Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Skypa

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.041
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Skypa

  1. He ho, eine DetailFrage, sehr interessant Also die Steigungen sind natürlich selbst zu beachten, man sollte eben dann nicht mit den angegebenen 1800kg Alpenpässe überqueren. Ich ziehe 1500kg und habe problemlos die 100er Zulassung bekommen. Auflagen dafür: ihr Auto ist mit ABS ausgestattet Die zulässige Gesamtmasse Ihres Autos beträgt maximal 3500 kg Der Anhänger ist für eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h geeignet Die Anhängerreifen sind für 120 km/h ausgelegt und haben wenigstens den Geschwindigkeitsindex L Die Reifen des Anhängers sind jünger als sechs Jahre das Produkt aus X ∙(mal) Leergewicht Zugfahrzeug = Gesamtgewicht Anhänger : technische Ausrüstung des Anhängers: - ohne hydraulische Stoßdämpfer X= 0.3 - mit Bremse und hydraulischen Stoßdämpfern Wohnwagen X= 0,8 bzw. 1,0* - andere Anhänger X= 1,1 bzw. 1,2* Die mit „*“ versehenen Werte dürfen in Anspruch genommen werden, wenn: der Anhänger mit einer geeigneten Kupplung mit Stabilisierungseinrichtung oder der Anhänger mit einem geeigneten fahrdynamischen Stabilitätssystem oder das Zugfahrzeug mit einem geeigneten fahrdynamischen Stabilitätssystem für den Anhängerbetrieb (Bestätigt in der Zulassungsbescheinigung) ausgerüstet ist. Soviel ersteinmal dazu. SUVs und Geländewagen eignen sich schon recht gut zum Ziehen, aaaaber mein Jahr besteht im besten Fall zu einem 10tel aus Urlaubstagen :D, die anderen 90% soll der Wagen schnell, spritzig, sparsam, sportlich und geräumig sein. Sollte ein SUV auf dem Plan stehen, würde Honda bei mir wohl ganz ausfallen, vorher tendiere ich zu Volvo XC60, Kia Sportage/Sorento, Hyundai Santa Fee oder ix35/55, Ford Kuga. Alle haben deutlich mehr Power, mehr Anhängelast usw. Mit einem mittelklasse Kombi >140PS darf man heutzutage vieles ziehen, ich fahre seit Jahren ganz gut mit dem Accord, der natürlich mit 1500kg belastet voll an seiner Grenze ist. Deutsche Kombis dürfen durch die Bank meist mehr ziehen als vergleichbare Asiaten, bei SUVs sieht es noch deutlicher aus. So sind bei Opel Insignia, Ford Mondeo, Passat, A6, A4 usw. 2000kg eher die Regel. Und siehe dein Beispiel 1600kg bzw. 1500kg bei unseren CN2 eher mau im Vergleich. So trennt sich teilweise doch die Spreu vom Weizen. Asiaten im normalen PKW Segment sind auf Campingplätzen auch deutlich in der Minderheit, ausgenommen die SUVs, die ja z.bsp. bei Kia und Hyundai mit richtig guten Anhängelasten auftreten.
  2. Daher kam meine Klasseneintelung, hab die Aussage nur aufgenommen.
  3. Skypa

    Picture of the day

    Sooo, jetzt mal meine PODs: Plasti Dip + Glossifier
  4. Das seh ich ähnlich. Den gibt's sogar mit der großen r36 Maschine, oder?
  5. Steht hier für euch nur noch die Option Honda oder Mazda? Ich meine, der Mazda ist von aussen recht schick, aber jetzt auch nicht so überragend. Von Innen finde ich ihn ebenfalls Geschmackssache, eine Kokurrenz zu allen anderen, aber keine Innovations-Welle. Alles in allem schon eine aber nicht DIE Alternative. Wenn man einen Mondeo eine Klasse zum Accord abwertet, sollte man dem Mazda diese Abwertung nicht vorenthalten.
  6. Scheint die einzige Alternative, ausser es gibt eindlich mal einen kleinen Preissturz bei den jungen Gebrauchten, vielleicht ja tatsächlich, wenn ein neues Modell angekündigt wird.
  7. Schön wärs, ich weiß auch nicht genau, wie solche Autos gerade beim gebraucht Verkauf eindatiert, also den berühmt berüchtigten "Schwacke"-Wert festlegt. "Schwacke" ist doch auch bloß eine Privatbude wie die Schufa, die ihre "Wertung" verkauft, das ist aber ein andere Thema, was mir aufstößt :D :D Mal anbei, ich würde einen Accord Tourer 180 PS Diesel, unter 50.000km für 15-18.000€ sofort kaufen. Der günstigste, ohne den Zustand überhaupt angeschaut zu haben, steht mit über 23.000€ bei Mobile und das gut 700km weit weg. Wenn in Hinterhuberhausen oder wo auch immer auf dem letzten Dörfchen keiner wohnt, der so einen Accord sucht, stehen die Autos in 5 Jahren immernoch genauso da. Fakt ist doch, wenn Leuten, die explizit nach dieser Marke suchen, dafür auch einen Euro mehr in die Hand nehmen würden, ja sogar "Fans" der Marken sind, dieses Auto zu teuer ist, wen soll denn dieses Auto für sich gewinnen? Wenn uns Honda-"Enthusiasten" der Wagen schon das Geld nicht wert ist, wird es einem "Zuläufer" doch niemals wert sein.
