Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

alex3168
Members-
Gesamte Inhalte
435 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von alex3168
-
OK Preisupdate 90€ Los Leute der ist nagelneu !!!
- 3 Antworten
-
- dachgepäckträger
- dachträger
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Was sind das für Stecker?
alex3168 antwortete auf Ismail Yehka's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Der graue und der blaue Stecker neben dem Schaltgestänge, sind für die Sitzheizung. Der Weisse Stecker müsste für den Anschluß eines CD Wechslers sein, aber da bin ich mir nicht ganz sicher. grüße Alex -
Das ist auch keine SAC Kupplung, und auch nicht vom Diesel. Das ist eine Type-S Kupplung.
-
ne noch nicht ich war jetzt erstmal ne weile im Urlaub. Ich wollte den Wechsel aber no ch diesen Monat in Angriff nehmen. grüße Alex
-
Kabel für Rückfahrscheinwerfer
alex3168 antwortete auf hellmi666's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo Helmi, in der Mittelkonsole hinder der Navieinheit solltest du das Grüne Kabel auch abgreifen können. Grüße Alex -
Das sollten vorn (zum Lenkrad)nur geclipst sein. Ich kann mich aber auch daran erinnern, dass es sehr schwer ging.
-
Hallo, ja die Gummitülle sitzt normalerweise über einem Kunststoffstift, an dem Plastikteil an dem du gerüttelt hast. Nimm mal die Plastikabdeckung ab und steck das Teil einfach wieder drauf. Die Verkleidung wird mit den Stiften hinten in zwei Löcher gesteckt und vorn mit Klammern gehalten. Grüße Alex
-
noch zu haben! Ich nehme auch gern Preisvorschläge entgegen Preisupdate 100€
- 3 Antworten
-
- dachgepäckträger
- dachträger
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das ist ja das Merkwürdige! Man hat diese typische Veränderung der Motordrehzahl beim Einschalten der klimaanlage, aber es wurde nicht kalt. Heute habe ich das Relais gegen das der Sitzheizung getauscht und siehe da, es wird wieder angenehm im Innenraum
-
Ich hatte jetzt in meinem CN2 das gleiche Problem. Der Kompressor wurde eingekuppelt, das merkte ich an der sich ändernden Motordrehzahl. Gekühlt hat die Klimaanlage aber trotzdem nicht. Ich habe das Relais getauscht und siehe da, alles läuft wieder. Grüsse Alex
-
Original Honda Grundträgersystem, ist neu und wurde noch nie benutzt, es war ein fehlkauf, passt leider nicht auf meinen Tourer. Einfache Montage – abschließbar(4-Schlüssel) - bis 65 Kg. belastbar Für PKW: Alle Honda Accord ab 2003 (Modell CN1 / CL) nur Limo!!! Keine ABE oder TÜV Abnahme erforderlich, da bereits in PKW ABE vorhanden Material: Alu Zustand: neu unbenutzt Teilenummer: 08L02-SEA-600 update 80€ inkl Versand Bilder in meiner Galerie: https://www.accordforum.de/album.php?albumid=2294
- 3 Antworten
-
- dachgepäckträger
- dachträger
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
400m und das 6mal macht auch 2,4Km, ;) insofern bist du gar nicht so schlecht. Hast du die Backen auch richtig eingestellt, wie im Hanbuch? Das ist eine ganz schöne Fummelei und dauert ewig.
-
Bitteschön "Feststellbremse einfahren"
-
nein noch nicht!
