Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Dreffi

Members
  • Gesamte Inhalte

    595
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Dreffi

  1. Dreffi

    Super E10

    Ich habe jetzt zum ersten Mal hier in der Gegend gesehen, dass es an einer Tankstelle nur noch Diesel und E10 gibt. Die einzigen Kunden waren zwei Bundeswehr Fahrzeuge...
  2. im Kofferraum gibts einen Schalter um den Öffner zu deaktivieren. Schau mal ins Handbuch. Bei der Limo sitzt der direkt mittig unter der Hutablage.
  3. Habe meinen Stempel für die Inspektion noch bekommen - erledigt. Wegen Sinn oder Unsinn eine Inspektion: Ich halte die für absolut sinnvoll und würde auch nie ein gebrauchtes Auto ohne Serviceheft kaufen. Mein CRX war 10 Jahre als ich den gekauft habe. Aber zustand: 1A mit Sternchen! Wer an den Wartungskosten spart, lässt das Auto gehen... Zur Wartung gehört namlich mehr als 1x im Jahr das Motoröl zu wechseln.
  4. ich grab das hier mal aus... als ich im Januar meinen CL9 gekauft habe, wurde ja eine Inspektion mitgemacht. Mir wurde aber gesagt, dass ich wegen der Karosserie/Korrosionsschutz-Inspektion im April nochmal vorbei schauen soll, weil die letzten auch immer im April waren. Meine Frage: gehört diese Inspektion zu der regulären Inspektion? Oder muss man die extra bezahlen? Ich werde nachher mal anrufen und einen Termin vereinbaren. Aber vielleicht kann mir ja schon jemand was dazu sagen.
  5. Meines Wissens nicht. Ich glaube nur den 2.4er. Zumindest laut Prospekt...
  6. Mir sind keine Krankheiten mit der Automatik bekannt. In dem angehangenen Diagramm erkennt man, dass der Schalte durch seine andere Übersetzung (6-Gang Getriebe) bis 100km/h theoretisch besser zieht. Über 100km/h nehmen die sich beide nix mehr. zumindest auf dem Papier nicht. Ich war Automatik gegenüber auch immer sehr skeptisch. Aber fahr doch einfach mal Probe! Ich bin nach ca 3 Monaten voll von der Automatik im Honda überzeugt.
  7. Wenn der reifen an unterschiedlichen stellen unterschiedlich abnutzt, führt das ja zu einer Unwucht. Damit meine ich nicht unbedingt innen mehr abgefahren als außen, sondern nicht gleichmäßig über den Umfang verteilt. Extremstes Beispiel wäre ein Bremsplatten oder so. Aber wie gesagt, ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich nennenswert bemerkbar macht.
  8. Genau das Thema hatte ich mit meinem Vater gestern auch. Die Winterräder von meinem Eltern haben nach 2 Wintern nur noch 5mm und er meinte er will die jetzt mal wuchten lassen, weil Reifen sich grundsätzlich ungleichmäßig abnutzen. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das so stark ist. Über mehr Infos würde ich mich freuen.
  9. Dreffi

    Super E10

    http://www.rp-online.de/auto/news/Gutachten-entlarvt-hoehere-Emissionen-bei-E10_aid_979498.html Und Shell bietet jetzt eine kostenlose Versicherung gegen E10 Schäden http://www.e10-Versicherung.de
  10. Ich denke mal dadurch wird sich die Abwicklung jetzt noch etwas mehr in die Länge ziehen... Hauptsache der Schaden wird beglichen.
  11. Dreffi