  8. Ich habe leistungs-mäßig das Gefühl, dass ein VAG Pumpe-Düse Diesel mit gleicher Leistung deutlich besser geht. Die Erfahrung habe ich in einem Touran gemacht, schlechte Austattung aber vielleicht wiegt der auch so eine ganze Menge weniger. Verstecken brauch wir uns nicht, aber bei dem Leergewicht ist ein Rennwagen-Zugeständnis einfach nicht möglich. Dieses Leistungsgefühl wird oft auch durch Lautstärke erzeugt, so muss ich zum Beispiel in einem Insignia bei gut 200 km/h tatsächlich zweimal hinschauen, weil ich mit etwas mehr als der Hälfte gerechnet hatte, da der Unterhaltungspegel sind seit Fahrtbeginn nicht gesteigert hatte. Ich weiß, mein Accord hat es nicht gerae leicht bei mir, weil er eben in einer großen Fahrgemeinschaft täglich im Vergleich steht und eigentlich in meinen Augen immer recht gut abschneidet. Jedes Auto kann irgendetwas einen Tick besser, aber vieles auch schlechter, so ist das nunmal :)
  9. Davon ist in der Regel auszugehen. Das Hauptproblem ist ja, dass von den Accords ja eh schon recht wenig verkauft werden. Somit ist die Konkurrenz der bei den Händler stehenden recht gering. Aber Konkurrenz belebt ja bekanntlich das GEschäft und ist meist auch die Verhandlungsgrundlage den Preis zu drücken. Wenn ich den Accord ab 2009 ohne jegliche Einschränkungen (gut am 5000km um Neuwagen auszuklammern) bei mobile eingebe, komme ich deutschlandweit auf 408 Treffer. Das ist hundsmiserabel! Als Vergleich: ein Mazda 6 (oben genannte Kriterien unverändert) komm auf gut das doppelte, ein Passat auf über 13.000! Da kann man ja froh sein, wenn man irgendeinen in seiner Umgebung findet, von Austattung, Laufleistung und Preis gar nicht anzufangen. Der Wagen lief einfach schlecht und genauso schlecht lässt er sich gebraucht an den Mann bringen, das ist leider Fakt, aber wer hat schon Lust das schlechte Marketing mit zu finanzieren. Ich war erst Samstag in einem Einkauscenter, in welchem der örtliche Honda-Händler seine Modelle ausstellte: den neuen CRV, Civic, Jazz, aber vom Accord keine Spur, weder als Limo noch als Diesel. Der CRZ auch nicht, aber da bestimmt die Batterie leer :D
  10. Ich sortiere nach Besichtigung des aktuellen Accord und Mondeos auch in zwei Klassen, allerdings fallen diese höchstwahrscheinlich indirekt parallel zu deiner Auswahl aus :)
  11. Die Felgen stehen dem kleinen wirklich wahnsinnig gut!!
  12. Die Preise finde ich eben ziemlich unverschämt, Elegance ist glaube ich die untere oder mittlere Austattung? Und für einen fast 1.5 Jahre alten Ladenhüter mit der Laufleistung fast 19.000€ anzusetzen ist eben genau die Preispolitik, die den Accord zum Nieschenmodell macht. Schade, denn schick ist er, aber meiner Meinung nach dieses Geld nicht mehr wert. Dann lieber für die Hälfte einen Facelift CN2 mit nur ein paar Km mehr und du weißt, was de hast :)
  13. Ich will ja hier nicht Marken-technisch querschießen, aber hast du schonmal den akutellen (ab 2010) Mondeo auf der Liste gehabt? Der ist riesig groß und steht deutlich besser im Kurs als Accord und CRV, bei mir derzeit der Favorit :D Mein Tourer geht im April zur Durchsicht, wenn dort irgendein 4stelliges Erwachen kommt, geht er weg und der Mondeo kommt. Der 2.2er Diesel (egal ob 175 oder sogar 200PS) stampft beide Motoren (Honda und Mazda) in die Ecke, denke ich. Die Aufmachung und Austattung (ab Titanium) kann mit beiden problemlos konkurrieren. Ich lese über den Mondeo insgesamt nicht viel, weder Gutes noch Schlechtes. Nur mal als Zwischentipp, um die Suche nicht ganz so leicht zu machen. ;)
  14. Details und Bilder bitte :) Welches blau? @Lars, deiner is weiß, kommt eh nicht in Frage :D :D
  15. Danke dafür :)
  16. jap! Super! Wann ? :)
  17. was hast du geschliffen und wo hast du Lack abgetragen? mach doch mal ein Bild :)
