Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

klarkon

Members
  • Gesamte Inhalte

    120
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von klarkon

  1. Also die ersten knapp 10 tkm glaubte ich noch ihn unter 10 L im Durchschnitt drücken zu können, vor allem als ich im Forum immer wieder von Verbräuchen um 8 oder 9 L las. Das hat sich aber nicht bewahrheitet. Mein Durchschnitt lt. BC ist jetzt nach 50 tkm 10,1 L. Ich fahre täglich einfache Fahrt zur Arbeit 15 km, davon sind 3 km Autobahn, 4 km Landstr mit 70km/h Limit und der Rest Stadtverkehr. Dann sind noch durchschnittlich alle zwei Tage Stadtfahrten mit rund 8 km zu fahren. Hinzu kommen die Urlaubs- und die Ausflugsfahrten. Also bei verhaltener Fahrweise, auch in der Stadt, reichen 9,5 L im Schnitt. Da ich aber doch so manches mal stark beschleunige regelt sich das bei etwa 10,3 bis 10,5 L ein. 12,8 bis 14 L erscheinen mir also auch zu hoch für Stadtverkehr. Solche Verbräuche hab ich bei etwa 180km/h auf der Autobahn.
  2. Wie schon am 16. ge3schrieben, es hat geklappt. WIN XP ist installiert und auch alle HP Laptop Treiber hab ich runtergeladen (von HP) und installiert. Alles läuft gut, trotz "sehr wenig" RAM (768MB). Der Laptop geht also jetzt weg. Allerdings werd ich empfehlen den Arbeitsspeicher aufzustocken. Hab ein Angebot für einen 1GB Memorystick gesehn für rund €25,00. Vielen Dank noch einmal an alle, die sich bemüht haben mir zur helfen und GANZ BESONDERS an Cleany, ergab mir die entscheidenden Tipps. Dieser Thread kann also jetzt geschlossen werden.
  3. Hurra, es hat geklappt. Danke Cleany. Dein Tipp es geschafft. Hab Dir noch ne PN geschickt.
  4. @ _pAt Ich hab nur eine externe über USB. Da sind aber viele Daten drauf. Darum heb ich mir das als letzten Versuch auf. @ DokLok Nein, ist nicht aktiv. Da hab ich schon nachgeschaut. @ Cleany Ist heut angekommen. Hab eben begonnen mit einer anderen, neuen Installations-CD zu installieren. Alte Partition gelöscht und nun formatiert die CD die HDD mit NTFS. Es wird also noch etwas dauern bis ich weiss ob es klappt. Grüsse aus der Palz
  5. Hab am Wochenende noch einmal einiges versucht, aber kein Erfolg. @ Cleany: Wird wohl heut ankommen. Dann teste ich weiter. @ _pAt: Weder AHIC noch IDE funktionieren für XP. Ich melde mich wieder, egal ob Erfolg oder Misserfolg.
  6. Hab leider nur WIN 7 auf 64bit und das funktioniert nicht, da der Laptop nur 32bit kann.
  7. @ Schung Hab alles durchgesehn. Im BIOS ist nix drin, sicher. @ _pAt Danke für die Aufklärung und die Tipps. Sobald ich kann werd ich das versuchen. Nochmals Danke Euch beiden.
  8. @ Schung Meine Erinnerung hat mich getäuscht. Im BIOS lässt sich nichts einstellen. Es gibt nur einen Festplatten-Selbsttest und den hab ich gemacht. Platte lt. BIOS in Ordnung. @ _pAt Ich kann mir zwar etwas unter Sysprep-Image vorstellen, bin mir aber nicht sicher was das nun wirklich ist. Nein, besser gesagt wie man das macht. Platte ausbauen ist kein Problem. Das Problem ist der Anschluss. Ich hab kein Kabel für eine solche Platte. Mein PC kann IDE und SATA, aber keiner der beiden Stecker passt an die Laptop-Platte. Sowas hatte ich mir übrigens schon ausgedacht, aber ich konnte es nicht versuchen, da keine passende Verbindung vorhanden. Das BIOS ist von Phoenix, Version F.22
  9. Hallo Schung, Danke für den Hinweis! Ich weiss es nicht sicher. Aber meine getrübte Erinnerung sagt mir ich hab nachgeschaut. Sie sagt aber auch: Entweder war es aktiviert oder es gab keinen Eintrag. Ich schau heut abend noch mal nach, glaube aber meiner Erinnerung zu 90%.
  10. So, gestern abend hab ich es mit dem AHCI Treiber versucht. Partition gelöscht, neue mit fdisk erstellt, formatiert, Installations-CD gestartet. Es lief wie schon vorher recht schnell, aber dann, dann kam wieder die Schleife. :schock:X(:motz::wall: Also, ich geb auf und installier halt wieder Linux. Hat mein Freund Pech gehabt. Entweder lernt er Linux oder kein Laptop. Vielen Dank an alle, die sich mit meinem Problem beschäftigt haben und mir Tipps gaben. Da hab ich mal wieder gemerkt wie gut das Forum ist und was für prima Mitglieder. Danke ! ! ! :)):repekt::))
  11. Also nun mal ein Zwischenbericht. Habe mir den SATA Treiber (Programm zur Erzeugung auf Diskette) heruntergeladen. Lies sich nicht auf Diskette installieren, da externes Laufwerk über USB. Habe noch einen alten Rechner gefunden mit eingebautem Laufwerk, dort hats funktioniert. Nun muss ich es noch mal versuchen mit der Installation. Habe übrigens eine DvD WIN XP mit eingebautem SP3. Es sollte also nun gehn. Der Tipp mit dem SATA Laufwerk war bisher der beste, da ich das als einziges nicht bedacht hatte. Ich melde mich in ein bis zwei Tagen wieder. Danke noch einmal an alle.
