Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

RaZeR86
Members-
Gesamte Inhalte
3.886 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von RaZeR86
-
Blackcross was ist daran schlecht? Schau dir doch die Aussagen an vom Honda Legend, will man sowas heut zu tage noch? Wenn man rauf tritt klar, so lange was passiert zahlt man das, aber was nicht sein muss muss nicht sein. Kleine Turbomotoren hin oder her, ich finde die Technik gut und es ist das einzigste was einen V6/V8 bei unserer heutigen Euronorm am Leben hält. Natürlich auch Direkteinsprizung Turbo usw. Irgendwoher muss es ja kommen. Ich bin dafür das Honda wieder bissel Pfeffer ins Haus bringt und da unsere Abgasnormen streng sind, geht ebend nur noch Turbo oder Hubraum und bei Hubraum muss man irgendwo einsparen.
-
Wieso? Diese Technik gibts seid weit über 15Jahre in Serie und sie funktioniert. 4Töppe reichen doch wenn nichts benötigt wird.
-
Da der Accord ein Accord ist und die tolle Amiregelung hat. Hat der Accord ein Reservetank von 10-12L. Wie weit du damit kommst kannste dir selber ausrechnen. 100km bei ruhiger Fahrweise sollten kein Problem sein. Kumpel (Cg8) hat schon 150km geschafft, was ich aber nicht machen würde, da du dann die ganze Gülle ansaugst.
- 19 Antworten
-
- accord
- hersteller
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Honda accord lochkreis
RaZeR86 antwortete auf Louis2012's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Du hast 5! Loch! Er hat 4! Loch! Da sollte es doch schon klar sein das es nicht funktionert. 4x100 ist die alte Civic Größe und diese passt zu 1mio % NICHT! -
Alles zum Thema Leistungstuning SOHC
RaZeR86 antwortete auf RaZeR86's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Nochmal eine Frage zu den F Motoren. Wer kennt das Nockenwellen Profil? Speziell F18B2, F20B5, F23Z5. Wo liegt der genaue Begrenzer dieser Motoren? Laut den Dynos die ich habe, ist beim F18 und F23 bei realen 6500 schluss. -
Beete das man das Ding nie wieder findet ;).
-
Das Coupe ist echt lecker. 60mph sind nicht 100km/h, also nochmals 0,5sek auf deren Zeit drauf rechnen. Aber entweder hat Honda das Rad neu erfunden oder die Werte sind frei erfunden. 2.4L 185 PS 6,6s +0,5s Respekt. Aber ist ja auch egal. Das Coupe ist echt lecker und 3.5L klingen super. Warum Honda noch auf Vtec und SOHC setzt, weiß sicher nur Honda. Wenn der aber so kommt nach Deutschland, dann könnte ich mir das Ding als Jahreswagen vor der Tür vorstellen. Endlich mal wieder ein hübscher Honda. Klasse, hatte schon die Hoffnung fast aufgegeben.
-
Nachfüllen kannste da garnichts. Der Hersteller schreibt einen gewissen Anteil an dem R134a zu verwenden vor gemessen wird in g. Hinzu kommt ein Leuchtmittel und selbstverständlich das Öl was der Klimakompressor braucht um nicht ab zu rauchen. Das Gas muss also komplett raus ausm Auto ein Vak. gezogen werden und dann zieht es automatisch die richtig eingestellte Menge durch das Vak. rein. Zu viel ist schädlich, zu wenig ist schädlich. Gib lieber 15€mehr aus und lass es machen als die sone 0815 scheiße da zu holen. Wenn die Klima den A. hoch reißt haste die Brille auf, ob Alltagsmöhre oder Winterbitch, wenn was an der Klima kaputt ist, wird es teuer und zwar RICHTIG teuer. Also spare nicht an der falschen Seite.
