Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Skypa
Members-
Gesamte Inhalte
1.041 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Skypa
-
Mri hat erstmal das Baujahr völlig gereicht, da ja ab 2006 ein sechster Gang Einzug gefunden hat. Hab soeben mal bei mir geschaut, ich rolle problemlos bei 50 im 4ten, ab knapp über 60 dann auch im 5ten, drunter ist es Quälerei. 1400 U/min bei 60 im 5ten finde ich sogar etwas mehr als bei mir. Bei 1400 würde ich problemlos fahren. Bei mir sind es im 5ten bei 60 knapp über 1000. Also scheint eigentlich alles normal zu sein? Wenn man sparsam unterwegs sein will, muss man gerade zwischen 0 und 70 doch recht öft rühren. Alternativ könnte man auch einfach den 3ten drin lassen ;)
-
Aha, ein paar mehr Daten zum Fahrzeug bitte, das finde ich äußerst interessant. Schau doch mal auf die Drehzahlen, nicht jeder, der in den dritten zurückschaltet, würde auch zurückschalten.
-
Ist das ein Teil vom CN?
Skypa antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
naja, manches kann man ja mal liegen haben, vieles aber auch nicht ;) -
Ist das ein Teil vom CN?
Skypa antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Huch, hab ich doch glatt überlesen :D :D Die aufgestanzte Nummer hat die Annahme des Metalls noch abgerundet, sowas sowas. Aus Gummi ist es definitv ein Auspuffhalter. Der kann durchaus von deinem sein, auch wenn VW draufstehen würde, denn Werkstatätten haben die Teile en masse rumliegen, auch alt und gebraucht von nem Auspuffwechsel oder so. Also schau mal drunter, der Kombi hat einige Aufnahmen. Bei mir ist so ein Teil auch schonmal abgewesen, hatte es aber gar nicht gemerkt. -
Also ich schließ mich da meinem Vorredner an, die Stromversorung, vor allem der Kabelquerschnitt ist das absolute Minimum. Der 5 Farrad Kondensator völlig unnötig, der zieht dir bei langer Standzeit definitiv die Batterie leer. Du solltest den Woofer gut einspielen, sonst hast du nicht lange Freude an dem durchaus gut und nicht ganz billig gewählten System. Bei dem Qualm tippe ich ebenfalls auf Lack oder Fettreste auf der Spule. Qualm kann man ja schon durch seinen Geruch etwas zuordnen. Viel Spaß mit den Teilen und nen guten Druck wünscht Paule
-
Ist das ein Teil vom CN?
Skypa antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
:D :D Du sammelst auch alles auf, was irgendwo im Dreck liet, wa :) Sieht eigentlich aus wie eine Abschleppöse. Also vom Auspuff ist das Teil auf keinen Fall, wenn das irgendwo am Unterboden verbaut war, wäre mir das bestimmt schonmal aufgefallen. -
Sorry, aber das schafft jeder 3er Golf mit nem >1.4er Motor und bei normaler Wartung. Das liegt aber nur an der minimalen Leistungsausbeute deines Hubraums und hat nichts mit deiner Ölwahl oder besonders toller Schmiereigenschaften zu tun :) Lies dir doch einfach mal den Link oben durch, wie und warum es nach einem Kaltstart mit der Durchölung aussieht. Wenn du irgendwann mit >400.000km hier glänzt, dann wirds interessant und spätestens dann trennt sich die Spreu vom Weizen. Wobei, wenn ich auf diesem Weg schon den halben Motor getauscht habe, um die KM-Leistung zu schaffen, ists auch keine Kunst mehr. Wie gesagt, in dem Beitrag des OldieForums ist alles wunderbar und richtig erklärt, dem ist in Sachen Schmierung eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. :))
-
selbst getestet? Wer hat dir den angelernt? Und was hat das anlernen gekostet?
