceptcar und glaub das Coupe ist auch nicht für den Europa-Markt vorgesehen, oder ?? :)) ??
-
Da bist Du kein Einzelfall, das ist mir vor zweieinhalb Jahren auch passiert - hab abends kurz vor Feierabend den Acci vom HH abegeholt und spasseshalber vor dem Losfahren mal den Ölstand gecheckt, der Motor war kalt, der Ölstand aber min nen halben cm über max. :schock: - war dem Werkstattleiter ziemlich peinlich die anschließende Absaugaktion...:D Ich wechsel seitdem lieber wieder selber. Ich will hier keinem was unterstellen, aber manchmal bekommt man den Eindruck, manche machen sich´s in der Werke einfach und lassen beim Wechsel den Ölfilter einfach drinn ..frei nach dem Motto ..merkt ja keiner, macht ja nix und is nur Arbeit.. und schütten nach Plan dann einfach die komplette Menge neues Öl rein, was dann nat. zuviel ist.. :motz: Na ja Hauptsache, die Sache hat sich bei Dir aufgeklärt und es ist kein Injektorproblem :)) Grüße
-
Hi, sorry, wieviel fährst Du denn noch privat ? (bei mal angen. 200 Arbeitstagen x 12 x 2 Km =) 4.800 Km lohnt sich m.M. definitiv kein Diesel --> http://www.amortisationsrechner.de/.... ..... der ist im Winter zudem nach 12 Km vielleicht gerade mal auf Betriebstemperatur, wenn du Glück hast und der RPF wegen Kurzstrecke ständig am regenerieren .... spricht eigentlich für nen Zweitwagen in der Woche mit wenig Hubraum und den Type S für die große Runde am Wochenende ... :D Grüße
-
@BeastboyCN1 in meinem Fahrerhandbuch (von 2004) schon - s.u. - macht wiegesagt wegen der Ausdehnung auch Sinn, bei kaltem Motor zu messen. Bei den Benzinern verzichtet man hier wohl drauf wegen der geringeren Ölfüllmenge, da macht das am Peilstab kaum Unterschied ob warm oder kalt :D @BlackDream ....bin auch mal gespannt, was Deine H-Werkstatt da feststellt. Um nen defekten Injektor, der zum Brennraum hin (leicht undicht) ist festzumachen, müssen die Dinger eigentlich alle 4 raus und bei jedem müsste ein Dichtheits / Drucktest auf nem Düsenprüfstand gemacht werden. Kann mir nicht vorstellen, dass der HH so was hat. Die haben maximal nen Rücklaufmengenmessgerät, damit können die Injektoren zwar drin bleiben, man misst damit aber eigentlich nur Leckstellen hin zum Rücklauf. Der landet aber im Tank und nicht im Motoröl. Bist Du denn wirklich sicher, das der Ölstand wirklich ansteigt ?? Grüße
-
Noch gefährlicher muss ja die Rettungsschneiderei bei Hybrid und E-Fahrzeugen sein. Die Feuerwehrmens haben richtig Respekt vor den Dingern. Wer da keine R-Karte mit Kabelverlauf an Bord hat, zieht bei nem Unfall echt die A-Karte.
-
http://www.youtube.com/watch?v=Nq2Z-9VC0bs&feature=related .....SORRY, das sollte eigentlich in die Videoecke ...... :wall::D
-
Hi, aber das wäre doch o.k. - den Ölstand misst Du am besten immer bei kaltem Motor (steht garade zum Diesel auch im Fahrerhandbuch) Alles andere kannste ja nachher auch nicht richtig vergleichen. Wenn der Motor kalt is, kannste davon ausgehen, das auch alles wieder in der Ölwanne is und temparaturmäßig auf Normalvolumen. 6 Liter Motoröl dehnen sich bei 60° C Temperaturerhöhung so über den Dau- men schon um 0,33 Liter aus.... Also ich würde das ganze mal bei kaltem Motoröl verfolgen, vielleicht haste ja glück und gar kein Problem :)) Grüße
-
Ablagefach beleuchten.. schon wer gemacht?
