Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

345

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.473
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 345

  1. Hallo Die Manschetten sind nur Staubmanschetten,das heist wenn da das Öl rausläuft ist das Lenkgetriebe undicht.Muss dann durch ein Neuteil ersetzt werden,da die Reparartur wirtschaftlich nicht lohnt.Öl bitte das Original Honda PSF Öl verwenden. Mfg 345
  2. Hallo Der Diesel hat schon ein Paar Probleme,wie zum Beispiel die immer mal wieder rutschende Kupplung,lässt sich nicht abstellen.Rost hier und da,ausfallen des Steuergeräts der Glühkerzen,Auspuffkrümer die Rissbildung zeigen,und Scheinwerfer die undicht sind. Mfg 345
  3. Hallo @lionbb Das mit dem Motoröl im Getriebe bei Honda ist leicht erklärt.Honda hat angefangen Motoräder zu bauen noch vor den Autos,und beim Motorrad läuft das Getriebe im Motorölkreislauf,also ein Öl für alles im selben Kreislauf.Da war halt die Entwicklung schon vorgegeben für die Autogetriebe,macht ja auch Sinn,wozu das Rad neu erfinden ? Mfg 345
  4. Hallo Die CG8 brauchen alle Öl so ist das nunmal.Mess mal den Verbrauch genau auf tausend Kilometer,dann kann man mehr sagen.0,5 auf tausend kann man aber noch akzeptieren. Mfg 345
  5. Hallo Könnte auch ein hängendes EGR Ventil sein,sieht du es hinten raus schwarz rauchen ? Achte mal drauf wenn es nochmal auftritt. Mfg 345
  6. Hallo Für mich hört sich das so an als ob da mal Aufkleber drauf waren, oder was vergleichbares.Wenn es so war hilft nur Lackieren lassen. Mfg 345
  7. Hallo Nö da merkt man nichts anders als mit 92 Reifen.Tiefer ist halt tiefer und unkomfortabel. Mfg 345
  8. Hallo Der Einbau einer zusätzlichen Massefeder hinter dem Lenkrad,so wie schon hundert mal gesagt. Mfg 345
  9. Hallo Ich fahre immer die Reifen mit dem Gewichtsindex 98 (225/40/18) die sind an der Flanke steifer, das mindert das Sägezahnprofil bei mir mit 40mm Tieferlegung. Mfg 345
  10. Hallo @Dunkster Der Cl7 hat nicht die Iridium Kerzen,nur der Cl9 hat die .Nur mal so zur Info. Mfg 345
  11. Hallo Einfach an den Herstellerseitigen Toleranzen orientieren,damit fährt man am besten. Mfg 345
  12. Hallo Schau mal in die Bedienungsanleitung da stehts drin.Wenn das ZV Modul ausgebaut ist wie soll dann die ZV gehen ? Mfg 345
  13. Hallo Da gibst so viele Möglichkeiten.Wenn er nicht ansprang war dann Zündfunken vorhanden,lief die Spritpumpe? Das sollte alles mal geprüft werden.War die Motorwarnleuchte immer aus,ging die Wegfahrsperrenleuchte immer aus beim Starten oder blinkte die weiter? Du redest immer von Zündproblemen,wie kommst du darauf das das was mit der Zündung zu tun hat ? Beschreib das mal genauer so kann dir keiner helfen. Mfg 345
  14. Hallo Ich sag da gibst ein Rundschreiben dazu vom HH.Da wird eine Massefeder ( Schleifring)für paar Cent hinters Lenkrad gebaut,hab ich schon hundert mal eingebaut.Warum das der HH nicht weiss weiss ich auch nicht ,soll mal die Rundschreiben nachschauen. https://www.accordforum.de/showthread.php/problem-lenkradfernbedienung-im-cg-bose-14260.html?t=14260&highlight=lenkradfernbedienung Mfg 345
  15. Hallo Nein,das ist doch der Rücklauf und fast drucklos. Mfg 345
  16. Hallo Das Problem ist doch alt benutz mal die Suche.Es wird zusätzlich eine Massefeder auf die Lenksäule hinter das Lenkrad geklemmt. Mfg 345
  17. Hallo @magik Hab jetzt hier nicht alles gelesen,aber tausch doch in Gottes Namen endlich das Zündmodul.Als die komische Messerei der Kabel und Spulen,bringt doch alles nichts.Mach das Zündmodul rein und du wirst schon sehen. Mfg 345
  18. Hallo @steno Das ist alles Raterei was du da betreibst.Es muss mit dem Tester gefahren werden und die Werte dabei angeschaut werden.Ausserdem muss der Fehlerspeicher mal ausgelesen werden.Spekulieren kann man da auf alles,bringt aber alles nichts.Fahre mal in die Werkstatt und lass das prüfen auch wenn du es nicht wahrhaben willst,ich meins ja nur gut. Mfg 345
  19. Hallo Wenn der Motor im Leerlauf ohne getretene Kupplung läuft, steht das Ausrücklager absolut still,also kann es definitiv nicht am Ausrücklager liegen. Mfg 345
  20. Hallo Wichtig ist das Original Getriebeöl einzufüllen von Honda,(atf-z1) kein anderes auch wenn das hier immer wieder so gesagt wird. Mfg 345
  21. Hallo Klar muss die Achse raus, aber kalkulier mal 7 Stunden Arbeit und 300 Euro Teile da biste nicht bei 1200 . Nein Zahnrad kann es nicht sein,wenn das mechanisch defekt ist ist das Geräusch immer da beim anfahren, und das ist es wohl ja nicht ? Mfg 345
  22. Hallo Also so so wie du das beschreibst (wobei die sehr dürftig ist) kann das die Kupplung sein.Die Torsionsfeder in der Scheibe lockern sich und verursachen so Geräusche.Aber 1200 Euro kostet das wechseln nicht,hole nochmal andere Preise ein.Ausserdem, solange man nicht weis wo es genau her ist, ist das tauschen von Teilen sowieso immer so eine Sache.Kannst aber auch warten bis es auseinander fliegt. Mfg 345
  23. Hallo Schraub mal die Verteilerkappe ab und schau ob da brauner Staub drin ist ? Wenn ja ist wohl das Lager der Welle hinüber,kommt schon mal vor. Mfg 345
  24. Hallo Prüf doch einfach nochmal die Szecker am Radio auch wenn die nicht abwaren. Mfg 345
  25. Hallo @din2 Den Verteiler kann man leicht verdrehen,daher die Langlöcher und die Toleranzangabe von Plus Minus 2 Grad so verstellt sich der Zündzeitpunkt.Schau mal genau hin,oder ins Werkstatthandbuch.Ausserdem muss zum Zündzeitpunkt einstellen der Servicestecker (2Polig) oder 5 Polig überbrückt sein damit die Zündzeitpunkt Regelung still steht, denn die regelt auch im Leerlauf leicht den Zündzeitpunkt.Sieht man aber mit der Blitzlichtpistole wie der leicht hin und her wandert. Mfg 345
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.