Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

rwd

Members
  • Gesamte Inhalte

    179
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von rwd

  1. geb ich dir schon recht, wuchtig ist die schon, aber irgendwie passt die auch zu dem wagen, denn der hat ja auch ne relativ imposante größe. an nem civic oder corsa etc find ich die teile auch mehr als übertrieben, am ce1 kann ich mich damit anfreunden. ist halt geschmacksache
  2. rwd

    Stomkabel 120er

    das hier ist was wirklich feines:
  3. rwd

    Stomkabel 120er

    hifonics hatte mal vor jahren wirklich gute brummer am markt, bis der ganze japan-design-schrott beim kunden mehr aufmerksamkeit bekam als purer hifi-genuss. und welche fimra kann es sich heute schon noch leisten, nicht auf den geschmack der masse zu achten. hifonics heutzutage würd ich evtl noch in meine winterhure einbauen, sonst nirgends mehr
  4. sieht nett aus und dezent. ist aber relativ wenig gemacht drann, und die lichter bekommst bei uns net durchn tüv.
  5. die schürze würd ich ja nicht so lassen. da muss einiges drann gemacht werden, nicht nur gitter rein, sondern mit gfk einiges umgespachtelt, damit sie in etwa der auf dem foto (unten) ähnelt. also links rechts lichter und mitte evtl die gleichen streben
  6. rwd

