Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Dreffi

Members
  • Gesamte Inhalte

    595
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Dreffi

  1. Hi, ich habe derzeit Sky+ über Satellit. Nun ziehe ich in eine Wohnung, in der es nur Kabelanschluss (Kabeldeutschland) gibt. Ich würde ja gerne weiter Sat empfangen, aber evtl wird daraus nix. Hat hier jemand Erfahrungen zu Sky über Kabel? Ich habe schon gesehen, dass ich die ganzen Sky-Welt-Extra Sender jetzt nicht mehr habe und im Kabel extra buchen müsste. Abgesehen von zuätzlichen Kabelanschluss liegt da schon der größte Nachteil... Und darin, dass ich da auf etliche HD Sender vezichten muss. Aber wie schaut es mit dem Rest aus? Kann man im Kabel auch einen Sender aufnehmen und einen zweiten sehen? Braucht man für die Bezahlsender im Kabel eine Smartcard? Mit 2 Smartcards würden die Probleme nämlich schon größer werden. Für Sky brauche ich ja in jedem Fall eine. Ich wollte weiter einen Festplattenreceiver von Sky verwenden. Alles Mist. Ich bin Satellitenverwöhnt. Kabel ist einfach teurer bei deutlich weniger Leistung...:wall:
  2. Ich Suche immernoch. Die angebotene ist ja leider trotz Zusage schon verkauft worden. Also wer was hat, bitte melden. Bis Mittwoch bin ich noch im Raum Berlin unterwegs zwecks Abholung. ---hab eine - erledigt---
  3. Hi, will sich jemand von seiner originalen Kofferraumwanne trennen? gruß, dreffi
  4. sehe ich das richtig, dass die original Wanne eine Durchführung für die Befestigungsstrippen hinter den Rücksitzen hat? http://file://www.accordforum.de/attachment.php?attachmentid=27603&d=1304669457 Es sieht auch so aus, als wenn die NoName Wannen die seitlichen Befestiungsösen bedecken. Ist das korrekt?
  5. Mal ne Frage, wenn ich das richtig verstanden habe, sind die billig-Dinger eher so ein weiches Gummi-Plaste Zeug, richtig? Ist das bei der original Honda Wanne auch so? Denn wenn die sich nur durch den Aufdruck unterscheiden, zahle ich dafür nicht den 4-fachen Preis.
  6. Passt nicht... Musst mindestens die Bremssattelhalter/Bremssättel mit tauschen. Aber ob die passen weiß ich nicht.
  7. @sixxer Und, ist die Vertex 3 besser? Hab die Vertex 2 in meinem Laptop und bin begeistert.
  8. Bei Honda gibt's original Honda Scheiben. Die wechseln die auch selber. Meine Werkstatt macht das zumindest so. Mein Honda Meister meinte zu mir die Nachbau Scheiben sind qualitativ nicht vergleichbar mit den originalen. Ne Honda Scheibe reißt bei einem Steinschlag nicht gleich komplett ein. Die Nachbau Scheiben sind da meist gleich Schrott bzw Altglas... Nen Kumpel von mir kann da ein Lied von singen. Die Original VW Scheibe hat bei ihm 5 Jahre gehalten, dann hatte er einen Steinschlag. Die Scheibe hat er bei unserem freien Scheibenheini ohne SB wechseln lassen. Seitdem braucht er jedes Jahr ne neue Scheibe... (schon die dritte Nachbau-Scheibe) Da die für ihn immer kostenlos sind, ist ihm das aber egal. Er bekommt dann nämlich immer gleich neue Scheibenwischer und eine Scheibentönung gab es auch schon umsonst ;-)
