Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Skypa
Members-
Gesamte Inhalte
1.041 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Skypa
-
Kurzstrecke ist in Verbindung mit einer Standheizung eben leider tödlich für die Batterie. In der Regel gilt, dass die Fahrzeit wenigstens so lang wie die Heizzeit sein sollte. Die Heizzeit sollte schon min. 20 min betragen, sonst wird nichts warm oder eisfrei. Man könnte natürlich eine größere Batterie mit nachrüsten und diese vielleicht einmal die Woche extern durchladen, dann sollte das funktionieren.
-
Die Grundsatzfrage liegt doch ganz woanders. Warum kauft der Mensch Produkte, die er eigentlich gar nicht braucht? Warum trägt man Nikeschuhe, Pradataschen oder Goldketten? Weil man es kann und möchte. Und ein Daimler ist eben ein deutlich hochwertigeres Image-Produkt als ein Honda oder Hyundai. Übrigens, weil ihr so nett auf den Worten Premium usw. verharrt. Ich kenne keinen Daimler, BMW, Audi, Volvo oder VW, der Premium oder andere Worte für besonders hochwertig hinter dem Produktnamen trägt.? Woher also diese Antipathie? Vielleicht lässt du sich die Erwachsenen mal ein wenig unterhalten und neidest woanders herum? Viel mehr als gegen andere Marken hetzen trägst du ja nicht bei.
-
ICh verstehe nicht ganz, warum hier jetzt ein Amipassat mit einem Acura verglichen wird. Versuch dir mal hierzulande einen Acura neu zu importieren und rechne dann dagegen. Der US-MArkt ist doch eine ganz andere Hausnummer. Für mich klingen vor allem Aussagen wie "aufgepumpter Käfer" oder "Fuck Passat" wie: ":baby2::cry::cry::baby2: uäääh, wieso können sich die anderen solche Autos leisten und ich nich???", komischerweise auch immer von Leuten, die tatsächlich 10 und mehr Jahre alte Schleudern fahren. Ich sags immer wieder, der Marktanteil, Privatkäufer-Anteil spricht einfach für sich. Ich arbeite bei einem hochpreisigen deutschen Hersteller und kann sagen, dass die Verkaufsräume täglich wohl fluktuiert sind, während der letzten Honda-Händler geschlossen hat. Die Leute WOLLEN den Preis bezahlen, weils dafür eben auch Service und Leistung gibt. Aaaber die ganzen MB, BMW, VW und Audi fahrer sind ja eh alle dumm und total blöd, weil sie sich deutsche Autos kaufen :roll: Ich für meinen Teil schließe mich "Gotsche" vollkommen an, bin hier raus, steig in mein wahrscheinlich noch minderwertigeres Auto, als ein aktueller 3er oder 5er und wünsche viel Spaß beim Blick auf den Tellerrand.
-
Najaa, ganz so klein sind die Unterschiede dann doch nicht. Ich habe vor dem Kauf des Hyundais doch in sehr vielen Konkurrenten Platz genommen. Und der Unterschied zwischen CRV, Sportage, IX35 usw. war dann doch nicht nur maginal im Vegleich zu GLK, X3 oder Volvo V60. Die Preisdifferenz bekam man auf den ersten Blick im Innenraum serviert. Wer das nicht merkt, kann dann wirklich getrost in die günstigere Schublade greifen. Mir persönlich waren aber aber mehr als 2 Jahresgehälter einfach zu viel für ein Auto, somit wurde es nur der Hyundai, dafür aber bezahlt. Trotz allem schiele ich vollkommen ohne Scham und etwas neidisch einem XC 60 hinterher. Man sollte vielleicht einfach mal neidlos anerkennen, dass bspw. ein aktueller 3er kein schlechtes Auto ist und in gar keinem Vergleich zu einem 10 Jahre alten Honda steht. Aber viele hier wollten den Accord immer in die Schublade von 5er und A6 stecken, in welche er noch nie gehört hat.
-
CN1 - Positionslichter wechseln
Skypa antwortete auf Fungel's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Da hast du auf jeden Fall recht ! :D Schmerzfreier geht es durch den Radkasten :) -
Entschuldige, aber auf diese Diskussion lasse ich mich nicht ein. Einen Trabi oder Golf II kann ich auch für eine Kiste Bier reparieren, will ihn aber trotz allem nicht im Alltag bewegen. Wie gesagt, jeder wie er kann und möchte. Traurig finde ich es pauschal Autos schlecht reden zu wollen, weil man selbst eben nicht kann oder möchte.
