Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Lingi
Members-
Gesamte Inhalte
391 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Lingi
-
Ich für mich beurteile das halt mit den vorliegenden Fakten nur so. Darf logischerweise jeder für sich machen. Es gibt eine Reihe von Fzg.-Daten die der ECU zu Verfügung stehen um im Fzg. selbstständig einen Abgastest festzustellen, und in so einen "Schummel-Modus" zu wechslen. Wie das nun..mit welchem Code...und welchen Eingangsdaten umgesetzt wurde, tut für mich nicht viel zur Sache. ;-) Und Ich weiss sicher dass die Software nicht von einem Typen im Keller programmiert wird der halt "Mist gebaut hat", sondern das einen ganzen haufen Enscheidungsträger abgesegnet haben müssen. tjaund der Schaden: Es gibt ganze Abteilungen bei so großen OEMs die errechnen mit irren Formeln den Schaden durch vorrraussichliche/n Imageverlust, Absatzdefizite und Schadenersatzklagen(bes. USA) Ein Fehler z.B. der Unfälle mit Personenschäden auslöst (oder künftig auslösen könnte) wird auch einfach nur eben so in € umgerechnet. Da gibt es auch mehrere Entscheidungsgremien die damit entscheiden ob ein Rückruf durchgeführt wird z.b.... Oder eben wie hoch der vorraus. Schaden durch einen Konstruktionsfehler oder was auch immer sein wird. Einen Bonus bekommen die verantwortlichen in solchen Fällen da ziemlich sicher nicht. Aber ja. i.d.r. werden sie weiterbeschäftigt (an anderer Position ggf.), da ein unbeabsichtigter Fehler in Deutschland kein Kündigungsgrund ist. Fahrlässigkeit oder eben Vorsatz aber durchaus. Sogar Schadenersatzforderungen des Arbeitgebers sind dann möglich.
-
Für mich geht es hier letztendlich um die " aufgebrachte kriminelle energie" Statistikzahlen nicht öffentlich machen. vs. Abgaswerte die angegeben aber nicht eingehalten werden. Vs. Vorsätzlich Eine software entwickeln die ausschliesslich dazu dient kunden und behörden vorzutäuschen das bestimmte abgaswerte eingehalten werden.
-
also ich persönlich finde ja egtl. gehts hier nicht so darum ob ein Fehler eines anderes Herstellers zu Todesopfern geführt hat... ...und ob die Strafe dafür niedriger sein darf... auch nicht dass man das sauberste Land der Erde sein sollte um VW diesen Berug vorwerfen zu dürfen. Klar...Auch trickst man viel mit der Technik um verschiedenste Vorschriften einhalten zu können. Eine Sekundärlufteinblasung funktioniert aber immer...nicht nur beim Testlauf...genauso wie eine Klappensteurung am auspuff, oder eine Zylinderabschaltung. Wenn man aber ein Produkt mit bestimmten beworbenen Eigenschaften verkauft die das Produkt gar nicht erfüllt, und seinen Kunden und den Zulassungsbehörden bewusst mit manipulierten Tests täuscht, ist das zur Abwechslung mal vorsätzlicher Betrug. ;-)
-
theoetisch auch wenn sie in die richtige richtung zeigen. Praktisch wird es aber in den meisten Fällen kein TÜV-Prüfer merken können...
-
Bei VW ist es natürlich Kunststoff und nicht nur Plastik !! :-D
-
Mit sehr hoher wahrscheinlichkeit würde Honda damit in Europa ein richtig dickes Minus einfahren. Deshalb lassen sie es... was ich gut verstehen kann.
