Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

alex3168
Members-
Gesamte Inhalte
435 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von alex3168
-
exaktes Kofferraumvolumen Tourer CN/CM
alex3168 antwortete auf Gotsche's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Sorry, aber da muss ich dir wiedersprechen! Ich hatte vor dem Acci einen HR-V und vermisse den Allradantrieb im Winter. Ob in Kurven, oder an der Ampel ich hab mich nie sicherer gefühlt. Und der erste war man auch meisst ;) PS: ich hätte schon gern einen CM3, dann aber mit Diesel ;) Grüße Alex -
...aber die gibt es doch schon, siehe: http://www.performance-kupplung.de/shop10/index.php/sachs-performance-und-verstaerkte-kupplungen/honda/civic-viii/2-2-cdti-103kw/sachs-performance-kupplung-verstarkte-kupplung-honda.html Grüße Alex
-
exaktes Kofferraumvolumen Tourer CN/CM
alex3168 antwortete auf Gotsche's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Wenn du einen richtigen Griff in die Schei*** sehen willst, schau dir den Opel Insignia an. Optisch finde ich den ja noch ganz schick, nur den Kofferraum darf man nicht aufmachen, Platz ist da nämlich gar keiner. Dabei sieht die Kiste von aussen viel größer aus als mein CN2. Grüße -
CL9 Type S Lenkrad
alex3168 antwortete auf VtecDriver85's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
nein, das leder ist noch neu, die verkleidung ist in dunk em Silber und ich habs sehr günstig bekommen. -
CL9 Type S Lenkrad
alex3168 antwortete auf VtecDriver85's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
ja, der warnblinkschalter ist beleuchtet, war bei mir aber auch defekt. ich habe bei mir ein facelift lenkrad nachgerüstet, muss aber bislang auf die Beleuchtung verzichten, weil noch kabel fehlen. mfg Alex -
CL9 Type S Lenkrad
alex3168 antwortete auf VtecDriver85's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
erst ab facelift sind die tasten beleuchtet -
Kennzeichenbeleuchtung SMD
alex3168 antwortete auf mag0750's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Erkläre das doch bitte ganauer. Warum sollta man das nicht einfach so anschliessen können? Was wären denn die zugelassenen Alternativen? -
Aufbau einer Spritzdüse beim CL7
alex3168 antwortete auf Accordler-CL7's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Also in den Jazz spritzdüsen ist ein Ventil, das sorgt aber lediglich dafür, dass das Waschwasser nicht wieder zurück fließt. Ein ganz normales Rückschlagventil, ist auch sinnvoll, sonst muss ja der Schlauch jedesmal wieder vollgepumpt werden, bevor Wasser kommt. MfG Alex -
Kennzeichenbeleuchtung SMD
alex3168 antwortete auf mag0750's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo Leute, ich habe letztens in der Stadt ein Auto gesehen, bei dem der ganze Nummernschildrahmen das Kennzeichen beleuchtet hat. Das sah gar nicht schlecht aus, vor allem besser als diese austausch LED. Nach kurzer Suche im Netzt hat sich rausgestellt, dass es wohl sogar eine ABE hat und zugelassen ist. Ich mag es eigendlich nicht Werbung zu machen, aber das Teil hat mir gefallen. Ich spiele auch schon mit dem Gedanken mir diesen Rahmen zu holen. Die Preise liegen zwischen 67 und 80€. Herstellerseite: http://www.erulux.de/ Hersteller ist: Erich Utsch AG Kennzeichen- und Registrierungs-Systeme Marienhütte 49 D-57080 Siegen PS: So wie ich das verstanden habe, kommt vor das Kennzeichen eine durchsichtige Kunsttoffplatte!? Grüße Alex -
Den wirst du dort nicht finden, leider!
-
Schwarzer Warnblinkschalter
alex3168 antwortete auf ecki's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo Ecki, die suche ich auch ;) Oder auch gern eine VIN von nem Euro-R. Aber die Teilenummern der Pedale könnte ich dir geben. Grüße Alex -
Hallo Leute, da die Exide aber baugleich mit detr Deta ist, lässt sich diese definitiv nicht öffnen! Die Zellen sind nicht nur überklebt, wie das früher manchmal gemacht wurde, damit keine Säure ausläuft. Die Kammern sind verschweisst! Noch einen schönen Weltuntergang ;) Alex
-
Hallo, wenn du bei http://www.lingshondaparts.com/ deine Fahrgestellnummer eingibts(oder über die Modellsuche) und zu deinem Auto kommst, suchst du dir die richtigen Teile über die Zeichnungen aus. wie z.B das exhaust pipe dort wählst du die Nummer LAF Sensor = 17 und legst ihn in den Warenkorb. Dort erscheindt dann: SENSOR,AIR FUEL R - 36531RBB003 wobei 36531RBB003 der Honda Nummer entspricht 36531-RBB-003 Grüße Alex [url=http://www.lingshondaparts.com/product.php/540006/][/url]
-
36532-RAD-L12 kannst du aber auch selbst rausfinden, z.B. bei http://www.lingshondaparts.com/ grüße Alex
-
sind noch zu haben, habe doch kein interesse!
