Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

klarkon
Members-
Gesamte Inhalte
120 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von klarkon
-
Parksensoren hinten funktionieren schlecht
klarkon antwortete auf DennisCW1's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Bis jetzt hatte ich noch kein Problem mit den hinteren (CU2, in Wagenfarbe lackiert). Mag sein, daß bei schnellerem Fahren die etwas verzögert reagieren, kann das aber aus eigener Erfahrung nicht bestätigen (bin wohl immer langsam genug). -
Räder stehen unterschiedlich tief im radkasten
klarkon antwortete auf plutokrat's Thema in Räder / Reifen / Felgen & Kombinationen
Ich meine das hängt mit der Karosserie zusammen (Radausschnitt). Vorn sind die Kanten umgelegt bis an die Karosserie, hinten stehen die Kanten im Winkel von 90 Grad. -
Regensensor Intervall Fragen
klarkon antwortete auf wraba's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
@ wraba: Deine Frage hierzu war für mich voll verständlich. Was ich nicht verstehe sind zum Teil die Antworten, z.B. schrieb "Acuras-Dad" < Es sind die Intervalle meiner Meinung nach in den Modus "Auto" u. "Manuel" Verschieden. > Ich habe nur "Auto" bei Intervall. Ein manuelles Intervall ist bei mir nicht vorhanden. -
Regensensor Intervall Fragen
klarkon antwortete auf wraba's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Irgendwie versteh ich die Sache nicht. Ichdenke ich hab eine Null-Stellung. Drücke ich den Hebel nach oben, wischt er ein mal. Drücke ich ihn eine Stufe nach unten hab ich automatischen Intervall. Dieses Intervall hängt erst mal von der Einstellung am Drehring ab. Zweitens auch von der gefahrenen Geschwindigkeit. Je schneller ich fahre, desdo öfter wischt er drüber. Als letztes hab ich noch zwei Dauerstufen, eine LO eine HI. Mehr ist bei meinem CU2 nicht dran. Allerdings bin ich mit der Intervallschaltung auch nicht so ganz zufrieden. Hab mich aber inzwischen dran gewöhnt. Im Citroen Xsara war die Intervallschaltung besser und eindeutiger, hing allerdings nicht von der Geschwindigkeit ab. -
Ja, Gutachter ist sehr wichtig. Hatte vor Jahren auch so einen Schaden, allerdings an einem Mitsubishi Galant. Tempo so etwa 30. Ich hab den Schaden mit allem drum und dran auf damals 3.000 DM gerechnet. Gutachter sagte Totalschaden, Schadenssumme waren 13.500 DM. Der Rahmen war verzogen. Der schläfrige Ami muss den Galant sehr unglücklich getroffen haben. Also, der Schaden sollte richtig begutachtet werden und sei es auch "nur" von einem Gutachter der zahlenden Versicherung.
-
Hab nix gemacht bisher und werd auch nicht. Mein Avira Free Antivir sagte heut morgen: Antivir schützt ihren PC vor dem DNS Virus / Trojaner Hab auch noch nie einen Virus gehabt seit ich PC nutze (seit etwa 1988).
-
Heute gesichtet, kurz vor 8 Uhr auf der B270 zwischen Hohenecken und Vogelweh: dunkler CW, KL-EZ XX
-
Und ich dachte immer man kann wenigstens "Null Bock" duplizieren. Nee, ich nehm mir nix vor. Wer brauch schon Ziele und so. Rauchen aufhören? Nein danke! Ich will nicht älter als 150 werden. Frauen aufgeben? Nein danke, selbst in meinem Alter nicht! Neues Auto? Nein danke, zwei Jahre Accord reichen bei weitem nicht. Alles Gute für ein erfolgreiches Jahr für alle die sich angesprochen fühlen, und für die anderen auch !
-
Stimmt, der Civic ist eines der weltweit meistverkauften Autos, vor Golf und Konsorten.
-
Grad hab ich auf T-Online gelesen: Auto-Bild hat die Zuverlässigkeit der Automarken für 2011 veröffentlich. Platz 1 Hyundai Platz 2 Honda http://www.accord2008.net/images/smilies/New/biggrin.gifhttp://www.accord2008.net/images/smilies/New/good.gif Platz 2 Mazda Platz 2 Toyota Platz 5 Skoda Platz 6 Audi Platz 6 BMW Platz 6 Mercedes Platz 9 Mitsubishi Platz 10 Seat Platz 10 Suzuki Damit hab ich bei Auto-Bild eigentlich nicht gerechnet.