-
ACCORD CN2 BJ2004 Querlenker -Gummilagerung beschädigt
Skypa antwortete auf km.jodko's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Laut Werkstatthandbuch ist nur der Tausch des Kugelgelenks einzeln vorgesehen, der untere Lenker wird komplett gewechselt. Sicherlich kann man mit einer speziellen Presse o.a. die Buchsen aus-und einpressen, wie gesagt, das ist im Werkstatthandbuch nicht vorgesehen und meine -freie- Werkstatt musste auch den kompletten Lenker ordern. -
ACCORD CN2 BJ2004 Querlenker -Gummilagerung beschädigt
Skypa antwortete auf km.jodko's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
welcher Querlenker? Vorn oben oder unten? Soweit ich weiss, gibt es die Lager nicht einzeln, bei mir wurde jedenfalls der ganze Lenker getauscht. -
Kaufberatung Honda Accord Tourer 2,2i-CTDi Bj.04
Skypa antwortete auf Dennis2581's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Beim Kombi auch grundsätzlich die Hinterbremse anschauen. Ich würde dir schon rein Austattungsmäßig zu einem Facelift raten. Da wäre dann zum Beispiel ein 6ter Gang dabei, Boardcomputer, einen Knopf für die Heckklappe innen usw. -
ich find das teil wie gesagt echt schick, besonders wegen des Auspuffs :)
-
dann hattest du die LEDs nur falschrum drin,die lassen nur in eine richtung strom durch.
-
Das Standlicht und die Heizungsbeleuchtung hängen aber nicht mit der Innenraum-Micu zusammen ?! Was hast du denn angestellt oder kam das aus dem Nichts? Ich tippe eigentlich eher auf andere Ursachen, ausssser du hast was verbastelt? ;) ;) Das Standlicht ist einzeln abgesichert, auf jeden Fall. Türbeleuchtung und Decke hängen aber zusammen. Überprüf erstmal alle Sicherungen und schau nach Knabber-Attacken.
-
Ach ich hatte erst 0w-30 Castrol, dann 2 Jahre lang auf Empfehlung von Schmudi Mobil New Life 0w-40, jetzt, ebefalls dank Schmudi Meguin Megol 5w-40. Das Mobil-Öl hat dem Motor tatsächlich etwas Laufkultur abgefordert, selbst mit permanenter Beimischung von 2takt-öl. Mit dem Meguin-Öl läuft er deutlich kultivierter, sicherlich auch wieder unterstützend durch das gute "takt-Gepansche. Allerdings wird bei mir auch unter ca. 15 Grad grundsätzlich 30 min vorgeheizt, ab 15-20 grad dann nur noch 15 min und der Motor zu keiner (vermeidbaren) Kurzstrecke bewegt. Ölwechsel-Intervall ist um die 10.000 bis max. 15.000km.
-
HAb mir mal die Zeit genommen, das durchzulesen. Das öffnet einem echt die Augen. Fazit der ganzen Geschichte ist, dass man den Motor am effektivsten und schonensten bei maximalem Drehmoment warmfährt. Das sollte bei nem CN-Diesel ja um die 2000 U/min sein? Was mir völlig neu war, ist die Tatsache, dass untertouriges Fahren (also zum beispiel knapp über Leelaufdrehzahl) in der Aufwärmphase deutlich ungesünder ist. Vielen Dank dafür!
-
Hat von der Linienführung wirklich was, aaaber wer diese Glubsch-Rückleuchten erfunden und durchgewunken hat, sollte verhauen werden :) Die Abgasanlage ist genial, wie schon beim Vorgänger-Civic (natürlich austattungsabhängig :) )
-
Ui lass das mal nicht den Schmudi oder ACC-CDI-2T hören :D :D Ich sehe das ebenfalls vollkommen anders. Das einzige, womit man die Lebenszeit des Motors beeinflussen kann, ist, natürlich neben der Fahrweise, die Wartung, besonders die Qualität der verwendeten Öle und Treibstoffe. 10w40 ist für einen normalen Benzin-Motor in unseren Breiten natürlich völlig ausreichend, aber besonders wenn Turbos und/oder geplante Langlauf-Leitstungen angestrebt sind, sollte man die Grundsteine in Sachen Öl nicht schief legen. Die 10€ Differenz machen den Kohlen dann auch nicht fett. Ich persönlich Wechsel das Öl spätestens bei 15.000km, meist aber um die 10-12.000, also zweimal im Jahr ca. Mal ehrlich bei den Spritpreisen kostet ein Ölwechsel nicht mehr als ein voller Tank. Longlife hin oder her, in der Spalte "erschwerte Bedingungen" im Wartunsheft wird sich jeder teilweise wiederfinden, sei es Stadtverkehr, Dauerlast auf der Bahn oder eben bei mir Anhängerbetrieb. Schon Werner sagte "Mit dem Ööööl nich sparsam sein" :D Naja, realitisch betrachtet, schüttelt das kein heutiger Motor mehr ohne größeren fananziellen Aufwand mehr aus dem Ärmel. Die Zeiten sind - beabsichtigt - vorbei, wer soll denn sonst neue Autos kaufen? Und auch bei mobile ist größtenteils bei 300.000km schluss. Um die zu erreichen, das ist wie bei dem menschlichen Körper, bedarf es Pflege in jungen Jahren.
