Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Civic AL
Members-
Gesamte Inhalte
491 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Civic AL
-
Accord Tourer - worauf achten?
Civic AL antwortete auf SetsukoAi's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Für 8.000 Euro sollte sich auf Dauer doch was finden lassen. Ich habe nach meinem 3 Monate lang gesucht, wobei ich 2010 nur 7000 Euro zur Verfügung hatte. Das reichte dann gerade für einen CM1 Comfort Bj. 12/2003 in silber mit damals 84.000 auf der Uhr, dafür aber auch mit dem favorisiertem Automatikgetriebe. Ein paar kleine Kratzer und ein defekter Aussenspiegel inklusive. Gewünscht hätte ich mir den Acci in grau oder schwarz, wollte aber auf keinen Fall blau. :D Mein Civic (ebenfalls Bj. 1996, EK3) wurde mit fast 280.000 km noch für 1.000 Euro in Zahlung genommen, womit ich den Accord von 8500 auf die anvisierten 7.000 runterhandeln konnte. Der Händler war 500km von meinem Wohnort entfernt, aber die Fahrt hat sich gelohnt. Mit den Kratzern am Acci habe ich mich abgefunden, vor allem nachdem mir eine Fahranfängerin noch die Heckstoßstange ramponiert hat, ich aber zu dem Zeitpunkt leider kein stehendes Hindernis mehr war und somit auf dem Schaden sitzenblieb. Den Spiegel habe ich für 150 Euro über ebay ersetzen können. Was ich damit sagen möchte: Es lohnt sich bei der Suche auch nach nicht 100%ig intakten Fahrzeugen zu suchen und kleine Schäden selbst zu beseitigen oder damit zu leben. Nicht immer hat man das Geld zur Verfügung, welches den sinnvollsten Kauf ermöglicht. Der Acci, selbst als Preface ist ein schönes Auto und vom Ladevolumen und der Zugkraft ist der aktuelle Acci leider keine Option. Müsste ich mir jetzt aktuell ein neues Auto kaufen, würde ich auch, wie Du, beim Facelift landen oder alternativ den Honda CRV oder den Mazda 6 in die Auswahl nehmen. Somit kann ich Dich gut verstehen, dass Du einen Acci 2006-2008 suchst. Silber ist übrigens tatsächlich die beschissendste Farbe um Lackschäden auszubessern und ich würde ebenfalls heute eine andere Farbe bevorzugen. -
Oder Du baust Dir ein RC-Car auf, da gibt es auch Karos von den Limousinen. Allerdings sind auch diese mittlerweile relativ rar.
-
Accord Tourer - worauf achten?
Civic AL antwortete auf SetsukoAi's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Neben dem bereits angesprochenen solltest Du noch folgendes vor Kauf kontrollieren: - elektrische Heckklappe - elektrische Fensterheber das sind noch so Schwachstellen und allein die Reparatur der Heckklappe kann gerne 700 Euro kosten. Ansonsten gebe ich meinen Vorrednern Recht, was die Preisvorstellungen angeht. Übermässig günstige Angebote findet man höchstens mal im östlichen Bereich Deutschlands. Vielleicht hast Du ja Glück. Für einen passenden Accord muß man schon mal einkalkulieren weiter zu fahren. Meiner war ein Schnäppchen mit Schönheitsfehlern, wofür ich über 400km gefahren bin, um den abzuholen. -
Startschwierigkeiten mit starken Vibrationen
Civic AL antwortete auf GranTurismo's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich wollte damit ja auch nur den Verdacht mit dem AGR stützen. ;)- 20 Antworten
-
- innenraum
- motorstart
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Startschwierigkeiten mit starken Vibrationen
Civic AL antwortete auf GranTurismo's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Nach ein paar Tagen nach der Reinigung der Drosselklappe, kann ich anscheinend sagen, dass ich mein Problem nach fast einem Jahr endlich beseitigt habe. Der Acci läuft momentan, trotz der nidrigen Aussentemperaturen, so ruhig wie ich es schon lange nicht mehr erlebt habe. Ich hoffe, dass es das jetzt endlich war. Das mit dem Reinigungsspray hat übrigens wunderbar geklappt, da man beim Acci bloss eine Zuleitung ziehen musste und dann über die Öffnung den Schlauch vom Spray gut einführen konnte.- 20 Antworten
-
- innenraum
- motorstart
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Rückbau auf Pannenset - passt nicht mehr??