-
Ich fahre auch lieber links und in den meisten Baustellen ist trotz der Limitierung auf 2m genug Platz für den CU2. Ich tuckel auch nicht gern hinterm LKW. Und einige wenige fahren auch "unter aller Sau", aber das sind AUSNAHMEN. Meine bisherige Erfahrung sagt mir, daß 99% der deutschen (nach kurzem Nachdenken) und vielleicht 50% der ausländischen LKW sich fast vorbildlich verhalten. Da kann sich so mancher PKW-Fahrer ne Scheibe von abschneiden. Das musste mal geschrieben werden. Gestern Abend hab ich mal die Breite von meinem CU2 gemessen: Innenbreite meiner Garage minus Abstand der Spiegel von der Wand. Dabei kam ich auf eine CU2-Breite von 210cm (plus/minus 2cm Messfehler durch schlechtes Massband). Ich muss also rechts fahren wenn ich kein Ticket will.
-
Stixxx schrieb: Ich verstehe auch nicht, wieso im Fahrzeugschein nur die Karosseriebreite steht? Das steht da so drin, weil der liebe deutsche Gesetzgeber das so haben will. RaZeR86 schrieb: Wie lang der Spiegel ist ist hupe. Warum? Die Tür ragt 50% gesehen vom Spiegel.sprich wenn der Spiegel 20cm ist ist der Wagen nicht 40 cm breiter. Es sei denn ihr fahrt andere Autos als die anderen. Da hast Du nur zum Teil Recht, glaub ich. Ja, die breiteste Stelle ist nicht am Spiegel / an den Spiegeln. Aber, die Spiegel ragen doch ein gutes Stück über die breiteste Stelle hinaus. Und wenn ich mich recht erinnere ist der CU2 laut KFZ-Brief 184cm breit. Ein Spiegel ragt bestimmt mehr als 10cm über die breiteste Stelle hinaus. Das mal 2 und schon hab ich 20cm mehr Breite. Und dann ist er eben 204cm und die linke Spur ist auf 200cm limitiert.
-
Geschätzt = Fahrzeugbreite im Schein plus 1,5 fache Breite eines Spiegel. Ist der CH6 nur ca. 160 oder 165 cm breit? Korrektur: hatte ursprünglich ...Breite DER Spiegel... geschrieben.
-
Kraftstoffadditive - Wie sind Eure Erfahrungen?
klarkon antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Allgemein
Nein??????? Warum nicht? Ich glaube nicht, daß ich irgendetwas beleidigendes schrieb. Wenn ich da so an manche anderen Kommentare denke in anderen Threads . . . . . . -
Seit ich den Bericht im TV gesehen hab achte ich auf diese 2m Schilder und fahre rechts. Allerdings bin ich vor ein paar Tagen durch eine Baustelle gefahren und da war natürlich auch dieses 2m Schild. Nur, die linke Spur hatte eine permanente "Bestreifung" in weiss mit der normalen AB-Fahrspurbreite. Das ist verrückt. Aber, ich hab auch schon Baustellen durchfahren, da war die rechte Spur schon so schmal, daß alle LKW einen Teil der linken mitbenutzen mussten. Die passten einfach nicht auf die rechte Spur. Ja, ich halte das auch für Abzocke. Und dann gibt es noch die Baustellen in denen man 80km/h fahren darf, aber die Sprurbreiten BEIDER Spuren rechtfertigen das nicht. Andererseits gibt es auch Baustellen mit 60km/h Limit und die haben beide Spuren fast auf Normalbreite. Das verstehe wer will. Also liebe Leut haltet euch dran, ist besser für den Geldbeutel. Ach ja, und es gibt auch noch die Leute, die auf der linken Spur direkt hinter einem LKW herzuckeln, obwohl die Spuren brteit genug sind (keine Breitenbegrenzung).
-
Kraftstoffadditive - Wie sind Eure Erfahrungen?