  12. Aus meiner Sicht die richtige Entscheidung. Grüpsse aus der Palz !
  13. Also ich bin bis 1971 in Bremen gefahren. Da gabs noch Winter dort. Trotzdem bin ich nur mit Sommerreifen gefahren und hatte NIE Probleme. Heute würde ich zwar Winterreifen drauf ziehen, aber nur solche, die besonders auf trockener Fahrbahn und bei Nässe gut sind. Schnee und Eis wären mir im Norden nicht so wichtig. Um zur Frage zu kommen. Ich würde die Reifen noch einen Winter fahren, weil Du mit den Reifen eigentlich zufrieden bist. Aber die nächsten würde ich auf jeden Fall als V-Reifen kaufen. Mir wäre das Risiko mit einem H-Reifen bei 240 viel zu gross. Und der Aufkleber? Der ist mir egal. Hier in der Pfalz hab ich sogar überlegt auf T-Reifen runter zu gehn, bin aber bei H-Reifen geblieben und werde es weiterhin bleiben. Der Aufkleber stört mich in keinster Weise. Zusammengefasst: Die jetzigen Reifen noch fahren bis das Profil unter 4mm ist, dann neue Reifen als V-Reifen mit dem Schwerpunkt auf trocken und nass. Zusatz nach der Abstimmung: Haben alle die Neukauf sagen an den Wohnort gedacht? Dort ist sehr wenig bis kein Schnee. Da ist es eher nass.
  14. Schöne Kommentare. Danke. Aber ganz so unwissend bin ich nun doch nicht. Das mit dem Treiber (Danke Cleany), das hab ich nicht bedacht. Ich schau auch noch mal ins BIOS. Ich war einfach davon ausgegangen, daß ich Win XP, SP3 integriert, auf diesen Laptop der mit höchstens SP2, möglicherweise auch nur SP1, ausgeliefert wurde, also Win XP SP3 installieren kann. Aber falsch gedacht. Kardynau: Ja sicher sind die ollen Win 95, 98 und ME zu alt, aber einen Versuch war es mir Wert. Hat aber nicht geklappt. Und von wegen nichts wissen. Dein Kommentar ist auch nicht so geistreich. Nochmal, danke an alle die sich um mein Problem gedanken gemacht haben. Ich werde die Tipps von DerTobi und Cleany ausprobieren. Klingen sehr vielversprechend. Besonderen Dank also an Euch beide. Am Wochende werd ich spätestens wissen was es genützt hat. Dann melde ich mich wieder. Schönen Abend noch für alle !
  15. Jo, schon passiert. Hab mit fdisk Partition gelöscht und neue erstellt, anschliessend formatiert. Hat alles nix geholfen. Hab auch noch mal Linux installiert, ging ohne Probleme. Dann wieder fdisk und formatiert. Win 95 installiert, update auf Win 98, update auf Win ME. Alles kein Problem. Morgen oder Donnerstag bekomme ich noch eine andere XP DvD (orginal). Mal sehn, ob das geht. Ich würde sogar ME drauf lassen, wenn ich Treiber für diesen Laptop bekäme mit denen ME arbeitet. Hab aber solche noch nicht gefunden. Die Serie wurde wohl nur mit XP ausgeliefert und das BIOS ist entsprechend. Vermute ich. Nächstes Wochenende weiss ich mehr. Wenn ich nix hinbekomme bleibt nur noch Linux. Ich hab damit kein Problem, aber mein Freund. Danke erstmal für die Hinweise.
  16. Hat leider bisher alles nix geholfen. Auch im Internet hab ich nicht wirklich einen neuen Lösungsvorschlag gefunden. Ich "spiele" weiter mit dem Laptop.
  17. Gute Idee Slawik. Danke! Probier ich gleich heut Abend.
  18. Danke! @ Schung Ja, hab schon 3 CDs probiert. Bei allen das gleiche. Hab auch schon von Win 95 über Win 98 und Win ME versucht ein Update zu machen. Ergebnis: siehe meine Beschreibung. @ Slawik Nein, habe den Laptop nicht mal berührt. Nach 5 bis 8 Durchläufen hab ich dann die "Notaus-Taste" gedrückt (Power-On Taste lange gedrückt).
  19. Hallo, ich brauche Hilfe, einen Tipp. Ich versuche nun seit etwa 2 Wochen Windows XP auf einen HP Pavilion DV1000 zu installieren. Bisher vergeblich. Der Laptop ist ein US Modell und aus dem Jahre 2005. Ursprünglich war XP Pro installiert, wurde aber vom Vorbesitzer durch Linux ersetzt. Da ich den Laptop einem Freund schenken will müsste wieder Windows drauf. Folgendes passiert: Installation startet richtig und läuft über das Kopieren der Dateien gut. Dann startet das Setup den Laptop neu und nun beginnt es. Auf einem hellblauen Screen erscheint: <Setup wird neu gestartet>, dann fährt der Laptop runter und startet neu. Das geschieht nun in einer Endlosschleife. Wie kann ich diese Endlosschleife unterbrechen und das Setup zum korrekten Weiterlaufen veranlassen. Wer einen Hinweis hat bitte hier posten und/oder als PV an mich. Danke schon mal P.S.: Hab mit der Suche nichts gefunden, möglicherweise hab ich die falschen Schlüsselworte benutzt, aber mir fallen keine anderen mehr ein.
  20. klarkon