Civic AL antwortete auf lupus_ch's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Mein Reifenpilot war gerade ei Jahr alt und trotzdem ist es mir nicht gelungen das Loch zu flicken, geschweigedenn Luft auf den Reifen zu bekommnen. Die Anleitung war auch mehr als lückenhaft, obwohl das Set mal Testsieger beim WDR war. Mir reicht die Erfahrung jedenfalls für mein Leben und ein Pannenset kommt mir nicht mehr in den Kofferraum. Sämtliche Werkstätten mit denen ich mich seitdem unterhalten haben teilen übrigens diese Meinung und zwei Arbeitskollegen hatten ähnliche Erfahrungen: Klamotten versaut, Kofferraum versaut Reifen immernoch platt. :( -
Rückbau auf Pannenset - passt nicht mehr??
Civic AL antwortete auf lupus_ch's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Da mein Vater gelernter KFZti ist konnte ich bisher zum Glück auf eine Mitgliedschaft beim ADAC verzichten. Ansonsten würde ich mittlerweile auch zu einer Mitgliedschaft tendieren. -
K24 Motor unruhig im Stand
Civic AL antwortete auf turki's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich habe jetzt mal die Drosselklappe gereinigt und hoffe, dass es das war. Heute war der Acci, trotz der niedrigen Aussentemperaturen sehr laufruhig. Ich werde das weiterhin im Auge behalten. -
Startschwierigkeiten mit starken Vibrationen
Civic AL antwortete auf GranTurismo's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich habe meinen Acci heute mal hiermit bearbeitet: http://www.ebay.de/itm/281135443994?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649 Er scheint jetzt deutlich ruhiger zu laufen. Ich hoffe das war es jetzt endlich. Werde die Sache im Auge behalten.- 20 Antworten
-
- innenraum
- motorstart
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Rückbau auf Pannenset - passt nicht mehr??
Civic AL antwortete auf lupus_ch's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Mein Pannenset bleibt in der Garage. Ich bin letzten Winter bei -4° C mit einem Reifenplatzer auf der AB liegengeblieben. Neben dem Honda-Pannenset hatte ich noch eines dabei, welches vom WDR mal gut bewertet wurde. Letztendlich hatte ich ein versautes Paar Schuhe, einen versauten Kofferraum und durfte meinen Vater anrufen, der mir einen Sommerreifen aus der Garage geholt und vorbeigebracht hat. Habe mir fast zwei Stunden den Allerwertesten abgefrohren. :( Ich habe mir sofort danach einen Komplettsatz neue Winterreifen besorgt (die alten waren eh an der Grenze und das Vertrauen darin kaum noch vorhanden) und eine gebrauchte Stahlfelge bei Honda für 20 Euro. Einen der alten Winterreifen habe ich jetzt als Reserverad im Kofferraum. Pannenset? Einmal und nie wieder!! Zum Glück habe ich noch einen CM1 von 2003 und kann 195er auf 15"-Felge fahren. Da passt das Reserverad gut in den Kofferraum und ich brauche kein Notrad. -
Startschwierigkeiten mit starken Vibrationen
Civic AL antwortete auf GranTurismo's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Du bestätigst gerade einen Verdacht, den ich auch schon durch einen Opelfahrer bekommen habe. Ich würde mir als nächstes mal die Drosselklappe vornehmen wollen und die reinigen.- 20 Antworten
-
- innenraum
- motorstart
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Startschwierigkeiten mit starken Vibrationen
Civic AL antwortete auf GranTurismo's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich habe mit meinem CM1 (Benziner) ein ähnliches Problem aber noch keine Lösung gefunden. Zur Zeit ist es weniger und er lief auch schon längere Zeit ruhiger, nachdem ich Ventile eingestellt und die Verbindung vom Massekabel der Batterie zur Karosse blank geschliffen hatte. Es taucht aber immer noch auf. Bisher hatte ich immer den Eindruck, als wenn es mit bestimmten Wetterbedingungen bzw. Luftfeuchtigkeiten auftritt und auch schon irgendeinen Sensor oder ein Loch in irgendeiner Zuleitung in Verdacht. Ich hoffe, dass Du eine Lösung findest, da immer wenn ich den Wagen einem Fachmann vorführte das Problem natürlich gerade nicht auftrat. Fehler war übrigens keiner im Speicher.- 20 Antworten