    Super E10

    Der Motor braucht, hauptsächlich abhängig von der Verdichtung, Benzin mit einer mindestoktanzahl. Die steht auch im Tankdeckel, Handbuch etc. Für diesen Sprit ist der Motor ausgelegt und bringt da die gewünschte Leistung. Tankt man Sprit mit weniger Oktan, kann es zu einer klopfenden Verbrennung kommen. Dies geschieht meist eh nur im Vollastbereich. Der klopfsensor registriert das und nimmt dann den Zundzeitpunkt zurück. Dadurch wird versucht das Klopfen zu verhindern. Dabei geht aber Leistung verloren. Dadurch muss man mehr Gas geben um die gleiche Leistung zu erzielen. Dadurch der Mehrverbrauch. Den Zundzeitpunkt einfach Richtung früh verstellen, nur weil der Sprit mehr Oktan hat, funktioniert nicht. Ein zu früher Zundzeitpunkt bringt so gut wie keinen Vorteil und killt über kurz oder lang die Lager. Mehr Oktan bedeutet auch nicht, dass mehr von irgendwas drin ist. Es wird nur die Klopffestigkeit mit Oktan verglichen. Bsp: Superbenzin hat eine Klopffestigkeit wie ein Gemisch aus 95% Oktan und 5% X. Also liegt die Temperatur, bei der es sich selbst entzündet 95% so hoch wie von reinem Oktan. So ungefähr...
  12. Dreffi

    Super E10

    Zwar keine neuen Erkenntnisse, aber mal wieder eine Bestätigung für die bekannten Thesen: http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.ziegler-haelt-gar-nichts-von-e-10.fbd1bf62-90a3-4612-9a74-3499a01ca3fc.html Mal was zu den Tests: Durch mehr Oktan steigt nicht der Energiegehalt des Benzins. Ein höher verdichteter Motor kann allerdings eine effektivere Verbrennung haben und benötigt dafür Benzin mit mehr Oktan. Durch mehr Oktan steigt nicht die Motorleistung und der Motor stellt sich da auch nicht drauf ein. Der klopfsensor hat die Funktion den Motor bei Benzin mit zu wenig Oktan vor Klopfen zu schützen. Dabei steigt dann der Verbrauch und es geht Leistung verloren.
  13. Ich würde auch sagen: lieber jünger und mehr Kilometer. Schau doch einfach mal ein paar threads weiter unten hier in dem Bereich. Das Thema gab es gerade erst. Mir war am Facelift am wichtigsten: Boardcomputer Keine undichten Scheinwerfer mehr Auf jeden Fall ist der Accord an sich ein feines Auto. Ich persönlich habe mir etliche Seiten hier im Forum durchgelesen. Da findest dann auch die Schwachstellen auf die du achten musst.
  14. Dreffi

    Super E10

    Beziehst du die Reichweite auf e10 oder polensprit? Das Zeug was ich in Polen tanke, kommt aus ein und dem selben Hahn wie das von hier. Ich habe in 5 Jahren noch keinen Unterschied im Sprit feststellen können...
  15. Dreffi

    Super E10

    Ich tanke ja jetzt immer in Polen bei BP. Die bekommen ihren Sprit aber auch von PCK in Schwedt. Komischerweise haben die keine Engpässe. Es muss also genug E5 in den Raffinerien vorhanden sein. Allerdings ist der Preis gestiegen. Ich musste gestern schon 1,335€ für Suprr+ bezahlen...
  16. Dreffi

    Super E10

    Ist doch gut! So hat man die freie Wahl. Wer da noch e10 tankt ist selbst schuld... Mal abgesehen davon, dass die Preise insgesamt viel zu hoch sind...
  17. Ich war Automatik gegenüber auch immer mehr als skeptisch. Aber je länger ich damit fahre, desto besser gefällt mir das. Mehr verbrauchen tut man nur in der Stadt. Außerorts so gut wie gar nicht. Auch, dass die Automatik nur 5 Gänge hat, stört mich nicht mehr. Die letzten Gänge sind ähnlich übersetzt wie beim manuellen Getriebe und den Rest gleicht der Wandler aus. Ich fahre den 2.4er Exe Automatik mit ~8,6L. Davon 75% Kurzstrecke (10km), 10% Autobahn bei 160-200km/h und 15% überland, da dann mit ~7L/100km. Zum regensensor kann ich sagen, dass meiner jetzt mit neuen Scheibenwischern recht zufriedenstellend funktioniert. Die Vorteile des Facelifts sind für mich in erster Linie der Boardcomputer und dass das Problem mit den undichten Scheinwerfern behoben wurde. Letzter Rat noch: lieber einen mit vielen Km und dafür jünger. Dann sind wahrscheinlich weniger Kurzstrecken drin und der hat sich nicht kaputt gestanden.
  18. Dreffi

    UNFALL gehabt...

