Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Skypa
Members-
Gesamte Inhalte
1.041 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Skypa
-
:D:held: Das ist leider oft so, viele wissen Ideen und Kreativität nicht zu schätzen.
-
ich hupe und winke hier in der umgebung jeden Accord an, in der Hoffnung einer ist hier im forum. sind auch einige crvler hier, die ihren zugesel aufs höchste loben :)
-
Hab heute gegen Mittag auf Usedom an der Tankstelle in Koserow einen silbernen CL mit BodyKit und Chromfelgen angehupt, bin leider hier nur im Urlaub, daher fühlen dich gegrüßt, falls du dich hier rum treibst :)
-
High Power CREE LED Lampen für Rücklicht - Bremslicht - Blinker etc.
Skypa antwortete auf JonnyCU2's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
das geb ich gern zurück, wie gesagt, ich steh ebenfalls auf solche Spielerchen :) Ich kenne Cree LEDs bereits aus diesen ultra hellen Taschenlampen, die haben wirklich eine wahnsinnige Leuchtkraft. allerdings muss ich sagen, dass mir bei 4 Stück die 110 Euronen tatsächlich nicht ganz günstig sind. aber die Cree LEDs kosten bekanntlich schon vom herstellerseite eine menge Geld. Wenn ich die ganze rückleuxhte auf Cree umbauen will, brauch ich ja mit Blinker 3 Stück pro Seite, dat wird ein spaß :) -
High Power CREE LED Lampen für Rücklicht - Bremslicht - Blinker etc.
Skypa antwortete auf JonnyCU2's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hast du vielleicht ein Bild, wie die im Betrieb aussehen? Wie sieht es in Sachen Haltbarkeit aus. Anders als meine Vorredner bin ich an solchen Spielereien eigentlich immer sehr interessiert :D -
Das ist eine sehr gute Frage. Das Facelift hat ja einige Zusatzfunktionen im Gegensatz zum Pre-Face. PREISUPDATE: 80€ + Versand VB Los zuschlagen :)
-
Das ist mir auch ein Rätsel. Ich hab jetzt um die 150.000km, und davon bestimmt 25.000. absolute Volllast. Daher auch meine Bedenken. Ich wollte dem Guten eigentlich keinen Turbo verpassen :)
-
Ich biete hier ein Honda Accord MICU-Steuergerät aus einem 2006er Accord Tourer CN2 an. Ich habe das Steuergerät eigentlich zum Einbau in meinen gekauft, möchte es aber nun hier verkaufen. Der Originalpreis für dieses Teil liegt bei Honda bei über 1000€. Ich weiß nicht so recht, was ich realistisch dafür verlangen kann, würde aber mal bei 250€ eine Verhandlungsbasis ansetzen. Macht mir einfach realistische Angebote per PN oder Mail. Hier noch ein paar Bilder mit den Steckplätzen, der Teilenummer usw. http://imageshack.us/a/img163/3483/img0387qq.jpghttp://imageshack.us/a/img812/9751/img0390un.jpghttp://imageshack.us/a/img820/3282/img0392z.jpghttp://imageshack.us/a/img26/1193/img0396qf.jpghttp://imageshack.us/a/img832/4079/img0397mc.jpg ----------------- Preis-Update: 200€ VB. ----------------- Mal wieder hoch :) ----------------- Up, liegt immernoch rum :) Auch gern im Tausch gegen ein Diesel-Preface-Micu.
-
Das sind ja noch nichteinmal 200.000km?? Man man, klingt zwar blöd hier im Honda-Forum, aber die 3B und 3BG Passats einiger Freunde lachen über 250.000km. So richtig langlebig scheinen gerade Kupplung und Turbo bei uns nicht zu sein. Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass das jetzt mal ein Ende hat!
-
Lars, darf ich nochmal nach deinem derzeitigen Km-Stand fragen? Du hast ja eine Havarie nach der anderen. Turbo und Kupplung noch vor 200.000km. Langsam kommen bei mir ein paar Zweifel an der hochgelobten Standfestigkeit der Honda-Motoren auf. :schock: Oder dein Vorbesitzer war nicht wirklich gnädig mit dem Guten.
