Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ichhier

Members
  • Gesamte Inhalte

    851
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ichhier

  1. Das sieht nach Mugen aus. Mit Papieren im Prinzip nur über Honda Schweiz zu bekommen. Allerdings sollte deine Brieftasche gut in Futter stehen.
  2. Genau, die Rückleuchten sind von außen zusätzlich verschraubt und eingehakt. Der Stoßfänger muss ab, sonst kommt man nicht dran.
  3. Ich würde mich erst mal fragen, was den Motor kaputt gemacht hat. Ob die Steuerkette übergesprungen ist, kann man ja prüfen. Mit Vermutungen kommst du nicht weiter. An einem Honda-Motor mit Gas würde ich nur eine spezialisierte Werkstatt mit viel Erfahrung schrauben lassen. Wer hat denn den Wagen die letzten 100tkm gewartet?
  4. Wenn es arg dreckig ist: Motorwäsche ohne Versiegelung. Das reicht meist wieder ein paar Jahre.
  5. Das ist so direkt nicht vorgesehen. Es gibt Adapter für den USB-Anschluss, die dem Radio das Streaming als lokalen Datenträger "verkaufen". Dazu müsst du das Handy aber immer per USB-Kabel anschließen. So du das Werksnavi hast, gibt es in den Staaten Erweiterungskits von Drittherstellern für sehr teuer Geld. Damit kann man dann auch Videos usw. auf dem Navibildschirm abspielen - schnurlos.
  6. Die subjektive Wahrnehmung täuscht oft über die tatsächlichen Verkaufszahlen hinweg. Geht mir in meinem Geschäft auch so. Da meint man, Produkt xy verkauft sich wie geschnitten Brot und schaut man dann in die Statistik ist Pustekuchen. Dafür laufen oft die Sachen, die man gar nicht auf dem Schirm hat.
  7. Das Navilaufwerk sollte bei allen europäischen CU/CW-Modellen identisch sein.
  8. Die Schrauben brauchen nicht viel - 10Nm. Ein T-Schlüssel zum Anziehen macht sich ganz gut für das richtige Maß (aus dem Handgelenk, nicht den Arm als Hebel benutzen).
  9. Naja, solche Kleinigkeiten können auch Bestandteil einer Ausstattungsvariante gewesen sein. So tief im Stoff der US-Fahrzeuge stehen wir hier aber auch nicht.
  10. Wie gesagt, ein US-Coupe aus der 8. Generation. Der Rest ist Tuning, das du hier eh nicht zugelassen bekommst. Es gab verschiedene Ausstattungspakete (vergleichbar mit dem Basis-, Lifestyle, Executive hierzulande - hieß da nur anders.). Einen Type R o.ä. gab es nicht. Was im Video zu sehen ist, lässt sich nicht sagen. Die Karosserie war bei allen Ausstattungsvarianten gleich. Motordaten usw. gibt es hier -> https://en.wikipedia.org/wiki/Honda_Accord_%28North_America_eighth_generation%29
  11. Das ist ein US-Accord. Den gab es hier nicht offiziell. Musst du selbst importieren und zulassen. Unterm Strich wirst du das Geld nicht ausgeben wollen.
  12. Derlei ist im Allgemeinen bereits über die Typengenehmigung eintragungsfrei. Das Gleiche gilt für den offiziellen Zubehörkatalog. Bei den TSX-Teilen kommt es darauf an, welche Informationen aufgeprägt sind. An Hand der Teilenummer kann Honda (bzw. ein Händler) Auskunft geben, ob das Teil für den deutschen Markt bestimmt/zugelassen ist. Beim letzten Accord/TSX waren die Nummern der Anbauteile in der Regel identisch. Im Zweifel immer die Nummer des unlackierten Teils vergleichen.
  13. Der HH wird wohl bei Honda die Teile bestellen. Was meinst du mit "Version"? Die Leisten werden die selben sein. Bei meinem Facelift hatte sich auch eine Leiste gelöst (will sagen, die Öse in der die Klammer einrastet ist ausgebrochen - der Steg ist einfach zu dünn). Ich habe es selbst mit Montagekleber gerichtet.
  14. Weil es nicht genug Kundschaft dafür gibt.
  15. Wenn man durch die Webseite streift, findet man diverse Adressen in UK und Frankreich. Machart und "Direktor" deuten aber auf einen Chinashop.
  16. Bei der Kiste könnte man glatt noch mal schwach werden. Er würde aber hierzulande bestimmt irgendwo bei 70-80k€ landen.
  17. CL9 vs. CN1 macht 50 PS (bzw. über 25%) Leistungsunterschied. Ein CW3 hat in der großen Version (imo ausschließlich als Type-S) auch nur 180PS.
  18. Finanziell kommt man unterm Strich nicht besser - zwei Sätze heißt auch grob doppelte Reichweite. Man verlegt die Investition also nur vor. Für mich wäre entscheidend, wie viele Kilometer ich den Wagen noch fahren will. Bei mehr als 50Tkm würde ich in jedem Fall Sommer- und Winterreifen wieder separat anschaffen.
  19. Finanziell kommt man unterm Strich nicht besser - zwei Sätze heißt auch grob doppelte Reichweite. Man verlegt die Investition also nur vor. Für mich wäre entscheidend, wie viele Kilometer ich den Wagen noch fahren will. Bei mehr als 50Tkm würde ich in jedem Fall Sommer- und Winterreifen wieder separat anschaffen.
  20. Wenn dich das "Regalbrett" stört, das kann man ausklippsen und hat dann mehr Platz. Die Exe-Ausstattung hat das. Das Lenkrad lässt sich bei mir mit einem Finger drehen. Vielleicht hilft es das Servoöl zu wechseln.
  21. Wenn dich das "Regalbrett" stört, das kann man ausklippsen und hat dann mehr Platz. Die Exe-Ausstattung hat das. Das Lenkrad lässt sich bei mir mit einem Finger drehen. Vielleicht hilft es das Servoöl zu wechseln.
  22. Vielleicht waren auch ein paar Ölkanäle im Getriebe durch die Standzeit "verstopft". Das Getriebeöl zu wechseln schadet auf jeden Fall nicht (wie bereits geschrieben - nur original Honda-Öl nehmen).
  23. Vielleicht waren auch ein paar Ölkanäle im Getriebe durch die Standzeit "verstopft". Das Getriebeöl zu wechseln schadet auf jeden Fall nicht (wie bereits geschrieben - nur original Honda-Öl nehmen).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.