    Super E10

    Dem kann ich zustimmen. Anfangs war ich auch skeptisch. Aber seit etwa 3 Monaten tanke ich nur noch E10. Kein Leistungsabfall, kein Mehrverbrauch. Zusammengefasst: keine Veränderung gegen vorher !
  21. Hab die Tieferlegung von 35mm beim Reifenabrieb auch nach 20.000 km kaum bemerkt. Aber es scheint da von Fahrzeug zu Fahrzeug Unterschiede zu geben. Das erscheint mir zwar nicht logisch aber nach allem was ich bisher gelesen hab, scheint es so zu sein. Vielleicht liegt es auch an der Fahrweise. Isch weiss ja nicht. Auch mein nun zweiter Reifensatz sieht innen wie aussen nach rund 5.000 km noch sehr gleich aus.
  22. Also mir würde die schwarze besser gefallen. Jedenfalls in meiner Fantasie. Vielleicht kann jemand mit Photoshop was zeigen (hab ich leider nicht). Gruss aus der Palz
  23. Also mir gefällt der nicht. Da hab ich schon sehr viele hier im Forum gesehn, die echt Klasse sind. Ausserdem der Preis ! Und ist das wirklich einer von den "Russen-Accis" ? Mit Navi und Rückfahrkamera? Ich glaub das ist nachträglich eingebaut und sowas ist sicher teuer. Also mit dem kann man mich nicht locken. Aber wer immer sich einen Accord kaufen will: MACHT ES ! ! ! ! ! ! ! Egal was ihr in Foren lest, die überwiegende Mehrheit hat keine Probleme (so erscheint es mir immer wieder). Ich fahre jetzt seit 2 Jahren und 40.000 km meine CU2 "Russen-Acci" ohne Probleme, abgesehn vom Schiebedach, das inzwischen auf Garantie ausgetauscht wurde.
  24. Na, dann mal meine Meinung: Welchen Luftdruck fährst Du mit den 225/50 ? Ich hatte bei dem von Honda angesagten Luftdruck (vorn und hinten 2.4) auch ein schwammiges Gefühl. Egal bei welchen Reifen, ob Original Yokohama in 225/50 R17 oder Bridgestone Potenza in 235/45 R18 oder jetzt den Conti auch in 235/45 R18. Ich fahre vorn und hinten 2.7 und empfinde kein schwammiges Gefühl mehr. P.S.: der Wechsel von hinten nach vorn auf gleicher Seite hat sicher keine Auswirkung. Ich hab das bei jedem Wechsel gemacht und nie einen Unterschied, sprich anderes Fahrverhalten, gespürt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.