-
Sehr schön. Hatte ich noch gar nicht gesehen. Unifolien sind grundsätzlich für die ersten Male das Leichteste, weil eben keine Muster verzogen werden können oder ähnliches. Mit weiß oder rot hatte ich auch schon geliebäugelt ;)
-
@coroyo: Darf man fragen, was du denn schon an deinem Auto selbst foliert hast? Klingt ja als hättest du eine Menge Erfahrung?
-
Das seh ich überhaupt nicht so. Ich habe "mittel"teure bei Ebay gekauft, nicht ganz die billigste, aber halb so teuer wie Oracle oder 3m. Selbst foliert, ein Versuch und hat den Winter bestens überlebt. Die Ergebnisse sieht man ja in meinem Album, aber billig heißt nicht immer schlecht. Lediglich die Langzeit-Haltbarkeit ist gerade bei 3m und Oracle deutlich besser. Aber mal im Ernst, was juckt mich, wie die Folie in 8 Jahren aussieht, da läuft der Accord schon 4 Jahre in Afrika, wenn überhaupt. 3-5 Jahre hält auch die billigste Billigfolie. @the Furious: Ach zweie reichen doch locker. Wenn du ganz sicher gehen willst, mach halt einen punkt Dekalin oder sowas unter die Leiste. Du kannst auch einfach eine Schraube mit 2-komponenten-kleber oder zum beispiel Uhu Strong&Save (der ist wirklich super!!) auf die Unterseite kleben, Mutter drauf, fertig. Brauchst keine neue Leiste, nur ein wenig Kreativität.
-
Jap seh ich genauso, hab ich auch genauso gemacht. Die Leiste ist im Vergleich zum Dach ein Kinderspiel. Aufmachen, die drei Muttern abschrauben, dabei keine abbrechen, weil die ziemlich gammeln auf Dauer. Dann kannst du auch schön unter der Leiste folieren und hast eine ecke, wo du nicht so sehr aufpassen musst :D :D Ich persönlich bin der Meinung, dass du die Folie (obwohl sehr löblich) zu hochwertig ausgesucht hast, wenn du wirklich bloß Dach und Haube machen willst. Aber zu gut geht eigentlich nicht, für diese geraden Flächen reicht aber meist die günstigste Folie, die du bekommen kannst.
-
Jap die Straße war kein Problem, aber wie immer die Hofeinfahrt, da ist der hochbeinige Picanto gerade so drüber gehoppelt :D ICh behalte mir aber die Option im Hinterkopf und schau mir die Halle nochmal an, wenn nicht alles voller Matsch ist :) Aber nur weiter so, vielleicht hat noch wer anders eine Idee?
-
@ Andy: Auf genau diesem "Campershof" war ich heute und hab mir die Räumlichkeit(en) angeschaut. Aber zum Glück sind wir mit dem Picanto gefahren, denn über die Zufahrt wäre ich mit dem Accord nicht drüber gekommen, schon gar nicht mit Wohnwagen. Das wäre dann genau das gleiche Problem, wie bei dem jetzigen Scheunen-Platz, ich komm nicht selbst ran und muss immer Vaddi mit dem SUV fragen, ob er mir den Wohnwagen raus und reinzieht. @Accord06: Der Wohni ist noch keine 2 Jahre alt und war in der Anschaffung genauso teuer wie mein Tourer als er 2 Jahre alt war. Wohnwagen sind zwar dazu da im Freien zu stehen, aber allein schon wegen des Werterhalts sollte er zumindest überdacht stehen. Am Straßenrand darf er ohnehin nur 3 Wochen stehen ohne bewegt zu werden. Mir geht es ja um die ganzjährliche Unterbringung, zwischen die Urlauben. Ich trau den meisten "Jugendlichen" einfach nicht mehr über den Weg, wer dich heute anlächelt, sprüht dir morgen einfach nur aus Langeweile den Wohnwagen auf der Straße an oder tritt dir Dellen rein, weil kaum einer (der sich nicht damit beschäftigt) weiß, was die Teile wirklich kosten oder weils die Halbstarken einfach nicht mehr interessiert. Mal als Beispiel: Unseren alten Wohnwagen haben wir knapp 8 Jahre alt für 6000€ gekauft und nach 3 Jahren für 5500€ guten Gewissens verkauft, einfach weil sie irgendwann keinen Wert mehr verlieren, insofern sie trocken stehen. Trotzdem danke für die Tipps!