-
2.4 Autom. oder 2.0 Schalter
RaZeR86 antwortete auf coupe-cd7's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Es ist alles Geschmackssache es hat beides vor und Nachtteile. Automatik frisst Leistung keine Frage, aber guckt mal nicht so auf den Peak Wert. Der K24 hat einfach ein ganz anderes Leistungsband und da ich mal sage das 80% aller nicht wissen welcher Gang optimal ist um maximal vorwärts zu kommen, ist man mit einem Automatik gegen viele schneller. Ein 2L Schaltwagen Accord kommt vielleicht die ersten beide Gänge hinterher, denke mal danach macht sich der K24 auf die Reise. Bei gleicher Leistung ist ein Schaltwagen logischerweise schneller. Also Geschmackssache wer was möchte, beide haben viele Vor und Nachteile. Die Russenaccords haben den Markt ganz schön kaputt gemacht. Schlecht für die Verkäufer gut für die Käufer. Wer so ein Auto in der Preisklasse sucht ist hier denke ich mehr als gut bedient. -
Heinzi du siehst das Baujahr nicht nur auf der Ausstattung selber, sprich an manchen Teilen steht nicht nur eine Teilenummer sondern auch ein Herstellungsdatum. Nur weils Erstzulassung 2003 ist, ist er nicht Modell Serie 2003. Was die Ausstattung an geht habe ich beim Coupe leider kein Plan. Sicher das der keine Alarmanlage hat? Kann der Wagen doppelverriegeln? Das Coupe wurde in den USA gebaut, die Limi in UK, daher wird nirgends made in Japan stehen. Wenn die Schlüsselnummer nicht genullt ist, ist es kein Import. Achso. Herzlich Willkommen :D
-
J37A1 2007-2013 Acura MDX Displacement: 3,664 cc (223.6 cu in) Bore and stroke: 90.0 mm (3.5 in) x 96.0 mm (3.8 in) Compression: 11.0:1 Power; torque: 300 hp (220 kW) @ 6000 rpm; 275 lb·ft (373 N·m) @ 5000 rpm Valvetrain: 24v SOHC VTEC Fuel control: Multi-point fuel injection; PGM-FI J37A2 2009-2012 Acura RL Displacement: 3,664 cc (223.6 cu in) Bore and stroke: 90.0 mm (3.5 in) x 96.0 mm (3.8 in) Compression: 11.2:1 Power; torque: 300 hp (220 kW) @ 6300 rpm; 271 lb·ft (367 N·m) @ 5000 rpm Valvetrain: 24v SOHC VTEC (intake and exhaust) Fuel control: Multi-point fuel injection; PGM-FI J37A4 2009+ Acura TL SH-AWD Displacement: 3,664 cc (223.6 cu in) Bore and stroke: 90.0 mm (3.5 in) x 96.0 mm (3.8 in) Compression: 11.2:1 Power; torque: 305 hp (227 kW) @ 6300 rpm; 273 lb·ft (370 N·m) @ 5000 rpm Valvetrain: 24v SOHC VTEC (intake and exhaust) Fuel control: Multi-point fuel injection; PGM-FI J37A5 2010-2013 Acura ZDX Displacement: 3,664 cc (223.6 cu in) Bore and stroke: 90.0 mm (3.5 in) x 96.0 mm (3.8 in) Compression: 11.2:1[4] Power; torque: 300 hp (220 kW) @ 6300 rpm; 270 lb·ft (370 N·m) @ 4500 rpm Valvetrain: 24v SOHC VTEC (intake and exhaust) Fuel control: Multi-point fuel injection; PGM-FI Hat der KB2 nen J37A3? PS: Laut google hat auch dieser Vtec.
-
Fragen und Diskussionen zu: Projekt: Accord F23 die 2te
RaZeR86 antwortete auf RaZeR86's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Neu würde es weit mehr als 2000€überschreiten. Ohne Arbeitslohn/Zeit und Hebebühne kommt es hin. Für gebrauchte bzw teilweise Neuteile. Steht also in keiner Relation zu einem Swapp. Dafür ist er speziell. -
Mich wundert jetzt garnichts mehr warum es dort so viele crash Videos gibt:
-
BlackAnubis das mit dem TSI Problem ist generationsbedingt. Gerade bei VW schnell zu bekommen das Problem. Es gibt verschiedene TSI Motoren. 122/125/140/170/180. Es sind alles 1.4L Motoren, entweder nur Turbo oder Turbo Kompressor. Wir fahren auch einen TSI und zwar die Generation die als absolut standfest bezeichnet wird. Heute geht er weg in der Werkstatt, da für mich als eingefleischter Benzinerfahrer so ein Motorlauf alles andere als normal ist. Da hätten wir uns auch gleich nen Diesel kaufen können (TDI), aber gut der Motor ist jetzt 12 monate alt und hat schon 18000km auf der Uhr ^^. Mal sehen. Man kann mit jedem Auto Glück oder Pech haben, aber gerade beim Touran wäre ich vorsichtig. Wünsche euch auf jedenfall viel Glück mit dem neuen. PS: Nicht nur die TSI Motoren machen ärger, auch die TFSI (2L bis zu einem gewissen Baujahr) die 2.0TDIs natürlich auch, gerade die 170PS Version, da tropfen gern die Düsen nach und zwar so lange bis der Kolben Löcher hat. Krafstoffpumpe geht gern hops beim Diesel usw. Will dir keine Angst machen, an sich nen Fahrzeug mit Platz. Aber der Honda ist auch nicht gerade eng.
-
Schade um das schöne Auto. Hoffe ihr setzt euch mit der Bude nicht aufn Arsch.