-
CN1 - Positionslichter wechseln
Skypa antwortete auf Fungel's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Der Wechsel klappt auch mit dickeren Fingern von oben :D :D -
Kann Puma im Bezug auf BMW überhaupt etwas richtiges sagen? Wenn ich dir MK_4 hier die ganzen Probleme mit bspw. deinem CG4 aufzähle, dürftest du am Ende in gar kein Auto mehr steigen. Lass doch die Leute einfach leben. Wer sich einen BMW oder Daimler leisten kann und möchte, wird sicherlich nicht enttäuscht. Da du wahrscheinlich deine Details aus anderen Foren hast, sollte man auch berücksichtigen, dass 90% der Käufer noch nie in einem solchen Forum unterwegs waren und von denen, die in einem Forum unterwegs sind, wahrscheinlich nur 1% diese Probleme haben. Viel Spaß mit dem Dreier, falls er es wird. Auf den Accord hast du ja nun lange genug gewartet. Bei uns hat nun der letzte Händler in der Umgebung auch zugemacht. Ich denke, da kann man mit einem Markenwechsel nicht viel falsch machen.
-
seltsame Ölflecken/Spuren
Skypa antwortete auf Pleasure-Lover's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Wenn aber nur die "Haut" angekratzt ist, setzen das die Verunreinigungen (abträge usw.) im Kühlmittel relativ schnell wieder zu. Die Schürze zum Nachschauen abbauen ist eigentlich echt ein Leichtes. Ich habe beim dritten Mal keine 5 min mehr gebraucht. Die Klicks oben auf dem Schloßträge alle raus. Dann die Schrauben rechts und links im Kotflügel. Die Schürze dann seitlich nach rechts und links abklicken und nach vorn wegdrücken. Die Unterseite kannst du zum Schauen komplett fest lassen, da passiert nichts. -
War der nicht vorher schon schwarz?
-
Wunderbare Wahl auch hier nochmal. Allzeit gute Fahrt. An Gotsche: Das unterschreib ich dir dreifach. Der Kombi war im Gegensatz zum SUV eine ganz andere Geschichte. Mir fehlt der Platz immer wieder und auch das Fahrgefühl gefällt mir dann etwas tiefer doch mehr. Dafür reißt es bei mir wenigstens die Leistung heraus. Kein Vergleich zu dem trägen, 10 Jahre alten ictdi, der bei 3500 U/min nur noch viel Lärm um nichts machte. Da haben die Hyundainesen vom Drehzahlband her irgendwas wirklich gut gemacht. Der Sitzkomfort reicht dafür nicht an den Accord heran :) An Schmudi nochmal: Herzlichen Glückwunsch, mir gefällt der 508 wirklich super gut!!
-
"XD-LOL" liegt vollkommen richtig. Max. 3.5t Gesamtgewicht des Gespanns. Ich habe dafür extra letztes Jahr die B96 Schulung gemacht, um bis 4250kg fahren zu dürfen. Sollte das Auto selbst schon 3.5t wiegen, darf nur noch ein 750kg Anhänger bewegt werden. Generell gilt in der Fahrerlaubnisverordnung, dass die zulässigen Massen aus dem Fahrzeugschein passen müssen, heißt zum Beispiel dass die wenigsten einen leeren Autotrailer hinter sich herziehen dürfen. Anders sieht es mit der Anhängelast aus. Darf ein Auto zum Beispiel nur 1000kg ziehen, der Anhänger hat ein Gesamtgewicht von 1500kg, ist aber leer und wiegt dabei nur 300kg, geht das völlig in Ordnung. Überreitet man aber in den Papieren dabei seine 3500kg nennt sich das Fahren ohne Fahrerlaubnis.
-
Ich hatte ebenfalls kein PSS, aber verbaute und angeschlossene Hochtöner.
-
Du hast schon mitbekommen, dass er Lautsprecher für die Hintertüren gekauft und verbaut hat? Es fehlen die Ausgänge. ;) Das Problem liegt darin, dass bei der Limo die Lautsprecher in der Hutablage genutz werden. Beim Tourer die in den Türen (weil keine Hutablage ;) ) . Ob die Premium Sound Ausführung jetzt die zwei Lautsprecher in den hinteren Türen ebenfalls besitzt, weiß ich nicht. Du könntest das Signal der Hutablage für die hinteren Türen mitnutzen. Ist zwar nicht die feine englische und vor allem nicht getrennt ansteuerbar, aber es würde laufen. Alternativ könntest du mit einem High-Low-Converter das Signal eines LS in der Hutablage abgreifen, Endstufe dazwischen und du kannst so viele LS wie du möchtest dazuschalten.
-
Also als erstes Mal ein Schaltplan, dann kannst du selbst schonmal schauen, was man machen könnte. Aber wie es aussieht, steht und fällt die Geschichte mit dem Kauf eines neuen Lenkstockhebels. So wie es bei den meisten, die die NSW Nachrüsten wollen, preislich an dem Hebel scheitert, wirst du einen ohne NSW-Funktion benötigen, da die Steuerung vom dem hochsensiblen Micu abhängt. Mir erschließt sich dieses Bauteil eh nicht. Jeder andere Hersteller bekommt die Sachen über Relais geregelt. Nur Honda muss dieses Teil verbauen, obwohl nichteinmal eine Lampenüberwachung, TPMS oder ähnliches verbaut ist.
-
Kraftstoffadditive - Wie sind Eure Erfahrungen?
Skypa antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Allgemein
Leider nur im Netz und auch nur bei einem Händler, da es sich um eine Eigenentwicklung handelt. -
Kraftstoffadditive - Wie sind Eure Erfahrungen?
Skypa antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Allgemein
Nimm einfach das Monzol5C. Der Unteschiede ist absolut genial. Laufruhe, Durchzug, Verbrauch. Der Grundspreis pro Liter ist ebenfalls geringer. Ich habe davon jetzt schon einige überzeugt und zu Daueranwendern gemacht. Einfach gut das Zeugs. -
Bei allem Verständnis. Denkst du, dass Honda sich in Sachen Schrauben irgendetwas spezielles aussucht? Da wird der billigste Edelstahl(wenn überhaupt)-Anbieter genommen und fertig. Eine Edelstahlschraube aus einem Baumarkt hierzulande (DIN!!) ist selbst aus der billigsten Abteilung schon hochwertiger als aus Fernost, das ist ja wohl Fakt. Wenn ich mir allein die Muttern und schrauben im Motorraum meines CNs angeschaut hatte, wurde mir übel. Da war nichts aus Edelstahl.
-
Da ist er ja langsam eingefahren :)
-
Naja, aber wie das Wiki-Zitat ja angibt, liegt bei 6000 U/min erst die angegebene Leistung an. Es ist also durchaus vom Erfinder so gewollt, dass man bei einer gewollten Leistungsabfrage auch dorthin dreht. Ein Motorboot-Motor (von denen ja Honda einige im Programm hat ;) ) dreht konstant auf dieser Leistungsebene. Allerdings braucht das Auto schon etwas Wind dabei :D
-
Getriebe rasselt im Leerlauf CL9?
Skypa antwortete auf HondaNRW's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Das würde ich nicht akzeptieren. Da sind ja bestimmt ein paar Tausender in den Wagen geflossen. Auch auf Arbeit gibt es Garantie und nach der dritten Nachbesserung ein Recht auf Wandlung. So leicht ist es auch für eine Werkstatt nicht. Ich tippe mal eher darauf, dass irgendwo irgendwas rumliegt oder nicht richtig fest ist. Meist machen Werkstätten die Arbeiten selbst makellos, schlampen aber an den Nebensachen. Im Leerlauf ist ja jedes Auto etwas unruhiger als eingekuppelt bzw. auf Drehzahl. Ist das Rasseln denn weg, wenn du im Leerlauf ein wenig Gas gibst? (1000U/min bspw.) ?? -
Auch wenn es kein Accord (mehr) ist, gab es heute die Sommerschuhe :) http://s14.directupload.net/images/140320/8h6ebbln.jpg http://s7.directupload.net/images/140320/d577dqsz.jpg http://s7.directupload.net/images/140320/94rhzsbs.jpg
-
Meinst du, dass deine Gesamtlaufleistung ein Palindrom ist? Ähnlich: "Nie rieb Timo nur Bruno mit Bier ein" :)
-
stimmt das Gewindefahrwerk nach 1-2 Jahren nicht verstellbar
Skypa antwortete auf LucKy18x's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Es ist wie immer: Pflege, Wartung, Pflege Wartung. Auch Edelstahl korridiert von Zeit zu Zeit, was sich aber nicht in "Rost" zeigt (Eisen-Oxidation), sondern meist in so einem matten Beschlägen. Man wird also Gewinde (generell), die der Witterung ausgesetzt sind und bewegt werden sollen, immer etwas pflegen müssen.