Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

RaZeR86
Members-
Gesamte Inhalte
3.886 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von RaZeR86
-
Es gibt nur das USA Modell. Guck bei kfzteile vorbei 42€
-
Der S1 war noch nen Waschechter Audi, ein wahres Meißterwerk. Er verkörpert all das was Audi heute nicht mehr ist. Krass find ich wie der am Hahn hängt. Man kann den E36 noch so madig reden und sagen was fürn ... Auto. Aber auf der Renne macht ein E36 eine pervers gute Figur. Wenn ich an die 318is denke, da muss ein Accord EuroR schon kauern und gucken wo er bleibt.
-
Cl9 Schaltprobleme getriebe
RaZeR86 antwortete auf Acci05's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Haben das gleiche Problem. Erst gingen die Gänge nicht immer sauber rein auf sehr hohen Drehzahlen. Dachten wir uns na gut Honda Krankheit ebend. Nein jetzt geht der 3te und 4ter auch im Stand (selbst Motor aus) nur noch mit rohrer Gewalt rein, also muss man vom 2ten in den 5ten Springen -.-. Die Schaltung ist seid längerer zeit total hackelig, vor allem wenn man auf Drehzahl ist, trifft man die Gänge als ungeübter CL9 Fahrer zu 90% garnicht. Die Kupplung lässt sich erst normal drücken, macht einen ruck, dann wird sie straffer und ruckt weiter. Vorzustellen wie ein schwacher Kickdownschalter. Die Probleme reißen beim CL9 einfach nicht ab. Das mit dem Gestänge werden wir mal probieren. Wenn es das nicht ist? Getriebe zerlegen ist ja mal nen Unding, ich meine das mit dem Schalten haben ja wohl fast alle CL9s, scheint dahingehend wohl ne Krankheit zu sein, aber das Problem wird immer schlimmer. : (- 45 Antworten
-
In der Tat, haben moderne Radios vor allem gute einen deutlich besseren Klang. Selbst ohne aktiven Bose Sub. ist der Bass bedeutent satter, klingt wirklich wie ne neue Anlage. Zu mind kann ich das von meinem Alpine behaupten. Würde den Wechsel immer wieder machen, optisch habe ich das passende gesucht was sich einfügt und die Farbe dem Tacho angeglichen. Bass ist deutlich satter, klanglich auch nen ganzes Ende besser. Die Serienbose klingt mit dem OEM Radio, wie eine normale Anlage in einem Neuwagen mit 4 Lautsprechern. Also Neuwagen ab der Golfklasse. Mit einem neuen Radio ist das schon ne ecke besser, aber an moderne Systeme kommt sie trotzdem nicht. Gut 11 Jahre entwicklung und Preislich anderes Level wenn ich an B&O, Karton und co denke.
-
Es gibt auch Leute die fahren mitm ICE in den Urlaub. Was ist denn das fürn Vergleich? Nen Corsa kostet keine 30 000 so als Vergleich. Bei 2 Kindern würde ich aber ehr nen Ford vor ziehen, da ist der neue Tourer doch bissel sehr klein. Was ich ja so lustig finde: 397kg Zuladung. /5 Sitze = 79,4kg Fahrzeuggewicht stimmt im Schein ja nun auch nicht wirklich bei etwas mehr im Auto. Gehen wir mal von 80kg Zuladung aus lässt sich besser rechnen. Ein Kurztrip hat jeder 5-10k Gepäck bei sich. Bleibt also pro Nase 70-75kg übrig. Ich bin ja echt nicht fett und auch kein anabolochse, aber ernsthaft welcher ausgewachsende Mann wiegt 70kg?, also so viele sind das glaube ich nicht. Und wenn jemand wie ich: knapp 90kg wiegt, bleibt für Frau noch 50kg übrig. Das nenne ich schon sehr schlank. Für mich ist der neue Tourer ein Lifestyle Kombi und auch nur das. Das gleiche gilt für den absolut lachhaften Opel Isignia, wo man bloß den Kofferraum nicht auf machen darf. Der noch nicht mal im Notfall sein eigenes Stahlrad transportieren kann. Finde die Wertigkeit lässt auch immer mehr nach im Innenraum. Beim Accord geht es gerade noch so, er wirkt ebend nur wie ein aufgepumptes Schaumstoff etwas, aber schaut sich einer mal bitte die Türverkleidung an, besser gesagt die Lautsprecher Abdeckung. Ist mir bei der Probefahrt im CRZ schon aufgefallen nur das es dort zum wegrennen aussieht. Erinnert mich echt einst an einen Nissan Micra von 96 bzw Honda CRX (also der CRZ), nur das der CRZ Leistungstechnisch weder einem Nissan Micra S folgen kann noch dem langsamsten CRX.