    Stomkabel 120er

    so wie ich das sehe, sind die kabel im inneren deiner endstufe max 20er. rechne doch mal: p= u x i p= leistung = watt u = spannung = 12 v (manchmal auch 13, irgendwas) i = ampere dein boardnetz gibt dir u vor, 12 v. deine lima gibt dir i vor, was weiss ich, sagen wir 65 ampere. das ergibt dann 780 watt. dein auto braucht aber davon einige watt um zu fahren, deine lichter, dein radio, etc. wettbewerbsanlagen mit mehreren batterien, limas und kondensatoren bringen zwar schon um einiges mehr an leistung, aber dauerleistung auch keine zigtausend watt. das sind extrem kurze spitzen, die bei extrem hohen peaks erreicht werden können. und bei der kurzen zeit an belastung bricht dir ein 50er kabel noch lange nicht zusammen. diese anlagenbauer versuchen das maximum herauszuholen für die messgeräte. umso dicker das kabel, umso niedriger der eigenwiderstand, somit schlägt der zeiger im messgerät nen millimeter weiter aus. hören tust du das mit sicherheit nicht. ich trau mir wetten, dass du den unterschied, ich sach mal nur als beispiel, ab ner anlage um 10.000 € zu einer noch teueren nicht mehr hörst. die ganzen supermegakracher um 30000 und mehr, sind nicht mehr auf klang aussgelegt sondern nur noch auf leistung und druck. echten high end klang produziert man ganz anders. mit teilweise extrem wenig watt und wenig lautsprechern. bei richtig guten geräten reichen 50 watt schon aus um anlagen mit dem 10-fachen in den schatten zu stellen. hier einige beispiele, bei denen ich tröpfchen in der hose bekomme: Soundstream D'ARTAGNAN 5.1 - Verstärker D'ARTAGNAN • individuelle Pegelregler • automatische Impedanzanpassung • 3 x Highpassfilter 12 dB 50-200 Hz (CH 1-5) • 1 x Lowpassfilter 24 dB 40-220 Hz (CH 6) • Hawkins Bass-Control (CH 6) • Subsonics Filter 13-30 Hz (CH 6) • Phase-Shift 0-180° (CH 6) 5 x 65 + 1 x 200 Watt RMS / 4 Ohm 5 x 100 + 1 x 400 Watt RMS / 2 Ohm 268 x 62 x 482 mm Soundstream DAVINCI 7 - Kanal Verstärker DAVINCI 4 x 50 + 2 x 100 Watt RMS / 4 Ohm + wahlweise 1 x 200 / 400 / 500 Watt RMS 4 / 2 / 1 Ohm 4 x 100 + 2 x 200 Watt RMS / 2 Ohm + wahlweise 1 x 200 / 400 / 500 Watt RMS 4 / 2 / 1 Ohm audison VRx 4.300 4-Kanal Verstärker 4 x 110 Watt / 4 Ohm 4 x 175 Watt / 2 Ohm 4 x 220 Watt / 1 Ohm 2 x 102 + 1 x 380 Watt / 4 Ohm 2 x 90 + 1 x 530 Watt / 4/2 Ohm 2 x 350 Watt / 4 Ohm 2 x 440 Watt / 2 Ohm man darf nur nicht erwarten, dass die hütte alle nicht fest verschweissten einzelteile von sich wirft. denn das hat dann nichts mit klang zu tun. ich denke, dass bei diesem thema viele leute aneinander vorbei reden. die einen meinen klang, die andere meinen, dass sie klang meinen, wenn sie von druck und akkustischer umweltverschmutzung reden. was nun der einzelne aber unter klang versteht, bleibt wohl lieber jedem selber überlassen. denn dann verdienen die händler wenigstens an den kabeln, wenn sie schon keine anständigen geräte an den mann bringen :D ps: die monsterendstufe, die du da auf den bildern in der hand hältst, was ist das genau? ich seh da nicht mal ein schaltnetzteil. sorry, wenn ich das so sag, aber ne qualitativ gute endstufe in der größe hälst du nicht mit den fingerspitzen. und die innenbestückung einer solchen schaut auch anders aus.
  7. den ersten weissen, den mit den durchgängig schwarzen scheiben, find ich total geil, werde meinen im frühjahr so in der art machen. die frontschürze dazu hol ich mir hier: http://cgi.ebay.de/Edition-1-Frontschuerze-Honda-Accord-96-98-No-17_W0QQitemZ330054326974QQihZ014QQcategoryZ68215QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
  8. nachdem die aerodecks hier vvviiieeelll zu kurz kommen, mal ein paar nette bilderchens:
  9. abgesehen davon, ob das tuning seriös ist oder nicht, der preis für einen komplett revidierten motor, der gerade mal 5500 km hat ist schon super günstig. der ersteigerer sollte sich weniger auf das tuning konzentrieren sondern auf die angaben der neuteile sowie der laufleistung. denn die muss der verkäufer garantieren. wenn das alles stimmt, dann ist das ein perfektes austauschmotörchen für ne gut erhaltene karosse mit abgenudelter maschine
  10. das design des neuen civic polarisiet, keine frage. die frage stellt sich eher so: was ist in ein zwei drei jahren? kann man dann das design noch sehen? peppig und futuristisch schön und gut, aber die klassischen formen innen wie aussen siegen halt doch auf kurz oder lang. anfangs hab ich auch gedacht: wow sieht der geil aus. das geil bezog sich aber, wenn ich nachher darüber nachdenke, eher auf: der sieht mal richtig anders aus, als man es von einem auto erwartet. ich würde mich auf dauer nicht darin wohl fühlen
  11. rwd

    Stomkabel 120er

    bei 150 ampere reicht ein 70qmm kabel. stärkere sind mir eh nicht bekannt. und selbst da hättest du 1800 watt. aber mal ne andere frage: wieviel bringt denn deine lima und mit wieviel ampere ist deine endstufe intern gesichert? meisst haben die leute an den batterien hunderte von amperesicherugnen drann, dann fette starkstromkabel aber intern sind die geräte dann mit 30 ampere gesichert und klingeldrähte gespannt. am geilsten find ich die endstufen, die nicht mal in den kofferraum passen von der größe her, aber eine platine 20x20 drin :D
  12. rwd