-
Ich würde mich auch mit dranhängen :)
-
Dann bin ich doch nicht so allein hier mit meiner Ansicht ;)
-
Najaa, so schlecht würde ich jetzt gerade Ford und Opel nicht reden. Es sind einige Seiten bei mobile auffindbar, auf denen die Marken deutlich über 500.000km gelaufen sind. Schon allein, dass die Motoren für den US-Markt entwickelt worden und dort ganz selbstverständlich 87 Oktan regular getankt wird spricht für sich. Von der unterirdischen Diesel-Qualität dort mal ganz zu schweigen bekommen die Motoren bei uns ja reinste Venusmilch :D Ganz im ernst, ich habe gerade bei Ford bis jetzt nur Gutes gehört. Aber zurück zum Thema, die hohen Laufleistungen will tatsächlich keiner mehr haben, sogar bei mobile.de ist in der Suche bei 150.000 schluss.
-
Moin moin, ich hol den alten Thread hier mal wieder hoch. Nu hat es ja deinen Turbo doch noch dahin gerafft :) Aber mal eine andere Frage. War der Ausbau des AGR`s schwierig? Ich würde gern mal eine kleine Reinigung machen, wie in dieser Anleitung empfohlen: http://www.civinfo.com/forum/how/25696-how-clean-egr-valve-civic-ctdi-fk3.html Ich versteh zwar noch nicht alle Details, die er dort beschrieben hat, aber alles in allem, scheint es ja Sinn zu machen. Hast du ausserdem rausbekommen, was bei den Teilnummern der Turbos nun der Unterschied war und welchen man sich zulegen könnte? Gruß Paule, der darüber nachdenkt, den Accord doch noch für eine Km-Epoche fit zu machen.
-
Merkwürdiges Problem: Wassereintritt
Skypa antwortete auf Blackcross's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich habe Wasser unregelmäßig auf allen Einstiegleisten, ich bin auch ziemlich sicher, dass wir das hier schonmal iiiirgendwo hatten und mehrer schrieben, dass es normal sei. :kaffee: Also wenn die Pfütze auf der Aussenseite der Türdichtung ist, würde ich mir keine Gedanken machen, ist bei mir auch so. Solang den Innenraum trocken ist, ist doch alles paletti. -
Also, um dir generell helfen zu können, brauch man ein paar Details mehr. Eigentlich klingt alles danach, dass du in den Radio-Einstellungen den Subwoofer nicht aktiviert hast oder der Pegel zu wenig eingestellt ist. Was hast du alles an die Endstufe angeschlossen, welche Kabel, welche Laustprecher? Um welche Endstufe geht es und um welchen Sub bzw. um welche Lautsprecher? Wie hast du dein Handy an die Endstufe angeschlossen über den (wenn vorhanden) High-Level-Eingang? Welchen Lautsprecher-Stecker ziehst du aus dem Radio? Versuch mal alles ganz in Ruhe hier hinzuschreiben und mach vielleicht mal ein zwei Bilder von der Verkabelung :)
-
Keiner mehr, selbst meiner wird lau Händler-Aussage "durchgeschoben". Alte Autos mit deutlich über 100.000km stellt sich kaum einer mehr auf den Hof, die Gimmicks wie Standheizung, Auspuffanlage usw. haben meinen Händler ebenfalls wenig interessiert, da man damit den Käuferkreis eher noch mehr eingrenzt. Laut Liste steht für meinen ein Ankaufswert zwischen 6000 und 6500 mit Gimmicks. Da wirds bei 250.000 wohl deutlich weniger. Mich hat das auch ziemlich ernüchtert. da die Heizung ja noch recht frisch ist, aber auf die Laufleistung abgerechnet wird. Nun spielt man doch mit dem Gedanken, sich einen Turbo und nen Kupplungssatz auf Halde zu legen und ihm noch 100.000km zu verpassen :D