-
CH1 Bremse an normalo Accord?
RaZeR86 antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Der Beifahrer/Freund meinte wohl er hat sie angesprochen weil er dachte sie wäre weggepennt dabei hat die das lenkrad verrissen weil sie wohl wirklich weggepennt ist. Ka was da nun stimmt, standen beide auch unter Schock. Habe nur gesehen das sie nen derben Satz nach links gemacht hat und dann wie nen Flummi gegen die Bande ist. Soweit ich informiert bin, ist die Brembo Scheibe eine ATE Scheibe in anderer Verpackung. Brembo kauft fast ausschließlich die Scheiben ein. Bin mit der ATR Bremse im Alltag echt zu frieden. Die Sicherheit meiner Insaßen und meine hat oberste Priorität und ich muss mich einfach auf die Bremse verlassen können. Wer sagt seine OEM Standartbremse hält die Zügel fest im Griff fährt eine andere Bremse als die die ich kenne. Bin jetzt CG8, CH6 (4000km) CL3 25 000km, CL3 16 000km gefahren. Die hatten dann wohl alle ne andere Bremse drin, aber ich stehe mit meiner Meinung nicht alleine da. Wie gesagt die ATR Bremse ist nicht das non plus Ultra und sie gibt sicher irgendwann auch auf. Aber bis jetzt hat sie echte Vollbremsungen von echten 220 stand gehalten und gerade aus diesem Speed, unterscheiden sich Welten in der Verzögerung zur OEM Bremse. Wie gesagt ich bin mit der ATR bremse echt zu frieden, habe sie günstig geschossen und würde sie immer und immer wieder verbauen. PS: Das war so ein Audi: http://www.autoguru-katalog.at/wp-content/uploads/2011/04/2004_a4_2.jpg http://www.hondapower.de/forum/showthread.php/193849-Brembos-oder-Acura-TL-S%C3%A4ttel-an-dem-2006-Accord-Diesel -
Fragen und Diskussionen zu: Blue Accord Goes Crazy !
RaZeR86 antwortete auf Schneehaze's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Steht doch in der Sig. -
Bremsenproblem auf der Autobahn
RaZeR86 antwortete auf Nico1989's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Soll mir der ITR Fahrer mal erklären was das mit der Bremsflüssigkeit zu tun hat. Die ändert nur den Siedepunkt, mehr kann die nicht. Lasse mich gern eines besseren belehren aber für mich klingt das einfach nur unplausibel. -
Bremsenproblem auf der Autobahn
RaZeR86 antwortete auf Nico1989's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Wie gesagt ich kann nur von meinen beiden Accord sprechen. Vielleicht waren die auch defekt. Eine Vollbremsung/ Notbremsung aus 200+ halten die Originalbremsen aber def. nicht stand. Nicht eine einzigste Runde und normal müsste der Wagen drüber stehen, denn wenn das Auto 200km/h fährt muss er auch 200km/h bremsen. Ich habe sie bis jetzt 3x gebraucht und 3x hat sie versagt und hätte ich 3x nicht glück gehabt. Man misst bei solchen Fahrzeugen auch nicht aus so einer GEschwindigkeit. Sind doch oft nur 100km/h auf 0, maximal 160 auf 0 wenn es was größeres ist. Sollten die Leute mal Vmax auf 0 messen und sich dann dazu äußern. Aber die Accordbremsen wurden in diversen Tests damals als schlecht betitelt und das kann ich von meiner Person aus nur unterschreiben. Was wirklich sehr gut funktioniert ist das EBD in unseren accis. Da sollte sich Audi selbst die von 2006 mal ne gewaltige Scheibe von abschneiden. -
Bremsenproblem auf der Autobahn