-
- innenraum
- motorstart
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Merke jede Bodenwelle
Civic AL antwortete auf Civic AL's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich hoffe das Thema jetzt beenden zu können und möchte den Thread nicht ohne abschliessenden Bericht stehen lassen. Fakt ist, daß Problem ist jetzt seit über zwei Wochen bei wechselnden Wetterbedingungen nicht mehr aufgetreten. Einen sichtbaren Fehler am Accord konnten wir nicht finden. Die Laufunruhe lies sich mit einem gezogenen Zylinder reproduzieren war dann aber deutlich stärker als ich es vorher erlebt hatte. Was wir letztendich am Acci geändert haben haben: - Masse-Verbindung von der Batterie zur Karosserie abgeschliffen, um eine bessere Verbindung zu gewährleisten- - Dannach den Acci 20 Minuten im Leerlauf laufen lassen Das mit dem Massekabel wollte ich aufgrund der positiven Berichte sowieso schon länger machen, allein um im Winter ein besseres Startverhalten hinzubekommen. Ich hatte vor 1,5 Jahren nach dem Wechsel des Luftdruckmessers den Acci 10 Minuten im Leerlauf laufen lassen nachdem er von der Batterie getrennt war, da ich gelesen hatte, das dies nötig ist, damit sich die ganze Technik wieder neujustiert. Ich habe keine Ahnung was das alles genau bewirkt und ob da wirklich was dran ist. Fakt ist, der Acci läuft jetzt seit über zwei Wochen so gut wie schon seit Monaten nicht mehr. Hinzu kam, daß sich wohl in letzter Zeit hin und wieder ein Schleifen der rechten hinteren Bremse eingestellt hat, daß ich wohl im Gesamtgefüge nicht so deutlich wahrgenommen habe, welches aber in den letzten zwei Wochen eindeutig war. Dies konnte ich durch ein paar heftigere Bremsungen anscheinend wieder beseitigen. Noch dazu kommt, daß meine hintere Stoßstange wegen eines Parkplatzremplers rechts etwas raussteht und Windgeräusche erzeugt. Ich denke jetzt, daß mich diese nahezu zeitgleich aufgetretenen Faktoren plus deutlich schlechtere Strassen hier in der Gegend seit dem letzten Winter einfach auf die falsche Färte gelockt haben, indem ich etwas am Fahrwerk vermutete. Danke allen die mit Tips zur Seite standen. -
Habe seit ca. 10 Monaten ne Banner drin und bin zufrieden. Beim Accord musst Du vor allem auf die Einbaumaße achten, der Platz ist sehr begrenzt.
-
Als rostproblematisch ist der Accord eigentlich nicht bekannt. Meiner ist Baujahr 2003 und hat bisher nur eine kleine Roststelle an der Motorhaube in der Naähe der Chromleiste. und die ist eher durch Steinschlag bedingt. Ich hatte auch schon einige Verkleidungsteile runter und selbst darunter sah alles gut aus. Zudem ist der Accord sogar teilverzinkt. Ältere Hondas hatte Probleme mit Rost an den hinteren Radläufen. Mein Civic AL hat da auch gegammelt wie Sau. Man sieht das besonders oft am del Sol oder Prelude. Auch aktuelle Honda Jazz aus China haben noch ein extremes Rostproblem. Aber Einzelfälle von Accords mit Rost hat es auch hier im Forum schon gegeben. Als Regel würde ich das aber noch nicht sehen.
-
Nee, Accords werden in England UND Japan gebaut. Meiner kommt definitiv aus Japan was man anhand der Fahrgestellnummer rausfinden kann. Beispiel: JHM = Honda Motors Japan SHH = Honda Motors England Eine schöne Erklärung findet man hier: http://www.maxrev.de/die-fahrgestellnummer-im-detail-t2195.htm
-
Die Zeit mit dem Grüßen ist schon lange vorbei. Als ich noch als Fahranfänger mit meinem Civic AL unterwegs war, da war das noch üblich unter Civic-Fahrern. Aber Ende der 90er war das schon wieder vorbei.
