Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

345

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.473
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 345

  1. Hallo Es gibt die Vorwärmer von Waeco,hab die auch schon eingebaut.Qualitativ sind die gut,nur wird halt immer eine 220 Volt Steckdose benötigt.Die Vorwärmung sorgt für eine gewisse Grundwärme,die sich sofort nach dem Starten auch in den Innnenraum zur Heizung verteilt,so ist der Motor viel schneller warm was ja gerade bei -17C die wir letzten Winter hatten schon ein grosser Vorteil ist.Einschaltzeit über ne Schaltuhr gesteuert und so ca 20 Minuten je nachdem.Klar ist ne Standheizung besser aber auch um Welten teurer,und belastet die Minibatterie im Cl7 schon deutlich. Mfg 345
  2. Hallo Was für ein Auto fährst du den überhaupt und was für ein Baujahr ist es und was hat es gelaufen.So kann dir keiner weiterhelfen.Ausgeschlagene Einspritzventile hab ich noch nie gehört??? Wie sieht es mit dem Ventilspiel aus ? was sind die das letzte mal eingestellt worden? Mfg 345
  3. Hallo Es gibt die Möglichkeit den alten und neuen schlüssel zu öffnen und den Transponder zu wechseln. Ausserdem gibst bei Ebay diverse nachbau Schlüssel in die man den Transponder einlegen kann,so das man nicht neu Programieren muss. Mfg 345
  4. Hallo Befrei mal den Umlenkpunkt des Gurtes (da wo er in der Verkleidung verschwindet) von dreck,dann sollte es wieder gehen. Mfg 345
  5. Hallo Na dann ist doch alles wunderbar!!! Mfg 345
  6. Hallo @ zpx Ja, auffülen bis wieder raus läuft.Das Öl gibst nur im 25 Liter Gebinde,lass dir doch was abfüllen in einen Kanister.Klar kann man das Castrol auch verwenden,Honda hat aber bei dem Öl mit entwickelt und sich was bei den Eigenschaften gedacht,aber ist deine Entscheidung was du nimmst. MFG 345
  7. Hallo Und was kostet der Spass? Mfg 345
  8. Hallo Hersteller ist eine relativ kleine Firma in Deutschland,dort wird das Grundöl mit den Additiven von Honda gemischt,so war es zumindest vor 10 Jahren. Mfg 345 Hallo @zpx 100 Euro ist zuviel,das Original Honda Öl MTF 3 für den CL7 kostet so 20 Euro der Liter, Arbeitszeit ist vielleicht 0,2---- 0,3 Stunden.Rein geht in das Schaltgetriebe irgendwas mit 2,1 Liter,frag da doch mit deinem Wissen einfach nochmal nach,oder wechsel selber. Mfg 345
  9. Hallo Die Schraube die man auf den Bildern sieht ist die vom Diesel.Die Cl7 Schraube sieht man von oben nicht,ist in etwa Höhe Antriebswellen. Mfg 345
  10. Hallo Hau mal mit dem Hammer vorsichtig auf die Lima,so 20 mal.Manchmal rutschen die Kohlen dann noch mal nach und die Lima geht wieder,wäre ein Versuch wert,Wenn nicht geht hilft halt nur der Austrausch. MFG 345
  11. Hallo OT ist immer 1 ter Zylinder,Nockenwellenrad ist oft mit UP für oben beschriftet das muss oben stehen,und die Markierung ist auf Zylinderkopfhöhe.Die Ausgleichswellen werden wie du gesagt hast richtig hingestellt,und dann der Riemen aufgelegt.Das die 1,5mal schneller drehen ist völlig banane. Mfg 345
  12. Hallo Wenn es so ein Ventil im Filter gibt ist das völlig ohne belang.Je nachdem wie der Filter verbaut ist kann das Öl auch garnicht rauslaufen.Ich glaube eher das da von einem Umgehungsventil die rede ist,was die Filterfläche umgeht wenn diese verstopft ist um den Öldruck aufrecht zu halten. Mfg 345
  13. Hallo Das Geräusch, wenn es ein Quitschen ist könnte vom Hosenrohr kommen.Das ist mit einem Konus an den Krümmer befestigt und wird nur über Federn auf Spannung gehalten,wenn sich das beim Beschleunigen etwas bewegt kann das schon mal Quitschen.Ganz verstanden hab ich zwar nicht was für ein Geräusch du hörst aber das kannste mal Prüfen. mfg 345