-
Vorweg: Der CG2 war das beste Auto das ich jemals hatte. ;-) Deshalb ja, klare Empfehlung Preis,Zuverlässigkeit,Fahrspaß und Alltagstauglichkeit waren super! -Auf einem Bulletin von Honda-USA gibt Honda Getriebe-Probleme in erster Linie bei MJ 99-2001 an. Das Facelift ab 2002 soll kein Serienproblem mehr am Getriebe haben. -Im kalten zustand schaltet das getreibe sehr ruckartig, bzw gar nicht oder sogar unlogisch. Bezugsquelle AT Getriebe hab ich leider keine Info, sorry ;-) -Autausch ist im Prinzip Ähnlich wie bei jedem Front-Angetriebenen Honda. Etwas erschwert durch den 6-Zylinder evtl. Wahrscheinlichkeit hängt wohl sehr von der Wartungshistorie und Fahrweise im bisherigen Autoleben ab. ;-) Rost gibts oft an den raläufkanten hinten von steinschlägen. In beiden CG2 in die ich rein geguckt habe, hab ich hinter den seitenverkleidungen hinten innen rost im hohlraum gefunden. Wenn man einen schönen gekauft hat, aufmachen und behandeln und versiegeln ;-)
-
Moderne Motoren halten auch kurzstreckenbetrieb aus, und müssen nicht wie ein rohes ei warmgefahren werden... weil sie sonst schneller zu defekten neigen... Aber klar...Nein... meinem S2000 würd ich so etwas niemals zumuten... der ist mein heiliger Gral in der Garage.. haha...:D Aber kurzsteckenverkehr und kein bewusstest warmfahren ...das sehe ich als normalen Gebrauch an bei einem normalen gebrauchten Auto, und kann halt nun mal so gefahren sein. ;-) Dieses oder auch noch schlechter oder gar missbräuchlich benutze Autos zu kaufen, kann man nur Ausschliessen indem man einen neuen kauft. Unheimlich wäre mir lediglich z.b. einen M3 von Sixt Autoland zu kaufen der 2 Jahre als Mietwagen dort lief.. ;-)
-
müssen tut man das? wieso denn? Klar kann man das ;-) Ersetz das Wort "Auto" mit anderen Dingen di in unserer Gesellschaft allgegenwärtig sind ... bin sicher du findest etwas wo du sagst.."ja daaa ist das was anderes" ;-D -beliebige Unterhaltungselektronik -Kleidung -Möbel -etc... Oder anders gesagt... Versuch mal in einem Hifi-Forum darzulegen, dass da letztendlich so oder so Krach rauskommt. :-D
-
Frontlautsprecher Vorne CG4 Bose, welche passen bzw. habt ihr welche?
Lingi antwortete auf mein_zeugs's Thema in Accord Coupé
ich denke ich hab welche. Ich sag dir morgen mal bescheid. hab immer auf ebay die vom S2000 billig ersteigert. die klingen gut und passen PnP. -
nun gibt es ja in Deutschland wenige... Hab aber schon viel in US-Foren gelesen da ist der RL ja weit verbreitet. Motorschäden sind wohl ne Seltenheit... Darf ich fragen was die Symptome sind/waren? Und aufgrund von was der Händler eher von einem "Schaden am Kolben" ausgeht? Ich sag mal ein Enddoskop schafft da oft schnell klarheit über das Schadensbild.
-
hm.. also ganz kann ich nicht folgen... War der 12P connector nicht für den Serienmässigen Wechsler im CG2? Also in meinem war der zumindest dafür da, hab den Wechsler nämlich samt Radio damals rausgebaut und verkauft. In unserem Cg9 Limo hab ich für das Mp3-Radio auch den Bose anschluss weggelassen. Da geht dann der Bose-Subwoofer nicht. Der Rest aber schon.
- 2 Antworten
-
- 12p coupler
- 2sa1
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
KEIN Unternehmen der Welt vertreibt ein Produkt auf einem bestimmten Markt wenn es sicher ist dass es nie profitabel sein wird....garantiert nicht....100%ig.. Wenn ein OEM ein Fzg.-Modell ohne aktuellen Gewinn auf einem Markt vertreibt, dann nur weil irgendein Marketing-Schlumpf ihm ausgerechnet hat dass er damit irgendwann Gewinn machen wird. Ausnahmen bilden hier nur Prestige-Produkte die von vornherein dann aber Markt-unabhängig zur Imagebildung und nicht zum Gewinn beitragen sollen.
-
Ok. hätte auch erwartet dass die Stromaufnahme da noch gehen dürfte... Nicht Honda sondern der Händler war so kulant und hat mir einige sachen noch umsonst gemacht. Von Honda selbst bekommst du n müdes lächeln...mehr nicht.
-
Ja Spiegelgläser hab ich beide auf Kulanz neu beokommen. Das rechte war blind, das Linke zeigte alles doppelt. Was betreibtst Du denn an den Steckdosen? Ja mit Teilegutachten sind recht wenige, das stimmt. Evtl. kennst du die aber ja noch nicht: http://www.felgenoutlet.de/de_de/1964894e_Honda-Legend-KB1--2006-bis-2008-/Alufelgen/Zoll/Hersteller/_______1
-
Ach auch bei Honda gab es Motoren bei denen häufiger vorkommt, und welche wos weniger häufig vorkommt. beim H23A gabs ab und an mal Motorschäden Auch beim 2.0 16V vom Accord CA5. Ja, und auch der F20C (mit deutlich höherer Literleistung und Drehzahlen als der C30A ) Aber alles in eher unproblematischen Rahmen, würd ich sagen.
-
Honda Civic Type R für 2015 offiziell angekündigt !
Lingi antwortete auf Puma08's Thema in HONDA-News
Nein. Imageträchtiger, innovativer in technik/design oder billiger geht auch. Na tot isser ja nicht. Nur ausgewandert:wink: -
Honda Civic Type R für 2015 offiziell angekündigt !