  9. Bietet carglass nicht 5 Jahre Garantie auf die Reperatur? Carglass verbaut Scheiben in Erstausrüsterqualität. Honda verbaut Original Honda Scheiben. Die sind besser als das Nachbau Zeug. Das kommt nämlich nicht alles vom gleichen Band... Ich habe meine CRX Scheibe letztes Jahr bei einem freien Glasheini tauschen lassen (ohne Selbstbeteiligung). Beim Accord würde ich aber lieber direkt zu Honda gehen. Preis bleibt ja gleich. Bei meinem CRX war die Arbeit nämlich nicht so 100% perfekt. Nachrüstteile in Erstausrüsterqualität sind halt noch keine Originalteile. Da ist dann eine Leiste mal eben 1,5cm zu kurz... Auch den richtigen Umgang mit Regensensoren etc traue ich eher der Fachwerkstatt zu.
  10. Schonmal den Zweitschlüssel probiert? Ist ja unwahrscheinlich, dass beide defekt sind.
  11. Ich hatte mal EBC-Greenstuff Beläge auf EBC-Standard Scheiben (nicht am Accord). Die Greenstuff sollen ja angeblich auch "keinen aggressiven Bremsstaub" mehr haben. Das heißt nicht, dass die weniger stauben. Im Gegenteil. Ich fand die haben sehr stark gestaubt. Allerding lässt sich deren Staub problemlos wieder abwischen. Darin soll wohl der Vorteil liegen. Original Honda staubt meiner Meinung nach weniger...
  12. Musste heute schon tanken... Bei 0km Reichweite war die Nadel schon voll auf dem roten Strich. 5 Km später habe ich getankt und die Zapfsäule hat bei 59,16L abgeschaltet. Mehr als 59,50 gingen nicht rein. Es bleiben also noch 5 L Reserve. Auch wenn ich es ohne Reservekanister nicht drauf anlegen möchte...
  13. Heute ganz aktuell: als die Tanklampe an ging, zeigte mir der Boardcomputer noch 76km Reichweite, bei einem aktuellen Durchschnittsverbrauch von 9,0L. Die Tanknadel war ziemlich genau bei 2 Strichen vor dem Roten. Bei Gelegenheit werde ich mal gucken wie weit ich unter 0km noch fahren kann...
  14. Spricht doch für die Zuverlässigkeit wenn es keine Ersatzteile auf Lager gibt ;)
  15. Ich war Automatik auch immer sehr skeptisch gegenüber. Aber ich bereue keine Minute mir meinen Accord als Automatik gekauft zu haben. Fahrgefühl ist super und Komfort ist deutlich besser als manuell. Das Auto nimmt einem einfach die Arbeit ab und man merkt nichtmal groß was davon. Mein Verbrauch mit der Limo liegt bei 8,5-9L. Mehrverbrauch hat man hauptsächlich in der Stadt. Außerorts so gut wie gar nicht mehr. Nebenbei halten die Motoren an einem Automatikgetriebes auch länger. Nachtrag: die Automatik hat nur 5 Stufen (Manuell sind es 6 Gänge). Aber ab dem dritten Gang drr Automatik ist die Übersetzung ziemlich gleich, nur dass man beim manuellen schon einmal mehr geschaltet hat. Die größere Spreizung der ersten Gänge gleicht der Wandler aber aus.
  16. Dreffi