RaZeR86 antwortete auf Nico1989's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ich meine damit nicht Rennstreckeneinsatz. Ich habe diese Bremsanlage an 2 Accord gehabt. 3x ist sie mir abgefackelt und davon waren 0,0% Rennstrecke oder vergleichbar mit Rennstrecke. 3x als ich sie wirklich gebraucht habe haben sie versagt und das zu 100%. Bei Tempo 120 war die Bremse tot, ist kollabiert und abgebrannt. Und nein ich bin nicht wie ein wilder gefahren oder dicht auf oder sonst was gefährliches, ich fahre verhalten. 2x waren ATE verbaut, 1x Noname. Alle 3 haben sich nichts gegeben nur das die ganz billig dinger gestaubt haben wie Hölle. Hert und Buss bin ich aber nicht gefahren, waren damals alle nur in 4 Loch lieferbar. In 5Loch gab es bis vor einem Jahr garnichts außer ATE -
Bremsenproblem auf der Autobahn
RaZeR86 antwortete auf Nico1989's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
und eventuell wiederkommen. Kann dir keiner mit Sicherheit sagen ob das so ist und so eintreten wird. Man müsste den Scheibenschlag messen. Kann sein, kann aber auch nicht sein. Wenn du sie wechselt und sie wieder 1x sehr belastet werden. Beispiel, hohes Gewicht und harte Benutzung oder von Vollgas auf Notbremsung. Kann es sein (wenn es die Ursache war) das du das wieder hast, da die Bremsanlage beim Accord unterdimensioniert ist. -
Bremsenproblem auf der Autobahn
RaZeR86 antwortete auf Nico1989's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Wackeln kann auch von verzogenden Scheiben kommen. Ist ja bei der OEM Bremse nicht ganz selten der Fall, da sie schnell überhitzt. -
CH1 Bremse an normalo Accord?
RaZeR86 antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
So nach dem ersten Rennstreckeneinsatz und bissel Fun mit 2x Porsche, Audi + Mercedes kann ich mal nen richtiges Feedback geben. Auf der Autobahn ging es rasant zu, Porsche 911 977 und Cayenne vorne weg, ich hinterher im schlepptau nen A4 Quattro V6 und nen neuen BMW 3er. Wir mussten mehrfach aus über 200 in die Pedalen strampeln und bei einer richtigen Bremsung von dne porsches dachte ich, es jetzt es vorbei. Aber nichts da, die Type R zangen hatten den Accord bestens im Griff, was man vom Audi nicht sagen konnte. Er wackelte nur extremst mitm Heck rum, ohne Helfer hätte sich der A4 mehrfach abgeschossen so wie er sich aufgeschauckelt hat. Von seiner margeren Bremsleistung ganz zu schweigen, dachte schon er knallt mir 2x rein und 1x ist er vorbei gedonnert sonst hätte er uns alle abgeholzt. Vom Audi war ich bitte enttäuscht aber das Problem kannte ich schon, ist mir schon mehrfach aufgefallen das die Fahrwerks/Bremsentechnisch im Grenzbereich garnichts aufn Kasten haben. Die Accordbremse zuckte nicht 1x auch nicht nach mehrmaliger harter Beanspruchung. Auch aufm Ring machte sie eine sehr gute Figur, ich hatte niemals schwankenden Druck oder keine Bremsleistung mehr, wie es bei der originalen Bremsanlage dauerhaft der Fall war. Gefahren wird alles Serie: scheiben sowie beläge. Bin echt froh gewechselt zu haben, kann es jedem nur empfehlen der auch mal bissel mehr als nur 140 fahren will. Ich denke auch diese Bremse kann man in die Knie zwingen, ist mir aber bis jetzt noch nicht vorgekommen. Die Staubbelastung hält sich echt in Grenzen, bin rundum zu frieden und würde mir jetzt auch die Nordschleife vorstellen können, was ja mit der OEM Bremse entweder kriechend möglich wäre oder nach der 3ten Kurve in der Planke hängend. Direkt vor mir hats auch geknallt, eine Golffahrerin hat apprupt nach links gelenkt und ist voll in die Bande und wie ein Flummi hin und her. Die beiden Porsche gingen auf die Bremse und zwar vollgas. Wie wir alle natürlich auch, alle haben es geschafft ihre 200+ runter zu bekommen bis auf der Audi, der ist mit wackelnd Arsch an uns vorbei und es war pures Glück das er den Golf nicht mitgenommen hat. Ich war der einzigste der angehalten hat, der Beifahrer war sehr gut auf, die beifahrerin war nicht mehr ganz bei uns, denke mal shock pur. Er meinte sie ist kurz weggenickt und sie hat sich wohl erschrocken als er was sagte und vollgas gegen die bande gekloppt. Traurig das keine Menschenseele anhält wenn sie direkt vor ihren Augen einen Unfall sieht. Armes Deutschland! -
