Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Dreffi

Members
  • Gesamte Inhalte

    595
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Dreffi

  1. Dir Einpresstiefe der Felgen ist dabei entscheidend. Tieferlegung ist ziemlich egal, weil der federweg gleich bleibt (Federwegsbegrenzer mal außen vor). Es kommt aber auch auf das Gutachten an. Wenn da steht, das gebördelt werden muss, kommt man ohne Einzelabnahme selten daran vorbei.
  2. Ich verstehe die Aufregung auch nicht. 1. Wo kein Kläger, da kein Richter. Also so lange sich niemand dadurch ernsthaft gestört gefühlt hat oder so, wird da auch niemand was Unternehmen. 2. Fahrlehrer sind bei sowas sehr gelassen. So war es meiner zumindest. Die sind es gewohnt für andere ein Hindernis darzustellen. 3. Ihr seit zu zweit. Also müssten erstmal mindestens 2 Leute gegen deinen Kumpel Aussagen. Ich würde da gar nicht weiter drüber nachdenken. Ich erlebe täglich krassere Situationen in denen ich mich genötigt fühle. Trotzdem habe ich erst einmal über eine Anzeige nachgedacht. Immer schön entspannt und gelassen fahren ;)
  3. Ich wollte damit lediglich ausdrücken dass die Ausleuchtung des Accord Xenon Lichts besser ist als bei den von mir sonst gefahrenen Autos/Scheinwerfern, weil die Behauptung kam, dass das Xenon im Accord schlecht ist. Und in meinem letzten Auto, CRX Del Sol, waren Abblendlicht und Fernlicht in getrennten Scheinwerfern untergebracht. Dabei war in jedem Scheinwerfer eine H4 Lampe. Das macht da übrigens auch Sinn (den ich aber jetzt nicht extra erklären will).
  4. Ich hatte in meinem vorherigem Auto H4. Das war schlechter als das Xenon vom Accord. Meine Mutti hat in ihrem Auto H7. Das ist auch schlechter als das Xenon vom Accord. Der Accord hat für Abblendlicht und Fernlicht jeweils H1. So ok?
  5. Ich bin mit meinem Xenon sehr zufrieden. Besser als das H4 das ich vorher hatte oder das H7 vom Auto meiner Mutter.
  6. Dreffi

    Super E10

    Hersteller von Bio-Ethanol müssen nachweisen dass bei ihrem Kraftstoff mindestens 35% weniger CO2 vom Anbau bis zum Verbrauch im Auto freigesetzt werden als bei herkömmlichen Benzin. Die Mehrkosten trägt der Verbraucher.
  7. Dreffi

    Super E10

    Die Mehrkosten des E10 werden wohl auf das Super umgeschlagen. Sonst würde ja keiner E10 tanken ;) E5 wird nicht abgeschafft. Das hat Bestandsschutz bis mindestens 2014 oder 16. Hab die genaue Zahl nicht im Kopf.
  8. Dreffi

    Super E10

    Also wenn ich einen durschnittlichen Verbrauch von 10L annehme und jetzt mit 2% Mehrverbrauch rechne ergibt das einen Verbrauch von 10,2L (und nicht 12). Bedeutet also über die gesamte Tankfüllung einen Mehrverbrauch von (aufgerundet) 1,5L. Das entspricht mehrkosten von 2,20€. Wenn der Preisunterschied jetzt 5ct beträgt, liegt der Preisunterschied von einer Tankfüllung bei 3,25€ (1,45€/L bzw 1,50€/L bei 65L Tankvolumen). Zieht man den Mehrverbrauch ab ist man mit E10 1,05€ "billiger" gefahren. Oder habe ich einen Denkfehler? Ich will das Zeug nicht verteidigen. Ich halte es für überhaupt nicht sinnvoll. Ich will nur eine objektive Entscheidungshilfe beitragen. Wer auf Nummer sicher gehen will sollte sicher weiter das super tanken. Kostet ja dann halt 1€ mer pro Tank. Also Wayne... ist ja nur noch ein Tropfen auf den heißen Stein ;) Nachtrag Ich habe gerade nochmal nachgeguckt: ADAC gibt einen durchschnittlichen Mehrverbrauch von "rund 1,5%" an. Bei einem durchschnittlichen Benzinpreis von 1,45-1,50€ kommt man ab einem Mehrpreis von 2,2ct für Super (E5) auf die gleichen Kraftstoffkosten. Wie gesagt. Wer auf 2PS Maximalleistung verzichten kann und 11km weniger Reichweite zurechtkommt, kann ab einem Preisunterschied von 3ct/L E10 tanken. So viel zur Wirtschaftlichkeit für den Autofahrer. Sinn oder Unsinn mal außen vor.
  9. Beim e46 gab es aber extra eine Rückrufaktion wegen der Hinterachse. Da wurde dann mit speziellem Schaum der Hohlraum verstärkt damit die nicht ausreißt. Wo es schon passiert war, wurde instandgesetzt. Und das galt für alle Modelle, die nicht älter als 10 Jahre sind. Die Facelift Modelle hatten das Problem nicht mehr.
  10. Dreffi