    Stomkabel 120er

    noch so einer, dem man alles teuere verkaufen kann :D überleg mal, was du für ne lima bräuchtest, um an die grenzen der kapazität dieses kabels zu gelangen. einfache formel: p=uxi ich frag mich sowiso immer, wo die leute nur die ganzen zigtausend watt hernehmen wollen bei 12 volt und ner lima von was weiss ich um die 60 bis 90 ampere.
  13. hier mal ein kleiner auszug der nebenwirkungen: Metamizol-Natrium beeinflusst die Fahrtüchtigkeit negativ. Das bedeutet: Unter dem Einfluss von Metamizol-Natrium weder Auto fahren, noch große oder gefährliche Maschinen benutzen. Nicht in gefährlichen Positionen arbeiten (z.B. auf dem Dach)! Gegebenenfalls die Beeinträchtigung der Entscheidungsfähigkeit berücksichtigen! den satz find ich richtig geil: ich kann also machen was ich will und muss mich nicht dafür verantworten :D
  14. das einzige was net passt ist der fiat panda im hintergrund :D
  15. betrifft mich, hatte am samstag ne not-op. war grad noch letzte minute sagte der arzt. ich hatte ein peritonsillarabzess im hals, das teil war von den mandeln bis zum kehlkopf gewachsen. die hauptaterie hats auch schon erwischt, deshalb wars so eilig, denn wenn die bakterien in die blutgefäße gekommen wären, dann hätts ne schöne hirnhautentzündung gegeben. ne großtante von mir ist sogar vor ettlichen jahren an sowas verstorben. ich wills nicht zu arg dramatisieren, ging ja noch mal gut und alles in allem ist die op vergleichbar mit mandeln rausnehmen, die kommen dabei nämlich auch gleich mit weg. bloß ist der heilungsprozess wesentlich ekelhafter, weil die wunde ja auch um einiges größer. reden, essen, trinken, etc sind höllenqualen momentan. schmerzmittel bekomm ich in flüssiger form, da es keine so grossen tabletten gibt. wirkstoff: metamizol-natrium 1 H2O, dosierung: 4 x 1500 mg täglich. soll weder auto fahren noch sonst was machen, was man besoffen auch nicht machen soll. werds überleben, nur im moment mach ich mir größere sorgen wie ich satt werde, hab grad spaghetti gegessen. musste sie totkochen und in babyhappen im mund zergehen lassen. suppe kann ich nimmer sehen und fleisch pürieren ist ekelhaft
  16. noch nicht, da ich seit samstag bis heute morgen im krankenhaus war und da andere sorgen hatte als den acci. wird demnächst mal erledigt, wenn ich wieder fit bin
  17. schau ich mir morgen bei licht mal an
  18. und genau das steht da: f22b hier nochmal der bildausschnitt etwas größer, ansonsten geh ma auf den link, ziemlich in der mitte der seite stehts dann, steht auch, dass der f22a nur 140 ps hat, meiner hat 150, meiner kommt aus usa, ist gebaut in usa von honda usa
  19. hab mal wieder was neues entdeckt: genauer nachzulesen hier: http://www.superhonda.com/forum/showthread.php?t=192882
  20. schau dir die schaltpläne an, dann ist es klar. beim schaltplan vom ce1 zb, sieht es so aus:
  21. beim ce1 sitzt das steuerteil unterm fahrersitz, ob bei dir, weiss ich nicht, geschaltet sidn die meisst mit plus, zumindest bei mir, denke mal, dass honda nicht viel verändert hat
  22. rwd

