Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

KILLI

Members
  • Gesamte Inhalte

    391
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von KILLI

  1. Wir haben hier in Österreich leider andere Gesetze, und mit der aktuellen Tieferlegung gehen sich die geforderten 11cm Bodenfreiheit jetzt schon knapp nimma aus... :-( Wegen der Type-R-Lippe: muß man da nur so viel anpassen, weil die Facelift-Schürze vorne anders ist, oder ist die Paßgenauigkeit prinzipiell so schlecht?
  2. Sind eh schon 30er-H&R-Federn drin... ;) Lippe brauch ich eh! Weißt Du, woher der Vorbesitzer Deine hatte? Die gefällt mir gut... :)
  3. Ne mag ich eigentlich nicht ;), die waren leider schweineteuer (ist der Original-Einbausatz, hat knapp 500 EUR gekostet!)... Aber Nebler MUSSTEN für das Auto einfach sein :D:D:D Die Frontschürze muß ich irgendwann neu lackieren, und dabei möcht ich auch die jetzt noch schwarzen Abdeckungen rund um die Laternen mitlackieren lassen. Dann sehen die Nebler sicher noch geiler aus :))
  4. Jop. Besorg Dir gebogene Halterungen (ich hab verchromte von Metachrom), und schraub die direkt auf die Stoßstange. Schau aber, daß das Auto gerade steht, und nimm Dir zur Montage eine Wasserwaage zu Hilfe. Ich habs so montiert, daß die Oberseite des Kennzeichens in etwa mit der waagrechten Fläche von der Stoßstange abschließt, es also etwas weiter runter versetzt. Viell. siehst in meiner Galerie (Hendi-Fotos) in etwa, was ich meine. An die Rückseite der neuen Kennzeichenhalterungen hab ich an den Auflagepunkten Filzgleiter geklebt, damit wird die Stoßstange geschützt, und es klappert auch nix. Die Löcher solltest mit kleinem Durchmesser vorbohren, dann klappt das mitm Anschrauben viel besser :)
  5. KILLI

    cg4 alufelgen

    Der Na_benlochdurchmesser ist normalerweise unkritisch; die meisten Alufelgen kommen mit einer relativ großen Bohrung, die Anpassung an die unterschiedlichen Durchmesser erfolgt dann mittels Kunststoff-Zentrierringen, die in die Nabenlochbohrung eingesetzt werden.
  6. Also den originalen Plastik-Innenkotflügel vorne hast Du einfach drinnengelassen? Oder mußte da irgendwas nachgearbeitet werden? Hinten is ja relativ viel Platz, aber vorne isses echt verdammt eng... Wie siehts eigentlich mit dem Platz von der Felge zum Fahrwerk aus? Also auf der Innenseite? Mir kommt vor, daß da selbst die Originalfelgen schon recht weit ranstehen; wär interessant, ob sich 8J-Felgen mit ET50 überhaupt ausgehen, ohne am Fahrwerk zu schleifen?
  7. Dachte, die Sturzverstellung ist beim K-Sport über die Uniball-Domlager integriert?
  8. KILLI

    cg 2 kaufen?