    Super E10

    Im Fernsehen kamen heute auf zwei unterschiedlichen Sendern Berichte zum E10. Laut denen wird an E10 Säulen auch nur normales Super (E5) verkauft. Das deckt sich auch mit einem Beitrag der aktuellen ADAC Motorwelt, wonach E10 erst im April flächendeckend verfügbar sein wird. Dort wird auch ein ungefährer Mehrverbrauch von 1,5% oder so angegeben. Genau so hoch sollte auch der leistungsverlust sein. Also nicht wirklich zu merken. Wenn der Preisunterschied zwischen E10 und Super 3Cent oder mehr beträgt, werde ich auch zum E10 greifen. Wobei ich momentan oft in Polen Tanke (<1,30€/L). Bisher habe ich hier nur eine Tanke mit E10 entdeckt. Und da stand am Preisschild 0,009€/L. Also auf jeden Fall sein Geld wert :D
  11. Ja an dem drehregler habe ich schon gedreht. Der steht auf der höchsten Stufe. Trotzdem fahre ich bei leichtem regen blind.
  12. Liegt denn bei den Bosch Wischern der Wischer unter den wischerarmen? Oder ist der da auch versetzt angebaut? Ich denk mal nicht... oder?
  13. so, der acci hat jetzt seit einer woche neue winterschuhe. die original 16 zoll alus. das sieht schon um welten besser aus und bleibt trotzdem absolut wintertauglich. ich habe wieder mal eine frage: gestern habe ich gemerkt dass die scheibenwischer echt verschlissen sind. also habe ich sage und schreibe (war eh unterwegs) 4 läden nach passenden abgesucht. ich wollte eigentlich wieder die bosch aerotwin. nix passendes gefunden... im letzten laden (obi) war dann einer der mechaniker aus meiner werkstatt vor mir an der kasse und fragte wie mein auto läuft. ich habe ihm also erzählt dass ich neue wischer brauche und er meinte auch ich soll die bosch nehmen. er meinte er redet nochmal mit dem meister damit die mir montag gleich welche bestellen. soweit so gut. jetzt habe ich gesehen, dass die momentan verbauten (original honda?) eine andere aufnahme haben. der wischer sitzt dabei neben bzw über dem wischerarm. ich denke honda wird sich dabei schonwas gedacht haben. ich denke der wischerarm liegt dadurch flacher und bleibt somit aus dem blickfeld. weiss jemand ob das bei den aerotwins für den accord so berücksichtigt wurde? oder haben die die normale befestigung? dann würde ich lieber wieder original honda wischer kaufen. und nochwas: der regensensor taugt nix. bei leichtem regen, also dann wenn man ihn braucht, wischt er viel zu selten. erst wenn es richtig regnet gibt es ein brauchbares intervall. da könnte ich aber auch schon auf langsamen dauerbetrieb fahren. also muss ich den regensensor aus lassen und andauernd manuell den wischer betätigen. das ist ja mehr hinderlich als nützlich... vw kann das besser! eins noch: ich habe jetzt die originale navi cd, die version 3.23 und die 3.33 installiert. einen unterschied habe ich nicht gemerkt.
  14. Hi, ich spiele mit dem Gedanken auf eine Reciever mit 2 Empfängern umzusteigen. Deshalb hier im Angebot: Technisat HD8-S Satelliten Reciever. Ist ein HD fähiger Reciever mit PVR Aufnahmefunktion über USB oder SD-Karten. Er hat 2 CI-Schnittstellen und kann seit Anfang des Jahres auch für HD+ verwendet werden. Das gerät ist ca 1,5 Jahre alt und in einwandfreiem Zustand. Lieferung inkl Fernbedienung, Karton und Kassenzettel (300€ bei Mediamarkt). Mein Preis: 180€ inkl Versand. Jemand Interesse?
  15. Genau so habe ich das auch gemacht als ich das Auto vor 3 Wochen gekauft habe. Anleitung lesen und dann im Auto ausprobieren! Bei ACC kann man definitiv nur in 5er Schritten erhöhen. Reicht aber vollkommen aus. Beim Einschalten und Drücken auf "Set" steht dann im Display zb 87km/h und beim Erhöhen dann 90, 95, 100...
  16. Die Anzeige in multifunktionsdisplay ist die durchschnittsgeschwindigkeit. Die erreicht man durch drücken der Info Taste. Dieses hat nix mit dem tempomat zu tun! Das Symbol wird für noch mehr Sachen verwendet (geschwindigkeitsalarm zB). Woher der Tempomat sein Signal bekommt weiß ich nicht. Einstellen tue ich aber km/ (in 5er Schritten). Und wenn der drehzahlabhangig wäre, würde das nicht funktionieren. In jedem Gang entspricht die Geschwindigkeit einem anderen Gang. Und mein Auto schaltet zum beschleunigen per Tempomat auch alleine runter (Automatik). Ich denke mal schon dass der von der Fahrgeschwindigkeit gesteuert wird ;-) Mein Kumpel hat sich einen Tempomat im Omega nachgerüstet. Er brauchte nur den Schalter am Lenkrad (eBay 40€) und einen extra Sensor für die Pedale (original ~80€). Grundsätzlich ist nachrüsten kein Problem. Pedal ist elektronisch, Drosselklappe auch. Muss nur schon vorbereitet sein (Kabel, Steuergerät). Wenn das nicht der Fall ist: sau teuer.