-
Dann werde ich beim nächsten Wagen wohl auch mal bei Euch die Augen offen halten. Hier ist es eher schwierig einen Automatic zu finden, da die Deutschen alle Schaltwagen bevorzugen. Ich persönlich möchte die Automatic nicht mehr missen, habe aber auch schon länger Erfahrungen mit Automatic, da meine Eltern seit 1980 nichts anderes gefahren haben, und deshalb keine Vorurteile gehabt. Mein Acci ist aber auch mein erster eigener Automatic. Der einzige Nachteil beim Automatic ist der etwas höhere Spritverbrauch aber das ist mir der Komfort wert.
-
Es liegt auch immer mit daran welche Händler in der Nähe sind. Unser HH vertreibt hauptsächlich Opel, Skoda und Hyundai. Nen Accord sucht man da in der Ausstellung meist vergeblich. Toyota ist hier sehr gut aufgestellt und Mazda 6 und 3 sind sehr gefragt. Bei Bauern und Reitsportfans trifft man hier häufig den Mitsubishi Outlander an. Honda trumpft dementsprechend mit dem Civic und dem CRV. Da Firmen eher zum Passat oder Insignia greifen sind hier auch dementsprechend wenige gebrauchte Accords zu finden und kommen so auch weniger potentiellen Käufern als Option in den Sinn. Mein Acci stand auch mindestens drei Monate unbeachtet zwischen lauter Passat, Audi A6 und Skoda Octavia bei nem Händler für Leasingrückläufer. Deshalb habe ich den letztendlich vor drei Jahren für sagenhafte 7000€ mitnehmen können. Er war wohl froh, dass er den los war.
-
Also, hier ist gerade eine kleine Schwemme von Accord ab BJ. 2003. Als ich meinen Acci 2010 aus Wolfsburg ins Münsterland geholt habe sind mir im Raum Coesfeld/Münster gerade mal zwei weitere Tourer aufgefallen. Neulich bei ner Fahrt durch Coesfeld waren es gleich fünf auf einmal, dabei drei auf dem selben Parkplatz (vorm Baumarkt natürlich, wozu fährt man sonst nen Tourer?! :D ) Limousinen hat man hier früher schon etwas häufiger gesehen aber immer noch recht selten. Der Verkaufsschlager von Honda ist hier wohl der CRV, gefolgt vom Civic. Ansonsten begegnen mir in den letzten Jahren auffällig viele Prelude und heute sogar ein Insight. Nachbar, da hast Du wohl die falsche Route in die Schweiz genommen! ;) Ich war neulich übrigens zwei mal durch Holland unterwegs (Winterswijk und Efteling) und mir ist nicht ein einziger Accord begegnet. ;) EDIT: Aber ich muß zugeben, daß Ihr Holländer den Vorteil habt nicht durch einheimische Marken komplett verblendet durch die Welt gehen zu müssen. Hier in Deutschland herrscht immer noch eine große Skepsis gegen Japaner. Hier fährt man lieber VW, BMW, Opel und Mercedes, gefolgt von den Tochterfirmen (Skoda, Seat…) und danach die Franzosen (was ich persönlich am wenigsten verstehen kann).
-
Merke jede Bodenwelle
Civic AL antwortete auf Civic AL's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Der Nebel lichtet sich!!! Hier mal der aktuelle Zwischenstand. Leider hat die Untersuchung meines Accis am letzten Wochenende zeitlich nicht geklappt. Zudem lief er an dem Wochenende wieder so sauber, daß eine Diagnose wahrscheinlich wieder unmöglich gewesen wäre. Zum Glück begünstigt das aktuelle Wetter wieder den schlechten Lauf des Accis und ich kam auf die gloreiche Idee mal mit dem Handy ein Video vom Motor und Auspuff zu drehen, wo man die Geräusche und Vibrationen recht gut nachvollziehen konnte. Kurze Diagnose vom Schrauber meines Vertrauens: Der Acci läuft nur auf drei Pötten! Ich vermute mittlerweile, daß das Problem schon seit letzten Sommer besteht und mit der Zeit immer häufiger und deutlicher auftritt. Im Moment bemerke ich sogar einen deutlich spürbaren Leistungsabfall. Ich kann nicht mal ausschliessen, daß das ganze noch auf einen Marderschaden beim Vorbesitzer zurückzuführen ist der sich mit der Zeit verschlimmert hat (Loch in irgendeiner Leitung/Schlauch). Der Marder war da definitiv mal drin wie die Matte unter der Motorhaube erkennen lässt. Am Samstag wollen wir der neuen Spur mal folgen und der Sache auf den Grund gehen. Drückt mir die Daumen, daß wir die Ursache schnell eingrenzen können und es nicht zu teuer wird. P.S.: Die Empfindlichkeit der über 40jährigen ist zum Glück doch nicht immer Einbildung. ;) -