Lingi antwortete auf Puma08's Thema in HONDA-News
Ach nuja... Letzendlich möchte jeder möglichst seinen Persönlichen geschmack bedient sehen, am besten von der Marke die einem am Sympatischen ist. Ja, bei mir ist das tatsächlich Honda...aus vielerlei Gründen. Vom Klientel der Autofans kann Honda in Deutschland aber wohl nunmal nichts verdienen, deshalb werden wohl leider einige Sparten nicht bedient... Ich nehm ihnen das nicht übel...Ich würde auch kein Geschäft machen, von dem ich im Vorraus weiss dass ich draufzahle... Die Geschichte mit dem Civic-R-Heck...hhhmmmnuuujaa... da bin ich persönlich tatsächlich bissl angepisst...:D Viele juckt das dagegen auch mal gar nicht... Da der Markt für günstige Coupes winzig ist, überlässt man es halt Subaru/Toyota. aus wirtschaftlicher Sicht sicher das vernünftigste. -
Honda Civic Type R für 2015 offiziell angekündigt !
Lingi antwortete auf Puma08's Thema in HONDA-News
wurscht is mir persönlich Leistung und vorallem Fahrdynamik egtl. nur...joa im Stau.. sonst egtl. nie. auch nicht am Limit bewegt macht das alles am Fahrspass aus für mich. Das kann ich aus Meiner Sicht zu 100% bestätigen! Bin alle 3 gefahren... -
Wie verwendet Ihr eure Automatik?
Lingi antwortete auf Mugi's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Dem Getriebe ist das total wurscht, sag ich mal... Die last aufs getriebe im leerlauf bei D, ist lächerlich gering, im vergleich zu einem Beschleunigungsvorgang den du bei jeder fahrt zig mal hast. Die Magnetventile und Kupplungen sind für unzählige Schaltvorgänge ausgelegt, die ständig vorkommen während du fährst....ob Du da jetzt noch 5 manuelle eingriffe tätigst...pff Man müsste also einen Dauerbelastungsversuch machen um zu ermitteln bei welcher Fahrweise es zuerst einen defekt gibt... Und das Ergebnis wäre ziemlich sicher absolut nichtssagend. ;-) -
schon aber aber mit einer grossen Deutschland-Modelloffensive von Fahrzeugen aus dem Honda-Konzern die bei der Konkurrenz Marktanteile klauen sollen, aber keine schnäppchen sein können, ginge das dann garantiert nach hinten los. ;-)
-
Ja auf dem Deutschen Markt alleine betrachtet hat der KA9 und KB1/2 ganz sicher Verlust gemacht... Auch wenn es ein sehr gutes Auto ist, und immer war.... Den Legend konnte man schon lange fast nur Honda-Stammkunden Verkaufen. Fürs selbe Geld hat man halt immer schon auch einen 5er bekommen...
-
und warum denkst Du, dass das so ist? Es ist nämlich nicht so einfach wie man meint. ;-) so ziemlich genau das Gegenteil ist eher der Fall. Deshalb hat es Honda auch nicht gemacht. Einen Diesel kaufte im Markt Nr. 1 niemand. ...in den USA. Das heisst die Entwicklungskosten dafür hätte allein der EU-Markt wieder einfahren müssen. Eine zweite Motorvariante erhöht auch die Fix-Kosten. Sprich alles das... -Zulassung und homogolation -Ersatzteillagerung -Befähigung der händler mit dokumentation, werkzeug und schulungen -Garantierückstellungen ..hätte man dann pro Markt 2x bezahlen müssen den Motor betreffend. D.h. damit Honda nicht an jedem verkauften Legend in Europa minus gemacht hätte, hätten Sie ihn teurer anbieten müssen. Und das hätte garantiert nicht nicht dazu geführt dass mehr Benz oder BMW-Fahrer einen Legend gekauft hätten...
-
ja ich auch nicht ausschliesslich. Der Legend/RLX war nur als Beispiel gedacht. Da kannst Du jedes Acura-Modell und fast jedes Honda-Modell vom US-Markt einsetzen.
-
Am design liegt das nicht. ;-) Sondern an einer rechnung um als oem ein model auf einem markt anzubieten hast sehr hohe fixkosten. Zulassung und homogolation ersatzteillagerung Befähigung der händler mit dokumentation, werkzeug und schulungen garantierückstellungen etc. dann plant man eine stückzahl woraus sich ein stückpreis ergibt damit die sache rentabel ist. beim legend müsste man für eine positive rechnung da stückzahlen planen die man hier nie verkaufen kann, oder stückpreise die zu hoch sind. ...was nochmal zu geringeren geplanten einheiten führen würde... Es ist hier in eur schlicht nicht rentabel...