Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
-
Gesamte Inhalte
1.160 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von ACC-CDI-2T
-
Reifen verliert Druck
ACC-CDI-2T antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Räder / Reifen / Felgen & Kombinationen
So, Grund gefunden, Ventil ist i.O. - habe mir einen Nagel reingefahren... :wall::wall:. Hoffentlich finde ich einen Reifenhändler, der mir nen Rep.-Stopfen von innen einvulkanisiert. Hab noch ordentlich Profil drauf und keinen Bock auf einen kpl. Satz neue Reifen hinten. -
Der Beschiss an der Tanksäule... - guckt doch beim nächsten Tanken spasseshalber mal auf das Eichsiegel, das sollte 1 x Jahr neu... in NRW und Bayern ist z.Zt jede 5te nicht mehr geeicht...:wall: http://auto.t-online.de/tankstellen-nicht-alle-zapfsaeulen-werden-regelmaessig-geeicht/id_44344916/index http://www.rp-online.de/auto/news/Zapfsaeulen-haeufig-nicht-geeicht_aid_959529.html Grüße
-
Mercedes testet E10: :D
-
Reifen verliert Druck
ACC-CDI-2T antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Räder / Reifen / Felgen & Kombinationen
...Dank Dir für die Info :)) - werde Deinen Tipp mit dem Fiteimer mal antesten.. Grüße -
Shit, mein linker Reifen auf der HA verliert an Druck, so ca. 0,3 bar in 5 Tagen ..:wall: - der gute alte Spucketest auf dem Ventil zeigt leider nix an (vielleicht auch zu wenig Druckverlust um was zu sehen) Weil ich im Moment noch keine Bock habe, den Reifen abzumontieren und komplett in den Gartenteich zu halten, wollte ich proforma erstmal den Ventileinsatz austauschen (vielleicht ist er´s ja doch...) - Frage: sind die Einsätze für Autoreifen alle gleich ??? ich habe lange und kurze "Schrader" gefunden ?? Welchen nehmen ? (habe Ganzjahressocken Goodyear Vector Eagle drauf) Vielen Dank im voraus. Grüße
-
Mein neuer Verbrauchs Rekord
ACC-CDI-2T antwortete auf NeverDieAlone's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Spritspartest Dieseladditiv "Transultimo-Dieseltuning" : Mit 60 ml Additiv auf 60 Liter Diesel 10 - 15% Spritsparen :repekt: - das wollen wir doch erstmal sehen...:D:D: Das bereits oben beschriebene Diesel-Additiv aus dem Schwabenländle - ( siehe https://www.accordforum.de/showpost.php?p=255561&postcount=168) wird seit kurzem von der Fa. "Jetenergy" unter dem Produktnamen "Transultimo-Dieseltuning" auch als Kleinmenge (300 ml und 1 Liter) vertrieben. Die BW-Universität in München hat die spritsparende Wirksamkeit in Laborversuchen bestätigt und das Zeugs hat sich offensichtlich für den Industriepreis 2011 qualifiziert: http://www.klamm.de/partner/unter_news.php?l_id=4&news_id=420377 http://www.jetenergy.de/de/additive http://transultimo.de/de/online-shop?page=shop.browse&category_id=1 http://www.automotive-bestenliste.de/ Als alter Dieselpanscher werde ich das Zeugs mal testen - habe mir gerade 300 ml Versuchsflüssigkeit bestellt und werde dem Flaschengeist mal auf den Grund gehen.... http://www.raupenhaus.de/bilder/smilies/flaschengeist.gif Ich halte Euch auf dem laufenden - 10 - 15 % Spritersparnis kann ich mir im Leben nicht vorstellen, aber selbst der ADAC war ja nacher anscheinend erstaunt, was der old man aus Schwaben da hingezaubert hat. Bei einem Verbrauch von mal angenommen bisher 5,6 Liter/100 Km und einem Dieselpreis von 1,42 € würde man bei 15% Spritersparnis pro 10.000 Km insgesamt 84 Liter Diesel bzw. ca. 120 EUR sparen. Wenn man das günstigere 1 Litergebinde kaufen würde, würde das für ca. 20.000 Km reichen, d.h. die Additivkosten für 10.000 Km lägen ca. bei 25 € - das würde also immerhin einen Gewinn von ca. 95 € / 10.000 Km bringen...:)) Nachtrag 25.06.11 So, meine Transultimo Testmenge (300ml) ist endlich angekommen - das war ja eine Lieferzeit wie im Mittelalter..:wall: - vielleicht aber auch einfach zu viele Feiertage die letzten Tage.. Hab für die erste Testtankfüllung 60 ml mit ner 20 ml - Spritze abgezapft (das Zeugs sieht aus und ist flüssig wie Cola) und in eine kleine Glasflasche aus der Apotheke abgefüllt, damit ich nicht an der Tankstelle mit der Spritze