Merke jede Bodenwelle
Civic AL antwortete auf Civic AL's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Danke für den Tip. allerdings sind die Vibrationen bei meinem Acci Geschwindigkeitsunabhängig und bereits im Leerlauf spürbar, was mich an der Theorie wieder zweifeln lässt. Ich wäre echt froh, wenn es ein simples Problem wäre aber alles was ich im Forum bisher finden konnte passte irgendwie nicht. Die Motoraufhängung habe ich auch schon kontrollieren lassen, die ist aber o.k. Das einzige was ich meine bisher noch ausmachen zu können ist, dass das Problem anscheinend hauptsächlich bei trockenem Wetter mit geringer Luftfeuchtigkeit auftritt, was für mich auch ein Sensorproblem nicht ausschliessen lässt. Allerdings trat es auch schon bei Regen auf, wenn auch deutlich seltener. -
Merke jede Bodenwelle
Civic AL antwortete auf Civic AL's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Das Schutzblech hat die Vibrationen ja auch nicht erzeugt, sondern verstärkt. ;) Heute waren die Vibrationen wieder über den ganzen Wagen spürbar (Bestätigung durch Beifahrerin). Ich bin mir ehrlichgesagt nicht sicher, ob es nur ein Sommerproblem ist. Ich war im Winter schon nicht ganz zufrieden mit der Laufruhe, habe es da aber noch auf neue Winterreifen geschoben. Am Samstag schauen wir uns das ganze mal genauer an. Mich wundert halt nur, daß es Tage gibt wo der Acci wieder flüsterleise und ruhig läuft, wenn diese Tage auch sehr selten geworden sind. -
Merke jede Bodenwelle
Civic AL antwortete auf Civic AL's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Danke, ich werde das mal am Wochenende kontrollieren lassen. Telefoniere gleich mal mit dem Schrauber meines Vertrauens. -
Merke jede Bodenwelle
Civic AL antwortete auf Civic AL's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
@kardyanau: lustig…lustig, wie manche wieder aus einem kleinen Nebensatz alles mögliche interpretieren. Wenn Du richtig gelesen hättest, hättest Du gelesen, daß ich mich nach den Angaben des Reifenherstellers richte. Die dort angegebenen 2,4 bar haben sich übrigens als optimal herausgestellt, was das Fahrgefühl angeht. Der Kommentar bzgl des Aussehens der Reifen, sollte nur sagen, daß es halt ungewohnt aussieht, wenn man lange mit erhötem Luftdruck gefahren ist und die reifen auf dem Parkplatz neben anderen Autos schon auffällig weniger Druck haben. Zu meinem Problem: Ich habe neulich die 120.000er Inspektion gemacht und dabei unter anderem das Ventilspiel eingestellt. Zu diesem Zeitpunkt lief der Wagen natürlich wieder unauffällig. Allerdings haben wir eine Sache gefunden die die Vibrationen, die ich als Bodenwelle interpretiert habe vermutlich auffällig verstärkt hat: Das Hitzeschutzblech vom Kat war an der Frontseite lose, da durchgegammelt und konnte so fleissig rauf und runter wackeln. Das haben wir jetzt erstmal mit Draht zusammengebunden. In den letzten Tagen waren die Vibrationen wieder da, allerdings deutlich weniger, was ich auf das Blech schiebe. Mein Diagnosegerät hat heute auch keine auffälligen Werte ausgespuckt. Allerdings habe ich während des Messens etwas bemerkt: Das extreme Vibrieren taucht nur auf, wenn der Lüfter am Kühler anspringt. Dann hat man plötzlich das Gefühl in nem alten Diesel zu sitzen. Könnte dort ein Lager defekt sein o.ä.? Denn als normal empfinde ich diese Vibrationen nicht. Das ganze fühlt sich im Auto ungefähr so an, als ob man über Kopfsteinpflaster fährt und auch ein Vibrieren im Gaspedal ist dann spürbar.