Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Skypa

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.041
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Skypa

  1. Na nu, den Sportage wie auch den ix35 hatte ich schön des öfteren erwähnt. https://www.accordforum.de/showpost.php?p=327712&postcount=451 da hatte sich Razer motorentechnisch auf den direkten Vergleich zwischen CRV und Sportage bezogen. Den Kia hab ich seit längerem im Auge, zumal er in der 184 PS Variante nur in Verbindung mit Allrad und in der vollgepackten "Spirit" Austattung daher kommt. Nun sei mal nicht so überrascht, ich hab dir hier immer mal ein paar Alternativen aufgezeigt :D :D Der i40 ist noch relativ frisch und vielleicht ist die größere Motorisierung schon in Arbeit, das hat ja bei dem aktuellen Tourer auch fast 3 Jahre gedauert, bis da mal 30 PS hinterkamen. Den 5er Touring, wie auch die Mercedes E-Klasse, auch die C-Klasse würde ich, wenn ich es mir leisten könnte, vom Fleck weg kaufen. Einen Audi oder Passat nicht unbedingt. Im SUV Bereich würde ich mir sofort einen XC60 R-Line kaufen, den hab ich sogar noch nichteinmal ganz abgeschrieben. Der neue Santa Fee und das war mir bis heute gar nicht aufgefallen, ist wirklich sehr schön geworden. In Verbindung mit dem 2.2er 197 PS Diesel warscheinlich schon eine Wucht. Wie du siehst, ich zappe durch die Marken und bin noch komplett unentschlossen. Ein zwei Probefahrten würden da schon helfen. So richtig trau ich mich aber nicht zu einem Händler zu gehen und nach einer Probefahrt zu fragen, da ja für mich eh kein Neuwagen in Frage kommt. Wie hast du das gelöst? Nach einer Probefahrt erwartet der Händler ja einige Erkärungen, warum man den Wagen nicht nimmt, oder??? Ich hätte da einige Testkandidaten auf dem Schirm: Ford Mondeo und Kuga, den aktuellen Accord, Kia Sportage und Hyundai IX35, sowie Volvo V60 und XC60. Aber mich jedes Mal mit lausigen Ausreden aus dem Verkaufsgespräch winden?
  2. Sicherlich, aber wenn der gute Mann gesagt hätte, naja Bremsscheiben gehen noch 5.000km oder die Stoßdämpfer sind langsam dran oder ähnliches. Das hätte mir durchaus gereicht. Andererseits kann ich so noch warten, bis der neue Kuga etwas im Markt etabliert ist und der alte im Preis fällt, oder eben der neue Santa Fee oder Sportage als Jahreswagen verfügbar wird. Ich bin ja eh ein unruhiger geist und sehe jeden Tag neue potentielle nächste Autos :D
  3. Und dazu kommt sicherlich noch ein kleiner Marken-Fetischismus, der dich mit einem Gummiband bei Honda hält. :D Ich finde den neuen CRV von vorn recht schick, von hinten aber typisch japanisch und so gar nicht mein Fall. Zu den Motoren bei Hyundai/Kia ist zu sagen, dass maximal 136 PS Diesel nicht wirklich der Wahrheit entpsreche. Derzeit vielleicht noch im i40, aber im IX35 gibt es 184 Diesel, genau wie im Kia Sportage. Im Hyundai Santa Fee, der übrigens wahnsinnig gut aussieht gitb es eine 150 und 197 PS Diesel-Version. Un ganz ehrlich, wenn man es krachen lassen will, kauft man einen Hyundai genesis wahlweise 2.0 Turbo mit 247 Ps oder 3.8 Liter V6 mit 347 PS :schock:. Also da muss sich die Kia/Hyundai-Group wohl kaum noch verstecken. Ich denke, dass Honda für dieses stetig wachsende und an die Weltspitze kletternde Unternehmen keine echte Konkurrenz mehr ist. Beim Kia Sportage kommen sie wegen