  14. Hallo Normal geht das so,in der Regel ist aber das Radlagergehäuse so verrostet das man es nur auspressen kann.Wenn das Auto neu ist wird nur die Nummer 25 gelöst, und schon kann man das rausnehmen,aber wie gesagt bei so alten Autos gehts nicht. Mfg 345
  15. Hallo Verschlissene Beläge machen nicht unbedingt Geräusche,ausserdem kann auch eine Undichtigkeit im System sein.Lass die Bremse überprüfen bevor es zu spät ist. Mfg 345
  16. Hallo @Lion Wer sowas schreibt hat von der Materie keine Ahnung.Anscheinend wissen nicht viele wie viel Kosten so ein Tester jeden Monat produziert.Die denken immer nur einmal kaufen und gut.Dem ist aber bei weitem nicht so,so das ein "ich mach mal umsonst" Händler langfristig keine Chance hat zum Überleben.Aber wieder zurück,wahrscheinlich ist es die Heizung der Lampdasonde defekt,gehen öfters kaputt,und kann nur durch austauschen selbiger repariert werden. Mfg 345
  17. Hallo Da der Zündschalter nicht unendlich Strom schalten kann macht das halt das Relais,ist doch nicht so schwer? Die Heizung läuft doch nur wenn die Zündung an ist. Mfg 345
  18. Hallo @danny Da stimmt was nicht,soviel Verlust ist da nicht gegeben.Da hat der Prüfer beim ausrollen lassen(Kurz nach dem Begrenzer) vermutlich etwas gebremst. Mfg 345
  19. Hallo Nein die Steuergeräte sind gleich wenn die ET Nummer gleich ist.In den Steuergeräten ist nichts gespeichert oder angelernt.Hab die schon oft getauscht,wenn die Lampe immer noch anbleibt besteht ein anderer Fehler oder im Steuergerät ist noch ein Fehler gespeichert der erst gelöscht werden muss. Mfg 345
  20. Hallo Nee Bild hab ich nicht,das Relais sitzt wenn man vor dem Auto steht, hinten rechts auf Höhe des Federbeins.Das Relais ist schwarz und so 5x5 cm gross und ist frei zugänglich, das heisst es sitzt nicht in einem Kasten. Mfg 345
  21. Hallo Wenn nur eine Glühkerze nicht mehr den Richtigen Widerstand hat geht der Accord sofort in den Notlauf.P1384 Die sind von der ECU überwacht,ist zwar blöd gelöst von Honda ist aber so.Ansonsten werden die Glühkerzen auch hin und wieder angesteuert auch wenn der Motor warm ist deswegen die Überwachung durchs ECU.Für mich fühlt sich das so an als ob ein Injektor ein Problem hat,sind von Bosch, und kann man beim Boschdienst überprüfen lassen, die haben einen Prüfstand wo man auch das Spritzbild beurteilen kann.Wenn du trotzdem die Kerzen messen willst einfach das Relais vorne Links im Motorraum ziehen,und von da aus kannst du dann jede Kerze einzeln mit dem Ohmmeter messen. Mfg 345
  22. Hallo Nein das stimmt so nicht ,meine Stosstange hinten ist mit Smartrepair auf der Ladekante gespachtelt und beilackiert.Der Preis ist wie andere Lacke auch auch,4tel Liter für 8,50 Euro beim Autolackierer meines vertrauens. MFG 345
  23. Hallo Ja genau,oft hängen viele Sensoren an einem Punkt was zu so einem Fehler führen kann. Mfg 345
  24. Hallo 1 Eher unwahrscheinlich 2 Eher unwahrscheinlich vielleicht beim Einbau was passiert ? 3 Nö 4 weiss ich nicht ,ne extra sicherung gibt es nicht.Möglichkeit wäre ein Massefehler,muss man im Schaltplan nachschauen ob die von einem Massepunkt versorgt werden.Der Wirkungsgradfehler hängt aber sehr wahrscheinlich mit dem Kat zusammen wird nicht genug umwandeln,lässt sich aber messtechnisch ermitteln,SondenSignal nach kat muss konstant sein und darf nicht pendeln wenn der Kat io ist.
  25. Hallo Meine Kristallkugel sagt ein möglicher Marderschaden,schau doch mal rein in den Motorraum ob was verbissen ist. Mfg345
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.