    Explosionszeichnung

    einerseits verständlich, aber andererseits: warum sollen sich andere diese dinge kaufen, ewnn du sie dann von denen gratis haben willst? die dinger bei ebay kosten keine 5 euro. übrigens: ich hab sie auch :D
  23. wenn es nicht haargenau für deinen typ auto einen klr gibt, dann kannst du nicht umrüsten, auch wenn der motor in einem auto verbaut ist, der umgerüstet werden kann. beispiel: es gibt einen klr für die schaltversion eines wagens. die automatikversion hat haargenau den gleichen motor, kann aber mit dem kit nicht umgerüstet werden. anderes beispiel: es gibt einen klr für den 5-türer, der kombi, technisch exakt gleich, kann nicht umgerüstet werden. begründung: der gesetzgeber verlangt, dass jede karosserie- und antriebsversion unabhängig voneinander getestet werden muss und eine abgassonderprüfung erfolgen muss, welche bei den zuständigen behörden im 5 stelligen bereich liegen. es könnte ja sein, dass der kombi durch den anderen cw-wert auch andere abgaswerte erzeugt, bzw der schalter andere als die automatik. klar, istnicht logisch, daher eben gesetzlich :D begründung der klr-hersteller: wenn es von einem bestimmten typ nicht genügend bestand gibt laut kraftfahrbundesamt, ist es unrentabel einen klr zu konstruieren, bzw vom amt testen zu lassen. in der praxis kannst du mit etwas basteln einen klr zb vom audi 80 in einen honda accord bauen, der dann auch funktioniert, aber ohne prüfbericht gibts keine eintragung. es gibt allerdings die möglichkeit, einen klr für ein seltenes auto zu bekommen: wenn sich genügend fahrer des gleichen typs melden und dann, bei erreichen einer genügend hohen zahl, auch dazu verpflichten einen klr abzunehmen, dann machen die hersteller den test und verkaufen den klr. das gleiche wollten wir beim sierra 2,9 v6 machen, der herstller hjs wollte 200 feste zusagen, dann hätte er für ca 150€ pro klr einen test gemacht. leider bekamen wir nur rund 60 fahrzeuge zusammen, und darunter waren es 20 fliessheck und 40 stufenheck, also wieder verschiedene typen. in diesem fall lag es daran, dass es kaum mehr dieser fahrzeuge in deutschland gibt, als sich gemeldet haben. beim cd7 dürften es sicherlich mehr sein. bedenken sehe ich da beim ce1, den ich hab, da gibt es laut kba nur noch rund 370 in deutschland. zu wenige, dass es sich lohnen würde. schreibt doch mal die hersteller an, ob es diese möglichkeit geben würde und macht dann in allen hondaboards eine umfrage. werdet dann ja sehen, ob sichs lohnen würde. ps: ich könnte mir vorstellen, dass die rover-modelle, welche baugleich sind mit dem cd7, evtl als gleicher typ angesehen werden. dann wäre es erheblich leichter
  24. hab bei bosch gemessen, frag mich nicht, was die für technik haben. irgendwo bei meinen unterlagen müßte der bericht noch sein. im frühjahr wird der eh komplett umgebaut, denn ich hab ne fast neuwertige karosse bekommen, da kommt dann alles 1 zu 1 rein und nen roots-kompressor liegt auch noch rum. evtl bau ich mir da was neues zusammen und dann gehts nochmal auf den prüfstand
  25. der rote ist nicht der schlachter sondern die waffe :D steht nur schon länger und optisch gehört ein bisschen was gemacht. modifiziert sind: motor: geplanter kopf, scharfe nockenwelle, polierte und erweiterte kanäle, größere drosselplappe, benzindruckregler, getriebe: erleichterte schwungscheibe, kurzes getriebe vom diesel, umgebaut in original glocke, da beim v6 der anlasser auf der andere seite ist, kürzeres sperrdifferenzial vom scorpio 2 liter auspuff: eigentlich serie bis auf kat raus ( bei dem bringt es was, da die maschine ohne kat in den späten 60ern ihren ursprung hat und der kat dann in den 80ern dann nur drann gepappt wurde), eigenbau endtopf mit doppelrohr fahrwerk: jms tiefer und härter exterieur: rs frontschürze, eigenbau grill, interieur: scorpio ledersitze elektrisch verstellbar und beheitzt. el. schiebedach, el spiegel beheitzt, klima, boardcomputer, navi nachträglich eingebaut, mcaudio anlage, freisprecheinrichtung, frontscheibe beheitzt, und halt sonst so alles, was ein ghia exclusiv hat
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.