    Pkw-Maut

    Es hat doch niemand davon gesprochen eine Maut einzuführen. Nur die Bild hat heute etwas Panik gemacht. Ist halt nix los in letzter Zeit... Das Thema gab es schon zig mal. Aber Angie und unsere Verkehrsminister, erst Tiefensee und jetzt Ramsauer, haben deutlich gesagt: Keine PKW Maut bis 2013. Danach haben die ja vielleicht nicht mehr das Sagen. Mehr können die also nicht garantieren.
  17. Zugegeben, ich bin noch keinen CL7 gefahren ;) Aber ich glaube nicht, dass Honda nur Mist baut. Das erninnert mich die Disussionen vom CRX. Da behaupten auch die ESi Fahrer, dass die genau so schnell sind wie die VTi Fahrer. Also 125 bzw 160 PS :wall: Wozu baut Honda dann Motoren mit mehr Leistung? Jeder, der nicht die kleinste Motorisierung kauft, schmeißt also Geld zum Fenster raus ohne jeglichen Mehrwert? Kann doch nicht sein...:))
  18. Der Accord ist nicht für Ampelrennen gedacht. Zumindest nicht für mich. Und 0-100 spielt daher keine Rolle als vergleichsargument. Wenn man aber mit voll besetzten Wagen unterwegs ist und vielleicht noch an eine Steigung gerät, machen sich 0,4L Hubraum, 45PS und 33NM schon bemerkbar. Der 2.0er hat maximal 190nm bei 4500rpm. Die hat der 2.4 er schon bei 2000! Und von 3-5000 hat der fast durchweg sein maximales Drehmoment, ohne obenraus irgendwie an Puste zu verlieren. Also einfach mal die Leistungsdiagramme beider Motoren angucken. Der "Große" hat in jeder Lebenslage die Nase vorn. Dadurch dass es ein recht großer 4-Zylindrr ist, hält sich der Verbrauch auch in Grenzen und er bleibt schön spritzig gegenüber einem 6-Zylinder. Tauschen würde ich aber nicht. Schon gar nicht, wenn man schon was am Auto gemacht hat.
  19. 0-100 interessiert bei einer 1,5T reiselimousine glaube ich nicht so sehr. Aber alles was darüber liegt, wird der 2.4er deutlich die Nase vorn haben. Von der Radzugkraft her raucht er den 2.0 jederzeit in der Pfeife...
  20. Als ich bei 11km getankt habe, gingen nur knapp 60L rein. Tankvolumen ist aber 65L. Also sollten noch 5 drin sein. Ich kenne es auch von allen anderen Aufos so, dass die letzten 50km nix mehr angezeigt wird. Da geht dann die Anzeige aus.
  21. Meine geht auch ca bei 70km restreichweite an. Laut Handbuch sind dann noch 10L drin. Die 70km entsprechen aber eher 6L. Theoretisch sind noch 5L Reserve drin, wenn die Restreichweite 0km beträgt. Das hab ich aber noch nie ausgereizt.
  22. Hat die Steckdose nur der Tourer oder auch die Limo?
  23. In den USA gibt es auch andere Lohnnebenkosten.
  24. Ich hatte mit meiner Werkstatt in den letzten 5 Jahren durchweg nur positive Erfahrungen gemacht. Mir wurde nie was angedreht oder berechnet, was nicht nötig war und immer alles notwendige gemacht. Auch bei komplizierten Reparaturen ließ sich immer ein fairer Weg finden. Wenn man da nicht um jeden Cent geizt und sich zb Teile selbst mitbringt, wird einem das auch gedankt. So habe ich schon einen Ölwechsel umsonst, Getriebeölwechsel zum Materialpreis und etliche Kleinteile und Handgriffe kostenlos bekommen. Dass das Auto nach jeder Inspektion komplett gereinigt übergeben wird, gehört hier zum Service. Es mag sicher auch schwarze Schafe geben. Mir ist auch bekannt, dass man Einträge im serviceheft fälschen kann. Zu meiner Werkstatt habe ich aber vollstes Vertrauen. Mein Meister kann mir auch aus dem Gedächtnis sagen wann an meinem Auto was zuletzt gemacht wurde. Früher an meinen ersten Autos habe ich auch alles selbst gemacht (Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, Bremsen, Motor zerlegen, Getriebe tauschen). Das aber nur aus finanziellen Gründen. Aber egal... Inspektionen sind ja nur dafür da, dass die "Mechaniker" einem Fehler einbauen, damit man schnell was reparieren lassen muss. Das kann ja eh jeder Laie selber machen und hat auch ne Hebebühne und komplettes Werkzeug sowie Werkstatthandbücher in der Garage.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.