Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ichhier

Members
  • Gesamte Inhalte

    851
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ichhier

  1. Da musst du die Anleitung des Radios befragen. In der Regel bleibt die untere Anzeige im Originaldisplay erhalten. Der obere Teil ist meist dunkel - inkl. Zeit usw.
  2. ichhier

    Luftdruck

    Das hängt vom Reifen und dem gewünschten Komfort ab - nimm mal 2,3 als Ausgangswert.
  3. Chrom im richtigen Maß macht Autos hochwertiger und "größer".
  4. Hier meckert niemand. Es wurde lediglich auf einen Fakt hingewiesen, den man im Hinterkopf behalten sollte - die Art der Eingangsfrage lässt eher weniger Schraubererfahrung vermuten.
  5. Dann scheinst du irgend etwas bei der Wahl deiner Werkstätten falsch zu machen...
  6. Das hat niemand geschrieben. Aber du hast recht, ich möchte nicht wissen, wie viele Leute da draußen an ihren Rädern rumschrauben und es nur durch Glück überleben.
  7. Ja, es ist immer eine Frage der Sichtweise und der Lebenserfahrung.
  8. Wenn die von alleine wieder "weich" werden, ist irgendwas kaputt. Wende dich direkt an Koni.
  9. Ein Anfangsverdacht reicht und der Spaß geht los. Der Gag ist, da der Besitzer eines Fahrzeugs verantwortlich für dieses ist, muss er im Zweifel nachweisen, dass sein Wagen verkehrssicher ist. So ist es auch bei einer Verkehrskontrolle: der Polizist legt dir die Kiste still (weil ihn deine Nase nicht passt) und du bist dann erst mal in der Bringschuld - d.h. willst du wieder ein Nummernschild, musst du das OK von der Prüfstelle bringen. Beim Unfall kommt es aufs Gleiche heraus: der Gutachter wird sich damit beschäftigen, deine Schuld nachzuweisen und nicht deine Unschuld. Das musst du wieder selbst erledigen. Meister musst du nicht sein, es ist aber in solchen Fällen sehr nützlich, einen Sachkundenachweis zu haben (also eine entsprechende Ausbildung abgeschlossen zu haben) bzw. die "Schuld" weiterreichen zu können. Der Unterschied liegt darin, wer das Ganze am Ende bezahlt (Versicherung oder du von deinem Sparbuch) und ob es sich um eine Straftat handelt oder nicht. Wie gesagt: man kann machen was man will, wenn man die Zeit und die Mittel hat, seine Unschuld zu beweisen. Andernfalls sollte man die Verantwortung besser an einen Dienstleister delegieren.
  10. Das Problem ist ja nicht der materielle Schaden. Wenn aber Personen erheblich verletzt werden, geht es richtig zur Sache. Wenn du nicht mindestens einen passenden Gesellenbrief in der Tasche hast, wird man dir kaum die fachgerechte Ausführung der Arbeiten abnehmen. Da kannst du noch so tolle Arbeit abliefern. @fBrauer - wenn das Auto dein Eigentum ist, darfst daran rumschrauben so viel du willst und es auch verkaufen. Im schlimmsten Fall darf das Fahrzeug nicht mehr am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen. Das Thema "Haftung" muss jeder mit sich selbst ausmachen. Wichtig vielleicht noch: wenn du irgendwann mal etwas vom Hersteller willst, wird der immer erst fragen, ob der Wagen lückenlos in einer Vertragswerkstatt gewartet wurde. Wenn nicht, schaust du in die Röhre.
  11. Ich würde mir erst um größere Wechselaktionen Gedanken machen, wenn das Profil der Sommerreifen zu Ende geht.
  12. Mein Accord erkennt niemand als Accord. Gucken mich immer alle ganz komisch an.