der hohen Bestellzahlen kaum nach, der neue Santa Fee läuft wie warme Semmeln, dazu noch jahrelang Garantie, weshalb sollte man sich also nicht für einen solchen entscheiden? Exotisch genug ist hierzulande alles was nicht aus dem VAG-Konzern kommt und wenn nicht, wen störts? Ich muss dazu sagen, ich habe die Hyundai-Diskussion seit Jahren mit meinem Vater, habe aber mittlerweile tatsächlich keine Argumente mehr, einen Hyundai NICHT zu kaufen?? Objektiv betrachtet schimpft eh jeder über jeden, etwas Neid ist auch imemr dabei und am Ende will ich Millionen VW-Käufern nicht unterstellen, dass sie zu bider und zu "blöd" sind sich eine andere Marke auszusuchen. Wenn andere Hersteller annähernd kokurrenzfähig wären, würden die Firmen-Flotten/Inhaber vielleicht auch andere Marken fahren.
  4. Ich war heute bei der 145.000km/ 8 Jahre Inspektion: Ausser dem Hinweis, dass meine Winterreifen nicht mehr wintertauglich sind war das Hitzeschutzblech vom KAT abgerostet und wurde (kostenlos) befestigt, hat ab 140 km/h etwas geklappert. Ansonsten Wartung laut Honda Wartungsplan: inklusive Dieselfilter-Wechsel ohne Luftfilter (selbst gemacht 10€) ohne Pollenfilter (selbst gemacht 10€) ohne Ölwechsel (89€ inkl. Meguin Megol vor 5000km gemacht, weil ich einen 10.000km Wechselintervall einhalte und eigenes Öl ausprobiere ;) ) Preis für die Durchsicht mit 2.5l Wischwasser :wall: : 105€ davon ~70€ die reine Inskepktion inklusive Wartungsarbeiten und Filterwechsel. Der Kraftstoffilter schlug mit 35€ zu Buche. Das ganez in einer freien Werkstatt, die ich gern weiterempfehle. Alles in allem hat mich die Wartung also ca. 215€ gekostet. Das nenn ich eine Ansage :) Der Accord ist ansonsten Tip-Top in Schuss und wurde mit "Gutes Auto!" von meinem Werkstatt-Mann betitelt, verflixt wieder nichts mit einem Neuen, denn wenn etwas größeres gewesen wäre, hätte ich ihn jetzt verkauft. :)
  5. Seh ich anders. Hab den Bra jetzt seit 4 Jahren durchweg auf jeder längeren Strecke dran und kann nur sagen, dass er selbst auf dunklem Lack keinen einzigen Kratzer macht, selbst als ich mehere 100 Km an der Mittelmeerküste in nem Sandregen gefahren bin, tip top. Vorraussetzung ist natürlich, dass er max. 2 Wochen am Stück drauf ist. Bei mir kommt er jede Woche runter, dann wird drunter geputzt und gut ist, sonst könnte ich mir vorstellen, dass er anfängt zu scheuern. Ein Arbeitskollege hat sich vor kurzem einen neuen Golf 6 GTD zugelegt und pendelt, wie die meisten Kollegen mehrere 100 km in der Woche. Er hatte schon nach der ersten Woche etliche Steinschläge und umgeht diese jetzt mit dem Bra. Aaaallerdings geb ich euch völlig recht, dass eine Steinschlagfolie und selbst die normale günstige Carbo-Folie von Ebay, wie ich sie auf der Haube und dem Dach habe, die Steinschläge sehr gut abhält, da die Folie etwas nachgibt beim Aufprall. Ich hab noch keinen einzigen Schlag in der Folie und lass seit der Folierung den Bra auch weg. Man muss testweise übrigens nicht die Di-Noc Folie fürs ganze Auto kaufen. Für die Haube und das Dach reicht die günstigste Folie bei Ebay, tut ihren Zweck und man überlegt nicht Monate hin und her, falls man mal die original-Farbe zurück haben möchte, denn darum gehts ja beim Folieren, rückstandlose Entfernung. Haube und Dach haben mich zusammen mit dem Wrap-Cut-Band um die 100€ gekostet und halten sehr gut, obwohl durch absolute Laien-Hände, nämlich meine, gemacht :)