    Gezahlt wird grundsätzlich die Reparatur mit Neuteilen in der Fachwerkstatt. Bei so einem Schaden reicht es meist aus sich einen Kostenvoranschlag von der Werkstatt zu holen. Den schickt man an die Versicherung des Unfallverursachers. Dann hat man die Möglichkeit dich den Schaden abzüglich MwSt auszahlen zu lassen oder zu reparieren und die Rechnung einzureichen. Mir ist nämlich auch mal jemand gegen die Stoßstange vom CRX gefahren. Optisch waren es nur ein paar Kratzer. Kostenvoranschlag: ~1000€ für neue Stoßstange (wird lackiert geliefert), Arbeitslohn, neues Lennzeichen, Kennzeichenhalter.
  19. Also die Kupplug schaltetet definitiv. Hab heute nochmal 100km den Drehzahlmesser beobachtet ;) Alles gut! Danke für die Hilfe. Trotzdem sinkt der Verbrauch laut Anzeige sobald ich 105km/h erreiche. Aber das ist egal.
  20. Dreffi

    Super E10

    http://www.berlinonline.de/berliner-kurier/berlin/biosprit-chaos_erste_demo_gegen_e10/335120.php Ist mir leider zu kurzfristig...
  21. Ich habe heute mal noch ein bisschen die Anzeigen beobachtet. Ich glaube doch dass die Kupplung richtig greift. Allerdings fällt die Drehzahl nur ca 100rpm ab. Ich bin mit teilweise nichtmal sicher ob ich einen echten Schaltvorgang merke oder das eingreifen der Kupplung... Also bei 100 km/h macht er 2100 Umdrehungen. Ist das bei anderen auch so?
  22. Freie Tankstelle: Diesel: 1,409 E10: 1,459 E5: 1,509 Super+: 1,559 Polen: Super: 1,25 Super+: 1,30
  23. Ich habe gerade mal ein bisschen den DZM beobachtet. Also, ich habe normal auf 100 beschleunigt. Die Drehzahl lag so um die 3000. Nachdem das Getriebe dann vom 4. in den 5. Gang gewechselt hatte, lag die Drehzahl bei ca 2100 Umdrehungen. Da ist sie auch geblieben und der Wagen hat weiter beschleunigt. Bei Tempo 100 bin ich dann etwas vom Gas gegangen und die Drehzahl ist ungefähr da geblieben. Wenn ich das Getriebe auf manuell habe und im 5. bei 80 oder 100 kräftig Gas gebe, steigt die Drehzahl erst kräftig an bis man dann merkt wie die Überbrückung eingreift. Dabei fällt die Drehzahl dann auch knapp 500 Umdrehugen ab. Als nächstes könnte ich noch probieren auf 100 zu beschleunigen und dann genau da den (vorher eingestellten) Tempomaten zu aktivieren. So würde ich die variablen im Gaspedal etwas verringern. Oder wie soll ich das mal noch probieren? Außer beim kräftigen beschleunigen merke ich nix von der Überbrückungskupplung. Mich würde ja nur interessieren ob sie bei 100 schon zu ist oder nicht.
  24. Ich mache das immer so: 1. Inspetiknsintervalle einhalten und Flüssigkeitsstände im Motorraum kontrollieren sowie den Reifendruck 2. Regelmäßig waschen (von Hand) so ca alle 2-3 Wochen, je nach Lust und Wetter bei jedem zweiten Waschen ist der Innenraum mit dran (aussaugen, staubwischen) 3. Ledersitze ich reinige die mindestens 2 mal im Jahr. Am besten erst mit einem leicht feuchten Lappen sauber wischen und dann mit Lederpflege großzügig einreiben zwischendurch mal absaugen is klar denke ich... zur Rostvorsorge würde ich auch gerne Meinungen hören. Ich weiß ja nicht wie es da beim Accord serienmäßig ausschaut mit Konservierung.
  25. Ist richtig so, dass das Xenon nicht weiter leuchtet. Sonst würde es zu sehr blenden. Es leuchtet aber die gleiche Fläche besser aus. https://www.accordforum.de/showpost.php?p=235573&postcount=26 Ist zwar kein Xenon, aber die leuchtweite ist gleich.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.