rumhantieren muss (siehe Foto) - Gehe morgen tanken, dann kann der erste Test starten...:D Denke mal in ca. anderthalb Wochen gibt´s einen erstes Ergebnis.. Nachtrag 06.07.11 Ergebnis der 1ten Tankfüllung mit 60 ml TRANSULTIMO: Ich war heute an der Tanke - also irgendwie hatte ehrlich gesagt schon damit gerechnet: Verbrauch mit Transultimo: 5,4 L / 100 km Verbrauch bisher ohne Transultimo: 5,4 - 5,6L / 100 Km im Schnitt --> Vorläufiges Ergebnis : :repekt: Das Zeugs bring bei einem i-ctdi gar nix.... :D....:wall: (zumindestens wohl nicht, wenn man vorher schon dauerhaft 2T-Öl beimischt hat :D) Ich nehme an, Transultimo setzt rein auf ein wenig Plus an Cetanwert und einen Reinigungseffekt der Injektoren - das verhilft vielleicht nem alten, total verkokten Bundeswehr-Diesel zum Spritsparrekord aber nicht nem modernen Common-Rail mit sauberen Einspritzdüsen ! Da ich fast immer die gleiche Fahrstrecke / Fahrverhalten habe und an der gleichen Tanksäule tanke (normalen ARAL Diesel mit 300 ml 2T-Öl / jede 2te Tankfüllung 500 ml 2T-Öl), kann man davon ausgehen, dass die erste Verbrauchsmessung mit dem Wundermittelchen schon passt. Ich werde trotzdem die Flasche leer mache, sollte doch noch ein Verbrauchs-Wunder geschehen, werde ich mich melden...(also eher nich..) Nachtrag 17.07.11 So, ich war heute zum 2ten mal tanken.... Ergebnis der 2ten Tankfüllung mit 60 ml TRANSULTIMO: Verbrauch mit Transultimo: 5,6 L / 100 km Verbrauch bisher ohne Transultimo: 5,4 - 5,6L / 100 Km im Schnitt Ich hätte ja lieber ein anderes Ergebnis gehabt, aber damit steht für mich fest: --> Perönliches Testendergebnis : :repekt: Transultimo bringt bei einem i-ctdi verbrauchstechnisch gar nix --> 0,0 % Vebrauchsreduzierung !!! Die beworbenen Punkte "laufruhiger, Verringerung der Motorlautstärke, Reinigungswirkung, höhere Zündwilligkeit" kann ich als alter 2T-Öl-Panscher nicht beurteilen, da diese Punkte bereits durch 2T-öl-Beimischung erzielt werden. Interessant ist aber, was die Fa. Jetenergy vollmundig auf Ihrer Webseite verspricht, aber im Gegensatz dazu auf Ihre Produkt-Behälter druckt: Eigenschaften gemäß Webseite: a) verbessert den Kraftstoff und spart 15% b) Es führt die Verbrennungsbereitschaft auf den Idealpunkt und lässt den Kraftstoff im Optimum verbrennen. Hierdurch wird deutlich mehr Leistung freigesetzt. Die Einsparung zeigt ein Bordcomputer nach wenigen Kilometern an. Diese liegen durchschnittlich bei min. 10%. c) verbesserter Kaltstart, (auch bei extremen Temperaturen) d) verbessertes Verbrennungsbild e) laufruhiger f) reinigt Einspritzdüsen g) verbessert die Zündwilligkeit von Diesel (Centanzahl) h) merkliche Verringerung der Motorlautstärke um 2-4db Eigenschaften gemäß Aufdruck auf dem Produktbehälter: a) verbessert den Kraftstoff b) verbessert Kaltstart c) verbessertes Verbrennungsbild d) verbessert Kraftstoff e) laufruhiger f) Reinigungswirkung g) höhere Zündwilligkeit h) Automatik schaltet früher i) Verringerung der Motorlautstärke ..... JA WAS FEHLT DENN DA GEGENÜBER DER WEBSEITE ?? :D:D:D In einem Punkt hat die Fa. Transultimo allerdings unumstritten recht, nämlich mit ihrer Aussage: "Die Wirkung tritt sofort auf" --> Genau, in Form von Gewichtsreduzierung im Geldbeutel.....:wall: FAZIT: Finger weg, lasst den Mist aus dem Tank... Grüße ...Geht wohl doch nix an reinem 2T-Öl vorbei..:D -
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
ACC-CDI-2T antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
Pollenfilter ausgetauscht und dann beim ADAC Klimaservice mit Desinfektion machen lassen - der Sommer kann kommen.. :)) -
Honda tritt der Clean Energy Partnership (CEP) bei
ACC-CDI-2T antwortete auf Stahli's Thema in HONDA-News
Ja, schön das HONDA hier auch rechtzeitig mitmischt :)) - auf wirklich lange Sicht wird sich H2 als Energieträger bestimmt durchsetzen (H2 ist praktisch unbegrenzt verfügbar) - den momentanen Hype um E-Autos mit Strom aus der Steckdose kann man nicht richtig nachvollziehen... :wall: -
Risse im Krümmer am 2.2 i CDTI
ACC-CDI-2T antwortete auf carsten_zr's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