  17. Wenn man die Info Taste für das MuFu-Display drückt, erscheint da irgendwann die Durchschnittsgeschwindigkeit des jeweils aktuellen Tageskilometerzählers (A oder B). Das hat nix mit dem tempomaten zu tun. Ich kann meinen Tempomaten nur in 5km/h Schritten einstellen und nur von 40-180km/h. Ich habe aber den Tempomat mit Abstandsradar.
  18. K 24 stand auch auf meiner Liste ;-)
  19. Kennzeichen ohne buchstabe zb XXX - 124 sind Behördenkennzeichen. Die können an jedem Dienstwagen einer Behörde sein. Wenn die Müllabfuhr der Stadt oder dem Landkreis gehört, geht das auch. Auch bei kreiseigenen Rettungsfahrzeugen. Wir haben aber jetzt auch normale Kennzeichen an den Dienstwagen. Also zb UER - LR xxx für den Dienstwagen des Landrats. Ist also nicht vorgeschrieben. Kennzeichen die mit 0 beginnen, sind Diplomatenkennzeichen. Die kurzen Kennzeichen sind eigentlich nur deshalb reserviert, weil diese für Motorräder vorgeschrieben sind. Kann aber sein, dass der Kreis die trotzdem für Autos freigibt.
  20. Keine Ahnung. Das heißt Manual Transmission Fluid I, II oder III. Das sind die jeweiligen Generationen aktuell ist das MTF 3. Wer das abfüllt weiß ich nicht. Das gibt es aber nur direkt bei Honda und in KEINEM Zubehör laden. Honda rät dringend dazu nur dieses zu verwenden. Und ich habe die Erfahrung gemacht dass es besser ist. Ich hatte mit handelsüblichem Getriebeöl Probleme. Je kälter das Öl, desto schlimmer.
  21. Ich habe mit meinem CRX vor 1,5 Jahren auch das PKW intensiv Training gemacht. Außer auf der schleuderplatte hatte keiner einen Vorteil mir gegenüber. Aber mit dem kurzen Radstand und Sommerreifen (war im Sommer) hatte ich da kaum eine Chance. Da habe ich mich jedes zweite mal gedreht. Ich finde so sehr viel lernt man dabei nicht. Ich habe hauptsächlich gelernt: wenn man ABS hat, ruhig immer voll bremsen. Hat auch super funktionier. Und in der kreisrunden Eisbahn konnte ich im CRX auch sauber "driften" :-) Macht auf jeden Fall Spaß! Zum VSA/ESP: geregelt wird ja nur durch abbremsen und evtl noch beschleunigen der Räder. Wenn aber keine Kräfte mehr übertragen werden können bringt das genau gar nix. Beim Training fährt man ja überwiegend langsam. Und je schneller man ist (100), desto besser und eher kann das VSA regeln. So denke ich zumindest. Wenn bei 30-50kmh, wie im Training, das Auto schiebt oder quer kommt, ist eh kein grip mehr da. Ich würde so ein Training aber jedem weiterempfehlen! Gibt eingach zu viele Leute die zu zaghaft bremsen. Dazu gehörte ich vor ein paar Jahren aber auch mal. Das ist aber lange vorbei ;-)
  22. Ich würde zwecks Garantie/Gewährleistung nichts anderes als original Honda MTF reintun. Kostet wirklich nicht die Welt und ist echt saugut!
  23. Das Problem kenne ich von meinem CRX. Das liegt am Getriebeöl. Bitte unbedigt das original Honda MTF einfüllen lassen. Kostet nicht mehr als "normales" Getriebeöl und vermeidet genau dieses Problem. Das gibt's allerdings nur direkt bei Honda.
  24. Sofort wechseln lassen! Lieber gestern als jetzt. Wenn die Kupplung nicht richtig trennt leidet das Getriebe bei jedem schaltvorgang. Es steht zwar nicht fest dass das Problem dann weg ist, aber irgendwas scheint ja nicht in Ordnung zu sein.
  25. Serienmäßig verbaut ist das automatische Fahrlicht in den Modellen Executive und Type-S. Optional bei Sport und nicht verfügbar für comfort. Quelle: Prospekt für das Facelift Modell. Ich würde versuchen freundlich mit dem Verkäufer eine Einigung zu finden, wenn es dafür nicht schon zu spät ist. Er wird wissen, dass kaum einer deswegen den Wagen zurückgeben wird. Wenn es dafür eine Inspektion umsonst gibt würde mir das reichen. Die Funktion würde ich nicht vermissen. Allerdings hat der ja dann kein Xenon. Und das würde mich gewaltig stören.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.