-
2.4 Autom. oder 2.0 Schalter
RaZeR86 antwortete auf coupe-cd7's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Automatik braucht am Start das stimmt. E Gas sagt dem Steuergerät es geht los. Steuergerät sagt dem Motor bitte 2 Kohlen mehr. Steuergerät an Getriebe (Automatik) du darfst auch mal deinen A. in Bewegung setzen und dann gehts auch schon los :). Automatikgetriebe kostet auch etwas power keine Frage, ist aber im Alltag auch mal schön zu fahren gerade in der Stadt. Der Lexus kann auch nur die Reifen durchdrehen wie dein CL7. Im 1. Gang hälste mit 120PS auch 250PS in schach. Der Lexus kann wie du nur im 1. die Reifen durchdrehen lassen daher ist er nur genau so schnell. Während dein CL7 im 2. dann anfängt zu kauern, zieht der Lexus lässig weiter. Ob Automatik oder Schalter ist Geschmackssache. Da hat jeder seine eigene Meinung. Die Automatik steht einem Accord so gut wie eine Schaltbox. -
Fragen und Diskussionen zu: Projekt: Accord F23 die 2te
RaZeR86 antwortete auf RaZeR86's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Ja das geht schon klar. Geht für 175PS ganz ordentlich, kann mich nicht beklagen :). Bin gespannt was Aggle noch raus holt, er möchte ja den Motor anfassen, bei mir bleibt der Motor komplett OEM. -
2.4 Autom. oder 2.0 Schalter
RaZeR86 antwortete auf coupe-cd7's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Welcher für dich das richtige ist musst du natürlich wissen. Elastizität und Durchzug ist Automatik nicht mit einem Schalter zu vergleichen. Du bist im 4. Gang und drückst 50/75/100% durch, der Automat nimmt den für sich besten Gang, vielleicht den 2. und zieht somit deutlich besser. Der Automat ist als 2.4rer aber schneller als ein 2L Schalter in jeder Lebenslage. Hubraum = Drehmoment und dessen Verlauf ist beim K24 einfach besser, somal die Automatik die Gänge selber wählt. Von daher musst du es wissen. Der K24 kommt schon vorran, ist ein dicker LKW, ist ebend kein Renner, für 200PS gesundes Mittelfeld. -
Fragen und Diskussionen zu: Projekt: Accord F23 die 2te
RaZeR86 antwortete auf RaZeR86's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Letzte Messung war 175PS und 210NM, denke mal ~180PS und ~215NM sind es wenn er fertig ist. -
Fragen und Diskussionen zu: Track Bitch
RaZeR86 antwortete auf type-s-honda's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Klar das ist das Ding was die Ventile runter drückt. Aber ohh sorry großer Meißter, das ich es nicht gesehen hab das es auf dem einen Bild NICHT! zu sehen ist. -
Fragen und Diskussionen zu: Track Bitch
RaZeR86 antwortete auf type-s-honda's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Da bin ich gespannt, vor allem auf die Sitze. Ja den Ölmessstab muss man nicht wirklich einfärben, nicht das de denkst du hast nachher zu viel Öl am Stab xD. -
Fragen und Diskussionen zu: Accord Euro R CL1
RaZeR86 antwortete auf Steve's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Freu mich schon aufs Fotoshoot mit der roten Rakete :). Lass ihn ja heile :). -
Fragen und Diskussionen zu: Track Bitch
RaZeR86 antwortete auf type-s-honda's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
http://www.jdm-online.com/media/catalog/product/cache/1/image/5e06319eda06f020e43594a9c230972d/D/S/DSCN9284.JPG http://cornerstrike.files.wordpress.com/2010/09/civicr_mecha1_1440.jpg Und dann machste nen Widerstand rein? gibts eigentlich schon fertige? -