  18. Also zu der Sache Kulanz und Mazda sollte nicht unerwähtn bleiben, dass seit Kurzem 8 Jahre Garantie für den Mazda 2, 3 und 5 angeboten werden, wenn die Markteinführung des neuen 6ers so weiter läuft, kommt der da mit Sicherheit auch dazu. Da werden dann "Kulanz" -Geschichten wohl überflüssig. http://www.mazda.de/angebote/8-jahre-garantie/
  19. stimmt, finde es aber wenigstens bemerkenswert. :)
  20. Hallo nochmal, also bei allem Respekt an deine fahrerischen Leistungen. Wir reden hier über gut 120 PS mehr, bzw. über 435 Nm aus 6 Zylindern, adaptiv verteilt auf 4 Räder. Was auch immer du dir da einredest, wenn er möchte, fährt er dir davon, wenn nicht, wollte er das nicht, oder war wahrscheinlich gemütlich im 5ten Gang, während du vom Knattern des Begrenzers schon etwas benommen warst :D Nichts für ungut, aber ich mag keine Leistungsmärchen, übrigens sehen die Rückleuchten bekanntlich immer etwas langsamer aus, erst wenn man die Scheinwerfer im Spiegel hat, war man schneller :D ;) Das soll auch kein Honda-Angriff sein, nicht dass hier wieder einschlägig darüber diskutiert wird ;) Wie gesagt, mir ist das Emblem ziemlich gleich, nur wenn jemand schon über 320 PS auf die Räder stellt, sollte man das nicht schlechtreden, denn Honda hat(te) sowas wohl - mit ausnahme von Bootsmotoren - noch nie im Programm, oder irre ich mich? @Schmudi: Und ein Saab ist heutzutage trotzdem ein kultiges Auto. Über ungelegte Eier reden wir ja nicht, Opel wird in den nächsten Jahren mit Sicherheit nicht eingestampft, selbst wenn, ich will ja eh bloß nen Gebrauchten :D Gruß Paule
  21. Naja, im 160 PS Isignia durfte ich schon mitfahren, schon sehr schön, ebenfalls im 2.0 Turbo Benziner 220 Ps, genial. Opel hat ja im letzten Jahr noch nen 195PS Bi-turbo Diesel nachgelegt. Da sollten sich andere Hersteller, auch Honda, mal lieber tatsächlich ein Not-Wärme-Strom-Aggregat zulegen oder besser -> warm anziehen :) Von der 4x4-Version oder dem OPC-Geschoss fang ich mal lieber gar nicht an :D Nichts für ungut, aber hätte der Insignia ein halbwegs ansehliches Hinterteil, bräuchte ich nicht mehr suchen.
  22. Hallo, ich meinte die BW-Fuhrpark Fahrzeuge :) Es sollte schon mindestens der 160 PS Diesel sein, alles andere ist murks. LG Paule
  23. Mal abgesehen davon, dass man einen >1600kg Kombi nicht mit 130 PS kauft, finde ich den Insignia gar nicht so übel. @Treburg: Ich bin beim gleichen Verein und darf auch hin und wieder in den gnadenlos sparktanisch ausgestatteten Luxus-Limousinen platz nehmen. Wir haben derzeit nen 140 PS Mondeo, mit... gar nichts drin. So zieht sich das durch alle Fuhrpark-Fahrzeuge. Daher finde ich den Vergleich zu den hier erwähnten Fahrzeugen etwas "hinkend". Bei den Fuhrpark-Fahrzeugen werden erfahrungsgemäß sogar Basis-Austattungen abgewählt, um ja im Preisrahmen zu bleiben und die nächsthöhere Klasse fahren zu können. So zum Beispiel hat euer Insignia ziemlich sicher kein FestNavi, obwohl dieses in jeder Austattung dabei ist, aber auf Kundenwunsch abgewählt werden kann. Das zieht sich dann durch jedes nette Gimmich, was ein Astra zum gleich Preis natürlich bietet, aber dann wäre es ja nur ein Astra :)
  24. Hallöle, Gute Frage, aber mal im Ernst, das sind baugleiche NSW, die es ja an dem Auto auch so gibt. Da schaut doch keiner drauf :) Sind die NSW, zumindest rechts, nun identisch mit der von der Benzin-Version unseres Accords? Gruß Paul
  25. Jap, ich will mir das ganze selbst nachbauen. Dass der linke NSW wegen des LLK anders ist, war mir bekannt, aber der rechte sieht auf Bildern gleich aus, kann da einer etwas dazu sagen? Ich hab in einem anderen Angebot das Set für 10USD mehr gefunden, dafür nur 20 USD Versand pauschal in alle Länder.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.