CL7 Original-Auspuffanlage ein bisschen lauter/dumpfer machen
RaZeR86 antwortete auf Yoshi1982's Thema in Motoren & Abgasanlage
200 Zeller reicht aus. Es gibt auch keinen Stress mit der AU nur mitm TÜV. Wenn der das sieht heißt es, alles klar kommen se wieder guter Mann. Mit eintragen sieht ganz ganz schlecht aus, also beten und hoffen mehr kann man nicht machen. Die Box muss nicht raus, nur der Gummi das reicht, da muss man auch nichts ausbauen. Soundveränderung:ja Nur bei Volllast dank iVtec in jedem Bereich Klang: nein klingt nicht nach Blechtrommel offene Luftfilter ATU Trompete. Nebenwirkung: nein Mehrleistung: nein auch nicht weniger Die MKL Lampe kommt wenn die lambda beim Ausbau drauf gegangen ist oder nicht richtig gelötet wurde. -
Wie könnt ihr eine Limo die wohl den besten CW wert unter den Limos hat mit einem SUV vergleichen? Häng an deinem Accord mal nen Pferdeanhänger ran und sag nochmal, das der Wagen wenig verbrauchen müsste. 180km/h ist für einen 150PS SUV quasi Vmax der TSI rennt nur echte 191 ;). Ja der 160PSer brachte nur 150PS auf die Rolle und weiter? Ist das jetzt schlecht? Stellt mal nen K24 auf die Rolle und guckt mal wie der nach oben streut. Stellt einen F20C auf die Rolle und guckt wo er die 240PS hat. Manche werden Augen machen. Alles was der Hersteller sagt ist eine Ca Angabe. PS/Drehmoment (ergibt sich ja daraus), Gewicht, Vmax. Und man muss keinen CL9 besitzen um sich dazu zu äußern, was ist das denn für ein Käse? Der CL9 ist nicht langsam und ein Rennwagen will er nicht sein das ist klar aber für 190PS ist er auch nicht sonderlich schnell. Wer meint sein Serien 190PSer ist unterwegs wie bolle und Turbos sind alle schei... weil 200€ auf 100 000km Öl nachkippen, kann sich gerne melden. Klingt vielleicht arrogant aber ich biete 163PS an zum Vergleich und zeige euch gerne das der CL9 hier keine Titaniclängen raus fährt, was man ja bei fast 30PS mehr vermuten müsste. Achso VW verwendet Long Life. 1L =16€ Das sind umgerechnet ca 12L Öl 100 000km/12 = 8333km 1L Öl. Das schafft ein Honda auch. Turbos verbrauchen nunmal mehr Öl und wenn der Turbo langsam richtung Schaden läuft, nimmt er einen Schluck mehr. Einen Turbo muss ebend wie einen Turbo fahren und wenn die Leistung nach lässt, statt aufbaut sollte jedem klar sein, das es nicht mehr lange dauert ;). Richtig gutes Motoröl für den Accord alleine kostet 50€, weiß nicht wie manche da 4x wechseln wollen. Guter Ölfilter 12€ + Arbeit biste schnell bei 80-90€ für einen Wechsel.
-
Facelift oder Preface, da gibt es nen gewaltigen Unterschied.
-
Der Turbo bringt den Fahrzeugen nur Durchzug. Und da ist der GTI noch ne ganze Kante vorm K20 und K24 (alle Modelle). Bei einem Sprintduell zählt in erster Linie, Radleistung vs Gewicht und nicht ob Turbo oder Sauger. Dementsprechend bleibt ein GTI bis 180 gut am CTR dran, dann geht ihm die Pumpe aus da er einfach 20PS weniger hat. Auf der Bahn Richtung Vmax zählt nur PS PS und noch mehr PS vs CW Wert.
-
Der geht serie nicht wie ein auto mit 190ps geht. Gegen einen polo gti wird es nicht knapp der zieht dich aus da leg ich meine hand für ins feuer und das ist ein 1.4l motor. Bmw 320 kommt an welcher bis e46 ist klar die ruppen garnichts.