-
!!! HILFE !!!! Wasser im Innenraum
alex3168 antwortete auf joshy6's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo Joshy, ich kenne das Problem. Bei mir sind es die Folien hinter den Türverkleidungen die nicht mehr richtig angeklebt sind. Ich habe zwar schon mit Dichtmasse nachgebessert, leider bisher ohne erfolg. Das Wasser läuft an den Scheiben in die Türen, und sollte unten an kleinen Löchern wieder austreten (kontrollieren ob offen). Nach jedem Waschanlagenbesuch sind die Fussmatten hinten bei mir nass. Man kann auch die Spur des Wassers an den Einstiegsleisten verfolgen. Meiner Meinung nach sind die Ablauflöcher in den Türen unterdimensioniert. Grüße Alex -
Du hast keine Ahnung wovon ich spreche, oder? Viel unqualifizierter kann deine Aussage gar nicht sein.
-
Ich habe schon verstanden, dass du mir nicht glaubst, aber nur weil du Deine Argumente mit dicken Bildern und Fettschrifft untermauerst, werden diese nicht besser. Erkläre mir doch lieber wo die Flüssigkeit in meiner Gasdichten Batterie bleibt. ;) Nur wenn die Batterie überlade wird, wird zu viel Gas produziert, das über das Überdruckventil entweicht, ansonsten wird es immer rekombiniert. btw. auch minimale verunreinigungen in deinem Galvanikbad sorgen für schnelleres oxidieren der Bleiplatten. Und dein destiliertes wasser ist eben auch nicht rein! PS: wir betreiben auf der Arbeit selbst Anlagen um Wasser zu deionisieren und messen dort auch den Leitwert etc. Grüße Alex
-
eben! :kaffee: Ich hab meine Batterie eingebaut und bin damit sehr zufrieden. Vor allem wenn sie wieder 8 Jahre hält. Grüße Alex
-
Lies doch nochmal genau nach, was eine "VRLA" Batterie ist. Und einen kleinen Tip hab ich noch, eine "Gelbatterie" ist es nicht. Natürlich kann der Hersteller da nicht AGM draufschreiben, dann macht er sich ja das Geschäft mit den viel teureren AGM Batterien kaputt. ;) Warum die nur soviel teurer sind? am Glasvließ kann ja wohl nicht liegen
-
Bei einer einfachen Autobatterie gar nichts, aber eine Wartungsfreie/Gasdichte Batterie kannst du damit überladen. Du hast dir, die von mir verlinkten Seiten immernoch nicht durchgelesen, oder? Wenn du eine "Wartungsfreie" Batterie öffnen kannst, dann ist es keine richtige Wartungsfreie. Die sind nämlich verschweisst damit man da nicht irgendwelche Plörre reinkippen kann. Du wirst sonst nämlich immer verunreiunigungen mit hineingeben, so sauber kannst du gar nicht arbeiten, dass das nicht passiert. also nochmal für dich:
-
Genau daran wird es gelegen haben! Du hast Dir die von mir verlinkten Texte auch genau angesehen? ... und schmutz und andere Verunreinigungen, da reichen schon winzige mengen und du bringst das chemische Gleichgewicht durcheinander. Das reduziert dann wieder sofort die Lebensdauer. Kann ja jeder machen wie er mag. Meine Batterie ist verschweisst, da kann man nicht dran rumpfuschen und das ist auch gut so. grüße Alex
-
Das ist so nicht ganz richtig. Ich empfehle dazu das und das, mit unseren modernen Autos sollte das also kein Problem sein, solange man die Batterie nicht tiefentläd. Meine Letzte Wartungsfreie B. ist auch gleichzeitig die Erste, also seit 2003 im Fahrzeug. Honda setzt auch ausnahmslos diese "Wartungsfreien" ein. Für mich spricht alles für eine wartungsfreie Batterie. Grüße Alex
-
Ich habe mir für meinen CN2 gestern erst eine neue Batterie gekauft. Deta Senator3 77Ah, die sollte auch in den CL7/9 passen. Preis bei Ebay 94,36 (108,31 inkl. Versand) http://www.ebay.de/itm/Autobatterie-Deta-77-Ah-HONDA-ACCORD-VIII-Tourer-2-2-i-/230535540592?pt=DE_Autoteile&hash=item35acfd2f70 Macht einen guten Eindruck und ist auch vollkommen Wartungsfrei. Grüße Alex
-
CN2 Welcher Bremssattel hinten rechts
alex3168 antwortete auf Dortmunder's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo Dortmunder, anfang des Jahres ging es mir genauso. Ich habe alledings lieber gleich beide gewechselt, damit war dann erstmal ruhe. Du brauchst die Nummern: 43018-S7S-000 rechts 43019-S7S-000 links Der verlinkte ist genau der Richtige, kaufe ruhig den bei Ebay dann sparst du Altteilpfand. Ich habe meine direkt bei Ototeile geholt und musste die Alten hinschicken wegen des Pfandes, ging aber auch problemlos. PS: Bremsflüssigkeit nicht vergessen ;) und ordentlich durchspülen, sonst gammeln die gleich wieder. Grüße Alex