-
Ich will ja nun bald meine Kupplung bzw. das Flywheel von meinem CN2 tauschen. Kann mir jemand sagen, was ich da noch alles an Spezialwerkzeug brauche bzw. an Verbrauchsmaterial und Teilen. Muss ich die Antriebswellen eig. komplett ausbauen oder werde die nur vom Getriebe getrennt? Ich finde das ESM etwas unübersichtlich. Ich brauche wohl noch 12kant (Vielzahnnüsse) für Kupplung und Schwungrad. Ich habe schon Werkzeug -Kupplungswerkzeug für SAC Kupplung Material -Einmassenschwungrad -Kupplung (Scheibe, Druckplatte) -Ausrücklager -Führungslager Schwungrad Verbrauchsmaterial -Motoröl -Getriebeöl -Kupplungsflüssigkeit -Steeringfluid (*) (* ist dafür nicht notwendig will ich aber gleich mit tauschen) PS: ich würde ungern beim zusammenbau feststellen, das etwas fehlt :roll: Grüße Alex
-
Weder noch, denn die hätte ich auch günstiger bekommen. Ich habe mir von CG-Motorsport ein "Single Mass Flywheel conversion Kit" inklusive Kevlar Kupplung bestellt. Die Kupplungsscheibe ist ohne Federn, was mich auch wunderte. Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass sie verschiedene Kupplungen getestet haben und es wohl keinen großen Unterschied machen würde, ob nun mit oder ohne Federn. Es würden wohl nur sehr wenige Drehschwingungen übertragen. Allerdings Hätte eine Kupplungsscheibe mit Federn wohl mehr Geräusche im Getriebe verursacht. Ich bin noch in Gesprächen mit CG-Motorsport, weil mir das Ganze nicht so recht einleuchten will. Allerdings vertraue ich Ihnen schon soweit, da sich schon einige Fahrzeuge vor allem Civic CTDI mit diesen Kupplungen und Schwungscheiben ausgerüstet haben. Bilder der Kupplung und des SMF gibts hier: https://plus.google.com/photos/102253253513403435536/albums/5865910886341268193 anbei die Antwort auf die Frage, warum die K. ohne Federn ist. Grüße Alex
-
Na das hättest du gern mal etwas eher schreiben können:wall:
-
Hallo, ich wollte mal ein kleines Update abgeben. Das Sitzheizungsrelais ist an der angegebenen Stelle, links unter dem Lenkrad, im Armaturenbrett zu finden. Man kommt aber sehr schlecht dran, da ein dicker Kabelbaum den direkten zugriff versperrt. Auf der rechten Seite davon befindet sich das Hupenrelais, welches eine eigene Halteru g besitzt. Neben dem SH-Relais befindet sich noch ein anderes, von dem ich nicht genau sagen kann wozu es da ist. Das R. für die Scheinwerfer Reinigungsanlage kann es nicht sein, die habe ich nicht. Anbei zwei Bilder, die die Position verdeutlichen. von unten ohne Hupenrelais (rechts) habe ich zum testen als SH Relais eingebaut Zum Glück hat meine Frau ein größeres Sammelsurium an KFZ Teilen u.a. auch einige passende Relais. So konnte ich schnell ein passendes Relais für den vorhandenen Steckplatz finden und die wohlige Wärme auf meinen Sitzen geniessen. (nun wo es endlich wärmer wird) ;) Also, alles geht, aber immernoch etwas verwirrt. Alex
-
Hallo das Set besteht aus: Single Mass Flywheel Kevlar drive plate Clutch cover. All bearings Grüße Alex
-
Das merkwürdige ist nur, dass ich auch dein Bild zu meinem Auto finde. Anscheinen ist sich Honda da nicht ganz sicher, wo das Relais nun eingebaut wird. Vielleicht schaffe ich es Heute noch nachzusehen, dann werde ich berichten. Grüße Alex
-
So, ich habe bei den Kupplungsspezialisten bestellt und mit paypal bezahlt. 700GBP macht ca 850€ mit allen Gebühren und Versand. Ich werde weiter berichten. Grüße Alex
-
-
So ein Bild habe ich gesucht!!! Unter welchenm Stichwort ist das im ESM zu finden? Ich habe mich schon halb dusselig gesucht. Das Relais scheint wirklich nicht verbaut zu sein. Bei mir sind wirklich nur die PGM und die Warnblinkrelais verbaut. Allerdings ist dort auch kein Steckplatz frei???? Und wo zum Teufel gehen dann die Kabel von den Sitzheizungssteckern hin? Eine OEM Sitzheizung habe ich natürlich nicht, ich hatte nur gehofft, dass wenn schon die Kabel dort liege, vielleicht auch das Relais verbaut ist. sehr merkwürdig das Ganze
-
Hallo, wie ich bereits schrieb. Die Anleitung habe ich selbst, und soweit war ich auch schon! Ich kann nur an der angegebenebn Position kein Relais finde, was für die Sitzheizung zuständig ist. Insofern bringt mich auch, die von dir erneut verlinkten Bilder, nicht weiter Könnte Bitte Jemand antworten, der praktische Erfahrung mit der Sitzheizung und dem entsprechenden Relais hat. Grüße Alex
-
Hallo, ich muss diesen alten Trööt mal wieder aus der versenkung holen, weil ich ein ähnliches Problem habe. Ich habe am WE Sitzheizung nachgerüstet und sie an die originalstecker unter der Mittelkonsole angeschlossen. Nach dem Schaltplan (BRN= +12V; BLK= Masse) Beide Sicherungen 15,30 sind in Ordnung, leider kommt an den Steckern keine 12V an. Nun bin ich auf der Suche nach dem Sitzheizungsrelais, ich kann es einfach nicht finden. Die 4 Relais hinter dem Handschuhfach sind es nicht. Wo finde ich dieses blöde Relais? Die Beschreibung im ESM ist doch sehr schematisch. Grüße Alex