-
Was heißt unsere modelle da musste schon etwas genauer werden.
-
Sehr guter Gedanke! Aber darauf können wir bei Honda ewig warten. Der neue Mazda 6 ist eine Pracht von einem Fahrzeug, Designtechnisch endlich wieder was ordentliches. Ja der aktuelle Accord kann da einpacken und Antriebsseitig schon seid Jahren gucken wie er real life aussehen wird. Aber jetzt lieber wieder back to topic :)
-
CL7 Original-Auspuffanlage ein bisschen lauter/dumpfer machen
RaZeR86 antwortete auf Yoshi1982's Thema in Motoren & Abgasanlage
Ja bringt stress beim Tüv. Je nach Quallität biste mit einschweißen 250-1000€ los ;). Durch Kat wird er aber nicht dumpfer sondern blechernd/hell im oberen Bereich. Nimm die Resorverbindung raus und gut ist. Reicht an Sound wenn man nicht viel will. -
Das mit Dieselfahrzeugen war doch ab zu sehen. War schon immer so und es wird bei uns nicht anders sein. Honda muss keine Downzing Motoren oder sonst was bauen. Man nehme den 1.8er ausm Civic knallt nen Fön drauf 160PS und Power ab 1500u/min. Man nehme den K20 knallt nen Fön drauf und schiebt 190-200PS hinterher ab 1500 oder 2000 u/min. Das gleiche gilt fürn K24, 250-280 Männer sind mehr als ausreichend. Saugmotoren halten Turbos gehen drauf gequatschte. Jeden Motor muss man pflegen gerade ein Honda ist extrem pflegebedürftigt Motorseitig. Da geht der Turbo dann auch drauf, logischerweise. Bei richtiger Wartung hält und hält er. Ja 300 000 im 1,6er sind dann in Wahrheit 250 000km usw. Klar sind 300 000 ein Wort, heißt aber nicht weil Auto a das hat das es Auto b auch haben muss. 300 000 (echte) sind eine Menge für einen 4Zylinder und man kann quasi davon ausgehen das der Kompression wie nen Wassereimer aus 1890 hat und jeden Momenten drauf gehen kann. Das gewisse Motoren (ausnahmen) lange laufen ist bekannt, auch der 1.6er ausm VW. Die Sauger werden auch nie wieder kommen warum auch? Der deutsche möchte nunmal vorwärts kommen und dabei nicht nochmal bei 80km/h in den 2ten schalten müssen, nicht in der Accordklasse. In einer Autobahnauffahrt muss man mit dem K24 schon den nähst besten Golf TSI 1.4 fürchten und gierig am Hahn hängen und extreme Drehzahlen fahren um dran zu bleiben. Ein K24 muss auch einsehen das er überhaupt garkeine Chance hat gegen einen serien Polo mit 1.4L. Saugmotoren segnen langsam das zeitige. Entweder Honda sieht es langsam mal ein, oder die Kundschaft wird immer kleiner. Die Leute werden nunmal immer verwöhnter und die wenigstens fahren ihren Sauger noch aus. Die meißten machen sich doch schon den Schlüpper nass wenn die Nadel richtung rot wandert und dann heißt es, wow hab heut mal alles gegeben geht echt bombe. Wenn Honda attraktive Motoren anbietet nicht nur 2x K dann läuft das Geschäft auch wieder, denn ein Honda muss sich nicht verstecken. 7Gang oder 8Gang Automatik wären erwünscht für die Diesel und 6-7Gang für die Benziner wenns geht mit DSG. Ein Diesel braucht nunmal viele Gänge und je mehr je besser, dann laufen die Diesel auch richtig übel in der Realität nicht nur aufm Popometer durch Drehmoment. Dann können die Saugbenziner einpacken bei gleicher Leistung. Momentan kann man die Diesel bei gleicher Leistung von Honda nur belächeln. Denke da können wa lange drauf warten bis Honda da mal hin kommt.