    Es war nicht meine Absicht, daß Du nicht verstehen solltest, was ich sage, indem ich österr. Dialekt verwende. Nachdem Du's "übersetzen" konntest, weißt Du ja auch, worauf ich hinaus wollte... ;) Ich wohne in Wien, was zwar etwas weniger Einwohner hat als Berlin (schöne Stadt btw., war voriges Jahr dort), aber dennoch als Großstadt durchgehen sollte. Wie gesagt, etwa 150.000km Praxiserfahrung mit EJ2s und auch EG4 lassen erahnen, daß ich weiß, wovon ich rede... ;) Einzig unser Tankverhalten unterscheidet sich wohl: ich tanke immer voll, und normalerweise erst immer dann, wenn der Tank fast leer ist. Außerdem sind die Ungenauigkeiten sehr hoch, da jede Zapfpistole anders "abschnappt", und auch der Stand des Autos (leichte Neigung in eine Richtung) viel zum tatsächlichen Füllvolumen beiträgt. Bei manchen Zapfsäulen kann ich beim EJ2 noch gut 3l nachtanken, bis der Tank randvoll ist, bei anderen vielleicht 1l. In .at haben wir zwar eine 130km/h-Begrenzung auf den Autobahnen, dennoch lag meine Reisegeschwindigkeit normalerweise bei Tacho-160, immer wieder etwas darüber und auch darunter, wenns Hindernisse gab. In der Nacht ging das aber recht kommod zu fahren, da waren auch Dauer-180 kein Problem. Bei einem Tempo bei etwa 160 auf 250km und 50km flott gefahrene Bundesstraße kam ich nie über 8l Verbrauch, meistens lag er eher in der Nähe von 7l. In der Stadt ging der Verbrauch selbst bei dichtestem Verkehr, viel Stop&Go und besonders flotter Fahrweise nie über 8l, wobei in diesen Rechnungen natürlich auch etwas Umland enthalten ist (siehe mein Tankverhalten); d.h. bei reinem Stadtverkehr (ausschließlich Stop&Go) und Bleifuß kommt man vermutlich an die 10l; das ist aber höchst ineffizient und auch sinnlos, weil man eh nicht schneller weiterkommt. Du kannst Dir auch die Verbräuche auf spritmonitor.de ansehen; hier schafft es kein EJ2-Fahrer über die 9l! Wenn jemand mit einem EJ2 12l und mehr braucht (abgesehen von der BAB), dann braucht er mit einem 3l-V6 mit Automatik und 1,5t aber locker seine 25l, sofern er seine Fahrweise beibehält. Den CG2 bin ich Salzburg->München->Salzburg mit unter 10l gefahren, wobei ich ihn da schon ein bisserl ;) ausprobiert habe, bei der Hinfahrt in einen Stau kam und lange Strecken mit spritsparenden 100km/h dahinrollen mußte, bei der Retourfahrt aber - wo es auf der A9 erlaubt war - permanent mit 200+ unterwegs war. Nur sind große Maschinen auf der Autobahn einfach effizienter als kleine. Ich könnt noch ewig darüber weiterquatschen, vielleicht liegt mir das auch einfach nur im Blut. Hab bei der österr. Spritsparmeisterschaft mal den 3. Platz bundesweit geholt, wobeis da mehrere Bewerbe gab (Ausscheidungsrunden). Wie ich dort mit dem tiefergelegten und lauten EJ2 vorgefahren bin, ham noch alle dumm gekichert; das ist ihnen dann aber vergangen... ;) Damit will ich jetzt ned sagen, wie super ich ned bin, und wie dumm alle anderen; aber ich sehs jeden Tag, wie Leut auf eine rote Ampel hinpressen und sich dann zsamschleifen dürfen, während ich im höchsten Gang mit Nullverbrauch ausrolle. Ja, auch ich geb mir gelegentlich ein Hatzerl, und ich beschleunige wenns grün wird auch oft weg, was geht; das macht mir Spaß, zu sehen, wie im Rückspiegel alle kleiner werden. Ich überhol auf der Bundesstraße auch viel, und mich nerven die Leut, die nur im Weg herumstehen - bei einer halbwegs vorausschauenden Fahrweise braucht man trotz flotterem Tempo im Endeffekt trotzdem weniger Sprit, als die gedankenlosen Schleicher. Mir gings darum, daß der Jay-D seine 12l vom EJ2 mit dem Durchschnittsverbrauch vom CG2 verglichen hat - entweder fährt er seinen EJ2 permanent wie ein Durchgeknallter, oder er redet sich den Verbrauch vom CG2 einfach schön ;). Den EJ2 hab ich im Opa-Mode auch mit 6l und tlw. darunter gefahren - beim CG2 komm ich damit viell. auf 9l runter - das Teil braucht naturgemäß einfach mehr. Aber das muß es einem halt wert sein - V6-Sound und souveräne Leistung selbst und vor allem auf der Autobahn im Vergleich zum EJ2 entschädigen dafür :).
  9. Ich weiß, das K-Sport, right? Da hat er vorn aber sicher die Kunststoff-Innenkotflügel entfernt, und die Kanten umgelegt, oder? Anders kann das doch nicht funktionieren? Außerdem muß der Sturz ja relativ groß sein, damit er beim Einfedern weiter nach innen kommt?
  10. KILLI

    cg 2 kaufen?