So die Tage, haben wir die ATR Drosselklappe wieder ausgebaut und geschaut was damit los ist. Wir haben den Poti von der originalen genommen und die Werte haben wir auch übernommen und alles eingestellt. Vollgasbefehl bedeutet nach wie vor 75%, was ist da los? Leerlaufanschlag musste ja geschweißt werden da nicht ganz P&P und man die Seilzugrolle 180° drehen muss. Was ich übersah war, das jetzt der Vollgasanschlag zu früh war, sprich statt ~95% macht die Klappe nur ~75% auf. Also Drehmel raus und losgedrehmelt :), bis die Potiwerte stimmten. So wieder zusammen gebaut und den Benzindruck erstmal so gelassen. Jetzt bin ich knapp ne Woche gefahren und was soll ich sagen ^^ Acci läuft, Acci säuft und zwar richtig! 171km gefahren 25,78l heute nachgetankt, davon 50% slow motion und 50% vollgas bis sportlich. Applaus :D. Hab bei knapp über halb immer getankt. Jetzt wäre quasi 1 Tank raus und es wurden nicht ganz 400km erreicht ^^. Jetzt werde ich mal den Honda schieben die nähste Zeit und gucken ob sich der Verbrauch normalisiert. Wenn meine neue Aga angepasst und drunter ist, wird der Wagen nochmal resettet und dann muss ebend nochmal 1 Tank herhalten, gegebenfalls nachstellen. Momentan tut Vollgas weh xD, die Tanknadel geht schneller runter als die Tachonadel hoch. 3 Testrunden heute gedreht zum Messen neuer Zeiten 0-140 und der Acci nahm sich gleich mal 2 1/2 balken. Gut, dafür bin ich so zu frieden, dreht sauber hoch. Wenn alles passt und die Aga rechtzeitig drunter kommt und das Temperaturproblem in den Griff bekommen wird, dann geht er zum nähsten Dynoday zu KKS auf die Rolle, die Werte sind so sicher wie das Armen in der Kirche (haben einen Allradprüftand bis 2500PS der Turbogockel und Co sind auch extra angereißt nur um zu messen). Danach nochmal auf meine Stammtrolle, da ich die Werte untereinander nicht vergleichen kann. Die letzte Messung die durchgeführt wurde auf der Stammrolle mit geänderte Ansaugbrücke war zufriedenstellend. Leistungszuwachs trotz falscher Werte. Daher geht er nochmal zu KKS. Bin jetzt wirklich zu frieden mit meinem kleinen, die Zeiten die ich in Osch leergeräumt (ohne Sitz/Rückbank und Kofferraum 1/4 Tank) gefahren bin schaffe ich jetzt im alltagsmodus, vollgetankt mit schnickschnack den man bei sich führt, bzw unterbiete die Zeit. Erhoffe mir von der neuen AGA noch ein bisschen was, wenn nicht dann auch gut, bin zu frieden, das er so geht wie er jetzt geht hätte ich nie erwartet und ich bin sehr zu frieden für so einen alten Opa, dafür das die Abgasanlage dermaßen sche... ist und gemacht wurde. Naja jetzt kommt ab Krümmer alles neu (bis auf Kat und ESD werden aber beide neu eingebunden). Dann gibts neue Video´s (Euro R/FN2´s/CL9 und Co.) und dann ist finish. Vielleicht noch ne neue Dämmung für meine Boseanlage dann bin ich durch mit dem Auto :). Danke an alle für die Hilfe, Kompetenz, die Massen an Daten, großen Dank an Aggel an unsere Brandenburger Accordfans und meinen Freunden/Kumpels und alle weitere die an dem Fahrzeug mitgewirkt haben. Selbstverständlich auch Dank an die meine haterfans ohne euch hätte ich sicher das Projekt schon lange über Bord geschmissen oder den Bock aufgeladen. Hoffe das ich beim Accordtreffen dabei sein kann, entgegen der Meinung mancher über mich, kann man sicher trotzdem friedlich und in Ruhe ohne hetzerei und dumme Spürche etwas feiern, denn letztendlich haben wir alle eine Leidenschafft: ,,Auto" PS: Das Projekt meiner Freundin schläft auch nicht. Fahrwerk flog wieder raus (größte Dreck des jahrhunderts TA Technix) und es wurde ein AP Gewinde verbaut. Absolut zu frieden, alleine schon die Verpackung war eine andere Liga, von der Verarbeitung ganz zu sprechen. Die Fahrwerkshöhe die drin steht im Gutachten ist fürn ... aber naja, wurde fürn Tüv hoch gedreht und gut. Selbst auf dem untersten Gewindegang in absoluter Vollverschränkung voll eingeschlagen passt ne ganze Hand zwischen aber nunja. Front und Heck haben wir gedippt. Hier mal ein paar Fotos. http://abload.de/thumb/p1010188rgux3.jpghttp://abload.de/thumb/p10101934qug5.jpghttp://abload.de/thumb/p1010202miu1k.jpghttp://abload.de/thumb/p1010207c9utw.jpghttp://abload.de/thumb/p1010215sgu5w.jpghttp://abload.de/thumb/p1010226oaufi.jpghttp://abload.de/thumb/p1010232bzud6.jpghttp://abload.de/thumb/p10102420zung.jpghttp://abload.de/thumb/p1010247mmuzx.jpg Motorsteuergerät bekommt jetzt noch ein kleines Update und ein kleines Blowoff wird auch folgen, sowie LED Kennzeichenleuchte, dann wäre der Seat vorerst fertig. Bis auf Kleinigkeiten im Innenraum wie Pedalen, Einstiegsleißten usw.