  13. Bestandskunden sind in unserer Wirtschaft 90% der Firmen egal. Wichtig ist nur Wachstum und das gibt es ausschließlich mit Neukunden. Wo wird heute noch ein Kunde für seine Treue belohnt? Accord + Neukunden + Deutschland = sinnfreies Vorhaben.
  14. Nein, unser Navi hat keine Linien. Ich behaupte mal, dass das Kamerabild unabhängig von der Navi-Software ist - d.h. die Kamera sollte auch ohne DVD im Laufwerk funktionieren (habe es aber nie ausprobiert). Damit wäre irgendeine Firmware in irgendeinem Steuergerät (kann auch der Navi-Rechner selbst sein) dafür zuständig. Lange Rede: so oder so ist die Software vom Navi mit der Karte gebundelt und du bekommst keine US-Software mit Europakarte - unabhängig davon, ob die auf unseren Navis überhaupt laufen würde. Irgendeine Versionsprüfung läuft da mit Sicherheit im Hintergrund. Vom Facelift gab es noch mal ein Facelift. Die letzten EU-Accord hatten Reifensensoren mit einer Anzeige in Tachodisplay - imo Modelljahr 14/15. Nachrüstung - eher unwahrscheinlich.
  15. Um so teurer die Autos, desto weniger sind sie gepflegt. Damals in der Werkstatt waren immer die Legend und NSX die versifftesten Karren.
  16. Ich wüsste nicht, wofür ich meine Kiste hergeben sollte. Alle mich interessierenden Optionen (Neuwagen) liegen in Preisregionen, die ich für ein Alltagsauto ohne wirklichen Mehrwert nicht bereit bin zu erklimmen. Da investiere ich lieber in Kleinserienmodelle für mein Hobby, da bekomme ich die Kohle jederzeit bei Bedarf wieder.
  17. Der Gag ist: du bekommst am Ende Schuld (bzw. du hast richtig was am Hals, um das Gegenteil zu beweisen), obwohl das "falsche" Bauteil gar nicht ursächlich war. Auf der Kohle für Gutachten usw. bleibst du dann auch sitzen - unabhängig vom Ergebnis.
  18. Das es "geht" ist nicht die Frage. Es geht hier nur um die eigene Absicherung für den Fall des Falles (z.B. einen Unfall). Da draußen laufen immer mehr findigen Anwälte herum, die jeden Stein auf links drehen. Auch die Spielleitung legt dir einfach die Kiste still, wenn sie die Felgen bei einer Kontrolle "finden". Das der TÜV die falschen Felgen nicht bemängelt hilft dir nichts.
  19. Die einen sagen so, die anderen sagen so. Ich würde mich wegen ein paar Felgen nicht den Rest meines Lebens unglücklich machen, wenn etwas passiert. Also "Stempel" holen.
  20. Wenn du den Wagen für einen guten Kurs beim Händler "tauschen" kannst, würde ich mir um die Preisdiskussionen hier keinen Kopf machen. Die VB ist mit ein wenig Luft zum Handeln gut gewählt. Entweder es findet sich ein Interessent oder nicht. Kann dir in dem Fall egal sein.
  21. Dazu kommt noch, dass gefühlt die OEM-Batterie nicht besonders haltbar ist. Bei meinem CU1 war sie nach 3 Jahren platt und bei meinem CU2 war der erste Winter bereits kritisch (beides EXE mit Navi). Wenn man aber keine Probleme mit der Batterie hat, würde ich sie auch nicht tauschen.
  22. Beim CU2/CW2 ist eine größere Batterie definitiv sinnvoll.
  23. Ich habe seit 5 Jahren eine 08/15 Batterie mit 65Ah von Varta drin und keine Probleme mit Standheizung und Kurzstrecke im Winter. Das Geld für die Dieselhaltung kannst du dir sparen. Einfach die Plastekiste raus und einen beliebigen größeren Haltebügel aus dem Zubehör montieren, dann passen viele Batterien.
  24. Honda hat die vor ein paar Jahren ausverkauft. Telefoniere die HH ab, ob noch einer eine herum liegen hat. Ansonsten bleibt nur warten, bis auf den üblichen Plattformen eine auftaucht - z.B. https://www.ebay.de/itm/122740095822
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.