    Reden wir hier jetzt beide vom EJ2? Von der 1,5l-SOHC-non-VTEC-Maschine mit 74kW/101PS in einem 1t-Auto? Wie gesagt, ich habe mit EJ2s etwa 150.000km Erfahrung, und wennst bei dem Teil abseits der BAB über 9l brauchst, dann fährst ned sportlich, sondern einfach nur deppad. Ich hab den Wagen Vollgas über österr. Bergpässe getrieben, mit Drehzahlen permanent über 4.000rpm. Im Schnitt auf den gesamten Tank gerechnet, kommst ned über die 9l, weil irgendwann fährst vom Berg auch wieder runter. Ganz im Gegenteil, bei diesen "Highspeed-Landstraßenfahrten" hab ich sogar weniger gebraucht, als in der Stadt. Man _kann_ nicht immer Vollgas fahren, sofern man sich auf öffentlichen Straßen bewegt, und es ned grad bergauf geht. Und ohne beschleunigen zu müssen bzw. in dem Wissen, das auch in den nächsten Momenten nicht zu müssen, fahr ich halt keine 80 mit der 2. fast im Begrenzer. Auch in der Stadt schafft man das ned, selbst wenn man wie ein Henker auf jede rote Ampel zubrettert und sich dann einschleift. Aber jeder wie er meint. >10l im EJ2 ist einfach nur irr. :wall:
  11. KILLI

    cg 2 kaufen?

    :schock: Das ist jetzt aber nicht Dein ernst, oder??? Ein EJ2 mit 11-12 Litern Verbrauch? :repekt: Ich hatte und habe selbst einen EJ2 (den zweiten), und erst kürzlich auch einen EJ1 zugelegt. Auf mehr als knapp 9l hab ich die selbst bei brutalster Fahrweise nicht gebracht! Meistens hab ich so um die 7l gebraucht; das einzige, wo der wirklich schluckt, ist Vollgas auf deutschen Autobahnen. Bei Tacho-200 kannst der Tanknadel zuschauen, wie sie sinkt. Möcht also lieber gar nicht wissen, was Du mit dem armen Auto angestellt hast... :roll:
  12. Mit der Meinung steh ich zwar ziemlich allein da, aber: also das Weiß geht ja mal gar nicht. Das paßt auf ein weißes Auto, evtl. auf manch andere "Farben", aber definitiv nicht auf schwarz! Von edel ist das weit entfernt, das wirkt auf mich einfach nur billig. Ein CG2/4 hat eine elegante Linie, da paßt sowas einfach ned. Du wolltest Meinungen hören, ned bös sein also... ;) Wie willst eigentlich die 8x??" mit ET40 an der Vorderarchse unterbringen? Habs mir letztens bei meinem abgemessen (weil ich noch die originalen 6,5x16 ET55 drauf hab), und da sind kaum 2cm Platz bis zur Radhauskante, d.h. 7,5x18 bei ET48 wäre das breiteste, was ich vorne draufbringen würd, ohne daß die Räder hervorstehen. Hinten hab ich 2cm mehr Platz, da wären sogar 9x18 ET50 oder eben 8x18 ET40 möglich...
  13. Das gibts nicht. Da verbrauch ich mit meinem CG2 ja weniger... Niedertourig fahren versteht sich von selbst, aber versuch mal, mit dem hohen Fahrzeuggewicht den Schwung zu nutzen, und ihn immer schön ausrollen zu lassen (mit eingelegtem Gang!). Durch die Schubabschaltung verbraucht er in diesen Rollphasen nämlich NICHTS. Probier auch, prinzipiell nicht mehr als 2/3-Gas zu fahren, und immer rasch hochzuschalten. So fahren, daß Du so wenig wie möglich bremsen mußt. Wenn dann der Verbrauch nicht deutlich unter 10l geht, solltest mal in die Werkstatt fahren, denn dann stimmt irgendwas nicht (verdreckter Luftfilter, verschlissene Zündkerzen, zugesetzter Kat, undichte Schläuche (Falschluft) etc.).
  14. Congrats Freak! :P Echt ein feines Wägelchen. Seh das auf meinem Monitor schlecht, ist der blau oder schwarz? :) Finds kuhl, daß Du jetzt auch einen Facelift-CG2 hast. Hoffe, wir können uns da etwas austauschen bzgl. optischem Tuning (Front/Hecklippe etc.)!
  15. Hallo! Wie siehts denn mit Lippen für vorne und hinten und evtl. Seitenschwellern aus? Was gibts denn da alles, und wie ist die Paßgenauigkeit? Bräuchte etwas für den Facelift-CG2 (BJ 2002)! Ganzes Bodykit will ich eigentlich eh nicht verbauen...
  16. Dafür ersparen wir CG2-Fahrer uns das Anspeiben bei jedem Anstarten von diesem R4-Nußknacker... :auslachen:
  17. Klar doch! Machma uns das über PN aus! Der Ertan ist auch aus Wien, den kannst auch anschreiben! Hat einen schwarzen CG2.
  18. Ich denke auch, daß die Scheiben/Belagskombi vorne und hinten ident sein sollte; sonst überbremst eine Achse, was ja auch nicht grad gut ist (der Bremskraftregler rechnet ja nicht damit, daß man z.B. vorne superduper-Racingbremsen und hinten das Serienzeug verbaut hat)... Also, gibts einen namhaften Hersteller, der für vorne und hinten anbietet? :)
  19. Gas brauchst sowieso mehr, hat einen geringeren Brennwert als Benzin. Und die Automatik ist auf der Autobahn egal -> dank Wandlerüberbrückung braucht das dort nicht mehr als ein Schaltgetriebe (in der Stadt aber sehr wohl!). Sind ja Werte bei echt gemäßigter Fahrt, bei Dauer-220 wird sich der CG2 schon einiges mehr genehmigen... ;) Ölverbrauch war zumindest nach etwa 700km nicht wahrnehmbar.
  20. Hi Zoki! Nach Deinen Verbrauchswerten zu urteilen bist Du offenbar auch ein sehr vorausschauender Fahrer :) Ein paar Langstreckenverbrauchswerte hab ich jetzt auch mal zusammengetragen: Wien -> Salzburg mit Reisegeschwindigkeit ~160km/h, Zwischenstopps mit Stadtcharakter in Haid und Vöcklabruck, mit Klima: 10,70l/100km. Salzburg -> München -> Salzburg: Dichter Verkehr, einige km Stau, dann weite Strecken mit ~80-100km/h, Stadtverkehr München, auf der Retourfahrt am späten Abend streckenweise mal Vmax getestet, aber immer ausrollen lassen, kaum gebremst, mit Klima: 9,8l/100km. Salzburg -> Wien: Fahrt in der Nacht mit Zwischenstopp in Vöcklabruck (Stadt/Überlandcharakter); restliche Strecke Autobahn mit überwiegend Tempomat 140-145km/h, Großteils ohne Klima: 9,45l/100km. Bezüglich Fassungsvermögen des Tanks: Ich habe jetzt schon mehrmals ~61l getankt; ob ich dabei schon mit dem letzten Schluck gefahren bin: keine Ahnung... ;) Bei meinen Autos geh ich aber eigentlich immer nach dem im Handbuch angegebenen Fassungsvermögen, und rechne mir dann aus, wie weit ich eigentlich noch hätte fahren können, wenn ich erst später getankt hätte. Wenn das mit den knapp 65l wirklich nicht stimmt, dann bin ich da wohl echt schon ziemlich auf Kante unterwegs gewesen... :-(
  21. Hi Zoki!