...Tja bei BMW läuft das alles ein bisschen anders....:D: http://www.7-forum.com/forum/3/730d-kruemmer-gerissen-kulanz-156679.html Grüße -
Mein neuer Verbrauchs Rekord
ACC-CDI-2T antwortete auf NeverDieAlone's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Alter Schwabe mixt die Spritspar-Lösung auf dem Dachboden: http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/quer/quer-video-sprit-zusatz-ID128769295976.xml Das Zeugs gibt´s inzwischen tatsächlich zu kaufen - (bei luretec.de) - leider z.Zt aber nur als sauteures 10 Liter -Gebinde, aber eine Kleinmenge (300 ml) sind in Vorbereitung... Den ehemaligen Dr. im Hintergrund hätte man wohl besser rausgelassen - kein guter Werbeträger..:D:D Grüße -
Der Beweis - Ölwechsel ist überflüssig...:D: http://www.youtube.com/watch?v=N9aPPyQaZNk
-
So isses - und im Grunde will man gar keinen billigen + eigenen Sprit, denn je teurer der fremde Sprit wird, umso mehr können die Berliner sich ins fette Steuersäckel schieben :wall:
-
... von der Bundesregierung abgelehnt ... http://www.youtube.com/watch?v=Hc-8dvvXWME Grüße
-
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
ACC-CDI-2T antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
...Sitzheizung ausgestellt...:wall:..:wall: - hab mich schon seit zwei Tagen gewundert, warum es immer so schei.. warm im Auto ist.....:D -
Großes Problem mit Accord CN1 - Leistungsverlust
ACC-CDI-2T antwortete auf ACCORDCTDI's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Na super :)) - würde mir jetzt aber umgehend ne geeignete ABC oder E-Waffe an Bord holen....er ist bestimmt jetzt auf den Geschmack gekommen, lecker HONDA-Teile.....;) Grüße -
Mein Fußmatte auf der Fahrerseite hat´s hinter sich - sieht aus wie Sau - der Rest aber noch fast wie neu...:wall: Kriegt man eigentlich irgendwo günstig auch einzelne Matten zu kaufen?? Ich suche eine in Anthrazit / dunkelgrau, die so ähnlich wie die OEM-Matte aus dem Satz 08P14-SEA-611 oder 08P15-SEA-611 aussieht.... Grüße
-
Warum sind manche TÜV-Angestellte eigentlich immer so kleinlich mit der Plakette....:D....? http://www.gtue.de/sixcms/detail.php/template/six_mdb?navi_mode=1&show=list&paging_page=1&menu_id=38914
-
Großes Problem mit Accord CN1 - Leistungsverlust
ACC-CDI-2T antwortete auf ACCORDCTDI's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hi, was für´n Fehler wurde den ausgelesen ? Vielleicht hast Du ja eine Undichtigkeit im Ladeluftsystem (Riss in nem Ladelufschlauch oder ein Knabberloch :D / gelöste Schelle / Riss im LLK etc.....) - ich würde mir einfach mal die Leitungen und Verbindungen Rund um den Lader und LLK anschauen... Grüße -
Richtig Spaß macht doch eigentlich nur ne Strahlturbine :D: http://www.youtube.com/watch?v=ApJAgUBEQdw&feature=related
-
Wow, wo war denn des :cry: ? - war gestern mit 1,32 schon happy.... Grüße
-
..glaub da würde ich nicht bestellen - das Foto ist ja komplett daneben - das ist noch nicht mal der richtige Riemen auf dem Foto :schock: (muss ja ein Keilrippenriemen sein). Vielleicht gehste doch besser zum HH.. Mit der Riemennummer bin ich mir aber ziemlich sicher, sonst war meine letzte HH-Rechnung falsch. Grüße p.s. sorry für den link mod, wusste ich nicht.
-
Kann ich mir nicht vorstellen - die Rolle gibt´s mit Sicherheit auch noch wo anders... edit by mod: die verlinkung von urheberrechechtlich geschütztem material ist lt. agb, punkt 2.5.6 untersagt. deshalb link gelöscht. Grüße
-
Hi, Keilrippenriemen Beim CN1 / CN2: Teilenummer 04301-RBD-305 (das Ding nennt sich bei HONDA "Kompressorriemenkit" - warum auch immer :schock: Die Teilenummer für die Spannrolle kenn ich auch nicht. Kann man aber auf jeden FAll einzelnen tauschen, der ganzen Riemenspanner muss nur raus wenn er nicht mehr spannen will... :D Grüße
-
...Die holen sich jetzt die Gewinneinbußen wg. E10 wieder rein....:wall: http://www.abendblatt.de/ratgeber/auto-motor/article1880857/Oelpreis-faellt-Benzinpreis-bleibt-trotzdem-auf-Rekordhoch.html
-
...hätte ich heute Morgen gebrauchen können :D: