Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

RaZeR86

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.886
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von RaZeR86

  1. Da kann ich dreffi und K24a2 nur zustimmen. Motorbremse hilft viel und wenn da 50 erlaubt sind, machste den 2. Gang rein und wenn der zu heftig ist nimmste den 3., der Motor immt das einen auch nicht krumm. Siehste "DerTobi", weil dir die Argumente ausgehen und du weißt das ich damit recht habe, kommt wieder son Lappensatz von dir.
  2. Ja Tobi alles klar. Der Unterschied, wenn das funktioniert ist nicht die Wärmebehandlung! Sondern die Scheiben DICKE! Mach also nicht so auf dicke Hose und quatsch mich nicht blöde von der Seite an mit: wenn man keine Ahnung... Man schaue hier drauf: http://www.lingshondaparts.com/honda_car_parts_selection_pfk.php?block_01=17S1A11&block_02=B__2201&block_03=2497 bzw hier: http://www.lingshondaparts.com/honda_car_parts_selection_pfk.php?block_01=17SEA01&block_02=B__2200&block_03=3005 Also halt mal die Füße still! http://shop.at-rs.de/index.php?page=default&acPath=348_350 http://shop.at-rs.de/index.php?page=default&acPath=348_351
  3. RaZeR86

    Video Ecke

    Wie ne Blechdose auf Kokain, lass wenigsten noch den ESD hinten dran und zwar keinen einfachen sondern was ordentliches. Geschmäcker sind verschieden. Hoffe man fährt nicht zu oft Autobahn mit dem Honda sonst würde ich mir noch sowas bestellen: http://www.abload.de/thumb/civicpmyin6ont.jpghttp://www.werkstatt-produkte.de/images/4122.jpg
  4. Und diese Halter passen an die CL9 Bremse ja? Verstehe den Sinn überhaupt nicht, der ATR hat 300mm der CL9 hat 300mm der Diesel hat 300mm. Ob die Halter passen kann ich nicht sagen, habe mir die CL9 Bremse noch nicht so angeguckt, unterscheidet sich optisch aber sehr vom ATR, die CL3 und Co Bremsen passen überhaupt nicht an diesen Halter und dann gibts Problem Nummer2, denn man überhaupt nichts gewonnen selbst wenn man es zum laufen bekommt, da sich die Bremse nicht ändert, die Anlage bleibt trotzdem wie sie ist. Der ATR hat ne ganz andere Anlage als die anderen, daher, der Sattel kann viel mehr Hitze auf nehmen. Die wärmebehandelten Scheiben bringen einen Vorteil, sie verziehen nicht so schnell. Kauft euch ordentliche Beläge das bringt schon eine Menge, viel mehr holt man mit der Serienanlage dann eh nicht mehr. Wer bessere stopper will muss ebend Geld für ne ganze Anlage aufn Tisch packen ob die DC5 Bremse an den CL passt kann ich nicht sagen, wäre aber möglich.
  5. Danke Lil Krayzee, habe auch verzweifelt versucht mir das mehrmals durch zu lesen, aber ich steige da einfach nicht durch. Nach den Daten die manche da haben wollen müssten se ja nen Type R rückwärts ausziehen und ich habe noch niemals einen CL9 gesehen egal wieviel Catbacks, die einem Accord R gefährlich wurden. Erzählen was von 20PS Verlustleistung (IM LEBEN NICHT!), wenn ich da aufn Dynoprotokoll angucke von ACCORD06 mit 174PS am Motor zu 132PS am Rad. Oder der Diesel 174PS am Motor und 137PS am Rad. Und dann steht da was von Civic R geht besser als Golf 5ED30, ja ne ist klar, das is mir da alles zu hoch. Dann hat ein CL9 nur mit Anlage 190PS am Rad bei 30°, ja ne ist klar, sicher 230PS bei 30° und 250PS bei 12°[am Motor] (natürlich nur aufm Bosch Prüfstand). Ich will den Leuten und den Fahrern dieser Motoren (K24) nichts unterstellen, aber die Leistung kann man erst glauben wenn sie auf ordentlichen Prüfständen gemacht wurden.
  6. Brembo kauft nur zu. Es sei denn es ist eine OEM Bremboanlage, da es für den Accord sowas nicht gab, sind Bremboscheiben keine Bremboscheiben sondern irgendwelche in einem Brembokarton. Wenn ihr eure Bremse öfters benötigt, kann ich nur sagen: Finger weg von Zimmerman ist zu mind meine Meinung. Fahrt ordentliche Beläge, das macht viel aus, die sind meißtens das Problem. Was das Beste ist, da hat jeder eine andere Meinung, da werdet ihr keine passende Antwort finden.
  7. Wie gesagt hinten ist es totale Geldverbrennung, aber gut muss jeder selber wissen. Wenn die Bremse vorne heiß läuft empfehle ich den 2. Gang fürn Berg. Wenn ich in Bayern freunde besuche (Rosenheim und Co), da gibts schon paar Hügel, fahre ich wenn nötig im 2ten runter, natürlich nicht auf extrem kalten Motor, aber dafür ist es ja da, dann dreht er ebend 4-5-6000 da runter, hauptsache die Bremse bricht sich keinen ab. Wie gesagt die Beschichtung bleibt nicht lange drauf, dessen solltest du dir im klaren sein. Hab gerade mal geschaut fürn CL9. Kosten ja die Scheiben und Co nen Appel und nen Ei, ist ja fast günstiger als Zimmerman und die sind schon extrem günstig. 217€vorne 152 hinten, das is echt preiswert. (preise für 2Stück).
  8. Wozu brauchste Dash oder Turbo groove Scheiben hinten? ist doch völlige Geldverbrennung aber gut dein Geld. Ich kann nur von Turbogroove und EBC gelb sprechen auf OEM Prelude bremse und die sind sehr gut, endlich kein Fading mehr (naja im normalen Alltag), 1 Satz Beläge sind fast platt, die Scheiben können noch ne Runde, sind also sehr hart. Die Blackdash halten nicht ewig, die Scheibenfarbe ist nach 500m sowieso runter das ist klar, der Rest verfärbt sich auch, gib der Bremse nen halbes Jahr dann gehts langsam ab. Wenn du das Beste willst, haue dir ne Bremboanlage drunter. PS: Die Farbe wird nicht lange der Knaller sein, aber das sollte jedem klar sein. Die gelben sind kalt so gut wie OEM Beläge, auf Betriebstemperatur dann bissig, den Druckpunkt veränderst aber nicht, sollte dir also auch klar sein, also nichts hartes Pedal.
  9. Blackcross haste einen Prüfstandsbericht für mich? gerne auch per PM mit gesammter Modliste. Wie gesagt es interessiert mich sehr, ich habe von diversen K20 EP3, CL7 Modellen, den vorgänger in jeglicher Motorisierung usw. Das Beste ist immer ein vorher nachher Vergleich, das machen aber nur die wenigsten. Was hat dein CL9 an Radleistung? Reifen/Felgen?Typ.
  10. Wie gesagt beim CG8 habe ich das durchgeführt wie auch bei meinem CL3. Beide Fahrzeuge können auf trockener Straße die Achse hinten locker blockieren lassen, was vorher nicht mal im Ansatz möglich war. Da zieht man sie an und merkt nur das der Wagen etwas bremst, aber zum festhalten oder gar an einen steilen Berg abstellen war nicht zu denken. Ich ziehe auch immer die Handbremse an zum parken und lege danach einen gang ein, so steht der Wagen nicht aufm Getriebe und die Handbremse hat was zu tun. Das mit der Bremsflüssigkeit ist ne gute idee, wie gesagt jetzt blockieren die Achsen hinten bei bedarf (was man nie braucht was sie aber normalerweise sollte) und man muss nicht mehr nachstellen.
  11. Naja wenns der weiterentwickelte B16 ist, ist das schon ne gute Ausgangsbasis, der B16 hat ja damals schon pervers viel potenzial gehabt und das wichtigste ist, er hielt und hält.
  12. http://www.autoexpress.co.uk/honda/civic/60961/honda-civic-type-r-details The Civic Type R will get a brand-new 250bhp 1.6-litre turbocharged engine when it arrives in 2015
  13. Würde auch andere Plattformen nutzen, eventuell noch bei Hondapower und co, aber die Jahreszeit ist echt schlecht gewählt. Und zum Passat. Kann ja nur nen 3B oder 3BG sein mit 1.8T 150PS mit ABT chipdudeldu 192PS (die ehr womöglich nicht mal hat). Denke mal Gewindefahrwerk ala JOM (Kostenpunkt 180Eier neu) und MAM Felgen, son Passat is nichts wert und bei 155 km auf der Uhr würde ich nochmal nen Schein weglegen für den Fön, ist sehr beliebt bei der Laufleistung. Wenn er kein brandneuen TÜV hat würde ich bei den Felgen nochmals 600 Eier weglegen für ne neue Vorderachse denn die wird kommen, schneller als einem lieb ist. Mit einem Accord CL7 (2.0 155PS) wohl ehr nicht zu vergleichen, den Hartplastebomber, wo der Klarlack an der Türgriffen schön abgeht.
  14. Halte dich nicht an der Werksangabe so fest mit den 220NM. 2.3 Ist eine Generation vor deinem Motor, die größte Basis an Hubraum gewesen (Limo). Der Drehmomentverlauf vom K24 ist echt gut, kann man nichts sagen, dank ivtec ruppt er das Ding. Hab das schon mitm Kumpel seinen K24 getestet der war auch auf 205/55R16 unterwegs und wir hatten nen direkten Vergleich. Er ist im gleichen Gang 30 im 3ten bzw 40im 4ten etwas schneller, ob das nun 220NM sind kann ich nicht sagen, aber etwas mehr als 200 hat er def. sonst würde er mir untenrum nicht schleichend wegfahren. Ist ebend die iVtec Steuerung die hier gut aggiert. Ich sammel ja Dynoprotokolle und kann nur sagen, Herstellerangaben ist das eine, Realität das andere. Beispiel: 206NM soll mein Auto haben serie. Der erste hatte 200NM der 2te 199NM Serie, dafür etwas mehr PS 161 bzw 160PS statt 154. Von einem K24 hab ich ein Protokoll: 213NM@2200 u/min danach fallend auf glatten 180PS bei 7400u/min bei 7500 kommt ja der Begrenzer. Ein ATR soll haben 215NM und 212PS, aufm Maha hatte einer 207NM auf 217PS. Ein Accord 1.8i Vtec 136PS soll haben 175NM, auf der Rolle gabs dann 163 bzw 164NM (2 verschiedene 134 bzw 137PS) Also halt dich nicht so am Drehmoment auf, habe nur wenige Hondas gesehen die wirklich das haben was drauf steht. PS mäßig hauen die Angaben oft hin, bis auf Ausnahmen wie der S2000, da ist 240 wirklich ne Sensation, sonst fallen mir nur manche K24 und K20 im EP3 ein die etwas nach unten streuen, die Regel ist es nicht, daher bin ich auf dein Ergebniss echt gespannt. Kann dir nur sagen, nimm es wie es kommt, wenn er nur 180PS hat dann ist das so, wenn er 195PS hat dann erfreue dich daran. Die meißten brauchen diesen Unterschied eh nicht und es ist auch nicht so wichtig. Hauptsache man ist selbst zu frieden und sein subjektives Empfinden und selbst wenn "nur" (mehr als ausreichend) 180PS rauskommen, heißt es nicht das dein Acci lahmer ist als ein Kumpel von dir mit 190PS, denn die Leistung am Motor macht dich nicht schnell, sondern die am Rad, aber das ist krümelkackerei.
  15. Es gibt verschiedene prüfstände. Macht eine messung und dann setzen sich 2 leute auf den motor bzw haube und donnert nochmal drüber. Der wert wird sich ändern.
  16. Na dann seh ich dich ja morgen zur Abschlussfahrt war B13 rocker? Wehe ik seh keinen CG mit blauen Alus :) ja danke Absurd das ist richtig, sonst macht sich bald meine Klimaleitung ausm Staub und der Lack auf der haube und aufn Kotis steht auch nicht besonders auf sowas. Daher hat er im Winter seinen Schal bekommen :) Freu mich auf morgen :), wehe ich euch nicht. Marcel! Hoffe bist auch da!
  17. Man könnte ja auch Cabkiller fragen, ach ne den hat man ja gesperrt :roll:. Zum Thema Chiptuning bei den Modellen gibt es seitenweise Möglichkeiten sogar hier im Forum, ne riesen Anleitung. Wie gesagt achte beim Querschnitt ganz genau darauf was du willst. Bestes Beispiel: 2.3er komplett Anlage ab Block inkl. 200Zeller in 2,5" = 195NM@5200 | 166PS@6300 2.3er SRS Fächer inkl 200Zeller in 2,25" mit Reduzierung 2" OEM Mittel + 4" ESD = 213NM@5200 | 171PS@6200 (200NM@3000u/min) 2.3er Stock 200NM@5100 | 160PS@6100 Dann viel Erfolg bei der Anlage, da kann man ne Menge falsch machen, nich das de nachher weniger hast als vorher.
  18. Sie zeigt dir an wie gleichmäßig sie zieht und wie schwer das Auto ist.
  19. Hallo lieber User. Denke fast jeder Accordfahrer dieser Serie versteht mich. Handbremse? Was ist das? Wenn eure Handbremse nicht auf der 4bzw5ten Raste es schafft die Reifen zu blockieren und ihr wieder wollt das der Nachsteller richtig funktioniert dann schaut euch das an. Der Accord hat die Krankheit, das der Nachsteller einfach fest wird, so könnt ihr im Innenraum euer Seil spannen und die Handbremse geht wunderbar (naja fast aber für Accordverhältnisse gut). Nach 20-30x ziehen ist das gleiche Spiel wie vorher, sie zieht wieder nur auf den letzten Ritzel und das ehr schlecht als recht, reicht gerade mal so für ne leichte Schräge. Arbeitsschritte: -Felge abschrauben -Bremssattel abschrauben (gegebenfalls Bremsleitung an der Achse mit 10er lösen) -Bremsbeläge entfernen -Bremskolben mit Kolbenrücksteller zurück drehen bis er komplett verschwunden ist -Bremspedal treten (50%) bis Kolben ca 1,5cm raus kommt -Bremskolben mit Kolbenrücksteller zurück drehen bis er komplett verschwunden ist -Bremspedal treten (50%) bis Kolben ca 1,5cm raus kommt -Bremskolben mit Kolbenrücksteller zurück drehen bis er komplett verschwunden ist (darauf achten das die Nasen im Kolben waagerecht stechen -Bremse zusammen bauen und andere Seite das gleiche Spiel -bei der letzten Bremse hinten das Rad nicht wieder ran montieren -Mit 10er Nuss gelenk und langer Verlängerung hinten in den Innenraum und den Aschenbecher raus das Handbremsseil soweit lösen bis die 2te Person hinten sagt stop (das merkt man wenn der Zug des seiles nicht mehr da ist am Sattel hinten wo das Seil drauf gespannt ist). Also das Bremsseil wieder etwas spannen im Innenraum bis es anliegt hinten am Sattel. -Felge wieder drauf, Aschenbecher rein -Bremse aufpumpen aber wenns geht nur 50% durchtreten, immer wieder pumpen bis Druckpunkt da ist -Motor an, weiter gehts pumpen pumpen pumpen bis Druckpunkt da ist -Handbremse in die Hand und mehrfach anziehen ruhig 10x Danach merkt ihr folgendes. Der Wagen bremst spürbar, stärker, früher, sensibler mit der Fußbremse, auf der Straße könnt ihr hinten mal anreißen die Achse sollte dann blockieren. Sinnvoll gerade vorm Tüv, da die Kolben immer festgammeln auch wenn die Scheibe hinten was anderes sagt, ihr werdes ne spürbare Veränderung festellen und ihr kommt durch Tüv, weil mit der laschen Handbremse gibts wenn es ein gescheiter Tüvler ist, ein Mängelschein und keine Plakette. Das ist quasi ne Krankheit bei den Fahrzeugen, bekannt auch von Mazda 6 da ist es gang und gebe und muss die ganze Anlage hinten getauscht werden. Viel Spaß mit der neuen Handbremse, die auch zieht wie sie soll und natürlich an der deutlich besseren Bremsleistung mit der Fußbremse, da die Anlage hinten sauber mit zieht. Wenn eure Beläge hinten schon eingelaufen sind oder spuren von rissen haben und eure Scheiben lila, aufgeplatzt sind oder sonst