    Fahre auch einen CG2, und bin aus Wien! Bin ab nächster Woche auf Urlaub, aber danach können wir uns gerne treffen, wenn Du magst!

     

    Liebe Grüße

    Michael

  22. Die beiden brauch ich eigentlich auch nicht; mein Auto wasch ich regelmäßig, und die SWR versaut einem nur wieder das ganze Auto... ;) Höheneinstellung ist mir auch egal, ich fahr nie extrem beladen oder mit Hänger. Einzig der Schalter für die Nebelscheinwerfer, den würd ich dann doch wirklich brauchen... ;) Aber wenns so ein Modul gibt, wo ich einfach nur die Blende für die ganzen Schalter einbauen muß, isses natürlich noch besser :) Wennst Dein Auto wieder hast, würd ich mich jedenfalls über ein paar größere Fotos freuen! Auch von der Seite - damit ich mir mal eine Vorstellung davon machen kann, wie das aussieht! Hab mir auch schon einen Moniciever mit ausfahrbarem Display überlegt - das verdeckt mir dann aber wieder die Klimasteuerung...
  23. Ich bin heut eh bei meinem HH. Wenn ich nicht vergeß, frag ich mal im Ersatzteilverkauf nach, obs die Type-R-Sattelhalterungen einzeln gibt, hier in .at...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.