Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

RaZeR86

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.886
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von RaZeR86

  1. Ja MK_4, Verbrauch ist relativ. Ich habe da mitlerweile ein paar Dinge geändert und muss damit leben, du weißt doch wer das eine will muss das andere mögen. Also Ölverbrauch hab ich je nach Öl und Fahrweise. Ich komm mit ca 1L 8-10 000km hin, es sei denn ich fahre viel im Vtec, viel Autobahn (schnell) usw.
  2. Wie sieht es mit dem Himmel aus ist der beim ATR schwarz? ABC Säule auch? Wenn ja hätte ich Interesse :). Hast du Fotos von den Sitzen? Gerne auch per PM.
  3. Sieht er nach verstopften Abflüssen aus. Rostet aber so wie es aussieht von innen nach außen, is dann wohl nix zu machen.
  4. mbboy51 es ist ein GFK Teil aus England. Jemand hier im Forum hatte sich mal bereit erklärt ein paar zu odern wenn bedarf besteht, ob daraus was wurde kann ich nicht sagen. Original gibt es nur die schwarze plaste Lippe die bei dir komischerweise fehlt. Diese ATR Lippen waren original nur dem Preface vorbehalten so wie fast alles was es zu kaufen gibt.
  5. Er verbraucht nicht viel mehr wie ein 1.8i so lange er rollt. Sprich Landstraße und Autobahn unterscheiden sich die beiden so gut wie garnicht. In der Stadt oder wenn man mal vollgas gibt natürlich schon. Speziell mein 2.3er säuft mehr als regulär, da meiner nicht mehr serie ist und ich den Düsendruck anheben musste, dementsprechend ist momentan die Tankstelle sein bester Freund. Verbrauche im Schnitt 1-3L mehr als Serie bei ruhiger bis normaler Fahrweise, denke mal Vollgas könnte der Verbrauch auf 4-5L mehr steigen. (Vollgasbefehl wirkt sich sofort auf die Tanknadel aus) Hier momentan: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/573213.html Das ist meiner. Wenn ich ihn schiebe knapp über 10L (Landstraße/Autobahn nachts auch kurz Stadt (Berlin aber da ist fast grüne Welle und kein Verkehr)), ich schalte bei spätestens 2000 hoch und versuche immer so 60 im 5. zu fahren. Sonst bewege ich ihn momentan bei normaler bis sportlicher Fahrweise bei 15L und fahre keine Innenstadt. Muss noch richtig eingestellt werden, sonst geht der F23 klar vom Verbrauch. Da mir der Verbrauch nicht so wichtig ist geht das noch klar.
  6. Genau diese Lippe meine ich. Die ist original unter jedem Facelift in Serie drunter. So sieht man die blöde clipse ect nicht. Hatte sie auch erst ab,sieht aber nicht so schön aus. Sie ist mit 4 clipse und 2 Schrauben befestigt die von hinten mit einer Art gewindeschelle festgemacht wurde. Es gibt aber auch fürs Facelift eine ATR Lippe, falls du sowas suchst. Aggel hat die auch unter seinem CL3 drunter. https://www.accordforum.de/album.php?albumid=2070&pictureid=14383 Gibt es also alles für unsere Accis :D, nur ist es ebend schwer etwas zu finden.
  7. Wenn du den Preis siehst fällste erstmal um fürn F23Z5. Drehmoment ebend fest, beachten musste nichts, die Schrauben sind nur unterschiedlich lang. Dichte es einfach nach, es sifft bei allen F Accord´s.
  8. Zufällig 3 nebeneinander? :D Honda hat viele CU´s verkauft zu mind hier in B. Täglich sehe ich teilweise mehr als ich Finger hab.
  9. RaZeR86

    Teilenummer

    Wäre super Absurd danke.
  10. Resorbox entfernen gegebenfalls mit einem Schlauch verlängern. Hau die Dichtung der Resorbox raus und dann tritt mal ab 3500 rauf aufs Gas, ab 4000 hörste was :P
  11. RaZeR86