  6. achso, ich hab meinen selbst foliert, erster Versuch, vollkommen ungeübt. genauso wie den grill. geht ganz easy. zu empfehlen ist dazu "knifeless tape" oder "wrapcut", musste mal bei youtube eingeben.
  7. Haa!! Stimmt, ich mit 1,78m komm auch nicht drunter :)
  8. Seeeeehr geil :D
  9. Guck mal in meine Galerie
  10. Die eine Seite ist die Abweichung aufgrund der Austattung, die andere Seite ist, dass das Leergewicht wie erwähnt mit allen Flüssigkeiten und Fahrer berechnet werden muss. Mal andersherum, das Leergewicht darf real gar nicht soweit nach unter abweichen, weil zum Beispiel explizit bei Anhängern die 100er Zulassung vom Leergewicht abhängt und das manchmal aufs Kilo genau. Es kann also durchaus sein, dass ein Wagen ohne Fahrer nach unten tendiert, aber ich denke wir sind uns einig, wenn wir nicht über 150kg Differenz sprechen, sondern eher um die 50 Kg? In den meisten Scheinen, wie auch in dem Legend-Datenblatt steht ja heutzutage eine Spanne im Leegewicht. Ich habe mich zwangsläufig die letzten Jahre ziemlich mit den Gewichten herumschlagen müssen, da der Wohnwagen 100kg zu schwer für meinen Führerschein war, ich also über 3500kg ZgG kam. Den haben ich dann 100kg ablasten lassen und mache nächstes Wochenende noch die andere Hälfte der neuen "B96" Schulung nach welcher man Gespanne bis 4250kg bewegen und ich dann wieder 100kg mehr in den Wohni laden darf :) Somit steht dann einer Vergrößerung in Sachen Wohnwagen nichts mehr im Weg, ach doch, der Bummel-Accord darf nur 1500kg ziehen, nur Spaß :D Aber ich glaub, das wird jetzt hier auch zu viel des Guten :D Gruß Paule
  11. Neeeein, nicht falsch verstehen, das Modul hängt an geschaltetem Strom. Es läuft nur, wenn man den Motor gestartet hat und das automatisch, ist der Wagen aus, läuft es wenn gewünscht die eingestellte Zeit nach (coming home) und geht dann aus. Es schaltet nicht einmal auf der letzten Zündungstufe durch, wirklich erst, wenn der Motor läuft.
  12. Auch von mir herzlichen Glückwunsch und viel Vorfreude, mir sagt er allerdings so gar nicht zu. Aaaaaber das soll vorkommen, sonst hätten alle die gleichen Autos.
  13. Aber keine modernen Turbodiesel, zumindest nicht ohne großen finanziellen Aufwand. Knapp 500.000 sind aber für einen Dauerläufer ok, wie schon erwähnt, immer unter 140 auf der Autobahn und schön gepflegt dahinrollen, dann hält auch alles :)
  14. Jap ist bei mir auch so und find ich sehr gut, so kann man z.bsp. im Tunnel das Standlicht dazuschalten.
  15. Ahh, danke für das Datenblatt, wollte selbst gerade mal googlen. 1920kg leer, 380 kg Zuladung im Legend, na wenn das nichts ist. 4 Leute à 80kg sind ja schonmal 320kg. Mit der erwähnten Gasanlage sollte sich das ganze leer (zum Leergewicht zählt ein min. zu 90% gefüllter Tank und ein 75 kg Fahrer) dann wohl bei gut 2000kg einpegeln, man sollte sich also überlegen, ob man mit 5 Mann rumfährt. Erinnert an stark an die ersten E-Klassen aus den 80ern, die mit 4 Erwachsenen schon überladen waren, aber Zuladung ist ja auch bei dem CN2 so eine Sache, da sind es auch nur um die 400kg, was für das Fassungvermögen auch ziemlich gering ist. Ich fände einen 6 Zylinder als Top-Motorisierung nicht übel. Wenn man bedenkt, wieviele Type-Sler nach mehr Power lächzen.
  16. Skypa