was, gönnt eurem Honda ne neue Kombi. Scheiben gibts ab 20€ das stück hinten un Beläge Black Stuff für um die 30€ dann ist das wieder i.o. Die Bremse nutzt sich schlecht hinten ab und es kann schon vorkommen, das ihr seid 11-14 Jahren das gleiche Gerölle hinten rum fahrt, die Scheiben sind meißt derart im Eimer und die Beläge ausgehärtet, das die Bremse hinten fast ohne Funktion ist. Ein Bremsenprüfstand sagt euch nicht wie stark die Bremse ist! Auch wenn das manche immer noch glauben! Denke die 70€ tuen keinem weh und ich sag mal für die Sicherheit kann man das schonmal investieren, es können auch Noname sein an scheiben die werden eh nicht so belastet, Beläge würde ich mir aber nicht den Preishammer holen ^^ Dann kommt alle sicher, gut und heile durch den Winter :)
  20. Ich glaube nicht das man da was ändern kann, das ging schon beim Vorgänger nicht, die müssen alle zurück rüsten auf OBD0 und P28. Bei euch gibt es nen weiteres Problem das da sehr viel mit intig. ist. (das thema wurde sogar schon mehrfach durchgekaut) Oh sorry is der 2.4rer, dann wäre ja interessant ob er seine 190PS erreicht. Wieso sind 2000-2500 hoch gegriffen? Wenn das legal werden soll und nicht der letzte Schund auf Erden sein soll und er mehr leistung möchte, dann ist das mit messen drum und dran, ein ganz normaler Preis. Allein mit nem guten Krümmer + guten Kat liegt man schon (neu) bei ca 1200€, dann die Catback frage ob single oder double + Messen + Eintragen. Sag ihm aber ob du das dabei belassen willst oder ob du mehr willst (an Mods), damit man den Querschnitt klein oder groß macht, denn sonst haste gewaltige Drehmomenteinbrüche.
  21. Na dann hau mal die Daten hier rein, würde gerne sehen was der 2L drückt, man sagt ihm ja nach das der Motor in der Regel nach oben streut. Wenn die Möglichkeit besteht, das er die Radleistung mit messen kann, dann gib bitte mit an: Felgen-Typ/Größe Reifenfirma/Typ/Größe Dann viel Erfolg bei deiner Aga, für die anderen kannste ja dann mal preisgeben was de gelöhnt hast, denke mal mit 2-2,5 muss man schon rechnen.
  22. Also wiegt er 1,3Tonnen + Ausstattung. Das ufo mit 1.8L Motor war auch ausreichend Motorisiert und lief knapp echte 200
  23. Was steht im Schein? Auch 190 wie beim kurzen oder weniger? 1200kg? is ja wie früher. Warum hat Malaysia son relativ hübschen und wie dieses, was auch immer es ist?
  24. Ich habe gleich ein Foto gemacht von der Arbeit ohne ihn gleich auf hochglanz zu putzen. Mitlerweile ist er vom Schleifstaub befreit. Was sieht am Krümmer nicht gut aus? Die Isolierung ist sogar sehr gut und richtig gutes Material nicht son billig dreck, sind ebend dünne Lagen damit man es besser Isolieren kann. Der Bolzen (8€) ist bestellt samt Mutter (4,50€), da mir die alte Mutter den Stehbolzen kaputt gemacht hat und da es nen Alublock ist, dreh ich den schrott bestimmt nicht in den Motor. Lieferzeit bis zu 7 Wochen ;) Die Isolierung musste aber sein, die war zwingend erforderlich. Danke, ja vorher war er weiß und der Schriftzug rot, sah auch gut aus, das wirkt etwas schlichter und war deutlich einfacher zu bewerkstelligen bin recht zu frieden mit der Arbeit, hoffe das bleibt auch so, sonst wird er gepulvert.
  25. Reifen sind Hankook S1 Evo, wie gesagt, 2 sind noch recht gut die kannste noch fahren und 2 sind innen recht stark angefahren 1-2m noch. 2 Würde ich also tauschen, dann sind se wieder fit. Hatte sie auf nem BB3. Bin zum eintragen zum Tüv gefahren bei mir inner nähe ging problemlos, wichtig nur das nichts schleift.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.