    Teilenummer

    Hallo ich such ein Teil. Es handelt sich um eine Gummimatte und war in den Accords 98-02 ES verbaut. Die Teilenummer lautet: FR 6000 03 Honda >EVA< S1A Das steht auf der original Matte drauf diese liegt im doppelten Getränkehalter. Hat er solch eine Matte noch für mich oder kennt einer den Preis oder so, damit ich mir das bestellen kann?. Es MUSS original sein, will da nichts anderes drin haben, mein Hondahändler vor Ort ist leider nicht ganz bei der Sache danke.
  12. Wenn man die Bremse hinten macht (meißt sind die Scheiben so alt wie das Auto und von innen mehr als tot), merkt man deutliche Unterschiede. Ich selbst fahre vorne Zimmerman, werde sie die Tage ausbauen und die OEM´s wieder rein schmeißen denn die Accordkrankheit hat mich wieder eingeholt. Hinten hab ich ein super verschleißbild, ich sehe es auch an der Staubentwicklung das hinten was passiert, die EBC´s sind echt gut. Aber die Scheiben vorne ebend wieder verzogen. Ist ebend nichts zu machen muss ich wohl 300€ in die Hand nehmen und ordentliche Scheiben kaufen. Wünsche dir viel Erfolg das es so schnell nicht wieder kommt...
  13. Na da bin ich mal gespannt. Was nun kommt und was nicht. Hoffe Honda entscheidet sich für ein nettes Leistungsstarkes Motörchen.
  14. Blackcross ja bin ich. FN2 und EP3. Es nimmt immer mehr ab. Es geht mir aber ehr um die normalen Hondas (keine R Modelle). Ich finde diese nicht mehr so sportlich dieser Hondageister fehlt mir selber. Mag jeder anders sehen. Meinungen sind schließlich verschieden. Ja ein M5 fühlt sich beim überholen sicherer an als son 520i...... Ist doch logisch, man ist schneller ausm Gegenverkehr wieder raus.
  15. Echt schöne Bilder und vor allem schöne Autos.
  16. Ne schwarze Lippe ist beim Facelift noch drunter die ich bei dir nicht sehe.
  17. SaschaOF es gibt auch Menschen die es interessiert wann sie ankommen. Leistung bedeutet auch nicht immer das man rasen will oder sonst was. Ich möchte auch sicher ankommen wenn ich Personen im Fahrzeug habe mehrere. Und da fühlt sich ein Fahrzeug mit mehr Leistung ebend sicherer an. Ich wäre einer der 50pA die sich so ein Gefährt ans Bein binde würde. Die meißten Hondafahrer machen sich keine Gedanken mehr darüber da es sowieso nichts anderes gibt. Und 185PS am Motor = 178PS am Rad ist ein genau so großes Gerückt wie die Beschleunigungszeit. Fehlt nur noch die Angabe 250km/h+ im Fahrzeugschein oder was. Die Direkteinspritzung wird die Verlustleistung nicht verhindern können, denn die entsteht über die rotierende Masse und Innerein. Selbst wenn Klima,Lima,Wasserpumpe elektronisch angesteuert werden nicht. Nie im Leben, schaut euch an was die aktuellen Felgen wiegen von den Hondas. Darauf könnte man Panzer stellen, alleine diese nehmen 20+ in 18" für sich alleine ein. Honda kann die Physik nicht umdrehen egal was sie erzählen. Ich wäre wie gesagt ein potenzieller Käufer für die next Gen. In ca 2 maximal 3 Jahren möchte ich mir was neues gönnen und er sollte Komfortabler und schneller sein als der aktuelle und das bedeutet PS da das Gewicht steigt. Wenn ich Accord fahre will ich reisen und auch bei bedarf mal aufs Pedal drücken und nicht jedem Polo platz machen. Wenn Honda kein bock hat und wieder nur sowas auf den Markt schmeißt und dann nur mit 185PS (Drehmomentverlauf macht das Angebot auch nicht grüner), dann war es das für mich mit Honda. Denke das sehen auch viele andere. Ich mag Honda sehr, aber wenn die Konk. meine Interessen mehr verfolgt, naja dann wirds ebend kein H mehr sondern vielleicht ein M. Mir doch latte was auf der Haube steht. Für mich sind die Hondagene ala Civic B18 und H22 sowieso nicht mehr zu finden. Grund mag die EU Norm sein keine Frage, aber typisch Honda fährt sich für mich nichts aktuelles mehr. Warum dann nicht was neues probieren? Emotionen weckt sowieso kein aktueller mehr. Zu mind bei mir. Wenn schon keine Honda Gefühle dann bitte Motoren ob 4Zylinder Turbo oder V6 ist mir da relativ egal. Der würde mir persönlich auch zu sagen. Und das Motoren gewünscht werden sehe ich täglich. GTI, FR, Cupra, MPS, R (VAG) die Dinger seh ich on Mass hier rum eiern, von den normalen 2L TFSI Modellen mal zu schweigen. Die meißten greifen nunmal in das Regal da es wo anders nicht solche Motoren gibt.