klarkon antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Allgemein
Ich versteh die Diskussion nicht. Wer sein Geld halt zum Fenster rauswerfen will soll es tun. Für mich käme nie ein Extra-Additiv in Frage. Könnte es sein, daß grade die, die über den teuren Sprit schimpfen teure Additive reinkippen? Also mir sind die Spritpreise so schon hoch genug. Und den Experten der meisten Autohersteller trau ich auch nicht so recht. Stimmt, ein moderner Diesel stinkt nicht, oder höchstens kaum riechbar. Aber das ist bei Benzinern auch so. Die ersten mit Kat haben nach faulen Eiern gestunken, jedenfalls die deutschen Hersteller (hab jedenfalls nur deutsche Stinker bemerkt). Jetzt riecht man nix mehr. -
Gestern beim Globus-Markt vollgetankt: Super E5 = 1,439 Gesehn kurz vorher an Esso: Super E5 = 1,449
-
Paris = 1,69 für 98 Super KL = 1,519 für 95 E5 Super beides gestern gesehn
-
Danke Ecki, genauso hab ich es mir vorgestellt und ich habe grosse Hochachtung für die Leute die trotz dieser zum Teil miesen Bedingungen noch arbeiten gehn. Es wäre mein Traum, wenn jeder von seinem Einkommen leben könnte. Leider ist das nicht so und unsere Politiker, egal welcher Richtung, werden daran wohl nichts ändern. Die hören nur auf die Industrie. Und für mich gilt immer mehr ein abgewandelter Spruch der Amerikaner. Die sagten einmal und sagen es noch immer: "Buy American" Ich gehe immer mehr auf "Buy German, buy local" Kaufe in Deutschland hergestellte Waren und wenn irgend möglich lokal produzierte. Oh, Mist, und ich fahr ein japanisches Fahrzeug und ich sollte doch ein deutsches Produkt fahren, z.B. Porsche, Merzedes, BMW, Audi, VW. Aber bauen die überhaupt noch in Deutschland?:(:motz: :D :D :D _________________________________ Bitte den Bearbeite Button benutzen!!!!! >>>Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<<
-
Wahnsinn, das es Menschen (Firmenchefs) gibt, die es sich immer noch trauen die Mitarbeiter so auszunehmen. Entschuldige Tobi, ich wollte nicht sagen, daß Du uns eine Bären aufbindest. (Zitat aus meiner vorherigen Antwort: "was nicht heissen soll, daß es nicht doch so ist") Ich hab mich wohl unglücklich ausgedrückt. Wenn es sich doch alle leisten könnten bei solchen Chefs zu kündigen. Wir brauchen unbedingt einen Mindestlohn und eine maximale Wochenarbeitszeit. Vorschlag €10,00 und wohlwollende (für die Chefs) 42 Std. und alles was über 42 Std liegt MUSS bezahlt werden, mit 50% Aufschlag, Freizeitabgeltung nicht möglich.
-
Also Tobi, Deine Angaben klingen irgenwie unglaubwürdig für mich, was nicht heissen soll, daß es nicht doch so ist, aber: Was ist Deine tarifliche Wochenarbeitszeit, oder was sagt der Tarif wieviele Stunden ein Vollzeitbeschäftigter arbeiten muss? Sind das wirklich 42,5 Stunden? Das würde ja bedeuten Du hast eine 46,75 - Stunden-Woche. Ich wusste nicht, daß es noch Tarife über 40 Stunden gibt. Aber wenn dem so ist, dann musst Du halt genau rechnen, wie viele Stunden Du pro Woche arbeitest. Sind es Montag bis Samstag 46,75 Stunden, dann muss Dein Arbeitgeber die Sonntagsstunden bezahlen, da bin ich mir ziemlich sicher. Wenn Du keinen Betriebsrat hast oder dem vorhandenen nicht vertraust, dann frag die Gewerkschaft.
-
Für einen Subaru, tolles Design. Trotzdem gefällt mir der Nissan Z350 viel viel besser. Aber sowas kommt für mich nicht in Frage. Bin ein Limousinentyp, darin fühl ich mich wohl. Und darum bin ich immer noch mit meinem CU2 glücklich. Vom Design käme für mich nur noch der Citroen C5 in Frage. Der gefällt mir fast besser als der Accord.
-
Wie soll ich meine Front stylen?
klarkon antwortete auf Isi's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Isi, schwarz / schwarz gefällt mir mit grossem Abstand am Besten. Die anderen Optionen liegen zu sehr am Serienzustand. Also ich würd sagen, Serie lassen oder schwarz / schwarz. Grüsse von nem Opa am Lautrer Betzenberg Nachtrag: Nur die schwarze Abdeckung gefällt mir in keiner Option. Die würd ich tief in der Garage verstecken. -
Also mir ist das eigentlich total egal. Toyotas gefallen mir nicht und BMWs sind mir zu teuer. Da bevorzuge ich Honda, Mazda, Citroen und zum Teil Kia, bzw. Hundai
-
Nur kurz, ich geh nur noch sehr selten zu media-Markt oder Saturn, die sind mir zu teuer. Ich ziehe Pro-Markt oder Medi-Max vor. Beispiel, allerdings schon knapp drei Jahre alt: Samsung Festplattenrecorder, bei Saturn nicht zu bekommen, bei Media-Markt €350,00 (aber Austellungsstück), bei pro-Markt €229,00. Meinen Flatscreen TV hab ich beim Einzelhändler gekauft, Preis lag nur wenig über dem Internet. Und den Einzelhändler hab ich gern "unterstützt". Gehe immer öfter zum "normalen" Einzelhandel, sofern vorhanden. Kleidung und vor allem Schuhe, nur mit Anprobe, lokal kaufen. Upps, doch nicht so kurz geworden. :D