ACC-CDI-2T antwortete auf lupus_ch's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Evtl. kannst Du Dir ja hiermit was basteln..... http://www.kc-engineering.de/aid-600.html http://www.amazon.de/SHIN-YO-Micro-LED-Nummernschildbel-45x7x12mm-schwarz/dp/B002SZCTBI/ref=pd_cp_auto_1 p.s. bei mir ist hinter der Klappe das mobile Navi - optimal - nie mehr ausbauen :)):)) -
rasseln aus dem motorraum -cn2- VIDEO
ACC-CDI-2T antwortete auf soichiros freund's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hi Lars, hab mir Dein Video oben nochmal angehört... kann mir nicht helfen, ein normaler Lagerschaden hört sich m.M.n. irgendwie anders an und nicht so extrem unregelmäßig...:schock: Keine Ahnung - is auchnur so ne Idee, aber Du hast doch die vor kurzem die Spannrolle wechseln lassen bzw. nicht den kompletten Riemenspanner? Der Spanner selber kann ja evtl. selber auch Ge- räusche machen, wenn er durch is - siehe unten Pkt. 4... ?? Grüße -
Oder hast Du direkt nach dem Abstellen gemessen ? :D Ansonsten wär das schon ne echt bedenkliche Ölvermehrung :schock: Kann aber nich vom DPF kommen, is ja bei Deinem ein offener wie Metti schon sagt... Wenns kein Kühlwasser ist, was man an der Farbe und dem sinkenden Kühlwasserstand sehen würde, kanns eigentlich nur noch (Bio-) Dieseleintrag sein. Der sch.. Biodieselanteil im Sprit (7%) verdampft ja nicht, sondern reichert sich fröhlich an, wenn Dieselkraftstoff erst einmal im Öl landet. Kann mir als Grund eigentlich nur nen defekten Injektor vorstellen (nach- tropfender Injektor) Das wär aber nicht so prickelnd.. :schock: Grüße
-
Hi, die Anleitung hierzu (aus dem Werkstatthandbuch) siehe unten.. Öl(filter)wechsel war hier schon mal Thema: https://www.accordforum.de/showthread.php/motor-diesel-innenraumfilter-selber-kaufen-wechseln-19592.html?t=19592&highlight=%D6lwechsel Grüße
-
Wieviel Km hat Euer CN1 / CN2 (i-ctdi) gelaufen ?
ACC-CDI-2T antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
..... Der Herbst ist gekommen.... zumindestens im Kalender...:p, daher: Last update © der CN1 / CN2 - Laufleistungsliste Sommer 2011: --> https://www.accordforum.de/showpost.php?p=265441&postcount=41 Grüße an Alle -
Entscheident ist, wann genau die Garantie bei Dir damals angefangen hat (Datum des Garantiebeginns) - sollte im Serviceheft auf den ersten Seiten eingetragen sein. Wenn Du eigentlich schon 2 Monate drüber bist und Dein Händler rumzickt, würde ich einfach sagen, dass er schon seit 3 Monaten stinkt, Du erstmal nicht wusstest, was los ist,....in Urlaub warst ....etc. Ansonsten einfach mal bei einem HH probieren, das muss nicht Dein "HHändler" sein, der den Krümmer austauscht..... Viel Glück Grüße
-
Der Jazz Hybrid wurde dieses Jahr zum Taxi des Jahres gewählt (Platz 1 in der Kategorie Alternative Antriebe-Import / Platz 2 Kategorie Alternative Antriebe-Gesamt): http://www.taxi-des-jahres.de/
-
--> https://www.accordforum.de/showthread.php/risse-im-kr-mmer-am-2-2-i-cdti-13527.html Grüße
-
Gibt sogar ein KFZ-Rostschutz-Forum - von Mike Sanders über Vaseline mit Bienenwachs bis Waffenöl (Gunex 2000) alles schon getestet :p: http://www.rostschutz-forum.de/ Grüße
-
Danke für die ganzen links :)) - Hmmh, also bei meinem CN1 von Anfang 04 ist von alledem gar nix zu sehen - schaut noch topfit aus, bis auf meine Ganzjahres-ALU´s ....:D Vielleicht haben die Jungs bei den ersten damals Rostschutzmäßig einfach noch ein bisserl mehr gemacht und nachher leider nicht mehr ??!? Werd trotzdem im Frühjahr mal etwas nachlegen, keinen Bock mehr dieses Jahr. Grüße