-
Halli hallo, mal etwas ganz anderes. Wir suchen für unseren Wohnwagen eine (andere) Unterstellmöglichkeit im Raum Märkisch-Oderland (Brandenburg) und östliches Rand-Berlin. Da wir schon eine ganze Weile nach etwas anderem suchen, wollte ich diese Möglichkeit hier nicht unversucht lassen. Auch Tipps oder "ich habe da nen Kumpel, der hat gehört" hilft manchmal weiter :) Vielen Dank Paule
-
Rückleuchten lasieren
Skypa antwortete auf CJ Accordpower's Thema in Biete / Händler & Dienstleister
Sieht wirklich sauber aus. Man sollte aber im Hinterkopf haben, dass nicht nur, wie du schon richtig sagtest, die Betriebserlaubnis des Autos erlischt (Änderungen an Beleuchtungsanlagen sind grundsätzlich verboten, seien es auch nur 5% Tönung wie bei mir), sondern dass im Falle eines Auffahrunfalls man selbst natürlich mit im Boot sitzt. Anosnten saubere Arbeit und für Treffen usw. sicherlich eine schicke Sache. Ich persönlich ärgere mich aber ehrlicherweise immer schwarz, wenn die Sonne tief steht, man selbst schon wenig sieht und man sich dann noch doppelt konzentrieren muss, weil man in den bepinselten Rückleuchten des Vordermanns gar nichts mehr sieht ;) -
Wieviel Km hat Euer CN1 / CN2 (i-ctdi) gelaufen ?
Skypa antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Warum sollte er Quatsch erzählen? Ich finds sehr sehr, dass er uns überhaupt teilhaben lässt. -
bei Standlicht an und Zündung aus, Abblendlicht an
Skypa antwortete auf Memel's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Phasenprüfer und ran an den Sicherungskasten. Ich hab eine Sicherung aus dem Sicherungskasten genommen, ich glaub die für Diagnose. Weiß aber nicht genau, müsste ich nachschauen :D Funktioniert bei meinen TFL aber seit Jahren problemlos. -
bei Standlicht an und Zündung aus, Abblendlicht an
Skypa antwortete auf Memel's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Bist du sicher, dass du das richtige Relais hast? Du brauchst, denke ich, ein Trennrelais, also was bei Aufschaltung den anderen Stromkreis trennt. Das nennt sich "Schließer" Relais. Die Schaltung des Relais sieht dann so aus: http://radioblenden.de/ebay/relais2.gif Da klemmst du dann einfach Zündungsplus auf die 30, die TFL auf die 87a und gegen Masse. Auf die 86 kommt das Standlicht und auf die 85 wieder masse. Machst du zündung an, leuchten die TFL, gibst du dann strom auf die 30, trennt das Relais und die Leuchten gehen aus. ich hab die gleich Schaltung letztes Jahr getestet. Allerdings hing bei mir statt TFL das Tagfahrlichtmodul für Abblendlicht aber an den Fernlichtern. Das ganze hat nicht ganz so gu funktioniert, weil das Relais oder das Tagfahrlichtmodul oder beides zu langsam geschalten haben :D Bei dir sollte es aber gehen. Meine Schaltung sah damals so aus: -
bei Standlicht an und Zündung aus, Abblendlicht an
Skypa antwortete auf Memel's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, was du da gefriemelt hast. Mach doch mal eine Skizze und beschrifte ganz konkret was du wie verkabelt hast, dann kann man dir auch gern helfen. Was wolltest du mit dem Relais schalten? Wie sollte die Schaltung funktionieren? -
Das seh ich komplett genauso. Ich habe mich heute mit einem Bekannte darüber unterhalten, der an seinem alten Kadett Cabrio für den TÜV extra eine anschweißen musste?!