  18. :D:D:D:D:D Er meint sicher 4000 xD
  19. Bin gespannt ob ich auch bald ein Spacerproblem habe :D. Schickes Foto, die Lippe fehlt bei dir oder?
  20. Wäre doch mal gut und brauchbar. Zwar brechen alle gerade im Ökowahn aus, aber nicht jeder will sowas. Finde einen Accord mit NUR 185PS, volles Haus (ordentlich Gewicht), diese riesigen Radkästen (also dicke Felgen mit Ballonreifen) alles andere als Zeitgemäß und diese Beschleunigungsangabe ist sicher so realitätsfern wie diese EU Ökoverbrauchsangaben... Wäre schade um den Accord, der sieht optisch echt gut aus zu mind auf Fotos. Live mal sehen. Wenn Honda nicht langsam mal Motoren raus bringt, werden sich immer mehr gegen Honda entscheiden. Der neue 6er soll 2014 als MPS kommen und steht auf Basis des 2.5ers. Wenn Honda schon keinen R mehr bringt, dann bitte wenigstens was mit Leistung 250-300PS dürften es schon sein bei so einem Bus, sonst kann man bald echt nur noch zum Diesel greifen wenn man vorwärts kommen möchte, da dort wenigstens noch Potenzial steckt wie im Type S iDtec.
  21. kann ich speziell nicht sagen (Kolbenkipper). Alle fahrne NGK da günstig und ausreichend, meiner lief mit Bosch (vorbesitzer) wie ein Sack Nüsse. Leichtes ruckeln so alle 5sek ganz minimal und ganz kurz ist normal. Welches Öl ect ist alles eine Glaubensfrage. Hip und Hop, jeder hat das beste drin usw man kennt es. Ich selber fahre 5W40 Shell Helix von Mister Wash. Verbrauche je nach Fahrweise unterschiedlich, vorher 10W40 vom Helix da nahm er sich einiges. Nachkippen tue ich mit Castrol 5W40. Ich bin zu frieden. Alle 15000 soll man wechseln bei mir fliegt es zwischen 10 udn 12000 wieder raus, je nach dem wie es die Zeit so zu lässt. Ich fordere mein Motor auch ab und an, daher gehe ich kein unnötiges Risiko ein. Achte das du die Zündkerzen regelmäßig raus haust und der Motor immer genug Öl drin hat. Wenn du ihn ordentlich warm fährst kannst du mit ihm machen was du willst und er wird dir lange treu sein. Sone Probleme wie mitm D17 sind mit beim Fxx nicht bekannt. Lagerprobleme haben soweit ich weiß die F´s auch nicht, nach einiger zeit hängen die H´s sich daran ab und an auf.
  22. Ölverbrauch nimmt er was er nimmt. Eine Regel oder Vorhersage gibt es nicht. Er säuft was er säuft. Von 0L auf 15000km bis ~4L ist alles gängig und hat auch 0 mit Motorschaden kaputten Kolbenringen oder sonst was zu tun. Ölverbrauch ist auch abhängig von dem Öl welches ihr fahrt sowie von euch wie ihr fahrt und was ihr fahrt. Wenn du ihn regelmäßig warm fährst und ihm immer Öl gibst sind die Motoren fast nicht tot zu bekommen. Drehzahlfest ist relativ. Das ist ein F und kein H, der hat ne ganz andere Kurbelwelle, einen ganz anderen Hub. Unruhiger Motorlauf kann viele Ursachen haben. Beim F23 war es ein falsch montierter Zahnriemen. Der wurde in der freien gemacht und ich kann nur sagen, fahrt damit lieber zu Honda, beim F gehts ganz schnell in die Hose. Von der Standestigkeit sind die F Motoren mehr als gut. Daher sind die Dinger auch so beliebt für Turboumbauten. Honda F20 Turbo 780WHP Achte auf die Zündkerzen, nur NGK und wechsel sie regelmäßig.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.