    Picture of the day

    @schmudi: Das kann ich so nicht unterschreiben, ich habe vom Kuga, besonders im Wohnwagen-Forum nur gutes gehört. Das gilt übrigens für viele Marken, die hier wohl gar nicht gehen, liegt wohl daran, dass das Forum Marken offen ist :)
  17. Haaach, wenn man nur immer könnte, wie man wöllte :) Gratulation zum dem schicken Teil, super Wahl, da hätte sich auch der Accord dahinter anstellen müssen.
  18. Aber hallo, A5 S-Line, mein Neid ist mit dir!!
  19. Jap das zieht sich durch jede Branche. Aber nichts desto trotz ist die Kaufkraft und Willigkeit in den ersten Monaten des Jahres (ausgenommen wie gesagt Januar) am höchsten. Und selbst 227 Autos sind jetzt keine Wucht. Und die 3000€ Aktionsvorteil fliegen durch den 4,99% Jahreszins wieder raus, traurig. Anbei: Die Auswirkungen der Verkaufszahlen: Ich habe gerade mal einen jungen gebrauchten Accord Tourer 2.4 in 200km Umkreis von meinem Wohnort gesucht, einzige Einschränkung bis 50.000km, Ergebnisse: 1 !
  20. Also ich finde der neue sieht deinem doch recht ähnlich, findest du deinen dann auch langweilig ? Finde den recht gelungen, wie deinen auch. @ Accord06: Naja, der europäische Markt ist ja bekanntlich der kostenintensivste, was Umbauten und Änderungen angeht. Allein schon die von dir genannten Beispiele kosten einen Hersteller Millionen diese in Serie nuir für den EU Markt zu produzieren. Das Blechkleid bleibt ja oft das gleiche, aber es fängt ja schon allein bei unseren vorschriebenen asymetrischen Scheinwerfern an. Am Ende soll sich ja der Markt auch rentieren und ich glaube genau darum geht es. Der Markt wirft wahrscheinlich nicht genug ab, um wieder ein Modell hinter die Scheiben zu stellen, was keiner bzw. zu wenig kaufen. Allerdings läuft der gezeigte Accord etwas aus der gewohnten Optik-Spur und könnte deutlich mehr Käufer anlocken.
  21. sehr schick, erinnert von hinten deutlich an den aktuellen 5er und auch an mazda, die ja sehr gelungen sind. Ich denke trotzdem, dass sie einiges für den europäischen Markt ändern müssen, allein wegen der EG Auflagen usw.
  22. Ich würde schon wegen deiner sportlichen Fahrweise echt mal in andere Lager schauen. Viele Mütter haben hübsche Töchter. Da es mir bei der Fahrweise ähnlich geht, hab ich mich von dem 150 PS-Rahmen schon verabschiedet. So richtig scheint das ganze für dich noch nicht zu passen. Schau doch mal nach einem etwas kräftigerem SUV, eventuell mit verstellbarem Fahrwerk.
  23. Skypa

    Picture of the day

    Na Ford Kuga fahren, in Titanium Ausstattung :)
  24. Skypa

    Picture of the day

    Genau so ;)
  25. Ich finde, und das wird dir wenig helfen, du hast deine Suche zu schnell zu sehr eingeengt. Es gibt gerade in der Kombi-Klasse sooooo viele Alternativen, mehr als jeder aderen würde ich sagen. Auch SUVs gibt es so viel mehr. Wenn du dich gar nicht entscheiden kannst, bzw. dich immer an beiden etwas stört, vor allem jetzt schon, wird das auf die Jahre nicht besser. Ich weiß, du willst es nicht hören, aber gerade deutsche Hersteller bieten dir ,glaube ich, in Sachen Fahrwerk und Platz teilweise eine sehr gute Alternative! Ich würde bei so viel Geld und vor allem soviel Zeit - dich drängt ja nichts - den Blickwinkel wieder etwas weiten, es scheint mir, du bist etwas festgefahren auf deine beiden Kandidaten. :) Vielleicht nochmal ein paar Modelle, die du dir gegebenenfalls logisch auschließen kannst: Opel Insignia / Antara /Chevy Captiva Ford Mondeo/SMax VW Passat/Tiguan / Touran Volvo V60 / V70 / XC60 / XC90 Audi A4/A6/Q5 BMW 3er/5er Skoda Oktavia (altes Modell gibt es noch als Neuzulassung) / Superb Honda Accord/CRV Hyundai i40 / Santa Fee / ix35 / ix55 Kia Sportage / Sorento Nissan Pathfinder Mitsubishi Outlander Mercedes C Klasse / E Klasse Renault Laguna Subaru Legacy Fiat Freemont / Dodge Journey Es gibt bestimmt noch eine Menge mehr, aber ich würde bei >30.000€ alles ausschließen, um mich nicht zu ärgern. Das ist übrigens die Checkliste, die ich mir vorgenommen hab :D :D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.