-
Invidia Auspuffanlage Accord Cl 7 Cl9
RaZeR86 antwortete auf Bodykitfactory's Thema in Biete / Händler & Dienstleister
Hab die beim Reisbrennen vor mir gesehen. Sieht ganz ordentlich aus und den Schriftzug kann man jederzeit lesen obwohl er ein Gewindefahrwerk hatte. Klangtechnisch kann ich nichts sagen, denke mal Eintragungsfrei sollte dann jedem klar sein. Der NSX neben mir war einfach zu laut :P -
Ich bin jetzt beide mal gefahren und möchte mich dazu auch äußern. Optisch aufm ersten Blick ist der neue Accord ein Leckerbissen zu mind von außen. Innen wirkt er schnell überladen und naja, scheint ja langsam zur Mode zu werden. Ich nenne es mal so, er sieht aus wie nen Testo. Schaumstoffbomber. Alles wirkt künstlich aufgeblasen und aufgepumpt auch die Optik außen, aber das sit wohl der Modetrend, muss aber dazu sagen das es Honda da hingehend zu gut gemeint hat. Der akutelle ist vom Fahrverhalten sehr begnügsam, er ist sehr komfortabel und federt für meine Begriffe zu oft nach, er möchte etwas sein was er nicht ist, Fahrwerkstechnisch möchte Honda doch irgendwie auf die E Klasse abzielen, aber da sind sie meilenweit vorbei geschlittert. Langstreckentauglichkeit kann ich nichts sagen, auf der Bahn ist er aber wesendlich nervöser und labiler als die CL Serie. Man hat irgendwie ein Gefühl von aufgeblasender Schaumstoff gedrückt in ein typisches Hondakleid, mit sehr weichem Fahrwerk und für meine ansichten sehr naja nennen wir es syntet. Lenkverhalten. Er gibt wenig bis garkein Feedback für mich ist das Fahrgefühl was man von einem Honda kennt, einfach erwartet nicht mehr da. Er wirkt einfach künstlich aufgebläht. Der Vorgänger hingegen kommt mir einfach zeitloser rüber. Er wirkt sehr sportlich und designorientiert, aber ebend nicht so modisch wie es der neue sein möchte. Innen wirkt alles sehr schlicht und aufgeräumt, manchmal ist weniger einfach mehr. Vom Platzangebot brauchen wir nicht sprechen, denke es ist Glasklar das die CLs den CUs doch deutlich weiter vorraus ist. Vom Fahrverhalten her finde ich den CL auch besser. Er wirkt sehr schwer (viel schwerer als er eigentlich ist), sehr komfortabel, vom Motor und der Kraft merkt man eigentlich wenig bis garnichts (für das was er hat (CL9)). Auch längere Touren sind absolut gut, das künstliche Gewicht bringt einen Komfort mit was Abrollgeräusche und Windgeräusche angeht. Auch wenn der CU optisch echt schick ist, wird ich doch den CL vorziehen. Das ist zu mind. meine Meinung. Zum Vergleich mit Volvo, BMW und Mercedes. Kein Zweifel die Motoren von Honda sind sehr gute Motoren vor allem die Diesel suchen ihres gleichen. Von den reinen Fahrleistungen kann man sie aber nicht mehr vergleichen. Technisch hängt Honda dort meilenweit hinterher, das muss man sich einfach eingestehen. Man kann einen CU2 2.4 iVtec absolut nicht mit einem 328i oder einem Mercedes C250 vergleichen. Er unterliegt diesen Fahrzeugen um WELTEN! Bis auf den Type S Diesel wurden alle neuen Accords langsamer als die Vorgänger während die Konk. doch immer schneller wird. Preislich ist der Accord aber gut angesiedelt. BMW 320i 170PS Mercedes C200 184PS Audi A4 1.8TFSI 170PS Volvo S60 T4 180PS Passat 1.8TSI 160PS (hing bissel hinterher) Wie man sieht braucht die Konk. weniger Leistung für gleiche bzw (ausnahme der Passat) für eigentlich immer bessere Fahrleistungen. Gerade wenn es um das Thema Automatik geht ist Honda aufm Steinzeitvormarsch. Liegt aber nicht nur am Getriebe sondern auch an den Motoren und ihrer Kennung. Saugmotoren werden nunmal verschwinden, das muss auch Honda irgendwann einsehen.
-
Alles zum Thema Leistungstuning SOHC
RaZeR86 antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Soweit mir bekannt wärst du der erste in deutschland. Preis ist immer unterschiedlich je nach dem wie de was bekommst. Brauchst ja bremse fahrwerk abgasanlage usw.