-
Hallo in die Gemeinde, ich bin vor etwas längerer Zeit mit einem Bekannten und seinem Auto wegen kaputter Kupplung liegen geblieben. Heute kamen wir nochmal darauf zu sprechen und ich hab mir mal Gedanken gemacht, wie man den Accord abschelppen könnte. Mein Bekannter hatte für seinen damaligen Xsara eine Abschleppöse zum Einschrauben und nun stand ich heute mal vor und hinter meinem Tourer und hab vegebens nach einer Abschleppöse gesucht. Also ruckzuck mal ins Werkstatthandbuch geschaut und folgendes gefunden: Abschleppen Falls das Fahrzeug abgeschleppt werden muss, einen Abschleppdienst beauftragen. Das Fahrzeug auf keinen Fall mit einem Seil oder einer Kette von einem zweiten Fahrzeug abschleppen lassen. Das ist sehr gefährlich. Abschleppen im Notfall Zum Abschleppen eines Fahrzeugs gibt es drei übliche Methoden: Pritschenwagen- Der Bediener lädt das Fahrzeug auf einen Transporter. Das ist die beste Art, das Fahrzeug zu transportieren. Zum Anbringen der Abschleppvorrichtung ist das Fahrzeug mit Abschlepphaken (A) und Schlitzen für Verzurrhaken (B) ausgerüstet. Das Fahrzeug kann mittels Abschlepphaken und Winde auf den Transporter gezogen und mittels der Verzurrhakenschlitze auf diesem gesichert werden. Radgreifer- Die Dreharme des Abschleppfahrzeugs greifen unter die vorderen oder hinteren Räder und heben sie vom Boden ab. Die anderen beiden Räder bleiben auf dem Boden. Das ist eine vertretbare Möglichkeit, das Fahrzeug abzuschleppen. Schlingenvorrichtung- Das Abschleppfahrzeug verwendet Metallkabel mit Haken an den Enden. Diese Haken werden an Rahmen- oder Aufhängungsteilen eingehakt und die Kabel heben das Fahrzeugende vom Boden hoch. Bei dieser Abschleppmethode können Fahrzeugaufhängung und Karosserie schwer beschädigt werden. Wenn das Fahrzeug nicht auf einem Pritschenwagen transportiert werden kann, sollte es mit angehobenen Vorderrädern geschleppt werden. Falls dies aufgrund eines Schadens nicht möglich ist: usw.... Es ist also gar nicht vorgesehen den Accord auf normalem Weg abzuschleppen, bzw. auch nicht möglich. Das macht mich etwas stutzig und vor allem auch sehr unsicher, da es ja doch vorkommen kann und sei es nur ein eingefrorener Dieselfilter oder eben eine plötzlich kaputte Kupplung oder die Not wenn man bei Glätte nicht mehr aus dem zugeschobenen Parkplatz kommt. Hattet ihr schon einmal das Vergnügen abschleppen/abgeschleppt werden zu müssen?? Zur Ergänzugn ist zu sagen, dass zum Beispiel die hintere mittig angebrachte "Zurröse" mit meiner Anhängerkupplung belegt ist und nein, man darf nicht über die AHK abschleppen :)
-
Wie oben erwähnt, bin ich da genauso gespannt. Was man "sollte" ist für mich nicht maßgeblich und nein ich bin nicht der Meinung, dass der CRV in Sachen Preis-Leistung das "Maximum" ist, wie du geschrieben hast. Ich spreche nicht von Neuwagen-Preisen, sondern schaue nach 1-3 Jahre alten Gebrauchten, damit relativiert sich das ganze etwas. Und bei aller Rechnerei finde ich, wer seine Träume ausblendet, hat aufgehört zu leben. Ich schaue sehr gern und oft nach anderen Modellen, um das eisern zusammengesparte (ich mag keine Kredite) dann nicht für einen Geistesblitz auszugeben. Und oft stellt man eben fest, dass das Gesehene zu teuer ist. Ausserdem ist die Vorfreude bekanntlich die schönste Freude, wenn das Auto dann gekauft ist, ist es eh nach einem Jahr langweilig. Wer für sich welche Wahl trifft, kommt ja individual dazu, denn am Ende ist und bleibt bei allen Zahlen und Fakten der Geschmack das Hauptkaufargument.